HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 04:30:34)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 31. Januar 2024, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München, Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.1
Feststellung über die frist- und formgerechte Ladung
1.2
Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
1.
Protokoll der Sitzung 12/23

20-26 / T 056193 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.3
Bestimmung Beauftragte infolge Mitgliederwechsel
1.
Bestimmung eines/einer neuen Beirats/Beirätin beim Trägerverein KH Milbertshofen sowie dessen/deren Stellvertretung

20-26 / T 056234 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Berichte der Polizei
3.
Berichte aus dem Stadtrat
4.
Bericht des/der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
4.1
Plenum
4.2
Bau und Stadtgestaltung
1.
(N) [421] Grünzug Schliemannweg – wann kommt er?

20-26 / B 06046 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.3
Soziales, Bildung und Kultur
4.4
Verkehr und Mobilität
1.
[441] Fahrradfriedhof Frankfurter Ring - Rostige Räder in Radrecycling-Werkstatt bringen
2.
[442] Gehwegbehinderungen durch E-Scooter, E-Bikes und E-Roller
4.5
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
4.6
Sonstige Berichte, Termine
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürger*innen haben das Wort
6.
Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
6.1
Gewährung von Zuschüssen aus dem Stadtbezirksbudget
1.
[611] Stadtbezirksbudget Biku e.V. Verein für Bildung und Kultur Mädchen an den Ball! Mädchenfußball im Bezirk 11 Milbertshofen am Hart vom 01.01. - 31.12.2024 7.980,00€ / AZ 0262.0-11-0551
Hinweis:
vertagt aus 12/23

20-26 / V 11430 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 für die Maßnahme "Mädchen an den Ball! Mädchenfußball im Bezirk 11 Milbertshofen am Hart vom 01.01. - 31.12.2024" in Höhe von 7.980,00€ vom 11.10.2023.
2.
[612] Stadtbezirksbudget Stadtteilarbeit e.V. „Offene Nachbarschaftswerkstätten und Kunstwerkstätten in den Ferien vom 11.01.2024 – 31.12.2024“ 12.000,00 € / AZ: 0262.0-11-0556
Hinweis:
vertagt aus 12/23

20-26 / V 11825 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des Stadtteilarbeit e.V. für die Maßnahme „Offene Nachbarschaftswerkstätten und Kunstwerkstätten in den Ferien vom 11.01.2024 – 31.12.2024“ in Höhe von 12.000,00 € vom 20.11.2023.
3.
Abgesetzt
[613] Stadtbezirksbudget Verein zur Förderung der Teilhabe von alten Menschen und Menschen mit Einschränkungen am gemeinsamen Leben e.V. „Sozialraumkarte vom 01.01.2024 – 30.06.2024“ 6.475,00 € / AZ: 0262.0-11-0555
Hinweis:
vertagt aus 12/23 Antragsteller hat Antrag vor der Sitzung zurückgezogen.

20-26 / V 11711 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Statdbezirksbudget des BA 11 des Verein zur Förderung der Teilhabe von alten Menschen und Menschen mit Einschränkungen am gemeinsamen Leben e.V. für die Maßnahme „Sozialraumkarte vom 01.01.2024 – 30.06.2024“ in Höhe von 6.475,00 € vom 30.10.2023.
4.
[614] Stadtbezirksbudget Mörderische Schwester e.V., Regiogruppe Bayern „Ladies‘ Crime Night im Rahmen des Krimifestivals München 2024 am 17.05.2024“ 850,00 € / AZ: 0262.0-11-0557

20-26 / V 11975 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des Mörderische Schwester e.V., Regiogruppe Bayern für die Maßnahme „Ladies‘ Crime Night im Rahmen des Krimifestivals München 2024 am 17.05.2024“ in Höhe von 500,50 € vom 04.12.2023.
5.
[615] Stadtbezirksbudget Theatergruppe Heidekraut e.V. „Theateraufführung „Helges Lebel“ von Sibylle Berg vom 08.02.2024 – 10.02.2024“ 450,00 € / AZ: 0262.0-11-0558

20-26 / V 12121 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des Theatergruppe Heidekraut e.V. für die Maßnahme „Theateraufführung „Helges Lebel“ von Sibylle Berg vom 08.02.2024 – 10.02.2024“ in Höhe von 450,00 € vom 16.12.2023.
6.
[616] Stadtbezirksbudget Münchner Filmwerkstatt e.V. Filmworkshop für Kinder und Jugendliche vom 01. - 05.04.24 oder 27. - 31.05.24 oder 02. - 06.09.24 oder 28.10. - 01.11.24 5.857,00 Euro / Az. 0262.0-11-0561

20-26 / V 12119 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des Münchner Filmwerkstatt e.V. für die Maßnahme "Filmworkshop für Kinder und Jugendliche vom 01. - 05.04.24 oder 27. - 31.05.24 oder 02. - 06.09.24 oder 28.10. - 01.11.24" in Höhe von 5.857,00 Euro vom 20.12.2023
7.
[617] Stadtbezirksbudget VdK-Ortsverband Hart-Harthof-Hasenbergl - Sozialverband Bayern e.V. öffentliche Veranstaltung: Vortrag "Die elektronische Patientenakte" vom 29.02.2024 714,00 Euro / Az. 0262.0-11-0560

20-26 / V 12116 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des VdK-Ortsverband Hart-Harthof-Hasenbergl - Sozialverband Bayern e.V. für die Maßnahme "öffentliche Veranstaltung: Vortrag "Die elektronische Patientenakte" vom 29.02.2024" in Höhe von 714,00 Euro vom 20.12.2023
8.
[618] Stadtbezirksbudget HIDALGO gGmbH Street Art Song (im Rahmen des Kunstlied-Festivals HIDALGO 2024 "Kommerz!") am 14.09.2024“ 1.800,00 € / AZ: 0262.0-11-0559

20-26 / V 12087 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 der HIDALGO gGmbH für die Maßnahme „Street Art Song (im Rahmen des Kunstlied-Festivals HIDALGO 2024 "Kommerz!") am 14.09.2024“ in Höhe von 1.800,00 € vom 15.12.2023.
9.
(N) [619] Stadtbezirksbudget TiO – Theater im Olympiadorf „Dracula vom 11.02.2024 – 02.06.2024“ 352,00 € / AZ: 0262.0-11-0562

20-26 / V 12279 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 11 des TiO – Theater im Olympiadorf für die Maßnahme „Dracula vom 11.02.2024 – 02.06.2024“ in Höhe von 352,00 € vom 01.01.2024.
6.2
Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
[621] Permanente Verstöße gegen das Halteverbot / Verdacht auf illegale Geschäfte


20-26 / V 11670 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Permanente Verstöße gegen das Halteverbot / Verdacht auf illegale Geschäfte
2.
[622] Radarkontrollen und Gehwegskontrollen der Rad- und Rollerfahrer


20-26 / V 11674 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Radarkontrollen und Gehwegskontrollen der Rad- und Rollerfahrer
7.
Anträge
7.1
Plenum
7.2
Bau und Stadtgestaltung
7.3
Soziales, Bildung und Kultur
1.
[731] Milbertshofener Platz: Unterstand für Jugendliche statt verwaistem Maibaumständer

20-26 / T 056194 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
7.4
Verkehr und Mobilität
1.
[741] Prüfung einer erweiterten Linienführung für Bus 174

20-26 / T 056195 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
7.5
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
8.
Anhörungen
8.1
Plenum
1.
[811] MVG-Zeitkarten für Bezirksausschussmitglieder

20-26 / T 056203 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.2
Bau und Stadtgestaltung
1.
[821] Bauvorhaben Feuchtwangerstr. 6
Hinweis:
vertagt aus 12/23

20-26 / T 054931 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
[822] Bauvorhaben Knorrstr. 23

20-26 / T 056206 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
[823] Bauvorhaben Spiridon-Louis-Ring 25

20-26 / T 056210 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
[824] Bauvorhaben Troppauer Str. 10

20-26 / T 056317 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.3
Soziales, Bildung und Kultur
1.
[831] Sicherheitsdienst Geflüchtetenunterkunft Frankfurter Ring

20-26 / T 056212 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
(N) [832] Veranstaltung: Temporäre Kunstaktion „KunstKiosk – Kunst geht auf die Plätze" vom 17.06. bis 22.06.24, Curt-Mezger-Platz

20-26 / T 056660 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.4
Verkehr und Mobilität
8.5
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
1.
[851] Baumfällungen Baumschutz Feuchtwangerstr. 6
Hinweis:
vertagt aus 12/23

20-26 / T 054934 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
[852] Baumfällungen Baumschutz Knorrstr. 23

20-26 / T 056208 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
[853] Baumfällungen Baumschutz Spiridon-Louis-Ring 25

20-26 / T 056211 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
(N) [854] Baumfällungen Baumschutz Knorrstr. 30

20-26 / T 056661 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
(N) [855] Festsetzung Überschwemmungsgebiet Würm

20-26 / T 056662 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
9.1
Plenum
1.
[911] Mehrjahresinvestitionsprogramm 2023 - 2027 Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates Programmentwurf

20-26 / V 11572 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms Inhalt Investitionsvorhaben im Bereich des Kommunalreferates (KR) Gesamtkosten/ Gesamterlöse 2.251.888.000 Euro Auszahlungen 343.617.000 Euro Einzahlungen im Programmzeitraum Entscheidungsvorschlag 1. Der Kommunalausschuss nimmt die Vorhaben aus dem Bereich des Kommunalreferates zum Mehrjahresinvestitionsprogramm mit der beigefügten Anlage zur Kenntnis 2. Den Anregungen der Bezirksausschüsse kann soweit entspro- chen werden, wie sie bereits im Entwurf des Mehrjahresinves- titionsprogrammes 2023 - 2027 enthalten sind. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Maßnahmen im Bereich des KR Ortsangabe -/-
2.
[912] Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München (Bezirksausschuss-Satzung) und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 13.11.2023 a) Rechte der Bezirksausschüsse beim Baumschutz stärken Empfehlung Nr. 20-26 / E 01091 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 21 – Pasing-Obermenzing am 15.03.2023 b) Rechtzeitige Beteiligung der Bezirksausschüsse in allen Bebauungsplanverfahren BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 04834 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 16 - Ramersdorf-Perlach vom 08.12.2022 c) Marktveranstaltungen als Entscheidungsrecht in die BA-Satzung aufnehmen BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 04816 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 06 – Sendling vom 05.12.2022 d) Anhörungsrecht für die BAs auch bei größeren Veranstaltungen auf Privatgrund BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 05899 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 15 – Trudering-Riem vom 21.09.2023 e) Änderungen der BA-Satzung und BA-Geschäftsordnung 2. Umsetzung der Empfehlungen in eine Satzung zur Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München (Bezirksausschuss-Satzung) sowie Änderung der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München


20-26 / V 11611 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die BA-Satzungskommission hat in ihrer Sitzung am 13.11.2023 verschiedene Anträge bzw. eine Bürgerversammlungsempfehlung zur Änderung der BA-Satzung und der BA-Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse vorberaten. Inhalt: Die Vorlagen der BA-Satzungskommission werden dem VPA mit den von der BA-Satzungskommission abgegebenen Empfehlungen vorgelegt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Kostensteigerung bei der Erstattung von Betreuungskosten; die Mehrkosten werden aus dem vorhandenen Referatsbudget gezahlt. Entscheidungsvorschlag: Die als Anlage 6 beigefügte Satzung zur Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München (Bezirksausschuss-Satzung) sowie die Änderungen der Geschäftsordnung der Bezirksausschüsse werden beschlossen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Änderungssatzung, BA-Satzung, Bezirksausschusssatzung, BA-Geschäftsordnung, BA-Satzungskommission Ortsangabe: -/-
9.2
Bau und Stadtgestaltung
1.
[921] Beteiligung der Bevölkerung bei Planungen zur Stadtentwicklung Empfehlung Nr. 20-26 / E 01322 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 04 - Schwabing West am 15.06.2023


20-26 / V 11945 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Behandlung der Empfehlung Nr. 20-26 / E 01322 vom 15.06.2023 aus der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 04, der die Beteiligung der Bevölkerung bei Planungen zur Stadtentwicklung beantragt. Inhalt Ausführungen zu bereits stattfindender Bürgerbeteiligung und Planungsprozessen der Landeshauptstadt München: - Bürgerbeteiligung und ihre Zielsetzung - Formelle und informelle Bürgerbeteiligung, z.T. anhand von Beispielen - Bürgerbegehren Bürger*innen können sich bereits jetzt auf unterschiedlichen Wegen an politischen Entscheidungen, Planungen, Vorhaben und Zukunftsstrategien beteiligen. Der o.g. Empfehlung kann nur nach Maßgabe der vorstehenden Ausführungen entsprochen werden. Gesamtkosten/ Gesamterlöse - Entscheidungsvorschlag 1. Von den Ausführungen im Vortrag der Referentin wird Kenntnis genommen, nach denen sich die Bürger*innen bereits jetzt auf unterschiedlichen Wegen an politischen Entscheidungen, Planungen, Vorhaben und Zukunftsstrategien beteiligen können und die Landeshauptstadt München und ihre Referate dem bürgerschaftlichen Dialog eine bedeutende Rolle zuschreiben. 2. Die Empfehlung Nr. 20-26 / E 01322 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 04 - Schwabing West am 15.6.2023 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 Gemeindeordnung behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach Beteiligung Bevölkerung, Bürgerbeteiligung, Planungen Stadtentwicklung Ortsangabe -
2.
[922] Bauvorhaben Schleißheimer Str. 426

20-26 / T 056218 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.3
Soziales, Bildung und Kultur
1.
[931] Vollzug der Erhaltungssatzung Nietzschestraße

20-26 / T 056219 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
[932] Änderung der Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München zur Förderung des Sports


20-26 / V 11367 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Änderung der Sportförderrichtlinien Stadtrats-/Bezirksausschussanträge zur Sportförderung Inhalt: Ausgangslage Entwicklung des Vereinssports / Förderbudget Änderungen der Richtlinien Behandlung der Stadtrats-/Bezirksausschussanträge Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Zustimmung zu den Änderungen der Sportförderrichtlinien Erledigung der Stadtrats-/Bezirksausschussanträge Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sportförderrichtlinien Ortsangabe: München
3.
[933] Sportbauprogramm - Sachstandsbericht 2023 A Ausgangslage - Inhalt und Umfang des Sportbauprogramms B Bericht zum Sportbauprogramm - Teil 1 "Neubau, Erweiterung und Generalinstandsetzung bestehender städtischer Freisportanlagen" 1. Fortschreibung der Projektliste 2023 2. Bericht zu den laufenden Projekten des 2., 3. Maßnahmenpakets un zum 4. Maßnahmenpaket 3. Evaluierung der Maßnahmenprojekte 4. Fortschreibung des Standardraumprogramms für die städtischen Freisportanlagen C Bericht zum Sportbauprogramm - Teil 2 "Sportgroß- und Sonderprojekte" 1. Fortschreibung der Projektliste 2023 2. Bericht zu den lfd. Projekten 3. Finanzierung D Bericht zum Sportbauprogramm - Teil 3 "Förderung von Vereinsbaumaßnahmen" 1. Fortschreibung der Projektliste 2023 2. Bericht zu den lfd. Projekten 3. Finanzierung E Personal- und Sachmittelbedarfe der beteiligten Dienststellen 1. Personal- und Sachmittelbedarfe im Referat für Bildung und Sport 2. Personal- und Sachmittelbedarfe im Baureferat F Anträge und Empfehlungen G Beteiligungen und Anhörungen


20-26 / V 11285 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Sportbauprogramm - Sachstandsbericht 2023 Inhalt: Bericht zum Sportbauprogramm - Teil 1 „Neubau, Erweiterung und Generalinstandsetzung bestehender städtischer Freisportanlagen“, Teil 2 „Sportgroß- und Sonderprojekte“, Teil 3 „Förderung von Vereinsbaumaßnahmen“ sowie Darstellung der dafür notwendigen Personal- und Sachmittelbedarfe Gesamtkosten/Gesamterlöse: 10 VZÄ für das Baureferat zzgl. entsprechender Sachmittel (für Ausschreibung und Arbeitsplatzkosten) Entscheidungsvorschläge: 1. Der Fortschreibung des Sportbauprogramms - Teil 1 und den dargestellten Änderungen im 2. und 3. Maßnahmenpaket wird zugestimmt. Die Gesamtprojektkosten in Höhe von 41,78 Mio. € bzw. 37,84 Mio. € (je inklusive Klimabudget) und das modifizierte Standardraumprogramm werden genehmigt. Die Verwaltung wird beauftragt, das Standardraumprogramm bei der Bedarfserhebung und Planung künftiger Projekte des Sportbauprogramms - Teil 1 (ab dem 4. Maßnahmenpaket) zu Grunde zu legen. 2. Der Fortschreibung des Sportbauprogramms - Teil 2 wird zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt, die Planungen für den 2. Bauabschnitt des Actionsportzentrums wieder aufzunehmen. 3. Der Fortschreibung des Sportbauprogramms - Teil 3 wird zugestimmt. 4. Die Personal- und Sachmittelbedarfe des Baureferates werden genehmigt. 5. Der Behandlung und Erledigung der vorliegenden Anträge und Empfehlungen wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sportbauprogramm – Sachstandsbericht 2023 Ortsangabe: stadtweit
9.4
Verkehr und Mobilität
1.
[941] Verkehrsrechtliche Anordnung - Einrichtung einer Hol- und Bringzone in der Rothpletzstraße

20-26 / T 056220 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
[942] Verkehrsrechtliche Anordnung - Verlegung Schulbushaltestelle und Einrichtung einer Holund Bringzone in der Rockefellerstraße

20-26 / T 056221 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
[943] Ausnahmegenehmigung - Arbeiten im Straßenraum - Landshuter Allee (Begrünung)

20-26 / T 056222 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
(N)[944] Mehr Verkehrssicherheit und höhere Aufenthaltsqualität für alle Aktueller Stand und weiteres Vorgehen bei der Umsetzung des Radentscheids

20-26 / V 12113 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
- siehe Kurzübersicht -
9.5
Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
1.
[951] Vollzug des BImSchG und BImSchV - Ausnahmezulassung für den Betrieb von Müllsammelfahrzeugen

20-26 / T 056225 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
[952] Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen

20-26 / T 056230 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Verschiedenes