RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 08:21:44)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 16. April 2024, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 02 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Zunfthaus, Thalkirchner Straße 76, 80337 München; Hinweis: nicht barrierefrei
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I
Allgemeines
1
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3
Genehmigung der Protokolle
II
Fragen der Bürger*innen und Sonstiges an Bezirksausschuss und Polizei
A
Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
1
Anträge
2
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V.
Begehbare Karte für den Stadtbezirk 2 vom 16.04. -31.12.2024
2.700,00€; Az. 0262.0-2-0554
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für das Projekt "Begehbare Karte für den Stadtbezirk 2 vom 16.04. -31.12.2024" vom J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V. i.H.v. 2.700,00€ am 25.02.2024.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V.
Faces for the Names Jüdisches Leben und Leiden im Stadtbezirk 2 vom 16.04. -20.09.2024
2.900,00€; Az. 0262.0-2-0555
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für das Projekt "Faces for the Names Jüdisches Leben und Leiden im Stadtbezirk 2 vom 16.04. -20.09.2024" vom J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V. i.H.v. 2.900,00€ am 25.02.2024.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
Khane-Iran (München) e.V.
Das zweite iranische Dokumentarfilmfestival (IDFM) in München vom 30.05. -02.06.2024
3.500,00€; Az. 0262.0-2-0557
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für das zweite iranische Dokumentarfilmfestival (IDFM) in München vom 30.05. -02.06.2024 vom Khane-Iran (München) e.V. i.H.v. 3.500,00€ am 28.02.2024.
4.
(E) Stadtbezirksbudget
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V.
15-jähriges Jubiläum von wellcome München am 15.04.2024
1.154,00€; Az. 0262.0-2-0553
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für das 15-jährige Jubiläum von wellcome München am 15.04.2024 von der Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. i.H.v. 1.154,00€ am 26.02.2024.
5.
(E) Realistische Zahlen über Vergewaltigungen auf dem Oktoberfest
-
20-26 / E 01709 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Realistische Zahlen über Vergewaltigungen auf dem Oktoberfest
6.
(E) Stadtbezirksbudget
KUD Soko München e.V.
Traditionelle und moderne serbische Gesangs- und Tanzstile vom 12. -15.04.2024 und 05. -08.07.2024
3.577,50€; Az. 0262.0-2-0558
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für das Projekt "Traditionelle und moderne serbische Gesangs- und Tanzstile vom 12. -15.04.2024 und 05. -08.07.2024" vom KUD Soko München e.V. i.H.v. 3.577,50€ am 26.02.2024.
7.
(E) Stadtbezirksbudget
Bellevue di Monaco eG
Straßenfest vom Bellevue di Monaco und Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt vom 12.05. -09.06.2024
3.000,00€; Az. 0262.0-2-0559
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für das Straßenfest vom Bellevue di Monaco und Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt vom 12.05. -09.06.2024 vom Bellevue di Monaco eG i.H.v. 3.000,00€ am 07.03.2024.
8.
(E) Stadtbezirksbudget
Migration macht Gesellschaft e.V.
Lesung und Gespräch "Am Abgrund der Menschlichkeit am 21.03.2024"
1.000,00€; Az. 0262.0-2-0563
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für das Projekt "Lesung und Gespräch "Am Abgrund der Menschlichkeit" am 21.03.2024" vom Migration macht Gesellschaft e.V. i.H.v. 1.000,00€ am 07.02.2024.
9.
(E) Stadtbezirksbudget
Init. "Wahl zur Maikönigin" Straßenfest
Straßenfest "Wahl zur Maikönigin" am 30.04.2024
3.838,00€; Az. 0262.0-2-0564
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für das Straßenfest "Wahl zur Maikönigin" am 30.04.2024 von der Init. "Wahl zur Maikönigin" Straßenfest i.H.v. 3.838,00€ am 04.03.2024.
10.
(E) Stadtbezirksbudget
Quat Fata e.V. /Frauenpower e.V.
Ausstellung uigurischer Maler und Künstler Akhmetzhan Akhatbakiyev Kasachstan vom 01.10. -31.10.2024 im Einewelthaus
1.440,00€; Az. 0262.0-2-0562
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für die Ausstellung uigurischer Maler und Künstler Akhmetzhan Akhatbakiyev Kasachstan vom 01.10. -31.10.2024 im Einewelthaus vom Quat Fata e.V. /Frauenpower e.V. i.H.v. 1.440,00€ am 10.03.2024.
11.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative „Chaperone“
„Chaperone, partizipative Performance in St. Paul, Kunstpastoral am 21.07.2024“
620,00 € / AZ: 0262.0-2-0566
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 der Initiative „Chaperone“ für die Maßnahme „Chaperone, partizipative Performance in St. Paul, Kunstpastoral am 21.07.2024“ in Höhe von 620,00 € vom 26.02.2024.
12.
(E) Stadtbezirksbudget
Initiative "Bayrisches Sommerfest"
„Bayrisches Sommerfest vom 05.07.2024 – 07.07.2024“
AZ: 0262.0-2-0527 / 4.900,00 €
Kurzinfo:
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 der Initiative "Bayrisches Sommerfest" für die Maßnahme „Bayrisches Sommerfest vom 05.07.2024 – 07.07.2024“ in Höhe von 4.900,00 € vom 15.03.2024.
3
Anhörungen
1.
Beschlussvorlage “Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für die öffentlichen Realschulen und Gymnasien” (20-26 / Vxxxxx)
Hinweis:
bereits am 11.04.2024 erledigt (Kutlu)
2.
Ausschreibung "Ran an die Stadtteil-Koffer!" für den Einsatz in einem Stadtteil 2025; Bewerbungsfrist: 10.06.2024
4
Bürger*innenanliegen und Sonstiges
5
Unterrichtungen
1.
Stadtbezirksbudget: Bescheide
2.
Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise, Sachberichte
3.
Information des BA 02 zu den Unterkünften für Geflüchtete Goethestr. 18 und Bayerstr. 55
4.
Echtes „Fanfest" auf der Theresienwiese - gratis Konzert für alle; Dringlichkeitsantrag der Fraktion Die Grünen /Rosa Liste vom 14.11.2023
5.
Fristverlängerung zur Empfehlung Nr. 20-26 / E 01030 der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirks vom 16.11.2022
6.
Schmellerwiese, Mitteilung über Entfernung eines Spielgeräts
6
Berichte der Beauftragten
B
Bereich Unterausschuss Mobilität und Straßenraum
1
Anträge
1.
Ampel an der Lindwurmstraße/Sendl-Tor, interfraktioneller Antrag
Hinweis:
Nachtrag
2
Entscheidungen
2.1
Gaststättenangelegenheiten
1.
Antrag für einen mobilen Fahrradständer, Bayerstraße 4
2.2
Sondernutzungen
1.
Stephansplatz, Zuhörraum MOMO, Verschiebung des Standortes
Hinweis:
Nachtrag
2.3
Sonstige Entscheidungsfälle
1.
(E) Einrichtung eines Fahrradstellplatzes, Schmellerstraße 13
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01707
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
am 23.11.2023
Hinweis:
Die Bürgerin möchte in die Plenumssitzung kommen und Ihren Antrag noch einmal begründen.
-
20-26 / E 01707 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§22 GeschO) - wird Kenntnis genommen.
Am Standort Schmellerstraße 13 besteht keine Notwendigkeit für die Umwandlung von Parkraum
zu Fahrradstellplätzen. Zur Verbesserung der Fahrradabstellsituation im Kreuzungsbereich Schmellerstraße /
Lindwurmstraße wird die dort vorhandene Fahrradabstellanlage durch die Umwandlung eines Kfz-Parkplatzes
um weitere zehn Fahrradstellplätze erweitert.
2.
(E) + (U) Lieferzonen für die Fraunhoferstraße
-
20-26 / E 01035 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Lieferzonen für die Fraunhoferstraße
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01035 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt- am 16.11.2022
3.
(E) Ausweitung der Anwohnerparkplätze so lange Schanigärten bestehen
Hinweis:
ist bereits abgeschlossen
-
20-26 / E 00279 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Ausweitung der Anwohnerparkplätze so lange Schanigärten bestehen
Empfehlung Nr. 20-26 / E 00279
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 02 – Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - am 20.07.2021
4.
(E) Tempo 20 im Dreimühlenviertel
-
20-26 / E 01765 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Tempo 20 im Dreimühlenviertel
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01765
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 02 – Ludwigsvorstadt-
Isarvorstadt vom 23.11.2023
5.
Häberlstr. 17 - Errichtung von Fahrradabstellanlagen
6.
(E) Schulwegsicherheit – Bushaltestelle Kapuzinerstraße Straßenseite Penny
-
20-26 / E 01711 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Schulwegsicherheit – Bushaltestelle Kapuzinerstraße Straßenseite Penny
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01711
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 02 - Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
am 23.11.2023
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen
1.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund
Wahl zur Münchner Maikönigin am 30.04.2024 in der Hans-Sachs-Str.
2.
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen
Kulturtage am 04.05.2024 (Aufbau ab 03.05.24, Abbau bis 05.05.24) im Nußbaumpark, Ziemssenstr.
3.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund
Glockenbachfest am 08.06.2024 auf dem Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz
4.
Anhörung VA in städtischen Grünanlagen (Stadtbezirk 2); Kulturbiergarten "fesch" im Nußbaumpark, Ziemssenstr. vom 07.05. – 31.08.2024 (Aufbau ab 07.05., Abbau bis 03.09.) – Frist: 23.04.2024
Hinweis:
Nachtrag
5.
Anhörung VA öffentlicher Verkehrsgrund (Stadtbezirk 2) 16. Rosa Stangerl Maibaumfest am 01.05.2024 (Ersatz: 05.05.2024) auf dem Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz – Frist: 23.04.2024
3.2
Verkehr
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung: Anfahrtszone KiTa, Adlzreiterstraße 6
2.
Konzept für geteilte Mobilität im Stadtbezirk 2
Umsetzung des Stadtratsbeschlusses „Zukunft geteilter Mikromobilitätsangebote in München“ (Sitzungsvorlage 20-26 / V 10861): neue Standorte für geteilte Abstellfläche (E-Tretroller, Bikesharing, Lastenrad) und Carsharing Stellplätze
Hinweis:
Frist: 19.04.2024
3.
Verkehrsberuhigung Klenzestraße Ecke Baumstraße; Bürger*innenanliegen von Dez. 23 (B 4.4). Antwort des Mobilitätsreferats mit Bitte um Stellungnahme.
4.
Anhörung Erinnerungsverfahren: Müllerstraße zwischen Holzstraße und Hans-Sachs-Straße (Südseite)
3.3
Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
1.
MVG-Leistungsprogramm 2025: Anhörung der Bezirksausschüsse
Hinweis:
Frist: 19.04.2024
4
Bürger*innenanliegen und Sonstiges
1.
Bürger*innenanliegen vom 11.03.2024
Reduzierung der Freischankfläche durch die LBK, Bavariaring 5
2.
Bürger*innenanliegen vom 11.03.2024
Lärmbelästigung durch Gaststätte, Hans-Sachs-Straße 5
3.
Bürger*innenanliegen vom 07.03.2024
Gefahrenstelle Boschbrücke
4.
Bürger*innenanliegen vom 09.03.2024
30er-Zone Häberlstr. und Zebrastreifen in der Pestalozzistr.
5.
Bürger*innenanliegen vom 10.03.2024
mögliche Lastenradparkplätze Isartalstraße 29 - 31
6.
Bürger*innenanliegen vom 11.03.2024
Gefährliche Querungen für Kinde zu Fuss oder mit Rad an den Knoten Esperantoplatz/Bavariaring und Kobel-/Herzog-Heinrich-/Lindwurmstrasse
7.
„Mehr Rad im Viertel“, Aktionen des Mobilitätsreferates im 2. Stadtbezirk im April und Mai 2024
8.
Bürger*innenanliegen vom 25.03.2024:
Hermann-Lingg-Straße zu schmal für Freigabe der Einbahnstraße für Radfahrende in Gegenrichtung
9.
Bürger*innenanliegen vom 30.03.2024:
Antrag Fahrrad-Abstellplätze in der Sonnenstr. 12
5
Unterrichtungen
1.
Versammlungen unter freiem Himmel
2.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund
3.
Unveränderte Gaststättenfortführungen
4.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
5.
Erlaubnisbescheide Veranstaltungen
6.
Neue E-Tretroller Regelungen innerhalb der Altstadtring auf Zonen im 2. Stadtbezirk erweitern.
7.
Einrichtung eines stationären E-Lastenrad sharing im BA2 im Umgriff der Mobilitätsstationen Am Glockenbach und Zenettiplatz.
8.
Antwort des Oberbürgermeisters auf Schreiben vom 13.02.2024: Ausbau Radweg Lindwurmstr.
9.
U-Bahn-Lärm Lindwurmstraße
10.
Antwort des Baureferates auf Bürger*innenanliegen aus 03/24: Absenkung der Fahrbahn
11.
Baudenkmal Buttermelcherstr. 2 - Anbringung eines Stromkastens
Antwort auf Bürger*innenanliegen
12.
Stellungnahme zur Sitzungsvorlage Nr. 20 26 / V 11590 "Ein besseres Mobilitätskonzept für das Oktoberfest"; Eilentscheidung vom 18.03.24
13.
Stellungnahme: Münchner Forum e.V, Arbeitskreis 'Attraktiver Nahverkehr' (AAN) zum MVG-Leistungsprogramm 2025
14.
Erfahrungsbericht Oktoberfest 2023: Antwort des Referates für Arbeit und Wirtschaft
15.
Arbeiten DB-Projekt 2. Stammstrecke am Südbahnhof - Autoreisezuganlage und Eisenbahnüberführung Thalkirchner Straße
16.
Antwortschreiben des Baureferats zum Anliegen Gestaltung Körnerstraße - Ecke Palmstraße
Hinweis:
Nachtrag
17.
Vollsperre der Eisenbahnunterführung Thalkirchnerstraße ab 10.04.24
Hinweis:
Nachtrag
C
Bereich Unterausschuss Planen und Bauen
1
Anträge
1.
Der Zugang von der Thalkirchnerstraße zum Regionalhalt Süd soll geöffnet werden; Antrag der SPD-Fraktion vom 01.03.2024 (Initiative: Fr. Bidjanbeg)
Hinweis:
vertagt aus letzter Sitzung
2.
Mehr Platz für Fußgänger beim geplanten Umbau U-Bahn-Ausgang Fraunhoferstraße; Antrag der SPD-Fraktion vom 01.03.2024 (Initiative: Fr. Bidjanbeg)
Hinweis:
vertagt aus der letzten Sitzung
2
Entscheidungen
1.
(E) Starke Lücken im Kopfsteinpflaster Dreimühlenviertel -
Problemlösung
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01769
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
am 23.11.2023
-
20-26 / E 01769 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen.
Zur Verbesserung der Sicherheit sowie des Fahrkomforts für Fahrradfahrer*innen wird der
Pflasterbelag in der Dreimühlenstraße stellenweise ausgebessert. Anschließend wird der
Fahrbahnbereich mit einer Fugenvergussmasse neu verfugt.
3.
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Rumfordstr. 36
Var. 1 - Nachverdichtung Rückgebäude, Teilabbruch und Aufstockung bzw. Neubau, Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses mit 16 Stp. - VORBESCHEID
Bitte um Stellungnahme zu den beantragten Baumfällungen (Frage 4)
Hinweis:
Frist bis 19.04.2024
2.
Rumfordstr. 36
Var. 2 - Nachverdichtung Rückgebäude, Errichtung eines Geschäftshauses mit Büronutzung und Tiefgarage (41 Stpl.) - VORBESCHEID
Bitte um Stellungnahme zu den beantragten Baumfällungen (Frage 4)
Hinweis:
Frist bis 19.04.2024
3.
Bavariaring 16
Modernisierung und Umbau eines Bürogebäudes mit Wohnung und Ersatzneubau eines Terrassengeschosses
Bitte um Stellungnahme zu der beantragten Baumfällung
Hinweis:
Frist bis 19.04.2024
4.
Maistr. 55
Vordergebäude: Zusammenlegung dreier Wohnungen zu einer Maisonette-Wohnung mit Dachterrasse
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
5.
Auenstr. 74
Neubau eines Einfamilienhauses
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
6.
Fraunhoferstr. 17
Nutzungsänderung eines Ladens in eine Tagesbar (EG) und Lagerflächen mit Umkleide/WC (UG)
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
7.
Nußbaumstr. 30
Umbau, Modernisierung und Dachgeschossausbauten eines denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshauses mit Vorder- und Rückgebäude, Anbau und Sanierung von Balkonen, Abbruch einer Doppelgarage
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
8.
Lindwurmstr. 29
Nutzungsänderung von Büronutzung auf Wohnnutzung
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
9.
Schillerstr. 14
Umbau und Erweiterung des 4. Obergeschosses und Errichtung eines neuen Dachgeschosses (Rückgebäude) - VORBESCHEID
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
10.
Klenzestr. 41
ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2023-14799-21
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
11.
St.-Paul-Str. 9
Umbau und Aufstockung MGB, Ausbau Speicher im RGB mit Anbau Außenaufzug und Notleiteranlagen am VGB, MGB und RGB, Nutzungsänderung 3. + 4. OG / VGB: Wohnungen zu Büros; Erweiterung Tiefgarage, Erweiterung der Balkone RGB, Umbau und Nutzungsänderung EG / VGB: Lager zu Büro; Umbau EG + 1. OG / MGB und Errichtung offener Stellplätze im Hof - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2.2012-29017-21
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
12.
Klenzestr. 47
VGB: Geringe Grundrissänderungen der Wohnungen 1. - 3. OG (6 WE), Anbau eines Aufzugs im Innenhof, Anbau von Balkonen im 1. - 3. OG, Zusammenlegung von 2 WE im DG mit Dacheinschnitt, Dachgaube und Erweiterung der Wohnung in den Dachspitz (1 WE Maisonette-Wohnung); Errichtung eines Notstegs. RGB: Geringe Grundrissänderungen Wohnungen EG - DG (4 WE), Anbau von Balkonen und/oder Notleiter im 1. OG - DG, Abbruch + Neuerrichtung Dachstuhl mit Dachgaube
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
13.
Pestalozzistr. 26
Aufstockung des Rückgebäudes mit Dachgeschoßausbau
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
14.
Klenzestr. 15
ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2023-24064-21 - Teilabbruch eines Garagengebäudes (RGB), Abbruch aufgelassener Kanal und Neubau eines 4-geschossigen Bürogebäudes mit Nottreppe, Tiefgarage, Autoaufzug und PV Anlage auf den Dächern über EG und 3.OG
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
15.
Klenzestr. 15
ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2023-7032-21 - jetzt: Entfall Nutzungsänderung im EG/UG von zwei Wohnungen in eine Büroeinheit, dafür UG/EG/1. OG Zusammenlegung von übereinanderliegenden Wohnungen im EG/1.OG von vier zu zwei Wohnungen mit Erweiterung der Wohnungen ins UG (Nutzungsänderung von Abstellraumfläche in Wohnfläche), jetzt: geringfügige Umplanung UG und Erweiterung Aufzug ins UG
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
16.
Bavariaring 16
Modernisierung und Umbau eines Bürogebäudes mit Wohnung und Ersatzneubau eines Terrassengeschosses - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2023-10570-21
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
17.
Zenettistr. 10
Umbau und Modernisierung des Fleischmarktes München zur EU-Zulassung mit Unterteilung in neue Nutzungseinheiten - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.1-2008-9385-21
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
18.
Karlspl. 21
Aufstockung und Umnutzung eines Kaufhauses in ein gemischt genutztes Gebäude ( Büro, Verkaufshalle, Kultur-und Gastronomiefläche )
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
19.
Bayerstr. 33
Abbruch Dachterrassenwohnung, Aufstockung Rückgebäude zur Büronutzung, Schaffung 2. Rettungsweg mit Ausgang ins Freie, Müllraum, Fassaden- und Dachdämmung, Aufbau von Photovoltaikanlage und Bradnschutzertüchtigung
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
20.
Zenettistr. 20
Nutzungsänderung von Bierkühlraum zu Gaststätte, Austausch der Fenster
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
21.
Baaderstr. 68
Anbau eines Balkons im 2.OG eines Mehrfamilien- und Geschäftshauses
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
22.
Baaderstr. 1a
Nutzungsänderung ohne Baumaßnahme Umnutzung von Büroflächen zu einer Ferienwohnung
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
23.
Lindwurmstr. 39
Var. 2 - Neubau eines Vorder- und Rückgebäudes - VORBESCHEID
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
24.
Lindwurmstr. 51
Abbruch und Errichtung neuer Balkone
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
25.
Pestalozzistr. 30
Neubau eines eingeschossigen, hofseitigen Mittelgebäudes mit Dachterrasse und der Errichtung einer Dachterrasse und eines Balkons für das Rückgebäude, sowie Vergrößerung der Fensteröffnungen zum Friedhof
Hinweis:
Frist bis 28.04.2024
3.2
Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
4
Bürger*innenanliegen und Sonstiges
1.
Generalsanierung des bestehenden Ziemssenbaus (LMU-Klinikum)
Vorabinformation durch das Staatliche Bauamt München 2
5
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
2.
Grunddienstbarkeiten bei Baugenehmigungen berücksichtigen
-
14-20 / E 01300 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Mit der Empfehlung wird das Referat für Stadtplanung und Bauordnung und das Kommunalreferat der Landeshauptstadt München beauftragt, bei einem Bauvorhaben die Grunddienstbarkeiten, die auf einem Grundstück lasten, dem zuständigen Bezirksausschuss bekannt zu geben und bei der Beurteilung der Bebaubarkeit desselben auch zu berücksichtigen.
Inhalt
Auf vielen Grundstücken in München lastet eine Grunddienstbarkeit. Nach Ansicht des Antragstellers könnte die Lokalbaukommission mit deren Hilfe Einfluss auf die zukünftige Bebauung nehmen. Die Durchsetzung einer angepassten und vernünftigen Nachverdichtung wäre dadurch auf vielen Grundstücken wesentlich einfacher.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/-
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen, wonach es nicht möglich bzw. nicht vorgesehen ist, dem zuständigen Bezirksausschuss bei einem Bauvorhaben die Grunddienstbarkeiten, die auf einem Grundstück lasten, regelmäßig gesondert bekannt zu geben. Nachdem bei der Prüfung eines Bauantrags in der Regel auch ein Abgleich stattfindet, ob das Grundstück mit baurechtlich relevanten Dienstbarkeiten zugunsten der LHM belastet ist, ist gewährleistet, dass diese Dienstbarkeiten bei der Beurteilung der Bebauung im rechtlich erforderlichen Rahmen berücksichtigt werden.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Nutzung baubeschränkender Grunddienstbarkeiten, Anhörung/Unterrichtung des BA bei Änderungen und Löschungen von Grunddienstbarkeiten.
Ortsangabe -/-
3.
Ergebnisse der turnusmäßigen Erhebung des Einzelhandels 2021 als Grundlage zur weiteren Fortschreibung des Zentrenkonzepts der Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
Anlass
Auftrag aus dem Beschluss der Vollversammlung vom 20.03.2019 Fortschreibung des Zentrenkonzepts (Ziffer 5 des Beschlusses).
Inhalt
Darstellung der wesentlichen Ergebnisse der turnusmäßigen Erhebung des Einzelhandels 2021. Die Ergebnisse werden dem Stadtrat und der Öffentlichkeit vorgestellt.
Entscheidungsvorschlag
Bekanntgabe
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Turnusmäßige Erhebung 2021, Zentrenkonzept 2019
4.
Neubaustrecke U9: Grundlagenermittlung für die Vorplanung – Bohrprogramm (Durchführung von Bohrungen) im Stadtgebiet
5.
Kapuzinerstr. 18: Genehmigung des Bauvorhabens
6.
Keine neuen Bürohäuser
-
20-26 / E 00474 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Behandlung der Empfehlung Nr. 20-26 / E 00474 vom 05.10.2021 aus der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24, die den Baustopp von Bürohäusern beantragt.
Inhalt
Die Behandlung der Empfehlung Nr. 20-26 / E 00474 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl vom 05.10.2021
Gesamtkosten/ Gesamterlöse -
Entscheidungsvorschlag
Die Ausführungen im Vortrag der Referentin, welche aufzeigen,
dass das Gewerbeflächenentwicklungsprogramm mit den
Strategien zur Qualifizierung bestehender Gewerbegebiete neben
der Schaffung von Planungsvoraussetzungen für die
Neuausweisung eine ausgewogene gewerbliche Entwicklung
verfolgt und mit der Hochhausstudie eine Prüfung von geeigneten
Standorten für Hochhäuser einhergeht, werden zur Kenntnis
genommen.
Die Empfehlung Nr. 20-26 / E 00474 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl ist mit diesem Beschluss gemäß Art. 18 Abs. 4 Gemeindeordnung behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Gewerbeflächenentwicklungsprogramm
Hochhausstudie
Ortsangabe
gesamtes Stadtgebiet
D
Umwelt, Klima, Naherholung
1
Anträge
2
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Init. "BI Piazza Zenetti"
Weiterbetrieb und Erhaltung der Piazza Zenetti vom 11.04. -31.12.2024
3.800,00€; Az. 0262.0-2-0556
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für den Weiterbetrieb und die Erhaltung der Piazza Zenetti vom 11.04. -31.12.2024 von der Init. "BI Piazza Zenetti" i.H.v. 3.800,00€ am 27.02.2024.
2.
Antrag auf Genehmigung eines Parklets in der Maistr. 29
Hinweis:
Budgetantrag wird gesondert behandelt
3.
(E) Stadtbezirksbudget
Init. "Parklet Maistraße"
Parklet Maistraße 29 vom 01.04. -31.10.2024
3.520,00€; Az. 0262.0-2-0561
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 2 für das Parklet Maistraße 29 vom 01.04. -31.10.2024 von der Init. "Parklet Maistraße" i.H.v. 3.520,00€ am 08.03.2024.
4.
(E) Wildes Camping und Vermüllung Sonnenstraße
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01770 .....................
-
20-26 / E 01770 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
xxx
5.
Antrag auf Genehmigung eines Parklets in der Frauenlobstraße Ecke Winckelstraße
Hinweis:
Budgetantrag wird gesondert behandelt
6.
(E) Beibehaltung und Schaffung konsumfreier Aufenthaltsorte/öffentliche Sitzgelegenheiten
-
20-26 / E 01753 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22 GechO) - wird Kenntnis genommen.
Das Baureferat wird weiterhin an geeigneten Örtlichkeiten konsumfreie Aufenthaltsorte durch Sitzgelegenheiten schaffen.
7.
(E) Keine weiteren kommerziellen Veranstaltungen auf der Theresienwiese
Hinweis:
wird noch nachträglich als Sitzungsvorlage hochgeladen - ehemals TOP A 2.13
Nachtrag: Sitzungsvorlage eingestellt, wird erneut hochgeladen
8.
(E) + (U) Keine weiteren kommerziellen Veranstaltungen auf der Theresienwiese
Empfehlung Nr. 20-26 / E 01761 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 02 - Ludwigsvorstadt- Isarvorstadt am 23.11.2023
-
20-26 / E 01761 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
1. Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen.
Der Empfehlung Nr. 20-26 / E 01761 der Bürgerversammlung des 02. Stadtbezirkes Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt vom 23.11.2023 kann nicht entsprochen werden.
2. Die Empfehlung Nr. 20-26 / E 01761 der Bürgerversammlung des 02. Stadtbezirkes Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt vom 23.11.2023 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt.
3
Anhörungen
3.1
Empfehlungen der Baumschutzbeauftragten
1.
Fällungsantrag vom 28.02.2024 auf dem Grundstück Fraunhoferstr. 19
Hinweis:
Frist bis 19.04.2024
2.
Fällungsantrag vom 07.03.2024 auf dem Grundstück Museumsinsel 1
Hinweis:
Frist bis 19.04.2024
3.
Fällungsantrag vom 08.03.2024 auf dem Grundstück Westermühlstr. 13
Hinweis:
Frist bis 19.04.2024
4.
Fällungsantrag vom 21.03.2024 auf dem Grundstück Baaderstr. 80
Hinweis:
Frist bis 19.04.2024
3.2
Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Anzeige eines Feuerwerks auf der Theresienwiese (Frühlingsfest München) am 26.04.2024 I Frist: 19.04.2024
2.
Anzeige eines Feuerwerks auf der Theresienwiese (Frühlingsfest München) am 03.05.2024 I Frist: 26.04.2024
4
Bürger*innenanliegen und Sonstiges
1.
Bürger*innenanliegen vom 17.03.2024:
Desolater Zustand - vollgemüllter Bürgersteig, Ecke Hans-Sachs-Str. / Ickstattstr.
2.
Bürger*innenanliegen vom 20.03.2024:
Urbaner Waldgarten in unserem Bezirk?
5
Unterrichtungen
1.
Stadtbezirksbudget: Bescheide
2.
Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise, Sachberichte
3.
Antwort der Stadtverwaltung auf Bürger*innenanliegen aus 12/23: Wasserspender an der Isar
4.
Jahresgenehmigung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV für Arbeiten an Anlagen des ÖPNV/Fahrleitung Tram
5.
Ausnahmegenehmigung für Unterhaltsarbeiten im Auftrag des Baureferates; Zufahrt zu Grünanlagen für Arbeiten von kurzer Dauer
6.
Sondernutzungserlaubnis für das Aufstellen eines Plausch- und Tauschmobils (Kreislaufschrank) in der Ruppertstr. 5 für den Zeitraum 01.05.2024 - 30.09.2024
7.
(U) Öffentlichkeitskampagne und Maßnahmen
für eine saubere Isar „Natürlich Isar“
Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen
Kurzinfo:
Anlass
Beschluss des Bauausschusses vom 04.07.2017
„Öffentlichkeitskampagne und Maßnahmen für eine saubere Isar,
Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen bis 2020“
(Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08833)
Inhalt
In der Sitzungsvorlage wird über die durchgeführte Isarkampagne
„Wahre Liebe ist ...“ berichtet und das weitere Vorgehen
dargestellt.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Die Gesamtkosten der Isarkampagne belaufen sich auf
192.080 Euro jährlich.
Entscheidungsvorschlag
1. Die vorstehenden Ausführungen zur Öffentlichkeitskampagne
„Wahre Liebe ist ...“ und zu den vorgestellten Maßnahmen
für eine saubere Isar werden zur Kenntnis genommen.
2. Das Baureferat wird beauftragt, die Öffentlichkeitskampagne
„Wahre Liebe ist …“ auch im Jahr 2024 durchzuführen.
3. Vorbehaltlich der dauerhaften Bereitstellung von zusätzlichen
Ressourcen ab dem Haushaltsjahr 2025 wird das Baureferat
beauftragt, die bisherigen Maßnahmen weiterzuführen, die
Kampagne anhand der jeweils aktuellen Geschehnisse und
Entwicklungen zu überprüfen und entsprechend anzupassen
(siehe Ziffer 5 des Vortrags).
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Isarkampagne
- Isar-App
- Saubere Isar
- KAD
- Kommunaler Außendienst
Ortsangabe
- Isar
- Stadtbezirk 1 Altstadt - Lehel
- Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt
- Stadtbezirk 5 Au - Haidhausen
- Stadtbezirk 6 Sendling
- Stadtbezirk 12 Schwabing - Freimann
- Stadtbezirk 13 Bogenhausen
- Stadtbezirk 18 Untergiesing - Harlaching
- Stadtbezirk 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln
8.
„Erneuerung des Spielplatzes auf der Theresienwiese sowie der Sport- und Spielstationen am Bavariaring“ - Information zur Ausführungsgenehmigung: Ergänzung einer Beleuchtung auf dem Spielplatz sowie Trinkbrunnen im Bereich der Spielstationen
9.
Förderbescheid "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“ für das Projekt „Ideen Wettbewerb zum Erholungsort Parkplatz Alter Südfriedhof“
E
Angelegenheiten des BA
1
Anhörungen, Entscheidungen, Sonstiges
1.
Anhörung der Bezirksausschüsse zu einem neuen Verfahren für die Berechnung der Anzahl der Mitglieder der Bezirksausschüsse
2.
Mehrjahresinvestitionsprogramm - Anhörungsverfahren
Fortschreibung für die Jahre 2024 bis 2028 I Frist: 29.04.2024
3.
(E) + (U) Mehr Transparenz schaffen durch gezielte Informationsübermittlung (BA2 Website)
-
20-26 / E 01751 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
-
2
Kommende Sitzungstermine
3
Termine / Veranstaltungen
1.
Anbringen zwei Erinnerungszeichen in der Pettenkoferstr. 37 für Berta Lea und Adolf Abraham Richard, Freitag 17.05.2024 um 16:30 Uhr
2.
Kulturtage Ludwigs-/ Isarvorstadt 2024
Zwischen 03.und 05.05.2024 an verschiedenen Spielorten im Stadtbezirk.
Am Samstag, den 4. Mai findet im Nussbaumpark die große KulturDult statt.
3.
Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 26.11.2024
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27, 80469 München
4
Unterrichtungen
1.
Europawahl 2024; Wahlbezirke und Wahlräume im Stadtbezirk 2
Hinweis:
Frist bis 17.04.2024
F
Nicht öffentlicher Teil - siehe gesonderte Tagesordnung