HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.06.2024 15:24:02)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 24. Januar 2024, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 04 - Vollgremium
Sitzungsort:
Aula des städt. Berufsschulzentrums, Elisabethplatz 4 Hinweis: Barrierefreier Zugang nicht möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
4.
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
5.
Bürger*innenanliegen
6.
Unterrichtungen
B
Soziales und Bildung
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Casa empower gGmbH Antidiskriminierungstraining vom 29.01. - 26.07.2024 4.320,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0487
Hinweis:
Antragstellerin stellt das Projekt im UA vor

20-26 / V 12020 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für das Antidiskriminierungstraining vom 29.01. - 26.07.2024 von der Casa empower gGmbH in Höhe von 4.320,00 Euro.
2.
Kinder- und Jugendforum
3.
Sozialraumkarte
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte)
1.
BA-Budget: Informationen zu bereits bewilligten Zuschüssen (Verwendungsnachweise und Sachberichte) a) EKI Stadtpiraten e.V.: Anschaffung eines Krippenwagens

20-26 / T 056052 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
3.4
Sonstige Unterrichtungen
C
Bauen und Wohnen
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
3.3
Sonstige Unterrichtungen
D
Mobilität und Verkehr
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
1.
Bürger: Fahrradabstellplätze Herzogstr. 50

20-26 / T 055283 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürger: Parkplätze für MVG-Nutzer*innen am Scheidplatz

20-26 / T 055953 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürgerin (Punkt 3 und 4 des Schreibens): a) Maßnahmen zur Durchsetzung von Tempo 30 in der Bonner Straße b) Car Sharing-Angebot auf dem Kölner Platz

20-26 / T 056213 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Umgestaltung der Schwere-Reiter-Straße

20-26 / T 056014 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Fahrradabstellanlagen in der Clemens-/Ecke Fallmerayerstraße (Antwort des Baureferats auf weitergeleitetes Bürgeranliegen, TOP D 1.5 10/23)

20-26 / T 055550 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bestellung städtischer Leistung: Dialog-Displays in der Clemens- bzw. Schleißheimer Straße (Zwischennachricht des Baureferats zum BA-Antrag Nr. 20-26 / B 05802)

20-26 / T 056187 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Parkplätze vor Rümannstr. 61 (TOP D 1.2 12/23: Reaktionen des Bürgers auf Antwortschreiben des BA)

20-26 / T 056269 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Errichtung eines Fußgängerüberweges in der Infanteriestraße

20-26 / T 056098 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Erweiterung des Halteverbots an der Ostseite der Rankestraße nördlich Emanuelstraße

20-26 / T 056237 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Arbeiten im Straßenraum
3.4
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
1.
(U) Beteiligung der Bevölkerung bei Planungen zur Stadtentwicklung Empfehlung Nr. 20-26 / E 01322 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 04 - Schwabing West am 15.06.2023


20-26 / V 11945 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Behandlung der Empfehlung Nr. 20-26 / E 01322 vom 15.06.2023 aus der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 04, der die Beteiligung der Bevölkerung bei Planungen zur Stadtentwicklung beantragt. Inhalt Ausführungen zu bereits stattfindender Bürgerbeteiligung und Planungsprozessen der Landeshauptstadt München: - Bürgerbeteiligung und ihre Zielsetzung - Formelle und informelle Bürgerbeteiligung, z.T. anhand von Beispielen - Bürgerbegehren Bürger*innen können sich bereits jetzt auf unterschiedlichen Wegen an politischen Entscheidungen, Planungen, Vorhaben und Zukunftsstrategien beteiligen. Der o.g. Empfehlung kann nur nach Maßgabe der vorstehenden Ausführungen entsprochen werden. Gesamtkosten/ Gesamterlöse - Entscheidungsvorschlag 1. Von den Ausführungen im Vortrag der Referentin wird Kenntnis genommen, nach denen sich die Bürger*innen bereits jetzt auf unterschiedlichen Wegen an politischen Entscheidungen, Planungen, Vorhaben und Zukunftsstrategien beteiligen können und die Landeshauptstadt München und ihre Referate dem bürgerschaftlichen Dialog eine bedeutende Rolle zuschreiben. 2. Die Empfehlung Nr. 20-26 / E 01322 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 04 - Schwabing West am 15.6.2023 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 Gemeindeordnung behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach Beteiligung Bevölkerung, Bürgerbeteiligung, Planungen Stadtentwicklung Ortsangabe -
3.5
Sonstige Unterrichtungen
E
Ökologie, Klimaschutz und öffentlicher Raum
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
1.
Bürger: Begrünung Kurfürstenplatz

20-26 / T 055286 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürger: Fragen zu Geothermie im Stadtbezirk (z.B. ehem. Karstadt-Gelände)

20-26 / T 055968 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürgerin (Punkt 1 und 2 des Schreibens): a) Planungsstand Umgestaltung Bonner Platz? b) Begrünung Speyerer Straße

20-26 / T 056215 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Ökologie und Klimaschutz
1.
Ainmillerstr. 27-27a: Antrag auf Fällung einer Blutpflaume

20-26 / T 055949 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Ainmillerstr. 43: Antrag auf Fällung einer Linde

20-26 / T 055937 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2.
Öffentlicher Raum
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Nachfrage zur Umgestaltung und Begrünung der Rankestraße (Antwort des Baureferats Tiefbau auf weitergeleitetes Bürgeranliegen, TOP A 4 11/23)

20-26 / T 055249 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bestellung städtischer Leistungen: Sitzgruppe für Grünfläche Viktoriaplatz (Zwischennachricht des Baureferats Gartenbau, vgl. TOP E 3.1.1 10/23)

20-26 / T 055268 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Lichtinstallation und Beleuchtung im Petuelpark (Zwischennachricht des Baureferats zu BA-Anfrage TOP E 1.1 11/23)

20-26 / T 055551 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgerfest zum 20jährigen Jubiläum des Petuelparks (Antwort des BA 11 Milbertshofen-Am Hart zu weitergeleitetem BA-Antrag TOP E 1.3 11/23)

20-26 / T 055552 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Herzogstr. 51: Pflanzung eines kleinen Baumes möglich? (Antwort des Baureferats Tiefbau auf weitergeleitetes Bürger*innenanliegen TOP E 1.2 08/23)

20-26 / T 055977 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.2
Baumfällungen
1.
Klopstockstr. 6: Genehmigung zur Fällung zweier Eschen

20-26 / T 055942 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Fallmerayerstr. 9: Genehmigung zur Fällung von vier Robinien

20-26 / T 055956 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Bevorstehende Entfernung von Gefahrenbäumen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen (Übersicht des Baureferats Gartenbau)

20-26 / T 055970 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Ainmillerstr. 44: Genehmigung zur Fällung einer Birke

20-26 / T 056005 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
3.4
Sonstige Unterrichtungen
1.
Gleiserneuerung Scheidplatz: Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für Sonntagsarbeit bis 28.01.2024 und für Nachtarbeit bis 20.01.2024

20-26 / T 055285 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Präsentation der Novellierung der Baumschutzverordnung

20-26 / T 055361 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für baustellenbedingte Mülleinsammlung ab 05.30 Uhr in den Einsatzbereichen Belgradstraße zwischen Kurfürstenplatz und Destouchesstraße sowie Belgradstraße über Nordendstraße bis Elisabethplatz

20-26 / T 056006 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
F
Kultur und Wirtschaft
1.
Anträge und Bürger*innenanliegen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Kultur
1.
(E) Stadtbezirksbudget HIDALGO gGmbH Street Art Song (im Rahmen des Kunstlied-Festivals HIDALGO 2024 "Kommerz"!) am 14.09.2024 1.600,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0489

20-26 / V 12090 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für die Maßnahme "Street Art Song (im Rahmen des Kunstlied-Festivals HIDALGO 2024 "Kommerz"!) am 14.09.2024" von der HIDALGO gGmbH in Höhe von 1.600,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Evocations of Noor" Evocations of NOOR: Multidirektionale Erinnerungen vom 20.02. - 30.03.2024 3.060,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0488

20-26 / V 12106 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für die Maßnahme "Evocations of NOOR: Multidirektionale Erinnerungen vom 20.02. - 30.03.2024" von der Initiative "Evocations of Noor" in Höhe von 3.060,00 Euro.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Kinderoper" Rahmen- und Vermittlungsprogramm für die Kinderoper "Bösemann" vom 15.01. - 29.02.2024 2.000,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0490

20-26 / V 12161 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für das Rahmen- und Vermittlungsprogramm für die Kinderoper "Bösemann" vom 15.01. - 29.02.2024 von der Initiative "Kinderoper" in Höhe von 2.000,00 Euro.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Lesereihe werk[statt] Lesereihe werk[statt] - 4 Termine zwischen April und November 2024 1.908,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0491

20-26 / V 12159 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für die Maßnahme "Lesereihe werk[statt] - 4 Termine zwischen April und November 2024" von der Lesereihe werk[statt] in Höhe von 1.908,00 Euro.
2.2
Wirtschaft
2.3
Veranstaltungen
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
BA-Budget: Informationen zu bereits bewilligten Zuschüssen
1.
BA-Budget: Informationen zu bereits bewilligten Zuschüssen (Verwendungsnachweise, Sachberichte) a) Svapinga Consort: „Musik für die Neue Welt“, 14. bis 18.06.2023 b) Absage des geförderten Filmprojekts „Schwabinger Geschichte(n)“ (vgl. TOP F 2.1.1 10/21) c) München – Zeitreisen: Filmprojekt „München in den 50er Jahren“ d) Initiative „Fast Fashion: Tanztheater vom 18. Bis 20.09.2023 e) Ateliergemeinschaft Leonrodhaus: „RÄUME(N) – 3 Tage offene Ateliers im Kreativquartier“ f) Ackermannbogen e.V.: Upgrade der Quartierswerkstatt vom 01.10. bis 31.12.2023

20-26 / T 055252 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Drehgenehmigungen
3.4
Unveränderte Fortführung von Gaststätten
1.
Schank- und Speisewirtschaft „YOISUSHI“, Georgenstr. 62

20-26 / T 055447 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Schank- und Speisewirtschaft „Il Borgo“, Georgenstr. 144

20-26 / T 055576 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Schank- und Speisewirtschaft „Korfu bei Dimi“, Lerchenauer Str. 14

20-26 / T 056024 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.5
Veranstaltungsgenehmigungen und Versammlungsanzeigen
3.6
Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
3.7
Sonstige Unterrichtungen
G
BA-Angelegenheiten
1.
MVG-Zeitkarten für Bezirksausschussmitglieder (Anhörung zu einem Antrag des BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 09.12.2021)

20-26 / T 055958 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
BA-Newsletter

20-26 / T 056264 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
H
Termine