HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 14.11.2024 14:23:19)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 5. November 2024, 19:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486, 81241 München, Hinweis: barrierefreier Zugang möglich

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
2.
Anliegen von Bürger*innen
2.1
Sprechstunde für Bürger*innen
2.2
Post von Bürger*innen an den BA 21
1.
Verkehrssituation vor dem Schulcampus an der Peslmüllerstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 068645 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Markierung von Richtungsanzeigern auf den Radwegen entlang der Alten Allee (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 068647 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Beleuchtungs- und Mobilitätskonzept für die Pasinger Promenade (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 068648 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Situation Pasinger Bahnhof / Fahrradkeller sowie Parksituation Paosostraße (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 068649 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Verkehrssituation Hermann-Hesse-Weg / Kaflerstraße / Ernsbergerstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 068650 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Sachstand bzgl. Obststand am Wensauerplatz (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 068651 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Müll / Zigarettenkippen (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 067806 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Verbesserungsmöglichkeiten am Pasinger Bahnhof; Parkenprobleme in der Paosostraße (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 067947 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Toiletten Bahnhof Pasing (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 067958 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Wohnmobile Institutstraße; Sanierung Bachbauernstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 068270 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Neue Verkehrsführung Kalferstraße / Lortzingstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 068288 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
Wertstoffinseln Freseniusstraße / Fasanenstraße; Reinigung (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 068289 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Verbesserung der Beschilderung und der Fahrbahnmarkierungen an der Einmündung des Bertha-von-Suttner-Wegs in die Verdistraße am Obermenzinger Kreisel (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 068056 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
Verbesserungsvorschlag Radverkehr am Pasinger Bahnhof

20-26 / T 068562 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
15.
Quartier an der Mitterfeldstraße; Schaffung von Einkaufsmöglichkeiten

20-26 / T 068657 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
16.
Beschwerde bzgl. Buslinie 161, Neupasing

20-26 / T 068790 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
17.
Neue S-Bahnhaltestelle Berduxstraße

20-26 / T 068794 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
18.
Verbesserungsvorschläge Verkehr im Pasinger Zentrum

20-26 / T 069039 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
19.
Schienenersatzverkehr; Belastungen im Bereich Peter-Vischer-Straße

20-26 / T 069174 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
20.
Berufsverkehr Pasing täglich massiv behindert; Bus 56 kann Zeitplan nicht einhalten, Dauerstau am Knoten Haberlandstraße / Lortzingstraße / Kaflerstraße / Josef-Felder-Straße / Pippinger Straße

20-26 / T 069175 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
21.
Schulstraße Grandlstraße

20-26 / T 069177 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
22.
Verkehrliche Auswirkungen der geplanten Busbetriebshöfe / Busabstellanlagen an der Rupert-Bodner-Straße und Bacherbreite

20-26 / T 069181 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
23.
Unerträgliche Zustände des Straßenverkehrs in der Irmonherstraße

20-26 / T 069182 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
24.
Kreuzung Pippinger Straße / Lortzingstraße

20-26 / T 069341 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
25.
Geschwindigkeitsschwellen an den Kreuzungen Betzenweg / Pippinger Straße und Betzenweg / An der Würm

20-26 / T 069351 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
26.
Verkehrssituation Offenbachstraße und anliegende Straßen

20-26 / T 069382 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
27.
Entleerung Mülleimer Kreuzung Sibeliusstraße / Kaspar-Kerll-Straße

20-26 / T 069433 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
28.
Bauvorhaben Steinerstr. 12

20-26 / T 069434 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bericht des UA Umwelt, Natur und Klimaschutz + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Thuillestr. 39: Baumbestandsplan - Änderungsantrag (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)
2.
Fouquéstr. 17: 1 Birke
3.
Heerstr. 14: 1 Eibe
4.
Gräfstr. 43: 1 Robinie
5.
Fasanenstr. 6: Freiflächengestaltungsplan
6.
Landsberger Str. 420: 1 Fichte, 7 Ahorn
7.
Landsberger Str. 428: 1 Esche, 1 Weide, 3 Pappeln
8.
Bergsonstr. 13: 1 Fichte
9.
Hans-Goltz-Weg 5: 1 Fichte
10.
Pfeivestlstr. 36: 1 Ahorn
11.
Ortolfstr. 31: 2 Thuja, 1 Kastanie, 1 Baum
12.
Numbergerstr. 8: 1 Tanne
13.
Heimburgstr. 9: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
14.
Menzinger Str. 113: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
15.
Planegger Str. 41: 1 Scheinzypresse
16.
Pflegerstr. 15a: 1 Kiefer
17.
Feichthofstr. 183: 1 Wildbirne
18.
Lucia-Popp-Bogen 39: 1 Weide
19.
Pippinger Str. 124: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
20.
Traunseestraße: Freiflächengestaltungsplan
21.
Anna-Dandler-Str. 3: Baumbestandsplan
22.
Schmaedelstr. 36: 1 Ahorn
23.
Floßmannstr. 32: 1 Esche
24.
Bergsonstr. 77: 1 Birke
25.
Hermann-Köhl-Str. 1: 1 Nadelbaum
26.
Landschaftsschutzgebiet Würmniederung: 12 Eschen, 2 Hainbuchen, 1 Birke, 2 Erlen, 1 Ulme
27.
Menzinger Str. 64: 1 Birke
28.
Willibaldstr. 42: 1 Fichte
29.
Franz-Langinger-Str. 10: 3 Grau-Pappeln
30.
Keyserlingstr. 4: 1 Fichte
31.
Pörtschacher Str. 25: 1 Konifere
32.
Wunderlichstr. 6: Baumbestandsplan
33.
Paul-Gerhardt-Allee 59: 1 Lärche, 1 Kiefer, 1 Zypresse, 1 Zeder, 1 Fichte, 2 Thuja
3.2
Gefahrenbäume
4.
Bericht des UA Planung und Mobilität + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll vom 09.10.24 (Baustellenkoordination Verlängerung U 5)

20-26 / T 069295 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Protokoll vom 21.10.24 (Erweiterung Fahrradabstellplätze am Marienplatz Pasing)

20-26 / T 069355 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Bericht des UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen in der Wunderlichstraße

20-26 / T 068006 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Anwesen in der Marschnerstraße

20-26 / T 068920 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Anwesen am Sanderplatz

20-26 / T 069040 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Bericht des UA Kultur, Heimatpflege, Organisation + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.
Bericht des UA Soziales, Bildung und Sport + Beschlussfassung über Empfehlungen
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Berichte der Beauftragten und Beirät*innen
10.
Entscheidungen
1.
(E) Autobahn A8 stadtauswärts; Einführung eines Tempolimits 60 km/h für ca. 1 km ab dem Kreisel Obermenzing (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

  • 20-26 / E 01818 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: In Bearbeitung)

20-26 / V 14195 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Autobahn A8 stadtauswärts; Einführung eines Tempolimits 60 km/h für ca. 1 km ab dem Kreisel Obermenzing Empfehlung Nr. 20-26 / E 01818 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 – Pasing-Obermenzing am 19.03.2024

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Nebenan" Theaterstück "Bin Nebenan" vom 13.09.2024 - 12.04.2025 15.876,27 Euro, Az.: 0262.0-21-0463

20-26 / V 14686 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 21 für das Theaterstück "Bin Nebenan" vom 13.09.2024 - 12.04.2025 von der Initiative "Nebenan" in Höhe von 15.876,27 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
3.
(E) Stadtbezirksbudget QuarterM gGmbH, Nachbarschaftstreff Pasing Interkulturelles Winterfest am 07.12.2024 900,00€; Az. 0262.0-21-0465

20-26 / V 14922 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 21 für das Interkulturelle Winterfest am 07.12.2024 von der QuarterM gGmbH, Nachbarschaftstreff Pasing i.H.v. 900,00€ am 01.10.2024.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
(E) Stadtbezirksbudget Würmchen e.V. Erneuerung der Kindergartenstühle und -tische ab 22.11.2024 4.159,40 Euro, Az.: 0262.0-21-0464

20-26 / V 14963 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 21 für die Erneuerung der Kindergartenstühle und -tische ab 22.11.2024 vom Verein Würmchen e.V. in Höhe von 4.159,40 Euro.
5.
(E) Überdachung / Unterstand Bushaltestelle Mitterfeldstraße / Fischer-von-Erlach-Straße (Ziffer 1 des Antrags)


20-26 / V 14548 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Überdachung / Unterstand Bushaltestelle Mitterfeldstraße / Fischer-von-Erlach-Straße (Ziffer 1 des Antrags) Empfehlung Nr. 20-26 / E 01105 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing am 15.03.2023

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung von Referentenvorl.)
6.
(E) Stadtbezirksbudget Verein Pasinger Mariensäule e.V. Pasinger Christkindlmarkt vom 30.11. - 22.12.2024 8.520,00 Euro, Az.: 0262.0-21-0467

20-26 / V 14997 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 21 für den Pasinger Christkindlmarkt vom 30.11. - 22.12.2024 vom Verein Pasinger Mariensäule e.V. in Höhe von 8.520,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
(E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat Kindergarten Richard-Riemerschmid-Allee Marionettentheater "Die Weihnachts-Wunschlaterne" am 27.11.2024 450,00 Euro, Az.: 0262.0-21-0468

20-26 / V 14999 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 21 für das Marionettentheater "Die Weihnachts-Wunschlaterne" am 27.11.2024 vom Elternbeirat Kindergarten Richard-Riemerschmid-Allee in Höhe von 450,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
11.
Anhörungen
1.
Thuillestr. 39: Neubau Einfamilienhaus (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 067304 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Thuillestr. 39: Neubau Einfamilienhaus / Änderungsantrag (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 068120 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Fasanenstr. 6: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 068271 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Parkraummanagement in München - Umsetzung Sektor VI, Teil 2; Beschlussvorlage für den Mobilitätsausschuss am 11.12.24 (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 067950 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Kaflerstraße / Bushaltestelle, Wartehalle 2176: Einbau einer Werbevitrine statisch

20-26 / T 068653 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Kaflerstraße / Bushaltestelle, Wartehalle 2181: Einbau einer Werbevitrine statisch

20-26 / T 068730 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Kaflerstraße / Bushaltestelle, Wartehalle 2183: Einbau einer Werbevitrine statisch

20-26 / T 068731 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Heimburgstr. 9: Neubau eines Lebensmittelverbrauchermarktes mit Parkdeck

20-26 / T 068684 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Menzinger Str. 113: Neubau Einfamilienhaus mit Garage

20-26 / T 068685 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Pippinger Str. 124: Neubau eines Studentenwohnheimes mit 25 Studentenapartments und 2 Unterflur-Mehrfachparker mit insgesamt 5 Stellplätzen

20-26 / T 069041 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Traunseestraße: Neubau eines Mehrfamilienhauses (20 WE) mit Tiefgarage

20-26 / T 069042 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Anna-Dandler-Str. 3: Abbruch eines Einfamilienhauses, Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE) mit Tiefgarage - Vorbescheid

20-26 / T 069043 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Wunderlichstr. 6: Neubau eines Quadrohauses mit offenen Stellplätzen - Änderungsantrag

20-26 / T 069449 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Nachtrag
Nimmerfallstraße, Wohnbauprojekt nach KommWFP, 1. Erteilung des Projektauftrags, 2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms (MIP) 2024 – 2028, 3. Umsetzung des Eckdatenbeschlusses 2025 (KOMZ-004); Beschlussvorlage für den Kommunalausschuss am 05.12.24

20-26 / T 069601 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Anträge und Anfragen
1.
CSU, Antrag: Sicherheit im Innenhof / Hochzeitshof des Pasinger Rathauses und des Parkplatzes Viktualienmarkt (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 01.10.24)

20-26 / T 067103 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Vertagt)
2.
Interfraktionelle Anfrage: Baumpflanzungen in der Paosostraße

20-26 / T 069221 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
CSU, Antrag: Bedarfsampel Georg-Habel-/ Alois-Wunder-/ Anton-Pichler-Straße

20-26 / T 069000 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Vertagt)
4.
SPD, Antrag: Fahrradstraße in der östlichen Bärmannstraße

20-26 / T 069162 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
13.
Unterrichtungen
14.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Vollversammlung vom 02.10.24: Wohnungsbauoffensive: Erleichterungen für den Wohnungsbau und Optimierung Bebauungsplanverfahren A) Maßnahmen in der Bebauungsplanung, der Wohnungsbauförderung und in Baugenehmigungsverfahren B) Anträge


20-26 / V 11344 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass • Optimierungsbeschluss der Vollversammlung vom 16.03.2016, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04459 • Kenntnisnahme der Evaluierung der OptimierungsbeschlussMaßnahmen durch die Vollversammlung vom 25.07.2018, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11585 • Antrag Nr. 20-26 / A 03803 vom 20.04.2023 • Antrag Nr. 20-26 / A 03804 vom 20.04.2023 • Antrag Nr. 20-26 / A 04046 vom 27.07.2023 • Antrag Nr. 20-26 / A 04726 vom 25.03.2024 • Antrag Nr. 20-26 / A 04880 vom 23.05.2024 Inhalt • Diverse Maßnahmenfelder für Erleichterungen im Wohnungsbau • Maßnahmen zur Optimierung von Bebauungsplan- verfahren mit übergeordneten, verwaltungsinternen und externen Möglichkeiten der Beschleunigung • Bericht über die Maßnahmen aus den Jahren 2016 / 2018 und Sachstand im Jahr 2024 Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Klimaprüfung Es ist keine Klimaschutzprüfungsrelevanz gegeben, da es sich um einen Grundsatzbeschluss handelt. Entscheidungsvorschlag • Kenntnisnahme der Ausführungen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Wohnungsbauoffensive für Erleichterungen im Wohnungsbau und der Optimierung von Bebauungsplanverfahren • Beauftragung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung sowie Bitte an alle zuständigen Referate, dem Wohnungsbau in den kommenden Jahren höchste Priorität einzuräumen, insbesondere werden die Bauleitplanverfahren zur Schaffung von bezahlbarem Wohnungsbau priorisiert. • Zustimmung zu dem geplanten Vorgehen und zu der Beauftragung von verschiedenen Maßnahmen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
2.
Vollversammlung vom 02.10.24: (U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN Entwurf des Stadtentwicklungsplans STEP 2024 „München – Stadt im Gleichgewicht“ Grundsatzbeschluss zur überarbeiteten Fassung des Stadtentwicklungsplanes nach Beteiligungsprozess Weiteres Vorgehen, Ressourcenbedarfe

20-26 / V 10661 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Stadtrat hat mit Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.5.2019 die Erarbeitung eines neuen Stadtentwicklungsplanes beauftragt. Mit dem Stadtentwicklungsplan STEP2040 sollen die Ziele und Strategien zur räumlichen Entwicklung gebündelt, konkretisiert und visualisiert werden. Der Entwurf des STEP2040 wurde dem Stadtrat am 28.07.2021 bekannt gegeben (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 03346). In der Zeit von Herbst 2021 bis Sommer 2022 wurde ein umfassendes, crossmediales Beteiligungsangebot für verschiedene Zielgruppen durchgeführt. Die Ergebnisse sind in die Überarbeitung des STEP eingeflossen, die nun vorgelegt wird. Inhalt Der STEP2040 wird als informelles Planwerk mit seiner Funktion als räumliches Leitbild und strategischer Orientierungsrahmen beschrieben. Die wesentlichen Ziele und Inhalte für die Handlungsfelder Freiraum, Mobilität, Wohnquartiere, Wirtschaft, Klimaanpassung, Klimaschutz und Region werden aufgezeigt; Änderungen im Rahmen der Überarbeitung werden komprimiert dargestellt. Die Möglichkeiten einer Weiterentwicklung des digitalen STEP werden aufgezeigt. Der Beteiligungsprozess zum STEP 2040 hat vielfältige Anregungen, Hinweise und Forderungen ergeben. Diese werden zusammengefasst und eingeordnet. Weiter siehe Vorlage
3.
Vollversammlung vom 02.10.24: Bestellung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters; Verlängerung um eine weitere Amtsperiode bis 31.12.2028

20-26 / V 13841 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Ablauf des 31.12.2024 endet die 4-jährige, satzungsgemäße Amtszeit des Heimatpflegers und seines Stellvertreters. Die Amtszeit soll um eine weitere Amtsperiode bis 31.12.2028 verlängert werden. Inhalt Berufung von Herrn Regierungsbaumeister Architekt und Stadtplaner BDA Bernhard Landbrecht in das kommunale Ehrenamt des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München. Berufung von Herrn Dr. phil. Dipl.-Ing. M.A. Hanns Michael Küpper in das kommunale Ehrenamt des stellvertretenden Heimatpflegers. Die Amtsperiode dauert gem. Heimatpflegersatzung vier Jahre, somit bis Ablauf des 31.12.2028. (Jeweils Verlängerung um eine weitere Amtsperiode). Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag Herr Regierungsbaumeister Architekt und Stadtplaner BDA Bernhard Landbrecht wird gemäß § 2 Abs. 2 der Satzung für den Heimatpfleger der Landeshauptstadt München (Heimatpflegersatzung) auf die Dauer von vier Jahren, bis Ablauf des 31.12.2028, in das kommunale Ehrenamt des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München berufen. Herr Dr. phil. Dipl.-Ing. M.A. Hanns Michael Küpper wird gemäß § 2 Abs. 5 der Heimatpflegersatzung auf die Dauer von vier Jahren, bis Ablauf des 31.12.2028, in das kommunale Ehrenamt des Stellvertreters des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München berufen Gesucht werden kann im RIS auch unter Heimatpfleger Ortsangabe ohne
4.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.24: Rückerstattung von Heizkosten


20-26 / V 14519 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass 3 Bürgerversammlungsempfehlungen der Stadtbezirke 04, 11 und 12 Inhalt Darlegung der Gründe, aus denen Tatbestände für eine Rückerstattung von Heizkosten nicht ersichtlich sind. Gesamtkosten / Gesamterlöse - / - Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Entscheidungsvorschlag Es gibt keine Anhaltspunkte oder Tatbestände, die eine Entschädigung von Mietenden nach sich ziehen. Von der Rückerstattung der Hälfte der Heizkosten wird Abstand genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter Erstattung Münchner Wohnen, Gaspreis Ortsangabe - / -
5.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.24: (U) Überprüfung eines Erlasses einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB im Stadtbezirk 21 (Pasing-Obermenzing) Erhaltungssatzung reformieren V - Satzung nach neuen Kriterien als Pilotprojekt für Pasing Antrag Nr. 14-20 / A 05118 von der Stadtratsfraktion Die Grünen / Rosa Liste vom 21.03.2019 Geschäftsordnungsgemäß erledigt am 24.07.2019 Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing


20-26 / V 13245 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Antrag Nr. 14-20 / A 05118 der Stadtratsfraktion Die Grünen/ Rosa Liste vom 21.03.2019 wurde das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beauftragt, in Pasing einen abgegrenzten Bereich auf Eignung für den Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zu prüfen. Dieser wurde in der VV am 24.07.2019 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15423) geschäftsordnungsgemäß behandelt. Inhalt Als Ergebnis der umfassenden Untersuchungen ist das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zu dem Ergebnis gekommen, dass sich das im Antrag Nr. 14-20 / A 05118 vorgeschlagene Ge-biet nicht für den Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB eignet. Gesamtkosten / Gesamterlöse(-/-) Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein Gemäß dem Leitfaden „Vorauswahl Klimarelevanz“ des Referats für Klima– und Umweltschutz (RKU II-1) haben Beschlussvorlagen zu Fragen des Mieterschutzes und der Wohnraumversorgung (z. B. Erhaltungssatzungen, Mietpreisgestaltung, Zweckentfremdung von Wohnungen) voraussichtlich keine bzw. eine zu vernachlässigende Auswirkung auf das Klima. Entscheidungsvorschlag 1. Die Ausführungen zum Nicht-Erlass einer Erhaltungssatzung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB für den Untersuchungsbereich in Pasing (siehe Abbildung 1 auf Seite 4) werden zur Kenntnis genommen. Der Erlass einer derartigen Satzung kann aus fachlicher und rechtlicher Sicht insbesondere aufgrund der geringen Verdrängungsgefahr sowie des nicht ausreichenden Aufwertungspotentials nicht empfohlen werden. 2. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch unter Aufwertung, Verdrängung, Gentrifizierung, Erhaltungssatzung, Milieuschutz, Zusammensetzung der Wohnbevölkerung, § 172 BauGB, Antrag Nr. 14-20 / A 05118 Ortsangabe Weiter siehe Vorlage
15.
Post an den BA
15.1.
von der Stadtverwaltung
15.1.1.
Direktorium
1.
Stadtbezirksbudget; Verwendungsnachweis - 125jähriges Gründungsfest am 28.07.24; D`Würmtalerstamm e.V. - Anschaffung von Trachten; D`Würmtaler Menzing e.V. - Anschaffung Lautsprecheranlagen; Pfarrkirchenstiftung St. Leonhard

20-26 / T 068737 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
BA-Heftchen; Aktualisierung

20-26 / T 069342 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Nachtrag
Informationsschreiben BA 03 / 2024; Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen Ladung / Beschlussfähigkeit des Bezirksausschusses

20-26 / T 069659 (Typ: Unterrichtung) (Status: Vertagt)
15.1.2.
Baureferat
1.
Vorschläge seitens des Grünflächenvereins Menzing für Baum-Neupflanzungen und für Blühwiesen für Wildbienen und Insekten

20-26 / T 068286 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Nachtspaziergang

20-26 / T 068658 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Projekt Irmonherstraße - Haltestelle Pasing Bahnhof; barrierefreier Ausbau vom 07.10. - 15.11.24

20-26 / T 069038 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Josef-Felder-Straße

20-26 / T 069164 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Nachtrag
Überweg Kaflerstraße

20-26 / T 069968 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.1.3.
Mobilitätsreferat
1.
Busspur Haberlandstraße

20-26 / T 068656 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Arbeiten im Straßenraum; Am Knie zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Landsberger Straße mit Einmündungsbereich Fritz-Berne-Straße, vorbereitende Maßnahmen für die Verlängerung der U5 (Los 2), Herstellung der provisorischen Verkehrsführung (Tram / Straßenverkehr), Verkehrsphasen 064 vom 09.10. - 31.12.24; verkehrsrechtliche Anordnung

20-26 / T 068733 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Tempo 30 km/h in der Verdistraße

20-26 / T 068740 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Arbeiten im Straßenraum; Gotthardstraße 100 m östlich Von-der-Pfordten-Straße bis Fischer-von-Erlach-Straße, Mitterfeldstraße, Fischer-von-Erlach-Straße, sowie die Einmündungsbereiche Von-der- Pfordten-Straße, Stöberlstraße, Sroblstraße, Agricolastraße, Geyerspergerstr., Reutterstraße, Genovevaweg und Willibaldstraße, Verlängerung der U5 nach Pasing (Los 1) - Hauptbaumaßnahme Bauphase 305.2 (ersetzt U 02152/24) vom 14.10.24 - 31.01.25; verkehrsrechtliche Anordnung

20-26 / T 068928 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Berufsverkehr Pasing täglich massiv behindert; Bus 56 kann Zeitplan nicht einhalten, Dauerstau am Knoten Haberlandstraße / Lortzingstraße / Kaflerstraße / Josef-Felder-Straße / Pippinger Straße

20-26 / T 069190 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Arbeiten im Straßenraum; Am Knie zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Landsberger Straße mit Einmündungsbereichen Agnes-Bernauer-Straße, Gräfstraße, Weinberger-straße und Fritz-Berne-Straße, Vorbereitende Maßnahmen für die Verlängerung der U5 (Los 2); Herstellung der provisorischen Verkehrsführung (Tram/Straßenverkehr); Verkehrsphase 065 vom 22.10. – 30.11.24; verkehrsrechtliche Anordnung

20-26 / T 069343 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Arbeiten im Straßenraum; Am Knie zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Landsberger Straße mit Einmündungsbereichen Landsberger Straße, Agnes-Bernauer-Straße, Gräfstraße, Weinbergerstraße und Fritz-Berne-Straße, vorbereitende Maßnahmen für die Verlängerung der U5 (Los 2); Herstellung der provisorischen Verkehrsführung (Tram/Straßenverkehr); Verkehrsphase 067 vom 22.10. – 30.11.24; verkehrsrechtliche Anordnung

20-26 / T 069344 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Nachtrag
S-Bahnhalt Berduxstraße ohne Verzögerungen umsetzen und Entkopplung des Projekts von einer Querung der Gleisanlagen in Richtung Nymphenburg

20-26 / B 06990 (Typ: BA-Antrag) (Status: Antwortschreiben)
9.
Nachtrag
Einrichtung eines Lkw-Durchfahrtsverbot an der Brücke über den Pasing-Nymphenburger Kanal zwischen der Grandlstraße und der Marsopstraße in beide Fahrtrichtungen (inklusive Vorwegbeschilderung im Umfeld); verkehrsrechtliche Anordnung

20-26 / T 069606 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Nachtrag
Kennzeichnung der 30 km/h-Zone in der Frauendorferstraße; - Beschilderung (Ziffer 1) - Zebrastreifen vor dem Kindergarten (Ziffer 3) (Empfehlung Nr. 20-26 / E 01136 der Bürgerversammlung vom 25.04.23)

20-26 / T 069651 (Typ: Unterrichtung) (Status: Vertagt)
11.
Abgesetzt
Nachtrag
Parken von Leihautos vor der Arztpraxis im Kloster an der Planegger Straße
Hinweis:
versehentlich auf falsche TO gebucht Ehemaliger Nachtrag!

20-26 / T 070286 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.1.4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Förderprogramm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt"

20-26 / T 068284 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Änderungsplanfestellungsbeschluss im Verfahren Verlängerung U5 West vom Bahnhof Laimer Platz bis zum Bahnhof Willibaldstraße; Tektur C - U-Bahnhof Willibaldstraße

20-26 / T 068654 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung - Am Stadtpark 59 - Oneginstr. 34 - Pfeivestlstr. 36 - Trautnerstr. 20 - Willibaldstr. 32-32a

20-26 / T 068923 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Baumfällungsantrag Heerstr. 14

20-26 / T 069157 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Lärmschutzwand Marschnerstraße; Ungesicherter Zugang zu den Gleisen (Anfrage 1)

20-26 / Q 00396 (Typ: BV-Anfrage) (Status: Erledigt)
15.1.5.
Sozialreferat
1.
Neue Ansprechpartnerin für das Allparteiliche Konfliktmanagement in München (AKIM)

20-26 / T 067976 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Mädchen*workshop (Herbst 2024) im Vorfeld des Nachtspaziergang im Bezirk Pasing-Obermenzing

20-26 / T 068131 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.1.6.
Kommunalreferat, Abfallwirtschaftsbetrieb, Märkte München
1.
Überfüllter Altkleidercontainer Neufeldstraße / Fritz-Wunderlich-Platz

20-26 / T 068129 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Anfrage wegen möglichem Verbot von Cannabis-Pflanzen auf Pasinger Viktualienmarkt

20-26 / T 068156 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Perlschneiderhof, Anwesen Manzingerweg 3

20-26 / T 069156 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.1.7.
Referat für Arbeit und Wirtschaft, SWM, MVG
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH - Fernwärme-Projekt Gräfstr. 78 und 80

20-26 / T 068285 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Postfilialen erhalten
15.1.8.
Referat für Bildung und Sport
1.
Räumliche Unterbringung der Mittagsbetreuungsgruppen "Grandlstrolche" und "Grandlnest" ab dem Schuljahr 2024/25

20-26 / Q 00245 (Typ: BV-Anfrage) (Status: Erledigt)
2.
Sprengelbesprechung zur Entlastung der Grundschule an der Grandlstraße

20-26 / T 069049 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.1.9.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Obststand Wensauerplatz

20-26 / T 068798 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Versammlungsanzeige für 26.10.24, Rathausgasse / Am Schützeneck: Kundgebung gegen Möbelholz aus schützenswerten Wäldern

20-26 / T 069195 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Nachtrag
Novellierung der Richtlinien für Sondernutzungen an den öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt München (Sondernutzungsrichtlinien - SoNuRL) sowie Satzung zur Änderung der Satzung über die Gebühren für Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt München (Sondernutzungsgebührensatzung – SoNuGebS –); Beschlussvorlage für den Kreisverwaltungsausschuss am 26.11.24

20-26 / T 069613 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Gesundheitsreferat Unterstützung der Bezirksausschüsse durch die Abteilung Koordination für Psychiatrie und Suchthilfe

20-26 / T 069467 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.2.
Sonstige
1.
Kreisjugendring München-Stadt: Evaluation Demokratiemobil Pasing-Obermenzing

20-26 / T 068133 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
BA 17 Obergiesing-Fasangarten: Digitale Schaukästen für die Bezirksausschüsse

20-26 / T 068136 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Pfarrverband Menzing: Zuschuss aus dem Stadtbezirksbudget für Konzert "Erste Walpurgisnacht"

20-26 / T 068169 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Regionalmanagement München Südwest e.V.: Mulitmodale Mobilitätsstrategie, Präsentation

20-26 / T 068287 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
PI 45: Paosostraße - Spartenanfrage Begrünungsmaßnahme

20-26 / T 068655 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
BA 6 Sendling: Aufruf „Gebt München wieder ein Vorkaufsrecht und senkt endlich die Kappungsgrenze!"

20-26 / T 068736 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
BUND Naturschutz München: Antrag auf Radabstellanlage in der Institutstraße

20-26 / T 068792 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Regionalmanagement München Südwest e.V.: Besprechungstermin vom 02.10.24, Präsentationen, Kurzprotokoll

20-26 / T 068795 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Kreisjugendring München-Stadt: Gesamtevaluation Demokratiemobil Tour 2024

20-26 / T 068973 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
BA 20 Hadern: Stadtweite Lösung für das Abstellen von E-Scootern

20-26 / T 069161 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Müllwende e.V.: Vortrag "Ja zur gelben Tonne" vom 08.10.24

20-26 / T 069187 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
DB InfraGO AG: Neue S-Bahnhaltestelle Berduxstraße

20-26 / T 069346 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Faschingsclub Laim e.V.: Termin Rathaus Schlüssel Pasing

20-26 / T 069358 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Foolpool: Antrag auf Zuschuss aus dem Stadtbezirksbudget für VerWunderLand - Open-Air-Varieté

20-26 / T 069451 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Sonstiges
16.1.
Termine
1.
- BA-Sitzung 03.12.24, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Sitzungssaal, Landsberger Str. 486 - BA-Sitzung 14.01.25, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Sitzungssaal, Landsberger Str. 486
16.2.
Bereits weitergeleitete Antragen, Anliegen etc.
1.
Pasinger Moschee, Planegger Straße; Verkauf von Essen

20-26 / T 068803 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Geschwindigkeitsschwellen

20-26 / T 069178 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Überweg Kaflerstraße

20-26 / T 069184 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Tempo 30 in der Verdistraße

20-26 / T 069185 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Parken von E-Scootern am Pasinger Bahnhof / Nord

20-26 / T 069176 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Abgesetzt
Nachtrag
Bordsteinabsenkung Gottfried-Keller-Straße 2
Hinweis:
versehentlich auf falsche TO gebucht Ehemaliger Nachtrag!

20-26 / T 070283 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Abgesetzt
Nachtrag
Vermüllung im Bereich Pasing Bahnhof Nord und Grünanlage Kaspar-Kerll-Straße
Hinweis:
versehentlich auf falsche TO gebucht Ehemaliger Nachtrag!

20-26 / T 070284 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Abgesetzt
Nachtrag
Spielplatz vor dem Pasinger Rathaus; Reparatur eines Trampolins
Hinweis:
versehentlich auf falsche TO gebucht Ehemaliger Nachtrag!

20-26 / T 070285 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Abgesetzt
Nachtrag
Bordsteinabsenkung Gottfried-Keller-Straße 2
Hinweis:
versehentlich auf falsche TO gebucht Ehemaliger Nachtrag!

20-26 / T 070283 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)