HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 09:23:14)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Wienerwald", Limesstr. 63

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung der Sitzungsniederschrift
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 22
1.
Neuer Straßenverlauf Lochhausener Straße

02-08 / I 00870 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Öffnung des Magnusweges

02-08 / I 00871 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
3.
Berichte der Beauftragten
3.1
Baumschutzbeauftragte/r
3.2
Regsam-Beauftragte/r
3.3
Kinder- und Jugendbeauftragte/r
3.4
Seniorenbeauftragter
4.
Anträge
5.
Entscheidungsfälle
1.
Antrag auf Bewilligung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 22, Antragsteller: Mittagsbetreuung "Villa Kunterbunt"
2.
Vollz. d. Bay. Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 22; hier: Widmungserweiterung (+ Rad) Teilstrecken der Gotzmannstraße und des Olchinger Weges
3.
(E) Abschaffung bzw. Verlagerung der Wertstoffcontainer am Aufseßer Platz Empfehlung Nr. 02-08 / E 00437 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 22 Aubing- Lochhausen-Langwied am 27.06.2006

  • 02-08 / E 00437 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 08919 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Stichwort: Abschaffung bzw. Verlagerung der Wertstoffcontainer am Aufseßer Platz Anlass: Empfehlung Nr. 02-08 / E 437 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 22 vom 27.06.2006 Inhalt: Der Antrag für die Empfehlung Nr. 02-08 / E 00437 der Bürgerversammlung des 22. Stadtbezirkes, Bezirksteil Aubing-Lochhausen-Langwied fordert die Auflösung oder Verlegung der Containerinsel durch die Landeshauptstadt München. Bis zur vollständigen Auflösung soll eine Schallschutzwand am Platz installiert werden und ausschließlich lärmgedämmte Container zum Einsatz kommen. Entscheidungsvorschlag: Der Empfehlung Nr. 02-08 / E 00437 der Bürgerversammlungsempfehlung des 22. Stadtbezirkes, Bezirksteil Aubing-Lochhausen-Langwied, vom 27.06.2006 kann nicht gefolgt werden, da sich das Wertstoffcontainersystem seit 1993 nicht mehr im Verantwortungsbereich der Landeshauptstadt München befindet, sondern alleinig der DSD-GmbH und ihren Leistungsnehmern obliegt. Eine Auflösung oder Verlegung kann aus den genannten Gründen nicht erfolgen.
4.
(E) Größere Transparenz an städtischen Schulen; Verzicht auf Einsparungen zu Lasten der Schulkinder, insbesondere auf die Reduzierung von Schulweghelfern (Ziffer 5 des Antrages) Empfehlung Nr. 02-08 / E 00446 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 22 - Aubing-Lochhausen-Langwied- am 27.06.2006

  • 02-08 / E 00446 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 08926 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Empf. 446
6.
Anhörungen/ Stellungnahmen
1.
Baumschutz; Anhörungen zu Baumfällungen
2.
Betriebliche Änderungen für den Sonderflughafen Oberpfaffenhofen, Antrag des Flughafenbetreibers vom 10.08.06
3.
Bezirkssportanlage an der Kronwinkler Str. 25, Empfehlungen Nr. 439, 441 und 442 der Bürgerversammlung vom 27.06.06
4.
Verkehrsrechtliche Anordnung, Buslinie 143 - Linienführung, Anordnung Haltestellen und Z 283 sowie 286
5.
Mehrjahresinvestitionsprogramm - Fortschreibung für die Jahre 2007 - 2011; Anhörungsverfahren
6.
Bodenseestr. 319, Neubau eines "Burger King"-Restaurants mit Autoschalter und Parkplätzen
7.
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Erstellung eines interaktiven Stadtteilführers, Antrag von REGSAM auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget der BA´s, Schr. BA 21 vom 18.09.06
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München, Stichtag: 18.09.06, 25.09.06, 02.10.06
3.
Baufälle im 22. Stadtbezirk (vom 11.-17.09.06, v. 18.-24.09.06), Schr. Planungsreferat vom 19.09.06, 25.09.06
4.
Bewilligungsbescheid für Schluckbrunnen in der Altostraße vom 01.09.-31.12.06, Schr. Baureferat vom 19.09.06
5.
Zuwendung aus dem Budget des BA 22, hier: Antrag ESV-Sportfreunde für Jugendwoche vom 04.09.-09.09.06, Schr. Direktorium vom 22.09.06
6.
Ausnahmebewilligung für Veranstaltung in der Aubinger Lohe (Deutsche Gehörlosen-Grossmeisterschaften) am 11.11.06, Schr. Baureferat vom 22.09.06
7.
Eröffnung der neuen Straßen "Lochhausener -/ Bergsonstr. und Obere Mühlstraße neu"; Ergänzung der Beschilderung, Schr. BA 21 vom 25.09.06
8.
Wirtschafts-Info 09/2006, Mitteilung Ref. f. Arbeit und Wirtschaft vom 29.09.06
8.
Antworten der Stadt / Sonstige Antworten
1.
Zuwendung aus dem Budget der BA´s, hier: Antrag der Hauptschule Wiesentfelser Straße vom 15.03.06, Streitschlichterschulung vom 14.-16.02.06, Schr. Direktorium vom 13.09.06
2.
Verlängerung der Buslinie 162, Schr. Direktorium vom 14.09.06
3.
Generalsanierung der südlichen Unterführung an der S-Bahn Aubing, Schr. Baureferat vom 22.09.06 zum BA-Antrag Nr. 1367 vom 18.08.06
4.
Mobilfunksendeanlage Lochhausen, Standort Pirolstraße, Schr. Referat für Gesundheit und Umwelt vom 26.09.06 zum BA-Antrag Nr. 1366 vom 19.07.06
5.
Absenkung des Randsteines an der Federseestraße, Schr. Baureferat vom 26.09.06 zum BA-Antrag Nr. 1377 vom 19.07.06
6.
Anbringen einer weiteren Straßenlaterne in der Giechstraße zwischen Laterne Nr. 13 und Nr. 14, Schr. Baureferat vom 02.10.06 zum BA-Antrag Nr. 1370 vom 19.07.06
9.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse/Bekanntgaben im Stadtrat
1.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.09.06 - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1990 Fabrikstraße/ Industriestraße (südlich), Elisabeth-Jost-Straße (westlich) (V 08571)
2.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.06 - Raumordnungsverfahren für eine 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München; Einleitung des Verfahrens und Anhörungsverfahren (V 08797)
3.
Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 10.10.06 - Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" - Haushaltsplan 2007 - Einzelplan 4 des Sozialreferates (V 08773) - Haushaltskonsolidierung, Feinkonzept 2006, Sonderkonsolidierung 2006, Grob- und Feinkonzept 2007-2011 (V 08755)
4.
Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.10.06 - Auswirkungen von Brandschutzbestimmungen und Auflagen der Feuerwehr auf den Städtebau, die Grün- und Objektplanung
5.
Gemeinsame Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, Kommunalausschuss, Sozialausschuss und Finanzausschuss vom 11.10.06 - Wohnen in München IV - Wohnungspolitisches Handlungsprogramm 2007 - 2011
10.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
1.
Informationsveranstaltung des Sozialreferates für die Mitglieder der Bezirksausschüsse am 30.11.06 von 18.00-20.30 Uhr im Sozialreferat
10.1
Nächste BA-Sitzung
1.
Nächste BA-Sitzung am Mittwoch, den 22.11.2006, Gaststätte "Wienerwald", Limesstr. 63