RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 11:21:33)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 30. Mai 2006, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Service-Zentrum Obermenzing, Packenreiterstraße 48, 81247 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Passiver Schallschutz für den Wohnbereich entlang der ICE-Bahnstrecke München-Ingolstadt, Abschnitt Süd, PA 82 M (Herr Regensburger DB ProjektBau GmbH)
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Fußgängersignal an der Ampelanlage Verdistraße / Meyerbeerstraße
2.
Nachpflanzungen in der Willibald- und Murtalstraße
3.
Verkehrs- und Lärmsituation in Pasing-Obermenzing
4.
Verkehrssituation an der Kreuzung Lortzing- / Bodenseestraße
4.1
Boden- und Bauschutt-Recycling-Anlagen und Bodenbörsen in München, hier: Bergsonstraße 115 (ehemaliges Strassergelände)
5.
Lkw-Parken in der Silberdistelstraße
5.1
Übungsräume für Musikgruppen und Bands aus dem Münchner Westen
5.2
Kurzparkzone im Bereich der Bodenstedtstraße 58
5.3
Fuß- und Radweg von der Professor-Eichmann-Straße zur Wöhlerstraße
5.4
Radfahrverkehr im Pasinger Stadtpark (Aufstellen von Verkehrsschildern - Fußgänger, Radfahrer - sowie Anbringen von Absperrungen bzw. Schlagbäumen)
5.5
Verkehrsaufkommen Offenbach-/Meyerbeerstraße; Lichtzeichenanlage an der Kreuzung Marsopstraße
3.
Bericht des UA Umwelt + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.1
Grandlstraße 54, Baumbestandsplan Nr. 06-8574
1.2
Hofmillerstraße 3, 1 Ahorn
1.3
Willibaldstraße 36, 1 Serbische Fichte
1.4
Feichthofstraße 101, 2 Birken
1.5
Eglofstraße 4, 1 Fichte
1.6
Longinusstraße 12, 2 Buchen, 2 Eichen, 1 Linde
1.7
Am Krautgarten 13, 2 Birken
1.8
Blumenauer Straße 144, 1 Lärche
1.9
Pfeivestlstraße 68, 1 Kiefer
1.10
Institutstraße 3, 1 Hainbuche, 2 Grauerlen, 1 Lärche, 1 Rotbuche
1.11
Ortolfstraße 33, 4 Fichten
1.12
Böhlaustraße 17, 2 Föhren
1.13
Torriweg 30, 2 Fichten, 1 Birke, 1 Blautanne
1.14
Schrämelstraße 184, Baumbestandsplan Nr. 06-11587
1.15
Otto-Engl-Platz 23, 1 Birke
1.16
Paganinistraße 100, Baumbestandsplan Nr. 06-9471
1.17
Hans-Goltz-Weg 11, 1 Fichte
1.18
Fritz-Berne-Straße 29, 1 Kiefer
1.19
Frihindorfstraße 1, 1 Fichte
1.20
Lützowstraße 24, 1 Birke
1.21
Eisenhartstraße 9, 2 Tannen
1.22
Steffanistraße 13, 1 Fichte
1.23
Beer-Walbrunn-Straße 7, 1 Fichte
1.24
Suessenguthstraße 16, 3 Kiefern, 1 Buche
3.2
Gefahrenbäume
4.
Bericht des UA Planung/Verkehr + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht des UA Wohnungsbau (Zweckentfremdung)/verkehrliche Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.1
Pfeivestlstraße 57
6.
Bericht des UA Kultur/Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7
Bericht des UA Jugend/Soziales + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Bericht der Kinderbeauftragten
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus Budgetmitteln des BA 21; Antragsteller Kath. Kirchenstiftung Maria Schutz
2.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus Budgetmitteln des BA 21; Antragsteller Hauptschule an der Peslmüllerstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.05.06)
10.
Anhörungen
1.
Am Hackelanger, Neubau zweier Doppelhäuser und eines Dreispänners mit gemeinsamer Tiefgarage
2.
Privates Feuerwerk am 13.05.06 am Schloss Blutenburg
3.
Antrag für eine Freischankfläche in der Bodenseestraße 7
4.
Beteiligung der Bezirksausschüsse bei Baumfällungen
5.
Ausbau des Netzte der Alten- und Service-Zentren in München unter Berücksichtigung der gesamtstädtischen Angebotsstruktur im Bereich der offenen Altenhilfe; Entwurf des Beschlusses für die Sitzung des Sozialausschusses am 22.06.06
6.
Melßheimerstraße 9, Neubau eines Reiheneckhauses mit Garage
7.
Bodenseestraße ggü. Hausnr. 67/Aubinger Str./ Bezirkssportanlage; Errichtung einer Werbeanlage
8.
Planegger Str. zwischen Hausnrn. 111 und 121; Errichtung einer Werbeanlage
9.
Leistungsprogramm 2007 der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (Fahrplanwechsel Dezember 2006)
10.
Verdistraße 124; Antrag auf Errichtung einer hinterleuchteten Werbeanlage (vertagt aus der Sitzung vom 02.05.06)
11.
Grandlstraße 54, Neubau von zwei Doppelhaushälften mit 2 Garagen (Haus 1 und 2) (vertagt aus der Sitzung vom 02.05.06)
12.
Döbereinerstraße 25, Neubau einer Mehrfamilienwohnanlage (11 Wohneinheiten) mit Tiefgarage (13 Stellplätze) (vertagt aus der Sitzung vom 02.05.06)
13.
Errichtung eines flexibel als Kindergarten und Hort nutzbaren Pavillons an der Paganinistraße 96
14.
Landsberger Straße 438, Errichtung einer Werbeanlage
15.
Bauseweinallee 65, Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage (Haus 4)
16.
Bauseweinallee 65, Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage (Haus 5)
17.
Zirkusaufführung vom 14.-18.09.06, Am Stadtpark / Paul-Eipper-Weg
18.
Straßenfest der Pasinger FabrikGmbH am Wensauerplatz (mit Grünanlage) am 15.07.06 von 14.00 - 23.00 Uhr
19.
Bericht über REGSAM; Anhörung der Bezirksausschüsse zur Beschlussvorlage für die Sitzung des Sozialausschusses am 06.07.06
20.
Paganinistraße 100, Neubau von 8 Sozialwohnungen mit Garagenplätzen
21.
Umbau des Spielplatzes Senftenauer- / Willibaldstraße im Rahmen von Dreharbeiten
22.
Errichtung eines Hortpavillons an der Georg-Habel-Straße; Beschlussvorlage für die Sitzung des Schulausschusses am 18.07.06
11.
Anträge und Anfragen
12.
Unterrichtungen
1.
Bauaunträge (vom 24.04.-30.04., v. 01.05.-07.05, v. 08.05.-14.05.06)
2.
Sozialausschuss vom 16.05.06
- Bauträgerauswahl für die Baugrundstücke des kommunalen Wohnungsbauprogramms - Teilprogramm für Benachteiligte am Wohnungsmarkt, Teilprogramm für Clearinghäuser (KomPro/B und C), u.a. Pippinger Straße 26
3.
Amtsblatt Nr. 13
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Kreisverwaltungsausschuss vom 04.04.06
- Eingeschränktes Haltverbot in der Willibaldstraße zwischen Willibaldplatz und Gotthardstraße
2.
Schulausschuss des Stadtrates vom 26.04.06
- Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger; Neuerrichtung der Kooperationseinrichtung mit zwei Kindergarten- und drei Krippengruppen "Villa Kunterbunt", Fritz-Berne-Straße 49, Leistung eines Baukostenzuschusses
3.
Vollversammlung des Stadtrates vom 10.05.06
- Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1922 a - Bahnhof Pasing (südlich), Offenbachstraße (östlich), Landsberger Straße (nördlich), Rathausgasse, Am Schützeneck, Bäckerstraße, Pasinger Bahnhofsplatz, Kaflerstraße, Ernsbergerstraße, Bodenseestraße und Lortzingstraße (beiderseits); Satzungsbeschluss
- Verkehrskonzept Pasing-Zentrum: a) Entscheidungsvorschlag - Vorinformation des Stadtrates, b) Weiteres Vorgehen - Bezirksausschuss-Anhörung, c) Anträge und Empfehlungen
4.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.05.06
- Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2006 - 2010
- "München macht Raum für Familien. Familiengerechte Planung und Gestaltung öffentlicher Räume"; Beitrag der Stadt München zum 7. Familienbericht der Bundesregierung (Bekanntgabe)
- Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2006 - 2010; Gliederungsziffern 6101 Stadtentwicklungsplanung, 6110 Lokalbaukommission, 6150 Städtebauförderung, 6200 Wohnungsbauförderung, Wohnungsfürsorge; Stellungnahme zum Antrag der Bezirksausschüsse 4, 10, 21 und 23
- Sonder-Werbeanlagen und Gerüst-Werbungen im Münchner Stadtgebiet während der Fußballweltmeisterschaft 2006
5.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss vom 11.05.06
- Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2006 - 2010, Einezlplan 4 / Jugendamtsbereich
6.
Bauausschuss vom 27.04.06
- Offensive für den Radverkehr V; mehr Fahrradabstellflächen im Straßenraum schaffen
- Frostschäden auf Münchner Straßen
7.
Kulturausschuss vom 18.05.06
- Museumspfad München für städtische Museen
8.
Schulausschuss des Stadtrates vom 17.05.06
- Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2006 - 2010; 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen und Kindertagesstätten, 2. Dissens, 3. Verfahrenstechnische Neuerungen, 4. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
9.
Bauausschuss vom 23.05.06
- Erstmalige Herstellung der Wöhlerstraße zwischen Dorfstraße und Benderstraße
- Winterdienst: Einrichtung eines Notdienstes, der sicherstellt, dass an Lichtsignalanlagen auch nachts gebremst werden kann
10.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialausschuss in gemeinsamer Sitzung vom 27.04.06
- Haushaltskonsolidierung; Sonderprogramm / Sonderkonsolidierung 2006
11.
Kommunalausschuss vom 18.05.06
- Straßenbenennung im 21. Stadtbezirk; Josef-Osterhuber-Platz
12.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss vom 11.05.06
- Mehrjahresinvestitionsprogramm 2006 - 2010: 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen und Kindertagesstätten, 2. Dissens, 3. Verfahrenstechnische Neuerungen, 4. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
13.
Sozialausschuss vom 16.05.2006
- Bauträgerauswahl für die Baugrundstücke des kommunalen Wohnungsbauprogramms - Teilprogramm für Benachteiligte am Wohnungsmarkt; Teilprogramm für Clearinghäuser (KomPro/B und C), u.a. Pippinger Straße 26
14.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialausschuss in gemeinsamer Sitzung vom 21.03.06
- Zuschussnehmerdatei 2006, Vollzug des Haushaltsplanes 2006 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.1
Referat für Arbeit und Wirtschaft
- Wirtschafts-Info 04/2006
1.2
Stadtwerke München GmbH
- Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH (Stichtage 28.04.06, 08.05.06, 15.05.06)
1.3
Sozialreferat
- Weltkindertag am 20.09.06 im 21. Stadtbezirk; Ergebnisprotokoll des ersten Vorbereitungstreffens am 29.03.06
- Leistungsbilanz des Sozialreferates zur Pasinger Bürgerversammlung am 16.05.06
- Räume für die Städt. Bestattung im Bürgerzentrum Rathaus Pasing
- Bauträgerauswahl für Grundstücke im Rahmen von KomPro B+C; Teilprojekt Clearinghäuser, hier: Pippinger Straße 26
1.4
Kreisverwaltungsreferat
- Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Bauseweinallee 70 a
- Verkehrssituation Kaspar-Kerll-Straße / Sibeliusstraße (BA-Schreiben vom 21.03.06)
- Bayerische Polizeireform; Berücksichtigung der besonderen Situation im Münchner Westen (BA-Antrag Nr. 918 vom 15.02.06)
- Versammlung unter freiem Himmel am 06.05.06 von 10 - 18 Uhr, Bahnhofsplatz 3 / Ecke Gleichmannstraße
- Versammlung unter freiem Himmel am 15., 22. und 29.05.06 jeweils von 15 - 18 Uhr, Bahnhofsplatz 3 / Ecke Gleichmannstraße
- Verkehrsrechtliche Anordnung in der Institutstraße (Zusatz "Werktags, 7h-19h" im Bereich des bestehenden Haltverbots westlich der Planegger Straße)
- Einrichtung eines allgemeinen Behindertenparkplatzes in der Heimburgstraße 2 a
- Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 km/h für die Menzinger Straße ab Kastellstraße bis zur Karl-von-Roth-Straße einschließlich Megerlestraße (BA-Schreiben vom 20.01.06)
1.5
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- Bescheid zum Antrag auf Baumfällung in der Paul-Gerhardt-Allee 21 a
- Planegger Straße 19, Aufstellung eines Imbisswagens (BA-Antrag Nr. 168 vom 11.04.2005)
- Faistenlohestraße 12, Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage
- Dr.-Blaich-Straße 5, Neubau eines Doppelhauses mit Garage
- Bescheid zum Antrag auf Baumfällung in der Grünspechtstraße 3
- Bauvorhaben Döbereinerstraße 21
- Bescheid zum Antrag auf Baumfällung in der Faistenlohestraße 44
- Bescheid zum Antrag auf Baumfällung in der Josef-Retzer-Straße 24
1.6
Schul- und Kultusreferat
- Informationsblatt des Schulreferats anlässlich der Pasinger Bürgerversammlung am 16.05.06
1.7
Stadtkämmerei
- Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2006 - 2010
1.8
Zweite Bürgermeisterin
- Kindergarten bei der Kreisklinik München-Pasing; Suche nach anderweitigen Unterbringungsmöglichkeiten (BA-Schreiben vom 20.02.06)
1.9
Kulturreferat
- Veranstaltungen im Mai 2006
1.10
Baureferat
- Planung der Grünfläche an der Kaflerstraße mit Spielplatz
1.11
Münchner Verkehrsgesellschaft mbH
- Badebus 2006 von Pasing zum Langwieder See
14.2
Sonstige
1.1
SPD-Fraktion im Bezirksausschuss 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
- Antrag "Flugverbot über München einhalten"
1.2
T -Mobile Deutschland GmbH
- Erweiterung des T-Mobile-Funktnetzes in München, hier: Suckreis München 14022 (BA-Schreiben vom 03.05.06)
1.3
Bürgervereinigung Obermenzing e.V.
- Radweg zum Langwieder See
1.4
Alten- und Service-Zentrum Obermenzing
- Projekt "Spielfeld"; Fällung einer Linde am Eingang Packenreiterstraße 48 - 52
1.5
DB ProjektBau GmbH
- ABS Ingolstadt - München, Abschnitt Süd, PA 82 M; Passiver Schallschutz für den Wohnbereich entlang der Bahnstrecke (s. auch TOP 1.2)
15.
Verschiedenes