HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.06.2024 11:22:56)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. Oktober 2006, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486, 81241 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Verkehrssituation in der Bauseweinallee

02-08 / I 00878 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Spielplatz Megerlestraße / Ecke Freseniusstraße

02-08 / I 00879 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Kreuzung Verdistraße / Wöhlerstraße

02-08 / I 00880 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
4.
Lösungsvorschläge zur zweiten Münchner S-Bahn-Stammstrecke

02-08 / I 00881 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
5.
Verkehrsfreigabe von Bergsonstr. / Lochhausener Straße, Obere Mühlstraße ( neu ); Diverse Verkehrsprobleme

02-08 / I 00882 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
6.
Boden- und Bauschutt-Recycling - Bergsonstraße 115 ( ehem. Strassergelände )

02-08 / I 00883 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Bericht des UA Umwelt + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Oldenbourgstraße 12 a, 1 Birke
2.
Marsopstraße 4 a, 2 Ahorn
3.
Karwinskistraße 70, 1 Fichte
4.
Veldener Straße 9, 1 Tanne
5.
Gräfstraße 125, 1 Esche
6.
Rubensstraße 23, 1 Fichte
7.
Eglofstraße 8, 1 Lärche, 1 Birke
8.
Wilhelm-Hey-Straße 7, 6 Buchen
9.
Faistenlohestraße 11, 1 Fichte
10.
Korfiz-Holm-Straße 21 b, 1 Serb. Säulenfichte
11.
Pläntschweg 59, Baumbestandsplan Nr. 06-24210
12.
Eisenhartstraße 16, 1 Blauzeder
13.
Floßmannstraße 23, 1 Ahorn
14.
Mallnitzer Straße 22, 2 Tannen
15.
Mendelssohnstraße 14, 2 Zypressen
16.
Pippinger Straße 25, 1 Bergahorn
17.
Linzer Straße 8, 1 Hängebirke
18.
Wehnerstraße 13, 1 Fichte
19.
Orthstraße 3 a, 2 Buchen
20.
Weinbergerstraße 38, 1 Birke
3.2
Gefahrenbäume
4.
Bericht des UA Planung/Verkehr + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht des UA Wohnungsbau (Zweckentfremdung)/verkehrliche Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Stöcklstraße 13
2.
Stöcklstraße 15
3.
Rißheimerstraße 8
6.
Bericht des UA Kultur/Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7
Bericht des UA Jugend/Soziales + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Bericht der Kinderbeauftragten
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus Budgetmitteln des BA 21; Antragsteller: Initiative Pasing kooperiert
2.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus Budgetmitteln des BA 21; Antragsteller: Waldorfkindergartenverein Pasing e.V.
3.
Öffnung der Einbahnstraße Bärmannstraße für Radfahrer in der Gegenrichtung (Empfehlung Nr. 02-08 / E 00233 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 21 Bezirksteil Obermenzing am 27.10.2005)
10.
Anhörungen
1.
Bodenseestraße 11, Neubau zweier Wohngebäude ( 69 WE ) mit Gemeinschafts-TG ( 83 Stellplätze )
2.
Bauleitplanung Gleisdreieck Pasing a) Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung b) Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1907 Bodenseestraße ( südlich ), Bahnlinie München - Herrsching ( südlich ), Bahnlinie München - Mittenwald ( westlich ), Paosostraße ( nördlich ) - Gleisdreieck Pasing -; Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses Nr. 1907 vom 22.11.2001; Teilaufhebung des Aufstellungsbeschlusses Nr. 1907
3.
Kurzparkzone Lortzingstraße 26
4.
Pläntschweg 59, Neubau eines Mehrfamilien- und eines Einfamilienhauses mit TG
5.
Mehrjahresinvestitionsprogramm - Fortschreibung für die Jahre 2007 - 2011
6.
Betriebliche Änderungen für den Sonderflughafen Oberpfaffenhofen
7.
Straßenfest in der Bachbauern- und Spiegelstraße am 14.10.2006 von 12 bis 20 Uhr
8.
Haltverbot Morungenstraße
11.
Anträge und Anfragen
12.
Unterrichtungen
1.
Bauanträge ( vom 04.09.-10.09., v. 11.09.-17.09., v. 18.09.-24.09.06 )
2.
Amtsblatt Nr. 25, 26
3.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München; Aufstellungen mit Stichtagen: 12.09.06, 18.09.06, 25.09.06
4.
Unveränderte Fortführung von Gaststätten - Schank- und Speisewirtschaft Vecchio Mulino, Zehentstadelweg 12
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.06 - Deregulierung der städtischen Gestaltungs- und Begrünungssatzung 924 - Global denken - lokal handeln; Maßnahmen des Stadtrates zur Eindämmung des Autoverkehrs und Förderung des Umweltverbundes - "Das Parkraummanagement erfordert auch den Bau von Tiefgaragen" - Beschlussvollzugskontrolle ( BVK ); 3. Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.05 bis 30.06.06 ( Bekanntgabe ) - Diskurs "Stadtgestalt und neue Architektur"; Hochhäuser im Spannungsfeld zwischen Identität und Wandel der Stadt; Ergebnis und weiteres Vorgehen - Verkehrsentlastung für das Gebiet Alte Allee / Bergsonstraße; Widmung der Straßen Alte Allee und Bergsonstraße als Wohnsammelstraße nach Fertigstellung des neuen Hauptstraßennetzes "Bergson- / Lochhausener Straße und Obere Mühlstraße neu" - Veränderung an den Denkmalensembles der Landeshauptstadt München - Raumordnungsverfahren für eine 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München; Einleitung des Verfahrens und Anhörungsverfahren; Stellungnahme der Landeshauptstadt München
2.
Bauausschuss vom 26.09.2006 - Erstmalige Herstellung der Weinschenkstraße zwischen Professor-Eichmann-Straße und Bauseweinallee
3.
Stadtentwässerungsausschuss vom 26.09.2006 - Keine Privatisierung der Münchner Stadtentwässerung ( Empfehlung der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 11.05.06 ); Abwasserentsorgung auch in Zukunft in kommunaler Hand ( Empfehlung der Pasinger Bürgerversammlung am 16.05.06 ); Keine Privatisierung der Abwasserentsorgung ( Empfehlung der Sendlinger Bürgerversammlung am 13.07.06 )
4.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.09.2006 - Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1992 Stahlstraße ( südlich ), Hans-Goltz-Weg ( westlich ) und Pasinger Heuweg ( östlich ); Aufstellungsbeschluss - Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gebiet Menzinger Straße 85 / Amalienburgstraße 2 ( BA-Antrag Nr. 1434 vom 10.08.2006 und Antrag Nr. 3227 von Herrn StR Josef Schmid, Frau StRin Ursula Sabathil und Frau StRin Mechthilde Wittmann vom 08.09.2006 )
5.
Gemeinsame Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 10.10.06 - Haushaltsplan 2007; Einzelplatz 4 des Sozialreferates - Haushaltsplan 2007; Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung; Vereinbarung mit freien Trägern im Konsolidierungszeitraum 2003 bis 2006 - Erfahrungsbericht und weiteres Vorgehen - Haushaltskonsolidierung; Feinkonzept 2006, Sonderkonsolidierung 2006, Grob- und Feinkonzept 2007 - 2011
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Direktorium - 18.jetzt; Fest junger Erwachsener am 14.10.2006 im Rathaus am Marienplatz; Präsentation der Bezirksausschüsse
2.
Baureferat - Errichtung eines Kinderspielplatzes westlich der Pasinger Fabrik ( BA-Antrag Nr. 1269 vom 30.05.06 ) - Zirkusveranstaltung im Stadtpark vom 14.09. - 18.09.2006 - Vollzug der Grünanlagensatzung; Aufstellen eines Bürocontainers und eines Masten auf Betonsockel für ca. 20 m Stromüberspannung in der Grünanlage Irmonher- / Kaflerstraße in der Zeit vom 29.09. bis 16.10.06; Ausnahmebewilligung des Baureferates
3.
Referat für Gesundheit und Umwelt - Auskunft zur Abfallentsorgungsanlage einer Firma am Standort Hildachstraße 39
4.
Kommunalreferat - Raumnutzungsmöglichkeiten für Vereine in Pasing-Obermenzing
5.
Kulturreferat - BUGA-Projekt "Kunst an die Würm"
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung - Verkehrskonzept Pasing - Baumfällantrag Longinusstraße 12; Abdruck des Bescheids der Unteren Naturschutzbehörde - Baumfällantrag Marschnerstraße 55; Abdruck des Bescheids der Unteren Naturschutzbehörde - Paganinistraße; Neubau eines Hortpavillons
7.
Sozialreferat - Informationsveranstaltung des Sozialreferates für die Mitglieder aller Bezirksausschüsse, Terminvormerkung: 30.11.2006 von 18.00 bis ca. 20.30 Uhr
14.2
Sonstige
1.
Herr Stadtrat Josef Schmid - Bebauungsplan für das Areal Menzinger Straße 85 / Amalienburgstraße 2
2.
Bezirksausschuss 23 Allach-Untermenzing - Radwegverbindung zur Langwieder Seenplatte, hier: Grunderwerb entlang der Goteboldstraße - Fahrradsperre an der nördlichen Ableitung der Brücke über die Von-Kahr-Straße
3.
Bezirksausschuss 20 Hadern - Verbesserung für Familien im Westbad (BA-Schreiben vom 08.08.06)
4.
DB Netz AG - S-Bahnhof Obermenzing, Verschmutzung durch Tauben ( BA-Schreiben vom 17.08.06 )
5.
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus - Jugendsozialarbeit an Münchner Schulen ( BA-Schreiben vom 11.08.06 )
6.
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen - Menzinger Straße 85, Neubau eines Lebensmittelmarktes ( Schreiben des Planungsreferates vom 15.09.06 an Herrn Staatsminister Prof. Dr. Faltlhauser )
7.
Initiative "Pasing kooperiert" - Pasinger Stadtteiltage 2007; Nächster Besprechungstermin: 17.10.2006 um 18.30 Uhr in der Pasinger Fabrik
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen am 07.11.06 und 05.12.06 jeweils um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum Rathaus, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486
2.
Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes, Bezirksteil Obermenzing am 26.10.2006 um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Schule an der Grandlstraße 5, 81247 München