HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.07.2024 19:07:25)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. April 2024, 09:30 Uhr (TO freigegeben) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Abgesetzt
Nachtrag (1)
Stellenschaffung im Kontext der Integration von berufsschulpflichtigen Jugendlichen in den Bereichen Berufsvorbereitung und Berufsintegration


20-26 / V 12771 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Stellenschaffung im Kontext der Integration von berufsschulpflichtigen Jugendlichen in den Bereichen Berufsvorbereitung und Berufsintegration Inhalt: Darstellung der Notwendigkeit weiterer Bedarfe an Berufsschulsozialarbeit und Schulsozialpädagogik an der Städt. Berufsschule zur Berufsvorbereitung am Bogenhauser Kirchplatz und an den Städt. Berufsschule zur Berufsintegration an der Balanstraße (Berufsintegrationsklassen) Bedarfsgerechter Umbau der städtischen Förderung des Trägerkreises Junge Flüchtlinge e.V. mit dem neuen Projekt „Psychosoziales SchlaU-Management Schule-Beruf“, ursprünglich „SchlaU Psychosoziales Angebot“ und „SchlaU Übergang Schule-Beruf“ Gesamtkosten/Gesamterlöse: Gesamtkosten im Referat für Bildung und Sport • in 2024: - 149.013 Euro aus dem eigenen Referatsbudget (5,25 VZÄ Schulsozialpädagogik) • ab 2025: - 447.038 Euro aus dem eigenen Referatsbudget (5,25 VZÄ Schulsozialpädagogik) Gesamtkosten im Sozialreferat • in 2024: - 394.126 Euro aus dem eigenen Referatsbudget (Trägerkreis Transferzahlungen), davon bereits 307.126 Euro im Budget für den Trägerkreis enthalten davon 87.000 Euro aus dem Referatsbudget des RBS • ab 2025: - 1.182.378 Euro aus dem eigenen Referatsbudget (Trägerkreis Transferzahlungen), davon bereits 921.378 Euro im Budget für den Trägerkreis enthalten davon 261.000 Euro aus dem Referatsbudget des RBS Entscheidungsvorschlag: • Zustimmung zur Einrichtung von 5,25 VZÄ Schulsozialpädagog*in in S 11b • Zustimmung zur vorgeschlagenen Förderung des Trägerkreises Junge Flüchtlinge e.V. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Berufsvorbereitung, Berufsintegration, Berufsschulpflicht, Schulsozialarbeit, Schulsozialpädagogik, Berufsintegrationsklassen, Ausbildungsunterstützende Angebote Ortsangabe: Städt. Berufsschule zur Berufsvorbereitung am Bogenhauser Kirchplatz, Städt. Berufsschule zur Berufsintegration an der Balanstraße

(Beschluss liegt noch nicht vor)