RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 30.06.2024 16:19:10)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 2. Juli 2024, 09:30 Uhr
(TO freigegeben) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Festsetzung eines Lagerhöchstbestandswertes für die Lager des Kreisverwaltungsreferates Branddirektion; Bestätigung der Dienstanweisung zur Lager- und Vorratsordnung (LaO) gemäß Anlage 1 zur LaO der Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
Anlass
Für die Lager der Branddirektion des Kreisverwaltungsreferates muss nach städtischen Regularien, LaO, eine Lagerhöchstmenge definiert und eine Dienstanweisung aufgelegt werden.
Inhalt
In der Beschlussvorlage wird die Lagerhöchstmenge der beiden Lager in der Branddirektion des Kreisveraltungsreferates definiert. Zudem soll damit die Dienstanweisung für beide Lager bestätigt werden.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse
(-/-)
Klimaprüfung Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Nein
Entscheidungsvorschlag
Der Lagerhöchstbestandswert für die Lager der Branddirektion des Kreisverwaltungsreferates wird für das Kfz-Lager auf 800.000 Euro und für das Sanitätslager auf 400.000 Euro (ab dem Jahr 2025) festgesetzt.
Die Dienstanweisung zur Lager- und Vorratsordnung (LaO) gemäß Anlage 1 zur LaO der Landeshauptstadt München wird bestätigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
• Lager- und Vorratshaltung
• Vorratswirtschaft
• Branddirektion
Ortsangabe
Stadtgebiet München
(Beschluss liegt noch nicht vor)
2.
Zwischenbericht des Pilotprojekts zur Verbesserung der Hilfsfristabdeckung durch Ansteuerung der Ampeln in der Wasserburger Landstraße bis Waldtrudering
Kurzinfo:
Anlass
Aus dem Stadtratsbeschluss (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15880) vom 22.10.2019 erwächst eine Berichtspflicht zu diesem Pilotprojekt. Inhalt Mit dieser Bekanntgabe informiert das Kreisverwaltungsreferat – Branddirektion über den aktuellen Stand des Pilotprojektes zur Verbesserung der Hilfsfristabdeckung durch Ansteuerung der
Ampeln in der Wasserburger Landstraße bis Waldtrudering und die folgenden Projektschritte.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse
(-/-)
Klimaprüfung
---
Entscheidungsvorschlag
Bekanntgabe
Gesucht werden kann im RIS auch unter
Hilfsfristabdeckung, Ampelsteuerung, Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion
Ortsangabe
Stadtgebiet München
(Beschluss liegt noch nicht vor)
3.
Umbenennung der Ausländerbehörde
StR-Antrag 20-26 / A 03793 der SPD/Volt-Fraktion, Fraktion Die Grünen-Rosa Liste vom 11.04.2023, eingegangen am 11.04.2023
-
20-26 / A 03793 (Typ: Antrag) (Status: Sitzungsvorlage)
Kurzinfo:
Anlass: Der Antrag der Fraktion SPD/Volt und Die Grünen /Rosa Liste vom 11.04.2023 zur Umbenennung der ABH würdigt die sich aus den aktuelleren Gesetzesänderungen im Ausländerrecht hervorgehenden politischen Akzente und den damit einhergehenden Wandel. Ausländerbehörden unterliegen bereits seit Jahren einem großem Veränderungsprozess und werden immer mehr als Willkommensbehörden verstanden, insbesondere im Zusammenhang mit der Fachkräftegewinnung. Im Antrag wird darauf verwiesen, dass die Verwendung des Begriffs „Ausländers“ nicht mehr der gesellschaftlichen Realität und der integrationspolitischen Entwicklung in der Ausländerbehörde entspricht. Bereits mehrere deutsche Städte hätten sich von der Verwendung dieses Begriffs entfernt und neue Namen etabliert.
Inhalt: In der Sitzungsvorlage wird dieser Veränderungsprozess aufgegriffen
und dargestellt, wie die neue Namensfindung in der Landeshauptstadt
München entwickelt wurde. Die neue Namensgebung versteht sich als Fortsetzung des Beschlusses
zur Serviceoffensive vom 29.11.2022 (Nr. 20-26 / V 07585) und nimmt sich zum Ziel, die Vorstellung einer gelebten Willkommenskultur nach außen Ausdruck zu verleihen.
Klimaprüfung:Eine Klimaschutzrelevanz ist gegeben: Ja, wenig klimarelevant.
Entscheidungsvorschlag: Das Kreisverwaltungsreferat wird beauftragt die Umbenennung der Aus-
länderbehörde München umzusetzen und in „Servicestelle für Zuwanderung und Einbürgerung“ zu ändern, einschließlich der englischen Namensgebung in „Service Office for Immigration and Citizenship“.
Gesucht werden kann im RIS auch unter: Umbenennung der Ausländerbehörde; Service Office; Zuwanderung;
Einbürgerung; Immigration; Citzenship;
Ortsangabe: München
(Beschluss liegt noch nicht vor)