HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 12:20:58)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 8. März 2006, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I.
Direktorium
1.
Plakataktion im Rahmen des Projektes "Wir sind für Dich da" an Münchner Schulen Empfehlung Nr. 02-08 / E 00301 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 07 - Sendling-Westpark am 06.12.2005

  • 02-08 / E 00301 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07582 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung der Bürgerversammlung des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark vom 06.12.2005 Inhalt: In der Beschlussvorlage wird die Aktion „Wir sind für Dich da“ dargestellt. Sie beinhaltet Ausführungen zum Ablauf der Aktion, zur Situation von jungen Lesben, Schwulen und Transgender und erläutert, wer die Initiatoren und Unterstützer der Aktion sind. Die Gründe für die Durchführung der Aktion werden dargestellt mit dem Ergebnis, dass dem Antrag nach Prüfung nicht stattgegeben wird. Entscheidungsvorschlag: Der Empfehlung wird nicht entsprochen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: „Wir sind fuer dich da-Aktion, Posteraktion an den Schulen, Lesben, Schwule, Transgender, Akzeptanzförderung, Bürgerversammlungsempfehlung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag mit der Maßgabe,dass Ziffer 2,siehe Beschlusss.)
2.
Männerbeauftragter im Rathaus Empfehlung Nr. 02-08 / E 00302 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 07 - Sendling-Westpark am 06.12.2005 Männerbeauftragter bei der Landeshauptstadt München (Zifffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 02-08 / E 00315 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching am 08.12.2005

  • 02-08 / E 00302 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 00315 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07601 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: In der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes Sendling – Westpark am 06.12.2005 wurde von Frau Helga Sigler der Antrag gestellt und von der Bürgerversammlung beschlossen: Einen Männerbeauftragten im Rathaus zu installieren. In der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 – Untergiesing-Harlaching wurde am 08.12.2005 ein vergleichbarer Antrag gestellt und von der Bürgerversammlung beschlossen: Einen Männerbeauftragten bei der Landeshauptstadt München zu bestellen. Inhalt: Es werden die in den beiden o.g. Bürgerversammlungen aufgeworfenen Aspekte gewürdigt und beantwortet. Entscheidungsvorschlag: Eine neue Stelle für einen Männerbeauftragten soll weder im Rathaus noch für die Landeshauptstadt München eingerichtet werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Förderung des Ehrenamtes Empfehlung Nr. 02-08 / E 00199 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 20 Hadern am 29.09.2005

  • 02-08 / E 00199 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07561 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 Hadern vom 29.09.2005 Inhalt: Mit der Empfehlung wird eine Änderung des Verfahrens zur Förderung aus dem Programm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt - Bürgerbeteili-gung in den Stadtvierteln" gefordert. Eine Verfahrensänderung ist jedoch nicht erforderlich, da sich die Verfahrensgrundsätze durchaus bewährt haben. Entscheidungsvorschlag: Das in den Richtlinien geregelte Verfahren zur Förderung aus dem Programm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln" wird beibehalten. Der Empfehlung der Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirks vom 29.09.2005 wird nicht entsprochen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bürgerbeteiligung, Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt, Zuschuss, Fördermittel

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Preise für das Serviceprodukt "Druckerzeugnisse" des Direktoriums, HA II Stadtkanzlei

02-08 / V 07320 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Genehmigung der Preise für das Serviceprodukt der Stadtkanzlei für das Jahr 2006 Bekanntgabe der von der Stadtkämmerei für 2006 genehmigten Preise für das Serviceprodukt der Stadtkanzlei inkl. der Preisliste

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Assessmentelemente bei Vorstellungsgesprächen für Spitzenpositionen Stadtratsantrag Nr. 02-08/A 02764 von Herrn StR. Robert Brannekämper, Herrn StR. Helmut Pfundstein vom 25.11.2005

  • 02-08 / A 02764 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 07752 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Es wird die Personalauswahl bei der Stadtverwaltung München und deren Optimierungsmöglichkeiten, insbesondere für Auswahlverfahren vor dem Stadtrat dargestellt. Mit dem breiten Einsatz von strukturieten Interviews mit AC-Elementen im Stadtrat sowie in den verwaltungsinternen Verfahren sollen validere Ergebnisse bei der Personalauswahl erzielt werden. Bei allen extern ausgeschriebenen Spitzenpositionen ab BesGr. A 16 wird die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten vor dem Stadtrat mit strukturiertem Interview und AC-Elementen durchgeführt. Das pauschal bewertete Budget des Personal- und Organisationsreferates wird um 53.000 € erhöht. Der Stadtratsantrag Nr. 02-08/A 02764 von Herrn StR Robert Brannekämper und Herrn StR Helmut Pfundstein vom 25.11.2005 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt. Personalauswahl, Assessment(elemente), Strukturietes Interview, Spitzenpositionen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Sitzung des Verwaltngs-und PersonalA.)