RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.06.2024 11:39:17)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 21. September 2006, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Goldener Stern", Gartenstadtstr. 6, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes
im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem
Widmung von Teil- bzw. Gesamtstrecken der
Haniklstraße einschließlich drei Seitenästen
Santrigelstraße
Ilmstraße
Kurzinfo:
Anlass
Die im Betreff genannten Straßenstrecken wurden ordnungs-
gemäß ausgebaut und technisch abgenommen.
Inhalt
Die Straßenstrecken der Haniklstraße einschließlich drei
Seitenarmen, der Santrigelstraße und der Ilmstraße sollen
gewidmet werden.
Entscheidungsvorschlag
Der Widmung der genannten Straßenstrecken wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach:
Truchthari-Anger
Teuchertstraße
2.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget durch die Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Michaeliburg v. 1920 e.V. i.H.v. 2.500,00 Euro
3.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget durch die Pfarrei Friedenskirche i.H.v. 240,00 Euro
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Grünstreifen zwischen Jagdhorn- und Von-Erckert-Straße; Hundeverbot im sog. Von-Erckert-Wäldchen
2.
Gestaltung der ehemaligen Containerfläche an der Ecke Heldacker-/Scheibenwiesen-/Postweg
3.
Lärmschutzwand im Bereich der Truderinger Bahntrasse
4.
Verbesserungsvorschläge für die Messestadt Riem
5.
Gestaltung der Unterführung am Lehrer-Götz-Weg durch die HS an der Feldbergstraße - Ergebnisbericht
6.
Ablehnung der geplanten Verkehrsbeschränkung im Schramminger Weg
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Umbenennung der Von-Trotha-Straße in Hererostraße; WV 16 II/06/02
(Antwortschreiben der Regierung von Oberbayern)
2.
Umbenennung der Von-Trotha-Straße, Antrag Nr. 02-08 / B 01408
3.
Zweckentfremdung beim städtischen Anwesen Truderinger Str. 288; WV 4 I/05/06
(Antwort des Revisionsamts)
4.
Zweckentfremdung beim städtischen Anwesen Truderinger Straße 288; WV 4 I/05/06
(2 Antwortschreiben des Kommunalreferats)
5.
Sicherung der BA-Entscheidungsrechte; WV 1 III/03/06
6.
Verwaltungsbezirke an der Stadtbezirkseinteilung orientieren, Antrag Nr. 02-08 / B 00979
7.
Für eine konsequente Aufsicht im Riemer Park, Antrag Nr. 02-08 / B 01123
8.
städtischer Privatweg Heltauer Straße (zwischen Karlsburger Straße und Dollwiesenweg); Instandsetzung des unbefestigten Weges, Antrag Nr. 02.08 / B 01214
9.
Aufstellung eines dreiteiligen Funktionsgehäuses der Telekom, Antrag Nr. 02-08 / B 01217 (s. auch Top 7.3.2/09/06)
10.
Straßenzustand Trudering-Riem (2 Bürgerschreiben), Antrag Nr. 02-08 / B 01215
Instandsetzung der Straßen in Trudering, Antrag Nr. 02-08 / B 01220
11.
Müllbehälter mit Deckel für den Riemer Park, Antrag Nr. 02-08 / B 01221
12.
Feinstaubbelastung in Trudering-Riem, WV 3 I/09/05 (vormals Antrag Nr. 02-08 / B 00218)
13.
Zukunft der Räume der Mütterberatungsstelle, Antrag Nr. 02-08 / B 01321
14.
Messestadt Riem
Kopfbau und Tribünenanlage, Anträge Nr. 1937 und 2284
15.
Kartierte Biotope und ökologische Vorrangflächen, Antrag Nr. 02-08 / B 01115
16.
Arbeitslose MVG-Fahrkartenautomaten wieder eingliedern, Antrag Nr. 02-08 / B 01318
17.
Besucherparkplatzproblematik in der Messestadt Riem, Antrag Nr. 02-08 / B 01290
18.
Spurenverlauf Lehrer-Wirth-Straße/Willy-Brandt-Allee, Antrag Nr. 02-08 / B 01407
19.
Information der Messestadt-Bewohner zum Papstbesuch, Antrag Nr .02-08 / B 01413
20.
Kulturzentren (I): Haftungs- und Versicherungsfragen zentral klären, Antrag Nr. 02-08 / B 00409
Kulturzentren (II): Das Rad nicht 30mal neu erfinden - zentrale Unterstützung für Raum-, Buchungs- und Verwaltungsaufgaben, Antrag Nr. 02-08 / B 00389
(Infoskript und Beschluss des Kulturausschusses vom 20.07.06)
21.
Unterschiedliche Förderung von Stadtteilgeschichtsaktivitäten, Antrag Nr. 02-08 / B 01045
22.
2. S-Bahn-Stammstrecke München, Antrag Nr. 02-08 / B 00964
23.
Mischbetriebsalternative zum 2ten S-Bahntunnel untersuchen, Antrag Nr. 02-08 / B 01225
24.
Messestadt Riem - Buslinienführung (Top 9.3/07/06; s. auch Top 7.3.1/09/06)
25.
Verkehrsgutachten zum Bauvorhaben Praktikermarkt, Antrag Nr. 02-08 / B 01116
26.
Parkplatzproblematik Riem Arcaden / Platz der Menschenrechte, Antrag Nr. 02-08 / B 01213
27.
Schulweg Altriem zur Grundschule an der Astrid-Lindgren-Straße, Schulbuseinsatz bzw. Busbegleitung
28.
Schulanlage an der Feldbergstraße - westlicher Zugang
29.
Gleichmäßiger Standard an öffentlichen Schulen - gerechte Verteilung der Sanierungskosten, Antrag Nr. 02-08 / B 01117
Wie kann ein Bau-Fiasko wie an der Lehrer-Wirth-Schule verhindert werden / regelmäßige Überprüfung der Gerüste und Bauzäune, Antrag Nr. 02-08 / B 01121
30.
Keine Verzögerung für das Sportzentrum Messestadt, Antrag Nr. 02-08 / B 00751
31.
Städtische Kindertagesstätten als Gewerbebetriebe - Gründe und Folgen, Antrag Nr. 02-08 / B 01314
32.
Zukunft des Kindertagesstättenstandortes Schmuckerweg, Antrag Nr. 02-08 / B 00888
33.
Angebote der Schulsozialarbeit im 15.ten Stadtbezirk Trudering-Riem (Top 2.3/07/06)
34.
Clearinghaus am Drosselweg
35.
Nach dem Aus des ASZ für Waldtrudering - Angebote für Senioren auch in Waldtrudering und der Gartenstadt Trudering dauerhaft sichern, Antrag Nr. 02-08 / B 01181
36.
Ausfertigung der Beschlussvorlage
"Ausbau des Netzes der Alten- und Service-Zentren in München unter Berücksichtigung der gesamtstädtischen Angebotsstruktur im Bereich der offenen Altenhilfe"
37.
Mehrgenerationenhaus, Antrag Nr. 02-08 / B 01219
38.
Welche Sozialindikatoren verwendet das Sozialreferat, Antrag Nr. 02-08 / B 01120
39.
Postsituation in Trudering verbessern, Antrag Nr. 02-08 / B 01316
40.
Was hat der 10-Minuten-Takt der S-Bahn gebracht? Antrag Nr. 02-08 / B 01224
41.
Verkehrschaos an der Feldbergschule durch die Kita-Ballung, Antrag Nr. 02-08 / B 00753
42.
Erstellung eines Zebrastreifens in der Zehntfeldstraße Höhe Mädelegabelstraße, Antrag Nr. 02-08 / B 01222
43.
Änderung / Kürzung der Parkzeit im Bereich der Wasserburger Landstraße, stadteinwärts zwischen Von-Erckert-Straße und Jagdhornstraße (verkehrsrechtl. Anordnung), Antrag Nr. 02-08 / B 01292
44.
Wie gut funktioniert das duale Sammelsystem in der Messestadt und drumherum? Antrag Nr. 02-08 / B 01043
45.
Jahresbericht 2005/2006 der städt. Schulartunabhängigen Orientierungsstufe
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Würdiges Umfeld für das U-Bahn-Denkmal am Truderinger Bahnhof
2.
Schlendrian im Tonnenhäuschen oder im Müllgebührensystem
3.
Mehr Sitzgelegenheiten auf den S-Bahnsteigen
4.
Papier ist geduldig - wie richtig waren die Verkehrsprognosen für den Münchner Osten
5.
Ist die Truderinger Sporthallenkapazität noch ausreichend
6.
75 Jahre Trudering bei München
7.
15 Jahre Duales System Deutschland (DSD) - Zukunft der Wertstoffsammlung in Trudering-Riem
TOP 5: Anhörungen
1.
Ritterfestspiele im Olympiareitstadion mit Markt vom 15.06.07 - 17.06.07
2.
Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Anhörung nach Nr. 11 des Kataloges der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse (Ankoglstraße)
3.
Jagdhornstraße 25/25 a; Verlängerung eingeschränktes Halteverbot
4.
Vollzug von § 13 der BA-Satzung, Katalog-Angelegenheit Nr. 8.2 bzw. 8.3 (Werbeanlagen) - Kreillerstraße 199, Fl.Nr. 339/1, Gemarkung Trudering
5.
Vollzug von § 13 der BA-Satzung, Katalog-Angelegenheit Nr. 8.2 bzw. 8.3 (Werbeanlagen) - Kreillerstraße 194 a, Fl.Nr. 357/0, Gemarkung Trudering
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA K, Sch, S:
7.2
UA Planung:
1.
Gemeinde Aschheim
Bebauungsplan westlich der Eichenstraße - Teiländerung u. Erweiterung im Bereich des Erlenweges - Wohnbauflächen
2.
Gemeinde Aschheim
Bebauungsplan Gewerbegebiet Aschheim-Südost, südl. d. Eichendorffstraße - südliche Erweiterung / Teilbereich A
3.
Gemeinde Aschheim
Flächennutzungsplan - Änderung Nr. 20 - Wohnkaufhaus und Möbelmitnahmemarkt
4.
Gemeinde Aschheim
Bebauungsplan südl. Eichendorffstr./östl. Postfrachtzentrum - Sondergebiet Möbelhaus
5.
Gemeinde Putzbrunn
Flächennutzungsplanänderung Nr. 16
7.3
UA Bau und Verkehr:
1.
Messestadt Riem - Buslinienführung (s. auch Top 3.24/09/06)
2.
Standorte von Schaltschränken der T-Com im Bereich Trudering-Riem (s. auch Top 3.9/09/06)
3.
Anhörung P+R-Beschilderung in Trudering
4.
Ortstermin Querungshilfe Mägegabelestr. / Zehntfeldstr.
5.
Ortstermin Fußweg Xaver-Weismor-Straße
7.4
UA Allgemeines:
1.
Verwendungsnachweis des Bürgerzentrums Trudering für den Kauf eines Konzertflügels in Höhe von 3.000,00 Euro
2.
Mitteilung des Direktoriums an die Feldbergschule bezüglich der Zuwendung in Höhe von 1.500,00 Euro zur Realisierung des Projekts "Unterführung Leher-Götz-Weg"
7.5
UA Umwelt:
1.
Vollzug der abfall- und immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen; Altholzbehandlungsanlage der IRV Interroh Rohstoffverwertungs GmbH, De-Gasperi-Bogen 21, Fl.Nr. 1408/5 (Teilfläche), Gemarkung Trudering (s. Extraordner und Top 9.3/09/06)
2.
Vollzug der abfall- und immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen; Linus München GmbH, Elektro- und Elektronikschrott Recycling, Karl-Schmid-Straße 11, 81829 München
7.6
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
Bescheide und Mitteilungen über bereits durchgeführte Baumfällungen:
Protokoll UA Umwelt August06, Bistritzer Weg 4, Damaschkestr. 4 a, Schwarzenkopfstr. 10, Agathenstr. 6, Waterbergstr. 5, Jagdhornstr. 5 a, Jagdhornstr. 7, Dresselstr. 22, Heldackerweg 6, Gerstäckerstr. 57, Lachenmeyrstr. 6 a, Sonnwendjochstr. 61, Schwanenweg 18
2.
Unnützstraße 2
3.
Mädelegabelstraße 32
4.
Zehntfeldstraße 156 a
5.
Solalindenstraße 36
6.
Großfriedrichsburger Straße 32
7.
Schäßburger Straße 24
8.
Am Birkicht 10
9.
Elfriedenstraße 45
10.
Toni-Schmid-Straße 7
11.
Truderinger Straße 310
12.
Elisabeth-zu-Guttenberg-Straße 10
13.
Groschenweg 22
14.
In der Heuluss 21
15.
Barschweg 8
16.
Bekassinenweg 7
17.
Waldschulstraße 21 b
18.
Lafatscherjochstraße 6
19.
Lebzelterstraße 12
20.
Gerstäckerstraße 76
21.
Waldschulstraße 4
22.
Veronikastraße 5
23.
Birthälmer Straße 77
24.
Ottilienstraße 61 b
25.
Schwammerlweg 10
26.
Huchenstraße 42
27.
Bajuwarenstraße 139
28.
Florastraße 7
29.
Ottilienstraße 87
30.
Max-Rothschild-Straße 8
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine und Mitteilungen:
a) Das Schulreferat trifft die Bezirksausschüsse - vorauss. Termin BA 15 15.03.2007
b) Oktoberfest 2006 - Reservierung der Ratsboxe am 25.09.2006
c) Gesprächsrunde mit dem Schulreferat zur Erweiterung bzw. Umbau der Grundschule und der Kindertagesstätte Forellenstraße 1 am 19.10.2006, um 15.00 Uhr, Zi. 413 (4. Stock)
d) Einladung zur Vollversammlung des Mieterbeirates am 09.10.06 um 18.30 Uhr im Rathaus, kleiner Sitzungssaal
e) nach Mitteilung des Vorsitzenden
2.
Beschlussvorlage für den Riemausschuss vom 20.09.2006; (Messestadt Riem 3. Bauabschnitt, Errichtung eines Kindergartens mit 3 Kindergartengruppen ...)
Dringlichkeitsentscheidung nach § 20 Absatz 1 Sätze 1 und 2 der BA-Satzung
3.
Vollzug der abfall- und immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen; Altholzbehandlungsanlage der IRV Interroh Rohstoffverwertungs GmbH (s. auch Top 7.5.1/09/06)
Dringlichkeitsentscheidung nach § 20 Absatz 1 Sätze 1 und 2 der BA-Satzung
4.
18.jetzt, Fest junger Erwachsener am 14.10.2006 im Rathaus; Präsentation der Bezirksausschüsse; Ergebnis der Besprechung vom 17.07.2006
5.
Rad- und Fußweg an der Friedenspromenade - Antwort des Baureferats auf ein Bürgerschreiben
6.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft (unentgeltliche Abtretung § 81 MBO)
7.
5. Jour Fixe der Bezirksausschüsse; Protokoll der Sitzung vom 03.07.2006 - Kultur im Stadtquartier
8.
850. Stadtgeburtstag Münchens im Jahr 2008 - Benennung zweier Ansprechpartner aus dem Stadtbezirk (zuzüglich Protokoll und Gestaltungskonzept)
9.
Überplanung Busnetz im Raum Neuperlach/Waldperlach/Waldtrudering/Neubiberg; Schreiben der MVG zur Erläuterung des geänderten Linienkonzeptes plus Linienplan
10.
Erfolgsmodell REGSAM
Schreiben der SPD-Stadtratsfraktion und des BA 1 Altstadt-Lehel
11.
Antrag des BA 7 zur Kenntnis: Beiweislastumkehr bei den Stadtwerken
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Unterrichtung über Bauanträge: Erstantragsverfahren, Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten, Änderungen zu genehmigten Bauvorhaben vom 17.07.06 - 10.09.06
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Am Birkicht 5 a
3.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Lehrer-Götz-Weg 2, 1. OG
4.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Kameruner Straße 11
5.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Ottilienstraße 84
6.
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
Beschluss des Sozialausschusses vom 21.09.2006
7.
Antrag auf unveränderte Fortführung einer Schank- und Speisewirtschaft - Tankstelle Allguth, Kreillerstraße 220
8.
Antrag auf unveränderte Fortführung einer Schank- und Speisewirtschaft - Croatica, Wasserburger Landstraße 225
9.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für die Maibaumfreunde Riem e.V. in Höhe von 1.890,00 Euro
10.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für den Förderverein Festring e.V. in Höhe von 2.500,00 Euro
11.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für das Bürgerzentrum Trudering e.V. in Höhe von 3.000,00 Euro
12.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für den Bewohnertreff Widmannstraße - Wir in Riem in Höhe von 339,00 Euro
13.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. § 29 der StVO
hier: Straßenfest auf dem Platz der Menschenrechte am 24.09.2006
14.
Vollzug des Sprengstoffgesetzes - SprengG -
Zündung eines Feuerwerks anlässlich einer Geburtstagsfeier am 25.08.2006
15.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund
hier: Konzert auf dem Willy-Brandt-Platz am 25.08.2006
16.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 12.08.1991
hier: Veranstaltung im Riemer Park - Kino Open Air
17.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 12.08.1991
hier: Veranstaltung im Riemer Park - Drachenfest
18.
Sondernutzung Grünanlagen
hier: Open Air Musikparty im Riemer Park
19.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 12.08.1991
hier: Veranstaltung im Riemer Park - Electric Vision
20.
Sondernutzung Grünanlagen
hier: Riemer Park - Haarathon-Lauf
21.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO
Errichtung einer Beschilderung zur Anfahrt der Schulbusse vor der Schule zur Lernförderung in der Astrid-Lindgren-Straße
22.
Kommunales Wohnungsbauförderungsprogramm - Clearinghaus am Drosselweg
Zwischennachricht der Regierung von Oberbayern
23.
Erledigungsmitteilung der Empfehlung Nr. 02-08 / E 00263 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 15 Trudering-Riem vom 09.11.2005
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Aufwertung des Wertstoffhofes in der Mauerseglerstraße; modellhafte private Führung durch eine gemeinnützige Einrichtung (Vorbild Haar) oder Verpachtung eines Teils des Wertstoffhofes an eine private oder gemeinnützige Einrichtung (Vorbild Freising)
24.
Erweiterung - Umbau der Grundschule und Kindertagesstätte Forellenstraße
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 11.07.2006
25.
Grund- und Hauptschulversorgung Riem / Messestadt Riem
Beschluss des Schulausschusses und des Riemausschusses des Stadtrats in der gemeinsamen Sitzung vom 19.07.2006
26.
A. Sozialgerechte Bodennutzung - Der Münchner Weg
Fortschreibung der Stadtratsbeschlüsse vom 10.12.1997 (Sozialgerechte Bodennutzung) und 21.03.2001 (Soziales Wohnungsbauprogramm)
Anpassung der Verfahrensgrundsätze "Sozialgerechte Bodennutzung" vom 10.12.1997
B. Aktualisierung der Beiträge zur Sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN), Antrag der Stadträte Nr. 02-08/A 02572 Robert Brannekämper und Josef Schmid vom 22.07.2005
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 26.07.2006
27.
Straßenneubenennung der Von-Trotha-Straße im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem in Hererostraße
Kurzübersicht zum Beschluss des Kommunalausschusses vom 20.07.2006
28.
Änderung der Friedhofsatzung und der Friedhofsgebührensatzung
Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 20.07.2006
29.
Mit uns sicher leben
Informationsbroschüre der Unfallkasse München
30.
Interkulturelle Verständigung
Informationsbroschüre des Sozialreferats der Landeshauptstadt München
31.
Global denken - lokal handeln
Maßnahmen des Stadtrates zur Eindämmung des Autoverkehrs und Förderung des Umwelverbundes; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006
32.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK);
3. Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2005 bis 30.06.2006
33.
Deregulierung der städtischen Gestaltungs- und Begrünungssatzung 924
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006
34.
Das Parkraummanagement erfordert auch den Bau von Tiefgaragen
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006
35.
Diskurs "Stadtgestalt und neue Architektur" - Hochhäuser im Spannungsfeld zwischen Identität und Wandel der Stadt
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006
36.
Veränderungen an den Denkmalensembles der Landeshauptstadt München
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006