RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.06.2024 11:45:53)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. Juli 2006, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Ziele und Produkte des Referates für Gesundheit und Umwelt für 2007
Evaluierung der Ziele 2005
Kurzinfo:
Anlass:
Gemäß Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 23.07.2003 zu „NSM-Module Ziele, Produkte Berichte; zukünftiges Verfahren zur Aufstellung eines produktorientierten Haushalts“ sind von den Referaten im Sitzungszyklus vor dem Eckdatenbeschluss die Stadtratsziele des kommenden Jahres mit ihrer Verbindung zu den Produkten und die Zielerreichung aus dem Vorjahr dem Stadtrat vorzulegen.
Inhalt:
Die Beschlussvorlage enthält die für 2007 aktualisierten Stadtratsziele des RGU. Sie sind durch die vorläufigen Handlungsziele für 2007 ergänzt, soweit diese bereits festgelegt werden können. Gleichzeitig wird eine Verbindung zu den Produkten, auf die sich die Handlungsziele beziehen, hergestellt und eine Tendenzaussage über die Auswirkungen der Ziele auf Quantität und Qualität der Produkte getroffen.Die Handlungsziele aus dem Jahr 2005 wurden anhand von Messgrößen, Plan- und Istwerten, evaluiert.Der Produktplan vom 08.12.2005 wurde aus organisatorischen und systemtechnischen Gründen (Produktivsetzung SAP, Einführung der Kostenträgerrechnung) aktualisiert, neue Produkte wurden ergänzt bzw. bestehende verändert.
Entscheidungsvorschlag:
Den Stadtratszielen 2007 des Referates für Gesundheit und Umwelt für 2007 wird zugestimmt.Dem geänderten Produktplan und den darin enthaltenen neuen bzw. geänderten Produkten wird zugestimmt.Die vorläufigen Handlungszielen 2007 und der Bericht über die Zielerreichung 2005 wer
2.
Förderung ökologischer und gesunder Ernährung
Den Ausbau ökologischer Lebensmittel in München durch Vernetzung fördern
Antrag Nr. 02-08 / A 02622 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL vom 01.09.2005
Kampagne "Genuss & Qualität"
Antrag Nr. 02-08 / A 00660 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL vom 14.02.2003
-
02-08 / A 02622 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00660 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 02-08 / A 02622: Der Antrag beauftragt das RGU mit der stärkeren Vernetzung und mit der Koordination aller Aktivitäten zur Förderung ökologischer Lebensmittel in München.
Antrag Nr. 02-08 / A 00660: Der Antrag beauftragt das RGU, eine Kampagne zu starten mit dem Ziel, Einrichtungen mit Verpflegungs- und Kantinenangebot beim Einsatz ökologischer Lebensmittel zu unterstützen und zu beraten.
Inhalt:
Die LHM verstärkt ihr Engagement, mehr ökologische und gesunde Ernährung in der Außer-Haus-Verpflegung und im Gästebereich einzusetzen. Dies geschieht in Kooperation mit Schulen, Kindergärten und Gastronomie und in Zusammenarbeit mit Vereinen, Wirtschaft und Institutionen.
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat beschließt, dass das Projekt Biostadt München entsprechend der Ausführungen durchgeführt wird und die LHM sich biozertifizieren lässt.
Die Anträge Nr. 02-08 / A 02622 und Nr. 02-08 / A 00660 sind damit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Biostadt München, Bio für Kinder, ökologische Ernährung, Außer-Haus-Verpflegung, gesunde Ernährung,