HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.06.2024 13:02:38)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 4. Juli 2001, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Schulausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Generalinstandsetzung des Schulgebäudes am Dom-Pedro-Platz 2 im 9.Stadtbezirk Neuhausen- Nymphenburg Baukosten (Kostenobergrenze). 16.411.000 Â� (32.097.000 DM) davon Einrichtungskosten 843.000 Â� ( 1.648.000 DM) 1. Änderung des Projektauftrages und Projektgenehmigung 2. Änderung des Entwurfes des MIP 2001- 2005 a) IL 1, IGr. 21 "Grund- und Hauptschulen" Rangfolgennummer 20 b) IL 1, IGr. 20 "Schulverwaltung", Rangfolgennummer 1

96-02 / V 01260 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Errichtung einer 3-zügigen Grundschule mit 4-gruppigen Tages- heim, Einfachsporthalle und Freisportanlagen im Siedlungsgebiet Friedenspromenade 15. Stadtbezirk Trudering - Riem Baukosten (prognostizierte Ausführungskosten): 12.875.000 Â� (25.181.000 DM) (davon Ersteinrichtungskosten: 907.000 Â� (1.774.000 DM) 1. Ausführungsgenehmigung 2. Änderung des Entwurfs des MIP 2001 - 2005 IL 1; UA 2100, Rangfolgenummer 025

96-02 / V 01261 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Kindergartenversorgung in der Lerchenau Antrag Nr. 1886 der Stadtratsmitglieder Brunner und Oberloher vom 23.03.2000 Kindergarten und Hort für die Lerchenau Antrag Nr. 1987 der Stadtratsmitglieder Oberloher und Wittmann vom 18.05.2000 Kindergarten Lerchenau Antrag Nr. 2675 von Herrn Stadtrat Reissl vom 21.03.2001 Kindergartenversorgung Lerchenau Antrag Nr. 2690 von Frau Stadträtin Oberloher vom 21.03.2001 Einrichtung eines Kindergartens mit angeschlossenem Hort noch in diesem Jahr auf einem Grundstück westlich der Lerchenauer Straße oder alternativ auf einem anderen Grundstück der Stadt München Antrag Nr. 4721 des Bezirksausschusses des 24. Stadtbezirkes Feldmoching-Hasenbergl vom 04.04.2000 Schnellstmöglicher Neubau eines Kindergartens in der Lerchenau sowie vorübergehende Schaffung von Kindergartenplätzen als Notbehelf bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartens Empfehlung Nr. 75 der Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirks Feldmoching-Hasenbergl vom 23.03.2000 Einrichtung eines Kindergartens mit zwei Gruppen und einer Hortgruppe westlich der Lerchenauer Straße noch in diesem Jahr, ggf. auch in Pavillonweise Empfehlung Nr. 77 der Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirks Feldmoching-Hasenbergl vom 23.03.2000 Schaffung der Voraussetzungen für den Neubau eines zweigruppigen Kindergartens mit Hort in der Waldmeister- straße; Ersatzweise Ausweichen auf das städt. Grund- stück am Goldlackplatz

  • 96-02 / A 02675 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 02690 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01293 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Errichtung eines 2-gruppigen Kindergartens an der Aschenbrenner-/Linkstraße 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl Baukosten (Kostenobergrenze): 1.462.000 Â� (2.859.000 DM) incl. Verlegung Trafostation (davon Ersteinrichtungskosten: 90.000 Â� ( 175.000 DM) 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Bewilligung von Haushaltsmitteln zur vorgezogenen Verlegung einer Trafostation 4. Änderung des Entwurfes des MIP 2001 - 2005 IGr. 4641, Rangfolgenummer 9

96-02 / V 01263 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Errichtung eines Kindergartenpavillons in der Raublinger Straße 9/11 im 25. Stadtbezirk Laim Baukosten (Kostenobergrenze): 743.000 Â� (1.452.000 DM) (davon Ersteinrichtungskosten: 69.000 Â� ( 135.000 DM) 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Projektgenehmigung 4. Änderung des Entwurfes des MIP 2001 - 2005 IGr. 4641, Rangfolgennummer 615

96-02 / V 01264 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Errichtung einer Kooperationseinrichtung mit 3 Kindergarten- und 3 Kooperationsgruppen Im Gefilde im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Baukosten (prognostizierte Ausführungskosten): 2.942.000,00 Euro (5.754.000,00 DM) (davon Ersteinrichtungskosten 220.000,00 Euro (430.000,00 DM) 1. Ausführungsgenehmigung 2. Änderung des Entwurfes des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2001-2005, Investitionsliste 1, UA 4644, Rangfolgennr. 006

96-02 / V 01227 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
7.
Neubau eines 3-gruppigen Kindergartens im Baugebiet Winzererstraße (westlich), Ackermannstraße (nördlich) im 11. Stadtbezirk Milbertshofen/Am Hart

96-02 / V 01267 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
8.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger Träger: St. Vinzentius-Zentralverein München Kindertagesstätte Benedikt an der Schrenkstr. 2 im 8. Stadtbezirk Schwanthalerhöhe 1. Anmeldung zum staatlichen Bedarfsplan 2. Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiG 3. Freiwilliger Baukostenzuschuss für die Sanierung des Hortbereiches

96-02 / V 01223 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
9.
Erweiterung des Schulgebäudes an der Alfonsstraße 8 Antrag Nr. 4184 des Bezirksausschusses des 9. Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg vom 19.10.1999 Errichtung einer Kooperationseinrichtung an der Alfonsstraße Antrag Nr. 5406 des Bezirksausschusses des 9. Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg vom 21.11.2000 Verbleib des Kindergartens im Schulgebäude Alfonsstraße Empfehlung Nr. 133 der Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg vom 07.11.2000

96-02 / V 01268 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
10.
Errichtung eines Gymnasiums auf der Panzerwiese Antrag Nr. 4230 des Bezirksausschusses des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen-Am Hart vom 20.10.1999 Ein Gymnasium für die Panzerwiese Antrag Nr. 1698 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL vom 02.12.1999 Zentrum für Bildung und Kultur im Neubaugebiet auf der Panzerwiese Antrag Nr. 1816 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL vom 17.02.2000 Errichtung eines Gymnasiums auf der Panzerwiese West Empfehlung Nr. 79 der Bürgerversammlung des 11. Stadtbezirkes Bezirksteil Milbertshofen am 21.11.2000 Weiterführende Schule im Bereich des Neubaugebietes Panzerwiese Antrag Nr. 265 des Bezirksausschusses des 24. Stadtbezirkes Feldmoching-Hasenbergl vom 02.07.1996 Dreifachturnhalle an der Panzerwiese

  • 96-02 / A 02534 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 02941 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 96-02 / A 03000 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 00972 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gegen die Stimmen der FDP,siehe Beschlussseite )
11.
Abgesetzt
Ganztagsschulen für München Antrag Nr. 2502 der Stadtratsfraktion der SPD vom 31.01.2001

  • 96-02 / A 02502 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01270 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
12.
Skill-Stunden in der 5. und 6. Jahrgangsstufe an den städtischen Gymnasien und Schulen besonderer Art; Erfahrungsbericht aus dem Schuljahr 1999/2000

96-02 / V 01275 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekanntgegeben)
13.
Zuschuss an die "Projektwerkstatt" für die Münchner Grund-, Haupt- und Förderschüler - Freigabe des Zuschusses für 2001 - Ermächtigung zur Anweisung von Abschlagszahlungen

96-02 / V 01280 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
14.
Freiwillige Personalkostenzuschüsse an freigemeinnützige Träger von Kindergärten; Weiterführung für das Kindergartenjahr 2001/2002 Verwaltungshaushalt 2001 - Endabrechnung für das Kindergartenjahr 1999/2000 - Abschlagszahlung für das Kindergartenjahr 2000/2001 Antrag Nr. 2793 der Stadtratsfraktion der SPD und Bündnis 90/Die Grünen-Rosa Liste vom 18.04.2001

  • 96-02 / A 02793 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01282 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
15.
Verwaltungshaushalt 2001 Freiwillige Personalkostenzuschüsse für Träger freigemeinnütziger Horte; 1. Abschlagszahlungen für das Schuljahr 2001/2002

96-02 / V 01229 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
16.
Verwaltungshaushalt 2001 Freiwilliger Gebührenangleichungszuschuss für Kindergärten und Horte freigemeinnütziger Träger

96-02 / V 01228 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
17.
Prämierung von Schul-Websites Antrag Nr. 2306 der Stadtratsfraktion der SPD vom 02.11.2000

96-02 / V 01283 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
18.
Modellversuch - 8jähriges Ganztags-Gymnasium auch in München Antrag Nr. 2349 der F.D.P. vom 21.11.2000 Achtjähriges Ganztagsgymnasium in München Antrag Nr. 2354 der Stadtratsmitglieder Brunner, Burkhardt, Dr. Babor und Oberloher vom 23.11.2000 Städtisches Gantagsgymnasium Antrag Nr. 2501 der Stadtratsfraktion der SPD vom 31.01.2001

  • 96-02 / A 02501 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

96-02 / V 01273 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
19.
Umsetzung der Aufgaben- und Verwaltungsreform im Projektbereich des Schulreferates - Fachabteilung 3 gemäß Stadtratsbeschluss vom 18.03.1998; Projektauftrag, Projektstrukturplan und ganzheitliches Umsetzungskonzept

96-02 / V 01389 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )