HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 15:24:49)

Sitzungs-Informationen

Montag, 9. Oktober 2006, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Schienhammer, Großhaderner Str. 47

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Einfriedung der Grundstücke am Max-Lebsche-Platz 34 - 41
2.
Straßenschäden in der Willibaldstraße
3.
Zustand des Einkaufszentrums am Haderner Stern
2
Genehmigung der Niederschrift der letzen Sitzung
3
Baumschutz
3.1
Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
1.
Gräfelfinger Str. 155, 2 Serbische Fichten
2.
Flemischweg 10, 2 Fichten
3.
Rudi-Seibold-Str. 19, 1 Scheinakazie
4.
Flemischweg 8, 1 Blaufichte
5.
Flemischweg 12, 4 Fichten
6.
Konrad-Dreher-Str. 32, 1 Ahorn
7.
Ludlstr. 49 und 51, 2 Scheinakazien
8.
Zypressenweg 12, 1 Tanne
9.
Nothkaufstr. 6, 1 Rotfichte
10.
Immastr. 9, 1 Birke
11.
Hohenklingenstr. 3 b, 1 Birke, 2 Fichten
12.
Guardinistr. 94 - 98, 1 Ahorn, 1 Eberesche
13.
Hosigaustr. 10, 2 Fichten
14.
Waldklausenweg, gem Baumbestandsplan Nr.: 06-26661
15.
Marchioninistr. 13, 1 Lärche
3.2
Fällung von Gefahrenbäumen
3.3
Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
3.4
Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
1.
Ringstr. 30, Fällung einer Birke (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 30.08.2006)
4.
Ausschussberichte
5.
Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
6.
Entscheidungsfälle
7.
Unterrichtungsfälle
1.
Leistungsbilanz des Sozialreferates für die Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirkes (Sozialreferat, 13.09.2006)
2.
Öffentlich geförderte Wohnungen im 20. Stadtbezirk (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 13.09.2006)
3.
Einrichtung einer Feuerwehranfahrtszone, Großhaderner Str. 2 (KVR, 12.08.2006)
8.
Anhörungsfälle
1.
Anbau und Erweiterung des Wohnstiftes um 2 Gebäude, Stiftsbogen 74 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 18.09.2006)
2.
Sonderflughafen Oberpfaffenhofen (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 19.09.2006)
9.
Antworten der Stadt
1.
Bezirkssportanlage am Hedernfeld (Schul- und Kultusreferat, 21.08.2006)
2.
Errichtung einer Kooperationseinrichtung für 2 Kindergarten- und 2 Kinderkrippengruppen; BA-Antrag Nr. 1355 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 07.09.2006)
3.
Spielplatz an der Kurparksiedlung (Baureferat, 11.09.2006)
4.
Abbiegepfeil an der Großhaderner Straße (KVR, 12.09.2006)
10.
Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
11.
Verschiedenes
1.
Straßenbenennung der neuen Straße U 801 (BA 21, 14.09.2006)
2.
Generelles Parkverbot in der Josef-Sterr-Str. und in der Rudolf-Zenker-Straße; Rückantwort der PI; Übermittelt durch Antragsteller
12.
Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
1.
Vollversammlung
1.1
Gefasste Beschlüsse
1.2
Referentenanträge
2.
Senatsbeschlüsse
2.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006: Global denken - lokal handeln
2.2
Referentenanträge
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006: Das Parkraummanagement erfordert auch den Bau von Tiefgaragen
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006: Deregulierung der städtischen Gestaltungs- und Begrünungssatzung 924
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006: Veränderungen an den Denkmalensembles der Landeshauptstadt München
4.
Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 10.10.2006: Haushaltsplan 2007 a) Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung Vereinbarung mit freien Trägern im Konsolidierungszeitraum 2003 bis 2006 - Erfahrungsbericht und weiteres Vorgehen b) Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung feier Träger" des Stadtjugendamtes Vereinbarung mit freien Trägern im Konsolidierungszeitraum 2003 bis 2006 - Erfahrungsbericht und weiteres Vorgehen
3.
Vorberatende Ausschüsse
3.1
Gefasste Beschlüsse
3.2
Senatsbeschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006: Raumordnungsverfahren für eine 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München; Einleitung des Verfahrens und Anhörungsverfahren - Stellungnahme der Landeshauptstadt München
2.
Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 10.10.2006: Haushaltsplan 2007 - Einzelplan 4 des Sozialreferates
3.
Bekanntgaben
4.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006: Beschlussvollzugskontrolle (BVK)
5.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.09.2006: Diskurs "Stadtgestaltung und neue Architektur"
13
Nichtöffentliche Sitzung