HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 21:12:40)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 30. Januar 2007, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger; Ankauf und Umbau eines dreigruppigen Kindergartens und eines eingruppigen Hortes an der Prießnitzstraße 4 durch einen sonstigen Träger im 23. Stadtbezirk Allach-Untermenzing 1. Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG 2. Anmeldung zum Bedarfsplan

02-08 / V 09306 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der Familie Ramic auf Bezuschussung des Ankaufs und Umbaus eines ehemaligen Bürogebäudes an der Prießnitzstraße 4 zur Kindergarten- und Hortnutzung Inhalt Darstellung der aktuellen Versorgungssituation an Kinderbetreuungsplätzen. Begründung und Berechnung des Baukostenzuschusses durch die Landeshauptstadt München Entscheidungsvorschlag Für den Ankauf und den Umbau des Anwesens an der Prießnitzstraße 4 zur Betreibung einer Kindertagesstätte soll ein Baukostenzuschuss in Höhe von rd. 388.200 EUR geleistet werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Abgesetzt
Hortzuschuss...St.Raphael

  • 02-08 / A 03420 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03255 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09374 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der Kath. Kirchenstiftung St. Raphael auf freiwilligen Zuschuss Inhalt Darstellung des Sachverhalts und der Auswirkungen eines freiwilligen Zuschusses (Präzedenzfallwirkung). Entscheidungsvorschlag Ein freiwilliger Zuschuss wird nicht gewährt.
3.
Einstellung des Betreuungsangebotes in der "Schüler-Coop e. V." in Perlach, Verwendung der Mittel für Schulsozialarbeit an der Hauptschule in der Albert-Schweitzer-Straße, 16. Stadtbezirk, Ramersdorf-Perlach Durchführung von Schulsozialarbeit an der Hauptschule in der Lehrer-Wirth-Straße, 15. Stadtbezirk, Trudering-Riem

02-08 / V 09145 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Beendigung des Betreuungsangebotes der „Schüler-Coop e.V.“ in der Plettstraße in Perlach - Verwendung der Mittel der „Schüler-Coop e.V.“ für Schulsozialarbeit in Perlach an der Hauptschule in der Albert-Schweitzer-Sraße - Installation von Schulsozialarbeit in Riem, in der Lehrer-Wirth-Straße durch Ressourcenverlagerung Inhalt - Begründung für die Beendigung des Projektes - Übertragung der Mittel für Schulsozialarbeit an den Träger „FestSpielHaus gGmbH“ - Einrichtung von Schulsozialarbeit in Riem Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Beendigung des Projektes „Schüler-Coop“ - Zustimmung zur Übertragung der Mittel an „FestSpiel-Haus gGmbH“ - Einrichtung von Schulsozialarbeit in Riem durch Stadtjugendamt/Angebote der Jugendhilfe Gesucht werden kann auch nach: - Hausaufgabenhilfe - Schulsozialarbeit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Förderung des Projektes "diversity" in neuen Räumlichkeiten Antrag Nr. 02-08 / A 03330 .....................

  • 02-08 / A 03330 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09323 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag auf Förderung des schwullesbischen Jugendverbandes „diversity“ zur Anmietung von Räumen in der Blumenstraße 11 Inhalt Darstellung der Lebenssituation schwuler und lesbischer Jugendlicher und Begründung des Raum- und Förderbedarfs Entscheidungsvorschlag Förderung von diversity in Höhe von 40.000 € aus dem Budget des Sozialreferates/Stadtjugendamtes und Auftrag an die Verwaltung, das Projekt langfristig zu sichern Gesucht werden kann auch nach: - LesBiSchwule Jugendarbeit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,jedoch lautet Ziff.2:Antrag Nr.3330 v.B90/Grü/RL ist erledigt,Gegenstimme v. Fr.Günter)
5.
Blockiert das Sozialreferat den Bau von Kinderkrippen? Antrag Nr. 02-08 / A 03314 ................ Mehr Krippenplätze im Lehel; mehr Unterstützung der ÖPPs durch die Stadt Empfehlung Nr. 02-08 / E 00643 ...........

  • 02-08 / A 03314 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 00643 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09304 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Kinderkrippen in Öffentlich-Privaten-Partnerschaften - Antrag Nr. 02-08 / A 03314 von Herrn Stadtrat Josef Schmid vom 24.10.2006 - Empfehlung Nr. 02-08 / E 00643 der Bürgerversamm-lung des Stadtbezirks 01 Altstadt-Lehel am 28.11.2006 Inhalt - Aktuelle Situation - Durch ÖPP realisierte Einrichtungen - Betriebsnahe Eltern-Kind-Initiativen - Großtagespflege - Ablauf bei Anfragen - Zeitschiene - Problemstellungen - Konkreter Fall Tattenbach-/Triftstraße - Erhöhung der ÖPP-Kapazitäten Entscheidungsvorschlag - Der Antrag Nr. 02-08 / A 03314 von Herrn Stadtrat Josef Schmid vom 24.10.2006 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt. - Die Empfehlung Nr. 02-08 / E 00643 der Bürgerver-sammlung des Stadtbezirks 01 Altstadt-Lehel vom 28.11.2006 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt. - Das Sozialreferat unterstützt auch weiterhin aktiv den Ausbau von ÖPP-Projekten. Gesucht werden kann auch nach: - Kinderkrippen - Öffentlich-Private-Partnerschaften

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Errichtung einer dreigruppigen Kinderkrippe Baumstraße 8 Teileigentumserwerb Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt (Produkt 2.1.1) Gesamtkosten - Kostenobergrenze € 1.605.600 davon € 1.329.800 Baukosten inkl. Herstellung der Freifläche € 57.900 für pauschalierten Grundstückswert (Entschädigungswert) € 39.900 Erwerbsnebenkosten € 28.000 Erwerb von zwei Stellplätzen € 150.000 Ersteinrichtungskosten 1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms 2. Ermächtigung des Kommunalreferats zum Erwerb der Kinderkrippe 3. Ausweitung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2006-2010, Investitionsliste 1, Unterabschnitt 4642, Maßnammenummer 7820

02-08 / V 09283 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Realisierung einer dreigruppigen Kinderkrippe - Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms Inhalt - Maßnahme - Bedarf - Kosten - Finanzierung - Raumprogramm - Änderung des MIP 2006-2010 Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Realisierung der Kinderkrippe - Zustimmung zur Änderung des MIP Gesucht werden kann auch nach: - Planungsbereich 02.0 - Versorgungsgrad

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,ü.Ziffer 5 des Ref.Antrag wird durch die Vollversammlung endgültig entschieden )