HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 03:24:04)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 1. März 2007, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Schnellstmögliche Schaffung der Voraussetzungen für den Neubau des Altenheims an der Effnerstraße Empfehlung Nr. 02-08 / E 00529 ..........

  • 02-08 / E 00529 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09349 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Empfehlung Nr. 02-08 / E 00529 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 – Bogenhausen vom 14.09.2006 Inhalt - Vorübergehende Beendigung des Heimbetriebs - Bisheriger und weiterer Ablauf der Planungen für einen Neubau des Altenheimes an der Effnerstraße Entscheidungsvorschlag - Auftrag an die beteiligten Referate, das Bebauungsplanverfahren weiter zügig durchzuführen und den Verkauf des nicht benötigten Grundstückanteils vorzubereiten, so dass nach Möglichkeit die Grundsteinlegung für das neue Pflegeheim im September 2007 erfolgen kann Gesucht werden kann auch nach: - Bauprogramm der MÜNCHENSTIFT gGmbH

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Abgesetzt
Zuschuss für bauliche Maßnahmen an den Gesundheitsladen München e.V.; Waltherstraße 16a, 80337 München 2. Stadtbezirk - Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt in Höhe von 16.462,40 € aus der Pauschale "Bauliche Maßnahmen für Behinderte in Gebäuden Dritter und der Landeshauptstadt"

02-08 / V 09414 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Umzug des Gesundheitsladens am 01.08.2006 in die Waltherstraße 16 a. Ein barrierefreier Zugang und ein Behinderten-WC waren nicht vorhanden. Inhalt - Darstellung der Gesamtsituation - Möglichkeiten der Finanzierung Entscheidungsvorschlag Zuschuss für den Umbau des Behinderten-WCs nach DIN 18024 Teil 2 soweit im Bestand möglich und für den Lift im Zugangsbereich. Gesucht werden kann auch nach: - Barrierefreies Planen und Bauen - Bayer. Architektenkammer - Induktionsschleife
3.
Abgesetzt
Integrationskonzept Antrag Nr. 02-08 / A 03230 .............................. Integrationsarbeit in Verbänden, Vereinen und Gruppierungen mit Migrationshintergrund Antrag Nr. 02-08 / A 03231 ............................. Sprache als zentrales Integrationsinstrument Antrag Nr. 02-08 / A 03232 .............................. Erprobung des Modells "Integrationslotsen" Antrag Nr. 02-08 / A 03233 ...............................

  • 02-08 / A 03232 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03231 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03230 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 03233 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09254 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Anträge zur Integrationsarbeit Inhalt Anträge von Herrn StR Josef Schmid und Herrn Stadtrat Mario Schmidbauer - Integrationskonzept - Integrationsarbeit in Verbänden, Vereinen und Gruppierungen mit Migrationshintergrund - Sprache als zentrales Integrationsinstrument - Erprobung des Modells „Integrationslotsen“ Entscheidungsvorschlag Der Vortrag wird zur Kenntnis genommen Gesucht werden kann auch nach: - Integrationskonzept - Integrationslotse - Integrationskurse
4.
Frauenobdach KARLA 51 Vertrag über den Betrieb und die Finanzierung des Frauenobdachs ab 01.01.2006

02-08 / V 09318 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Umstellung des bisher bestehenden Betriebsführungs- vertrages auf den Mustervertrag für den Zuschuss- bereich Finanzierung des Frauenobdachs in den Jahren 2006 bis 2008 Inhalt - Sachstand - Konzeption und Belegung - Finanzielle Entwicklung - Vertrag Entscheidungsvorschlag - Das Sozialreferat wird beauftragt, den zusätzlichen Mittelbedarf für die Jahre 2007 und 2008 in Höhe von jähr-lich 36.578,- € durch Umschichtungen vom Unterabschnitt 4356 in den Unterabschnitt 4350 anzumelden. - Beauftragung des Sozialreferates / Amt für Wohnen und Migration zum Abschluss des Vertrages mit dem Evangelischen Hilfswerk gGmbH Gesucht werden kann auch nach: - Notunterkunft für Frauen - vorübergehende Unterkunft für Frauen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag, endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
5.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme ACKERMANNBOGEN im Bereich des Bebauungsplans Nr. 1905 d Einrichtung Bewohnertreff II Quartierbezogene Bewohnerarbeit - Zuschuss Haushaltsjahr 2007: wagnis e. V.

  • 02-08 / A 03552 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 09324 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Bedarf für quartierbezogene Bewohnerarbeit im Bereich des Bebauungsplans Nr. 1905 d) ACKERMANNBOGEN Inhalt - Bedarfslage für Bewohnertreff II - Zielsetzung - Vergabe der Trägerschaft an wagnis e.V. - Kosten- und Finanzierungsplan Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Einrichtung des Bewohnertreffs II im Baugebiet ACKERMANNBOGEN und Vergabe der Trägerschaft an wagnis e.V. Gesucht werden kann auch nach: - Gemeinnütziger Verein für Nachbarschaft und Umwelt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion )