RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.06.2024 21:00:08)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 17. April 2007, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Synthetik-Eis für zusätzliche Eisflächen im
Stadtgebiet München
Antrag Nr. 02-08/A 03507 von Herrn Stadtrat Josef Schmid,
Herrn Stadtrat Mario Schmidbauer vom 06.02.2007
-
02-08 / A 03507 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Stadträte Josef Schmid und Mario Schmidbauer, s.o.
Inhalt
Information des Sportausschusses über den aktuellen Sachstand zur Erprobung einer synthetischen Eisfläche im Eis- und Funsportzentrum Ost im Rahmen eines Feldversuches vom 28.04.2007 bis 16.09.2007.
Entscheidungsvorschlag
Der Sportausschuss nimmt Kenntnis vom Vortrag.
2.
Rahmenplanung für das Sportareal
an der Dietramszeller-/Thalkirchner Straße
im 6. Stadtbezirk Sendling
1. Rahmenplanung
2. Änderung des MIP 2006 - 2010
Keine Erweiterung des DAV Kletterzentrums
in der Thalkirchner Straße
Empfehlung Nr. 27 der Bürgerversammlung
des 6. Stadtbezirkes Sendling am 15.07.2003
Kurzinfo:
Anlass
Wunsch des Trägervereins der DAV-Kletteranlage München-Thalkirchen e.V. auf räumliche Vergrößerung und Erweiterung der Kletterflächen
Inhalt
Darstellung von Ausgangslage, Problemstellung, Lösungsansatz, Zielvereinbarung, weiterem Vorgehen, Änderung des MIP 2006-2010 und Behandlung der Empfehlung der Bürgerversammlung
Entscheidungsvorschlag
1. Zustimmung zur Rahmenplanung
2. Auftrag an das Schul- und Kultusreferat, die Planung - wie in der Vorlage dargestellt - fortzuführen und ein Finanzierungskonzept sowie ein Betreibermodell zu entwickeln
3. Zustimmung zur Änderung des MIP 2006-2010
3.
Städtische Sportanlage an der St.-Martin-Str. 35
Neubau eines Betriebsgebäudes und eines
Kunstrasenplatzes im 17. Stadtbezirk (Obergiesing)
(SC München von 1906 e.V./FC Haidhausen e.V.)
Projektkosten
(neue Kostenobergrenze) 2.096.000 Euro
(davon Ersteinrichtungskosten 9.000 Euro)
1. Projektgenehmigung
2. Änderung des MIP 2006 - 2010
Projektgenehmigung
Kurzinfo:
Anlass
Einholen der Projektgenehmigung und Höherstufung der Maßnahme in Investitionslsite 1 des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2006-2010
Inhalt
Darstellung der Entwurfsplanung samt Kostenermittlung und Finanzierung sowie der beantragten Höherstufung der Maßnahme in Investitionsliste 1 des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2006-2010
Entscheidungsvorschlag
1. Erteilen der Projektgenehmigung (SB)
2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2006-2010 (VB)
4.
Langfristige Überlassung des städt.
Grundstücks FLNr. 801 Gemarkung Daglfing
an der Freischützstraße 40-44
1. TC Weiß-Blau Fideliopark e.V.
2. TC St. Emmeram e.V.
3. MRM Sports GbR
Kurzinfo:
Anlass
Überlassung eines städt. Grundstücks an Sportvereine und an einen kommerziellen Nutzer
Inhalt
Festlegung der Vertragskonditionen
Entscheidungsvorschlag
Befürwortung der Vertragskonditionen
5.
Unterhaltszuschüsse für den
SV Schwarz-Weiß 1931 München e. V.,
SV München-Untermenzing 1925 e. V.,
DJK Pasing 03 e. V. und den SV Gartenstadt Trudering e. V.
im Jahr 2007
Kurzinfo:
Anlass
Bezuschussung von besitzenden Münchner Sportvereinen im Rahmen der städt. Sportförderrichtlinien
Inhalt
Herleitung der Zuschusssummen und Berechnung der Zuschüsse für den SV Schwarz-Weiß 1931 München e.V., den SV München-Untermenzing 1925 e.V., den DJK Pasing 03 e.V. und den SV Gartenstadt Trudering e.V.
Entscheidungsvorschlag
Den vier oben genannten Vereinen wird die Zuschusssumme von 35.279,00 € (SV Schwarz-Weiß 1931 München e.V.), 60.000,00 € (SV München-Untermenzing 1925 e.V.), 100.000,00 € (DJK Pasing 03 e.V.) bzw. 100.000,00 € (SV Gartenstadt Trudering e.V.) gewährt.