RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 05:21:35)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 15. Mai 2007, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2007 - 2011
1. Investitionsmaßnahmen für Schulen und
Kindertageseinrichtungen
2. Verfahrenstechnische Neuerungen
3. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
Kurzinfo:
Anlass
Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2007 - 2011
Inhalt
In der Beschlussvorlage wird Folgendes dargestellt:
- Investitionsmaßnahmen für Schulen
- Investitionsmaßnahmen für die Sing- und Musikschule und die Einrichtung der Erwachsenenbildung Achatswies
- Investitionsmaßnahmen für Kindertageseinrichtungen
- Investitionsmaßnahmen für Regiebetrieb Schulhausreinigung
- verfahrenstechnische Neuerungen
- Stellungnahme der Bezirksausschüsse
- Anlage : Variante 620 MIP 2007- 2011
Entscheidungsvorschlag
Die Investitionsvorhaben werden zur Kenntnis genommen.
2.
Verwaltungshaushalt 2007
Israelitische Kultusgemeinde München
Freiwilliger Zuschuss zu den Ausgaben
für Sicherheitsmaßnahmen
Kurzinfo:
Anlass
Förderung der Sicherheitsmaßnahmen der Israelitischen Kultusgemeinde für Kindergarten, Hort und Jugend- und Kulturzentrum in München
Inhalt
Begründung für die Notwendigkeit des Zuschusses
Entscheidungsvorschlag
Bezuschussung der Sicherheitsmaßnahmen der israelitischen Kultusgemeinde
3.
Abbruch und Neubau einer Kindertagesstätte
mit 4 Hortgruppen und 1 Kindergartengruppe
an der Konrad-Celtis-Straße 46
Errichtung einer Containeranlage für die Zeit
der Auslagerung von 2 Hortgruppen
im 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark
Projektkosten
(Kostenobergrenze einschl. Prognose) 3.809.000 €
(davon Ersteinrichtungskosten 199.000 €)
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
Anlass
Verbesserung des Angebots an Kindergarten- und Hortplätzen im 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark
Inhalt
Abbruch und Neubau einer Kindertagesstätte mit
4 Hortgruppen und 1 Kindergartengruppe
Entscheidungsvorschlag
Ausführungsgenehmigung
4.
Neubau einer Kooperationseinrichtung
an der Dientzenhoferstraße
im 11. Stadtbezirk, Milbertshofen-Am Hart
Baukosten (Kostenobergrenze) 3.498.000 €
(davon Ersteinrichtungskosten 234.000 €)
Ablösebetrag für das Grundstück 419.000 €
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
Kurzinfo:
Anlass
Kindergarten-, Kinderkrippen- und Hortversorgung im 11. Stadtbezirk, Milbertshofen-Am Hart
Inhalt
Neubau einer Kooperationseinrichtung für 2 Kindergarten-, 2 Kinderkrippen- und 2 Hortgruppen
Entscheidungsvorschlag
Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
Erteilung Projektauftrag
5.
Kindertagesstätte freigemeinnütziger Träger;
Kindertagesstätte "St. Rupert" des Vinzentius-
vereins an der Kazmairstr. 66
im 8. Stadtbezirk Schwanthalerhöhe
Leistung eines Baukostenzuschusses
nach dem BayKiBiG
Kurzinfo:
Anlass
Antrag des St. Vinzentiusvereins – Konferenz St. Rupert e.V. auf Bezuschussung der Errichtung eines zweiten baulichen Rettungsweges für die Kindertagesstätte „St. Rupert“ an der Kazmairstr. 66.
Inhalt
Die Darstellung der baulichen Situation der Kindertagesstätte sowie die Begründung der erforderlichen Umbaumaßnahme.
Berechnung des Baukostenzuschusses durch die Landeshauptstadt München und Begründung der Förderungswürdigkeit.
Entscheidungsvorschlag
Für die Errichtung eines zweiten baulichen Rettungsweges an der Kindertagesstätte „St. Rupert“ an der Kazmairstr. 66 soll ein Baukostenzuschuss in Höhe von 84.000,--€ geleistet werden.
6.
Entwurf des Mehrjahresinvestitions-
programms (MIP) 2007-2011
Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich
Kurzinfo:
Anlass
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms (MIP) 2007 - 2011
Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich
Inhalt
Erfassung aller in diesem Planungszeitraum - zuzüglich einem weiteren verbindlichen Planungsjahr – vorgesehenen Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen.
Entscheidungsvorschlag
Vorberatung für die Vollversammlung am 18.07.2007
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionslisten
7.
Investitionskostenförderung gem. Art. 27 BayKiBiG
Kinderkrippe Keferloherstr. 49
(„Die Seepferdchen GmbH & Co.KG“)
mit 46 Kinderkrippenplätzen
Umbau bestehender Räume
Baukostenzuschuss in Höhe von 109.100 Euro
Stadtbezirk 11 Milbertshofen-Am Hart
Kurzinfo:
Anlass
- Investitionskostenzuschuss gem. Art. 27 BayKiBiG
- Realisierung einer Kinderkrippe mit 46 Kinderkrippenplätzen
Inhalt
- Umbau bestehender Räume zu einer Kinderkrippe
- Kinderkrippe „Die Seepferdchen II“, Keferloherstr. 49, 80809 München
- Gewährung eines Baukostenzuschusses in Höhe von 109.100 Euro
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzu-schusses in Höhe von 109.100 Euro für den Umbau der Kinderkrippe Keferloherstr. 49
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionskostenzuschuss
- Art. 27 BayKiBiG
- Kinderkrippe Keferloherstr. 49
8.
Realisierung einer dreigruppigen Kinderkrippe
Hanebergstr. (Altenheim Dom-Pedro-Platz 6)
Teileigentumserwerb
(Produkt 2.1.1)
Gesamtkosten – Kostenobergrenze:
2.092.000 Euro (Richtgröße)
davon
1.806.000 Euro Baukosten
30.000 Euro 2 Tiefgaragenplätze
10.000 Euro Grunderwerbskosten
92.000 Euro Grundstückskosten
154.000 Euro Ersteinrichtung
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
2. Ermächtigung des Kommunalreferates zum Erwerb
der Kinderkrippe
3. Änderung des Entwurfs des Mehrjahres-
investitionsprogamms 2007-2011
Stadtbezirk 9 Neuhausen – Nymphenburg
Kurzinfo:
Anlass
- Realisierung einer dreigruppigen Kinderkrippe
- Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
Inhalt
- Maßnahme
- Bedarf
- Kosten
- Finanzierung
- Raumprogramm
- Änderung des MIP 2007-2011
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Realisierung der Kinderkrippe
- Zustimmung zur Änderung des MIP
Gesucht werden kann auch nach:
- Planungsbereich 09.2 Neuhausen
- Versorgungsgrad
9.
Gewährung eines Investitions-
kostenzuschusses für den Um-
und Erweiterungsbau der Jugend-
herberge München Thalkirchen
in Höhe von 2.000.000 €
Änderung des Mehrjahresin-
vestitionsprogrammes 2006-2010,
Investitionsliste 1, Gliederungsziffer
4591
-
02-08 / A 03714 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag des Deutschen Jugendherbergswerkes auf Bezuschussung der Umbau- und Sanierungsmaßnahme der Jugendherberge München-Thalkirchen
Inhalt
Darstellung des Bedarfes an Jugendübernachtungsplätzen in München, Beschreibung der geplanten Baumaßnahme und Darstellung des Finanzierungsvorschlags
Entscheidungsvorschlag
Förderung der Umbaumaßnahme durch einen einmaligen Investitionskostenzuschuss in Höhe von
€ 2.000.000.
Gesucht werden kann auch nach:
- Jugendherberge Thalkirchen
- Festbetragsfinanzierung