RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 09.05.2024 23:55:20)
Sitzungs-Informationen
Montag, 5. November 2007, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungsraum der BA-Geschäftsstelle Süd, Implerstraße 9, 81371 München, 4. OG
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzen Sitzung
2.
Referatsvertreter nehmen Stellung
1.
Projekt Lindwurmstraße Bahnunterführung
2.
Vorstellung der Baufortschritte im Südbad durch Frau Kugler (Leiterin Badebetriebe)
3.
Soziales und Sozialreferat
1.
Spielmöglichkeiten an der Wohnanlage Kidler-, Lindenschmitstraße
2.
Quartierbezogene Bewohnerarbeit 1999 bis 2007
3.
Interkulturelle Qualitätsentwicklung in Münchner Sozialregionen
4.
Schulreferat
1.
Erhalt mindestens eines Zuges mit einer reinen Sprachklasse im sonderpädegogischen Föderzentrum in der Droste-Hülshoff-Schule
2.
Bericht vom Treffen mit dem Schulreferat am 18.10.2007
5.
Gaststättenangelegenheiten
1.
Christkindlmarkt im Biergarten der Gaststätte "Im Flaucher" Isarauen
2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
6.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Ziele und Grundsätze Sendlinger Verkehrspolitik; Antrag der SPD-Fraktion
2.
Meldeliste Bauvorhaben Stadtwerke München
3.
Fernwämebauvorhaben Lindenschmitstraße zwischen Dankl- und Implerstraße
4.
Fernwämebauvorhaben Plinganserstraße 23 bis 33 und Lindenschmitstraße
5.
Fernwärmebauvorhaben Aberle- / Alramstraße
7.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
Kommunalwahlen am 02.03.2008; Meldung ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
2.
Budgetantrag Münchner Forum; Ausstellung zur 850-Jahrfeier; € 5000,-
3.
Budgetanträge Isar-Rasselbande e.V., Neuanschaffungen aufgrund Umzugs des Kindergartens; € 1900,- und 1000,-
4.
Budgetantrag Dante-Gymnasium, TutorInnenschulung auf Burg Schwaneck; € 750,-
5.
Budgetantrag Himmelfahrtskirche, 5 Orgelkonzerte im Dezember 2007; € 825,-
6.
Budgetantrag Caritas-Zentrum Innenstadt; Hausaufgabenhilfe für ausländische Kinder; € 1000,-
- wurde durch den Antragsteller zurückgezogen; alle Schülerinnen / Schüler sind bereits durch andere Einrichtungen versorgt -
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Bruderhofstraße 4
3.
Bauvorhaben Plinganserstraße 122; Sana-Klinik
4.
Neue Wege in der Wohnraumversorgung für ältere Bürgerinnen und Bürger
9.
Baureferat
1.
Neugestaltung des Platzes "Am Harras"; Bericht aus der Bauausschusssitzung des Stadtrates
2.
Hundefreie Zone vor der Kooperationseinrichtung Lummerland in der Karwendelstraße 44
10.
Baum- und Umweltschutz
1.
Fachhearing zum Thema Baumschutz
2.
Fällung verschiedener Gefahrenbäume
11.
Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Keine Busumleitung durch Wohnstraßen
nach dem Umbau des Harras
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00808
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 6 Sendling
am 12.07.2007
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 02-08 / E 00808:
Für eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität des Platzes Am Harras
sollen die Wendefahrten von Bussen nach der Umgestaltung
nicht über die Lindenschmit- und Meindlstraße geleitet werden.
Inhalt
Am Harras wird eine neue Verkehrsführung mit dem übergeordneten
städtebaulichen Ziel einer Aufwertung des Platzes unter Berücksichtigung der Belange aller Verkehrsarten angestrebt.
Dafür wird derzeit ein Gestaltungswettbewerb vorbereitet.
Entscheidungsvorschlag
Erst nach Entscheidung des Stadtrates über das Wettbewerbsergebnis
können Aussagen über die Führung der wendenden Busse getroffen werden.
Gesucht werden kann auch nach:
- Sendling
- Harras
- Umgestaltung
- Wettbewerb
2.
Festlegung der Schulsprengel nach Schulweglänge
BV-Empf. Nr. 809 vom 12.07.2007
3.
Realisierung von Kinder- und Senioreneinrichtungen anstatt des Moscheebaus am Gotzinger Platz
BV-Empf. Nr. 831 vom 12.07.2007
Ablehnung des Moscheevorhabens am Gotzinger Platz
BV-Empf. Nr. 833 vom 12.07.2007
4.
Moscheegrundstück am Gotzinger Platz;
Rücktritt vom Kaufvertrag
5.
Verlängerung der Grünphase für Fußgänger an der
Ampelanlage Oberländerstraße / Implerstraße
BV-Empf. Nr. 830 vom 12.07.2007
12.
Anträge
13.
Verschiedenes
1.
Kultur im Stadtquartier