RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 14.05.2024 11:38:10)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. März 2002, 14:15 Uhr
(Abgeschlossen) (ca.)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Grosser Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
1. Bahnunterführungen in Aubing
2. Weiterführung des auf dem Autobahndeckel
geplanten Radweges mit Unterführung der S 4
Empfehlung Nr. 127 der Bürgerversammlung
des 22. Stadtbezirkes Bezirksteil Aubing
am 12.07.01
-
96-02 / A 02411 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
2.
Überprüfung und Bewertung eines
neuen Tiefgaragenbauverfahrens
bei hohen Grundwasserständen
-
96-02 / A 03355 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
3.
Sanierung und Freilegung von Vorflutgräben
-
96-02 / A 03268 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
4.
1. Erneuerung von beschädigten oder
entfernten Straßenpollern
2. Aufstellung von Pollern in der
Dom-Pedro-/Fueterestraße
Empfehlung Nr. 116 der Bürgerversammlung
des 9. Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg
vom 07.11.2000
Antrag des Bezirkesausschusses des
Stadtbezirkes 9 Neuhausen-Nymphenburg
vom 19.06.2001
-
96-02 / A 03320 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
5.
Nordumgehung Pasing; Radwege im Würmgrünzug;
Ausgleichs- und Reparaturmaßnahmen durch
Aufweitung des Würmtunnels, Einfall von Tages-
licht in den Tunnel,
Gestaltung grüner Böschungen und Lärmschutz
für die Würmaue
Empfehlung Nr. 213 der Bürgerversammlung
des 21. Stadtbezirkes Bezirksteil Obermenzing
vom 23.10.2001
Kurzinfo:
6.
Parkstadt Schwabing
Bebauungsplan mit Grünordnung
Nr. 1781
Neusser Straße, Schenkendorfstraße,
ehem. Güterbahntrasse und Domagkstraße
im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Kostenanteil LHM beim Ausbau der
Erschließungsstraßen
Projektkosten (Kostenrahmen): 1.100.000,-- �
Genehmigung des Bedarfsprogrammes
Kurzinfo:
7.
Bebauungsplan mit Grünordnung
Nr. 1905 a
Ackermannstraße (südlich),
Deidesheimer Straße (westlich)
- Ackermannbogen, Quartier Nord-Ost,
Siedlungsmodell -
im 4. Stadtbezirk Schwabing - West
Ausbau der Erschließungsstraßen und Grünflächen
Projektkosten (Kostenrahmen): 4.921.000,-- �
1. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB)
2. Bereitstellung außerplanmäßiger Ausgabemittel von 180.000,-- Â� sowie zusätzlicher Verpflichtungsermächtigungen von 4.100.000,-- Â� bei Haushaltstelle 6300.950.8035.8 "Gemeindestraßen, Ackermannbogen - Erschließungsstraßen und Grünflächen" (VB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2001 - 2005 in Investitionsliste 1 beim Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen" (VB)
Kurzinfo:
8.
Hanauer Straße zw. Darmstädter und
Riesstraße (U-Bhf. Georg-Brauchle-Ring
und U-Bhf. Olympia-Einkaufszentrum)
Straßenwiederherstellung nach U-Bahn-Bau
Hanauer Straße zw. Ries- und Triebstraße
Umbaumaßnahme des Baureferates - Hauptabteilung Tiefbau
im 10. Stadtbezirk Moosach
Projektkosten (Kostenberechnung) 8.800.000,-- �
(darin enthalten: 60% Anteil an den Folgekosten der Stadtwerke München GmbH mit 415.000,-- Â�)
davon:
- Anteil Baureferat - U-Bahnbau ca. 8.325.000,-- �
- Anteil Baureferat - Tiefbau ca. 475.000,-- �
Projektgenehmigung
Kurzinfo:
9.
Komplette Einhausung der U-Bahn-Strecke vom
U-Bahnhof Kieferngarten bis zum U-Bahnhof Freimann zwecks Lärmschutz
-
96-02 / A 03385 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
10.
Auftragsvergabe des Baureferates der Landeshauptstadt München und der Stadtwerke München
-
96-02 / A 03448 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
11.
Wiener Platz
Umgestaltung
im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen
Vorgezogene Arbeiten
mit Projektkosten von 290.000,-- �
(Kostenanschlag bzw. -berechnung)
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
12.
Isarring; Neubau einer Lärmschutzwand zwischen
Isarring Haus Nr. 11 und Niebuhrstraße
im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Projektkosten (Ausführungskosten):
620.000,-- �
(darin enthalten: 60 %-Anteil an den Folgekosten der
Stadtwerke München GmbH = 47.000,-- Â�)
1. Ausführungsgenehmigung (SB)
2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
2001 - 2005 beim Unterabschnitt 6300 "Gemeinde-
straßen" (VB)
Kurzinfo:
13.
Sapporobogen/ Unterführung des Georg-Brauchle-Ringes;
Instandsetzung der Grundwasserwanne und der Stützmauern
im 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart
Projektkosten (Ausführungskosten):
1.380.000,-- �
(Indexstand: 105,0 vom Nov. 2001)
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
14.
Straßenbrücke Plinganserstraße
über die Brudermühl-/Heckenstallerstraße
- Instandsetzung -
im 6. Stadtbezirk Sendling
Projektkosten (Ausführungskosten)
2.450.000,-- �
1. Ausführungsgenehmigung (SB)
2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
2001 - 2005 beim Unterabschnitt 6300 "Gemeinde-
straßen (VB)
Kurzinfo:
15.
Fasangartenstraße Kreuzung DB (S2)
Beseitigung eines schienengleichen Bahnüberganges
im Rahmen des zweigleisigen Ausbaues der S-Bahn-Linie S 2 München Giesing - Deisenhofen
im 17. Stadtbezirk Obergiesing
Projektkosten (Ausführungskosten incl. DB-Anteil):
8.470.000,-- �
(darin enthalten: 60 %-Anteil an den Folgekosten der
Stadtwerke München GmbH = 18.300,-- Â�)
1. Ausführungsgenehmigung (SB)
2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2001-2005 beim Unterabschnitt 6300
"Gemeindestraßen" (VB)
Kurzinfo: