HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.05.2024 08:08:59)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Goldener Stern, Gartenstadtstr. 6, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem durch das Kreativ Musikforum i.H.v. 465,00 Euro für ein Sommerkonzert
2.
Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem durch die Freunde der Abteilung Waldtrudering der Freiwilligen Feuerwehr e.V. i.H.v. 965,66 Euro für den Kauf eines Beamers
3.
Verkauf des Flst. 412, Trudering, Helgastraße 8 - erneute Befassung (Az.: 912/273/O/99/Si.)
4.
Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 durch die Kath. Kirchenstiftung Christi Himmelfahrt i.H.v. 1.200,00 für ein Festkonzert
5.
WV Top 1.12/06/08: Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem durch die Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St.-Augustinus i.H.v. 700,00 Euro
6.
WV Top 1.8/06/08: Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem durch die Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St.-Augustinus i.H.v. 1.500,00 Euro
7.
Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem durch die FFW Riem 1874 e.V. i.H.v. 1.180,00 Euro
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Generierung lukrativer Aufträge am Graf-Spee-Platz

08-14 / I 00098 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Bedarf für eine Buslinie Gronsdorf - Waldtrudering

08-14 / I 00099 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.
Hortsituation in Waldtrudering - Möglichkeit der Errichtung zusätzlicher Kindergartenplätze

08-14 / I 00100 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
4.
Überprüfung Bahnstraße: Erhöhung des Bordsteins oder Anbringung von Pfosten

08-14 / I 00122 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Werbefreiheit der Homepage der Landeshauptstadt München, Antrag Nr. 08-14 / B 00008
2.
Hundeprobleme im Riemer Park - Protokoll der Besprechung vom 11.06.08, Anträge Nr. 02-08 / B 02980 und 08-14 / B 00005
3.
Instandsetzung des alten Fußweges entlang der Isarlandstraße, Antrag Nr. 08-14 / B 00020
4.
Fahrradwegergänzung in der St.-Augustinus-Straße ab Kreuzung Damaschkestraße bis Kreuzung Eigerstraße, Antrag Nr. 02-08 / B 02486
5.
Gestaltung der Plätze in der Messestadt - 3.Bauabschnitt, hier: Platz in der Selma-Lagerlöf-Straße, Antrag Nr. 08-14 / B 00001
6.
Mehr Aufmerksamkeit für das Gewerbegebiet Messestadt-Ost, Antrag Nr. 02-08 / B 02911
7.
Dubioser Bodenaustausch im Grünzug Haffstraße, BA-Antrag Nr. 02-08 / B 02915
8.
Verkauf einer städtischen Immobilie FlurNr.: 1612/1, Gemarkung: Perlach, Adresse: Heinrich-Wieland-Straße (Top 5.1/06/08)
9.
Nach dem Düsseldorfer Justiz-Spruch: Was bedeutet das für die Abgabe städtischer Grundstücke in Trudering-Riem, Antrag Nr. 02-08 / B 02568
10.
Unfallträchtige Kreuzung Messestadt (Ottendichler Straße / De-Gasperi-Bogen / Paul-Henri-Spaak-Straße), Antrag Nr. 08-14 / B 00006
11.
Buskonzept für die Messestadt; Lärmbelästigung durch die Buslinie 190, Antrag Nr. 02-08 / B 02798
12.
Regenwasserversickerungsanlagen, Haffstraße 138 - Antrag Nr. 08-14 / B 00003
13.
Planungen für das Gymnasium Trudering, Antrag Nr. 02-08 / B 02990
14.
Bitte um Einsatz von Schulbusbegleiterinnen / Schulbusbegleitern, Antrag Nr. 02-08 / B 02555
15.
Neuer Anlauf für eine Bushaltestelle Jagdhornstraße, Antrag Nr. 08-14 / B 00016
16.
BRK-Rettungswache, Truderinger Straße 288
17.
Tempo 30 Zone Truderinger Straße (Top 7.4.2/06/08)
18.
Spiel ohne Grenzen - Projekt Crossover, Antrag Nr. 08-14 / B 00014
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Niveauerhöhung des Rad- und Fußweges in der Unterführung Schwablhofstraße

08-14 / I 00101 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Standards erarbeiten für Straßeninstandsetzungen nach Aufgrabungen

08-14 / I 00102 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
3.
Panoramaweg Isar-Inn

08-14 / I 00103 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
4.
Ballspielen auf dem Halligenplatz

08-14 / I 00104 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
5.
Gebrauchtwagenhändler / Autoverkaufplätze in der Truderinger Straße

08-14 / I 00105 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
6.
Beidseitiges Halteverbot in der Karpfenstraße

08-14 / I 00106 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
7.
Halteverbot in der Truderinger Straße

08-14 / I 00107 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
8.
Beseitigung des Unkrauts im Riemer Park

08-14 / I 00109 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
9.
Grünpfeil an der Kreuzung Am Mitterfeld / Joseph-Wild-Straße

08-14 / I 00110 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
10.
Bauwagen im Riemer Park

08-14 / I 00111 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
11.
Polizeipräsenz in der Messestadt

08-14 / I 00112 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
12.
Verbesserung der Parksituation am Kulturzentrum Trudering für Nutzer und Anwohner

08-14 / I 00123 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
13.
Shared Space als Lösung für das Ortszentrum Strasstrudering

08-14 / I 00124 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
14.
Feinstaub durch Planungspfusch

08-14 / I 00125 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
15.
Warum mussten die Alleebäume an der Bushaltestelle Drosselweg verschwinden

08-14 / I 00126 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
16.
Nach dem Hortneubau an der Turnerschule den Kindergarten Waldschulstraße ausbauen

08-14 / I 00127 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
17.
Freies Rederecht für Leitungen städtischer Kindertageseinrichtungen in örtlichen Gremien

08-14 / I 00128 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
18.
Riemer See: Stromverbrauch für die Grundwasserspeisung, Wasserqualität und Wasservögelpopulation

08-14 / I 00129 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
TOP 5: Anhörungen
1.
Vollzug von § 13 der BA-Satzung Katalog-Angelegenheit Nr. 8.2 bzw. 8.3 (Werbeanlagen), Kreillerstraße 198 u. 204, Fl.Nr. 357/13 357/15, Gemarkung Trudering, 8 Plakattafeln am Bauzaun
2.
O2 World on Tour, Städt. Fllst. 1408/18 Gem. Trudering, Towergrundstück an der Olof-Palme-Straße
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
7.2
UA Kultur:
1.
Arbeitsgruppe "Gedenkveranstaltung am 09. November", Ergebnisprotokoll vom 03.06.2008
7.3
UA Planung:
1.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetztes (BImschG): Ottendichler Straße 30, Kieswerk Obermyr GmbH & Co. KG (Anhörung)
2.
Ökologische Ausgleichsflächen mit Grünzug und Spielplatz östlich der Bebauung Haffstraße im Umgriff des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1928 a (Entscheidung gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters)
3.
Bebauungsplan Nr. 1958 a Haffstraße - Übersendung der vollständigen Unterlagen zuzüglich Satzungsbeschluss vom 27.04.05 durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung
4.
Bauvorhaben Schwanenweg 11, Flurstück 441/13, Stadtbezirk 15: Neubau eines Einfamilien- und eines Doppelhauses einschl. Garage
5.
Bauvorhaben Solalindenstraße 78, Flurstück 902/0, Stadtbezirk 15: Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage (DHH 1)
6.
Bauvorhaben Solalindenstraße 78, Flurstück 902/0 Stadtbezirk 15: Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage (DHH 2)
7.
Bauvorhaben Wasserturmstraße 9, Flurstück 424/2, Stadtbezirk 15: Neubau von vier Stadthäusern mit Garage
8.
Bauvorhaben Böcklerweg 18, Flurstück 350/55, Stadtbezirk 15: Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit TG
9.
Bauvorhaben Schwanenweg 11, Flurstück 441/13, Stadtbezirk 15: Neubau eines Einfamilien- un eines Doppelhauses einschl. Garage, hier: Haus 3 (DHH)
10.
Bauvorhaben Heilwigstraße 10, Flurstück 939/0, Stadtbezirk 15: Neubau einer Doppelhaushälfte
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Zustand Kreuzungspunkt Hugo-Lang-Bogen / Zehntfeldstraße, Antrag Nr. 08-14 / B 00002
2.
Grünanlage Bajuwarenstraße Ost, Stellungnahme zum Protokoll (Top 7.4.5/06/08)
3.
Bushäuschen an der Haltestelle Halligenplatz, Antrag Nr. 02-08 / B 02678
7.5
UA Allgemeines:
1.
Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse - Angemessener Einsatz von Eigenmitteln im Zusammenhang mit Art. 60 GO (Top 7.4.4/04/08)
2.
Änderung von § 21 der Bezirksausschuss-Satzung; Antrag Nr. 08-14 / A 00001 der Stadtratsfraktion der FDP vom 02.05.2008
3.
Verwendungsnachweis SOS Kinderdorf / Fördermaterialien i.H.v. 2.500,00 Euro
4.
Verwendungsnachweis Truderinger Musikverein / i.H.v. 2.337,04 Euro
5.
Verwendungsnachweis Truderinger Burschenverein / Zeltkauf i.H.v. 2.500,00 Euro
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
Mitteilung über bereits durchgeführte Baumfällungen: Gottschalkstraße 20, Max-Beckmann-Straße 51, Iltisstraße 61
2.
Hoferichterweg 25
3.
Kilihofstraße 32
4.
Eisvogelweg 30
5.
Gundelstraße 1
6.
Fauststraße 72
7.
Fauststraße 32
8.
Damaschkestraße 52
9.
Sansibarstraße 4 - 4 a
10.
Toni-Schmid-Straße 45
11.
Markgrafenstraße 22 b
12.
Florastraße 29
13.
Am Oberfeld 2
14.
Ickelsamerstraße 5 a
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine und Mitteilungen: - Einladung zum Planungsdialog "Kinder- und familienfreundliches Wohnen" am 24.07.08 von 09.00 bis 12.00 Uhr, Rathaus - großer Sitzungssaal - 8. Münchner Wohnprojekttag am 01.08.08 von 16.00 bis 20.00 Uhr, Straßenbauamt - Informationsveranstaltung für die neugewählten Baumschutzbeauftragten der Bezirksausschüsse am 31.07.08 von 08.30 bis 16.30 Uhr, Planungsreferat Blumenstraße 19, Sitzungssaal 614 - 850 Jahre München: Brückenfest Bogenhausen und weitere Veranstaltungen
2.
Mitteilung des Oberbürgermeisters hinsichtlich der Ehrungsvorschläge
3.
Oktoberfest 2008, Reservierung in der Ratsboxe für die Müchner Bezirksausschüsse
4.
Müll gehört in den Mülleimer - München endlich sauberer machen; Beschluss des Bauausschusses vom 08.07.08
5.
Werbetafeln im öffentlichen Raum - Kundenstopper
6.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN - Fortschreibung des Zentrenkonzeptes Schwerpunkt Nahversorgung, Grundsatzbeschluss
7.
Neubau einer Kooperationseinrichtung mit 3 Kindergarten- und 4 Krippengruppen, eines 4-gruppigen Hortes sowie einer Amtsmeisterwohnung an der Feldbergstraße 85 im 15.ten Stadtbezirk Trudering-Riem, Stellungnahme des BA 15 (Dringlichkeitsentscheidung gem. § 20 Abs. 1 BA-Satzung)
8.
Münchner Familienpass - Angebote der Jugendhilfe
9.
18.jetzt - Fest junger Erwachsener, Teilnahme der Bezirksausschüsse
10.
Anmeldung einer stationären Versammlung unter freiem Himmel am 29.07.2008 durch ver.di, Olof-Palme-Straße am Gehweg
11.
Mitteilung der Änderung der Vorstandschaft des Turn- und Sportvereins Trudering e.V.
12.
Erdinger Ringschluss - Verbesserung der Schienenanbindung des Flughafens München (Mitteilung des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie)
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Unterrichtung über Bauanträge: Erstantragsverfahren, Abbruchsanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten, Änderungen zu genehmigten Bauvorhaben vom 09.06.2008 bis 13.07.2008
2.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für die Kath. Kirchenstiftung Christi Himmelfahrt i.H.v. 950,00 Euro
3.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für die BRK Wasserwacht München Riem i.H.v. 600,75 Euro
4.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für das Bürgerzentrum Trudering e.V. i.H.v. 250,00 Euro
5.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für das Sonderpädagogische Förderzentrum München-Ost i.H.v. 940,00 Euro
6.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 15 für das Kreativ Musikforum i.H.v. 225,00 Euro
7.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Schwanenweg 19
8.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Helenenstraße 30
9.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Wasserturmstraße 9
10.
Zweckentfremdung von Wohnraum - In der Heuluss 36
11.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft - Verkauf des Flst. 1408/110 (Tlfl.) Werner-Eckert-Straße
12.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft - Verkauf Flst. 596/51 Schwedensteinstraße
13.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft - Kauf Flst. 1257, MEA an 1257/1 und 204/20 Dompfaffweg
14.
Baumaßnahmen der SWM - Fernwärmeprojekt Neu-Riem, Elisabeth-Mann-Borgese-Straße
15.
Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO), Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund - hier: Solidaritätslauf für die Kinder von Tschernobyl
16.
Vollzug des Art. 19 des Landesstraf- und Verordnungsgesetztes (LStVG); Jack-Johnson-Konzert am 11.07.08 in der Olympia-Reitanlage
17.
Vollzug des Art. 19 des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG); Neilly-Furtado-Konzert am 08.07.08 in der Olympia-Reitanlage
18.
Öffentliche Grünanlage an der Graf-Lehndorff-Straße im Umgriff des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1417 a, Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom 24.04.2008
19.
Instandsetzung der Fußballwiese an der Unnütz-/Bajuwarenstraße, Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom 26.06.2008
20.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1976 Schwablhofstraße (westlich), Wasserburger Landstraße (nördlich), Bahnlinie München-Rosenheim (südlich), Beschluss des Bauausschusses vom 08.07.2008
21.
Veranstaltungen des Kulturreferats für Juli 2008
22.
Nachqualifizierung und Revision der Denkmalliste des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
23.
Aufgabe des Vorhabens Magnetschwebebahn München Hauptbahnhof - Flughafen (MSB); Untersuchung zur künftigen Flughafenanbindung A. Projektbeendigung - Einstellung des Planfeststellungsverfahrens MSB B. Verbesserung der Schienenanbindung des Flughafens München C. Anträge und Empfehlungen
24.
Grünflächen und stadtökologische Projekte durch bessere Vernetzung sichern, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.2008
25.
Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes (BayVGH) vom 31.10.2007 in Sachen Normenkontrollverfahren gegen die Verordnung der Landeshauptstadt München über den Schutz des Landschaftsbestandteils "Am Hochacker" in München-Trudering (Biotop Nr. M-218) vom 05.05.1993 sowie die Verordnung der Landeshauptstadt München über den Schutz des Landschaftsbestandteils "Am Hochacker Teilfläche d" in München Trudering (Biotop Nr. M-218 d) vom 05.02.2005; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.2008
26.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1976 Schwablhofstraße (westlich), Wasserburger Landstraße (nördlich), Bahnlinie München-Rosenheim (südlich), Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.2008
27.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/15 Schwablhofstraße (westlich), Wasserburger Landstraße (nördlich), Bahnlinie München-Rosenheim (südlich), Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.2008
28.
Strukturkonzept für das Gelände des Münchner Trabrenn- und Zuchtvereins (MTZV) sowie das westlich anschließende Gebiet bis zur Bahntrasse Zamdorf - Johanneskirchen, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.2008
29.
Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte "BauGB 2007" - Bericht über die Inhalte und Auswirkungen auf den Verwaltungsvollzug, 3. Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.06.2008
30.
Sicherung der Biotop- und Landschaftspflege in der Landeshauptstadt München, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 11.06.2008
31.
Vollzug des BayKiBiG; Bescheide über die Anerkennung von Plätzen in der Kindertageseinrichtung Kreuzerweg 28
32.
Ausschreibung von Trägerschaften Qualifizierung der Maßnahmen zum Erhalt von Mietverhältnissen, Trägerschaft Sozialregionsverbund Nord/Süd/West mit 5 Sozialregionen, Trägerschaft Sozialregionsverbung Ost/Mitte mit 5 Sozialregionen, Verträge für die Haushaltsjahre 2009 bis 2011, Beschluss des Sozialausschusses vom 03.07.2008