HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 14.05.2024 08:04:04)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 29. Januar 2008, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Erweiterung /Umbau/Instandsetzung der Kindertagesstätte Robert-Heger-Str. 11 im 13. Stadtbezirk Bogenhausen Baukosten (Kostenobergrenze): 3.878.000 € (davon Ersteinrichtungskosten: 191.400 €) 1. Genehmigung des NBP 2. Projektauftrag

02-08 / V 11392 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Verwaltungsinterne Abstimmung von Baureferat, Stadtkämmerei und Schulreferat vom 14.10.2003 für die Erweiterung/Umbau/Instandsetzung der Kindertagesstätte Robert-Heger-Str. 11 Inhalt Erläuterung der aktuellen Planung aus der sich ergibt, dass die Einrichtung instandgesetzt, umgebaut und aufgrund zweier zusätzlicher Hortgruppen baulich erweitert wird. Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms mit Projektauftrag.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Elternbefragung in den städtischen Kindertageseinrichtungen des Schul- und Kultusreferates Ergebnisse im Befragungszeitraum der Schul- und Kindergartenjahre 2005/2006 und 2006/2007 mit Vergleich zu den Vorjahren

02-08 / V 11374 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Jährliche schriftliche Elternbefragung in den Münchner städtischen Kindertageseinrichtungen Inhalt In der Bekanntgabe werden die Ergebnisse der Elternbefragung in den städtischen Kindertageseinrichtungen der vergangenen Tageseinrichtungsjahre präsentiert. Darüber hinaus wird eine vergleichende Betrachtung des mittlerweile sechsjährigen Befragungszeitraumes der Elternbefragung von 2001/2002 bis 2006/2007 vorgestellt. Entscheidungvorschlag Bekannt gegeben

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
3.
Bereinigtes Einschreibeergebnis für das Tageseinrichtungsjahr 2007/2008

02-08 / V 11340 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Alljährliche Darstellung des Bereinigten Einschreibeergebnisses für das Tageseinrichtungsjahr 2007/2008 Inhalt Angebots- und Belegungszahlen der städtischen, freigemeinnützigen und sonstigen Kindertageseinrichtungen Entscheidungsvorschlag Bekannt gegeben

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
4.
Investitionskostenförderung gem. Art. 27 BayKiBiG Kinderkrippe Uhdestr. 40 (Kinderzentren Kunterbunt e. V.) mit 48 Kinderkrippenplätzen Neubau Baukostenzuschuss in Höhe von 626.500 Euro Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried- Fürstenried-Solln

02-08 / V 11300 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Investitionskostenzuschuss gem. Art. 27 BayKiBiG Realisierung einer Kinderkrippe mit 48 Kinderkrippen- plätzen Inhalt Neubau einer Kinderkrippe Kinderkrippe „Kinderzentren Kunterbunt e. V.“, Uhdestr. 40, 81477 München Gewährung eines Baukostenzuschusses in Höhe von 626.500 Euro Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 626.500 Euro für den Neubau der Kinderkrippe Uhdestr. 40 Gesucht werden kann auch nach: Investitionskostenzuschuss Art. 27 BayKiBiG Kinderkrippe Uhdestr. 40

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Investitionskostenförderung gem. Art. 27 BayKiBiG Kinderkrippe Paul-Heyse-Str. 27-29 c (pme Familienservice GmbH) mit 24 Kinderkrippenplätzen Umbau bestehender Räume Baukostenzuschuss in Höhe von 65.000 Euro Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

02-08 / V 11326 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Investitionskostenzuschuss gem. Art. 27 BayKiBiG - Realisierung einer Kinderkrippe mit 24 Kinderkrippenplätzen Inhalt - Umbau bestehender Räume zu einer Kinderkrippe - Kinderkrippe „City Krippe“ Paul-Heyse-Str. 27-29c, 80336 München - Gewährung eines Baukostenzuschusses in Höhe von 65.000 Euro Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 65.000 Euro für den Umbau der Kinderkrippe Paul-Heyse-Str. 27-29c Gesucht werden kann auch nach: - Investitionskostenzuschuss - Art. 27 BayKiBiG - Kinderkrippe Paul-Heyse-Str. 27-29c

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Investitionskostenförderung gem. Art. 27 BayKiBiG Haus für Kinder Schwanthalerstr. 111 (Elly & Stoffl GmbH) mit 60 Kinderkrippenplätzen und 23 Kindergartenplätzen Umbau bestehender Räume Baukostenzuschuss in Höhe von 328.600 Euro Stadtbezirk 8 Schwanthalerhöhe

02-08 / V 11333 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Investitionskostenzuschuss gem. Art. 27 BayKiBiG - Realisierung eines Hauses für Kinder mit 60 Kinderkrippenplätzen und 23 Kindergartenplätzen Inhalt - Umbau bestehender Räume zu einem Haus für Kinder - Haus für Kinder „Elly & Stoffl“ Schwanthalerstr. 111, 80339 München - Gewährung eines Baukostenzuschusses in Höhe von 328.600 Euro Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 328.600 Euro für den Umbau des Hauses für Kinder Schwanthalterstr. 111 Gesucht werden kann auch nach: - Investitionskostenzuschuss - Art. 27 BayKiBiG - Haus für Kinder Schwanthalerstr. 111

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
7.
Investitionskostenförderung gem. Art. 27 BayKiBiG Kinderkrippe Peter-Henlein-Str. 13 (Seepferdchen GmbH & Co.KG) mit 24 Kinderkrippenplätzen Umbau bestehender Räume Baukostenzuschuss in Höhe von 92.800 Euro Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach

02-08 / V 11334 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Investitionskostenzuschuss gem. Art. 27 BayKiBiG Realisierung einer Kinderkrippe mit 24 Kinderkrippenplätzen Inhalt Umbau bestehender Räume zu einer Kinderkrippe Kinderkrippe „Die Seepferdchen“ Peter-Henlein-Str. 13, 81549 München Gewährung eines Baukostenzuschusses in Höhe von 92.800 Euro Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses in Höhe von 92.800 Euro für den Umbau der Kinderkrippe Peter-Henlein-Str. 13 Gesucht werden kann auch nach: Investitionskostenzuschuss Art. 27 BayKiBiG Kinderkrippe Peter-Henlein-Str. 13

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
8.
Investitionskostenförderung gem. Art. 27 BayKiBiG Kinderkrippe Luisenstr. 41 (Sinikka Veldmann) mit 36 Kinderkrippenplätzen Umbau bestehender Räume Baukostenzuschuss in Höhe von 121.200 Euro Stadtbezirk 3 Maxvorstadt

02-08 / V 11335 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Investitionskostenzuschuss gem. Art. 27 BayKiBiG - Realisierung einer Kinderkrippe mit 36 Kinderkrippenplätzen Inhalt - Umbau bestehender Räume zu einer Kinderkrippe - Kinderkrippe „Die Weltentdecker“ Luisenstr. 41, 80333 München - Gewährung eines Baukostenzuschusses in Höhe von 121.200 Euro Entscheidungsvorschlag Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzu-schusses in Höhe von 121.200 Euro für den Umbau der Kinderkrippe Luisenstr. 41 Gesucht werden kann auch nach: - Investitionskostenzuschuss - Art. 27 BayKiBiG - Kinderkrippe Luisenstr. 41

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
9.
Umsetzung einer ehemaligen Unterkunftsanlage von der Wasserburger Landstraße in die Hochäcker-/Görzerstraße für die Nutzung als Betreuungseinrichtung für Kinder und Jugendliche durch die Johanniter-Unfallhilfe e. V. im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach - Produkt 3.1.2 - Projektkosten (Kostenobergrenze) 1.401.000,-- Euro davon 150.000 Euro Ersteinrichtungskosten 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Projektgenehmigung 4. Ausführungsgenehmigung

02-08 / V 11357 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Mit Beschluss vom 26.06.2007 wurde das Sozialreferat beauftragt, gemeinsam mit dem Träger Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im 16. Stadtbezirk ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche zu schaffen. - Gemäß Beschluss der Vollversammlung vom 18.07.2007 wurde das Baureferat ermächtigt, die Vorplanungsunterlagen zu erarbeiten. Inhalt - Umsetzung eines Gebäudes der ehemaligen Unterkunfts-anlage von der Wasserburger Landstraße in die Hochäcker- /Görzerstraße für die temporäre Nutzung als Betreu-ungseinrichtung für Kinder und Jugendliche durch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Entscheidungsvorschlag - Genehmigung des Planungskonzeptes und des Nutzerbedarfsprogramms - Erteilung des Projektauftrages - Erteilung der Projektgenehmigung - Verzicht auf die Ausführungsgenehmigung Gesucht werden kann auch nach: - Betreuungseinrichtung Hochäcker-/Görzerstraße - Nutzerbedarfsprogrammgenehmigung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
10.
Schaffung von Ersatzräumen für den Zenetti-Treff im 2. Stadtbezirk Ludwigvorstadt-Isarvorstadt Bedarfsanmeldung zur Erteilung eines Untersuchungsauftrags an das Baureferat

02-08 / V 11038 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Schaffung von Ersatzräumen für den Zenetti-Treff im 2. Stadtbezirk Ludwigvorstadt-Isarvorstadt Inhalt - Aufgabenstellung - Lösungsvorschlag - Konzeption des Zenetti-Treffs - Bedarfsanmeldung des nutzungsbedingten und bautechnischen Bedarfs Entscheidungsvorschlag Bedarfsanmeldung zur Erteilung eines Untersuchungsauf-rags an das Baureferat zum Umbau der Immobilie. Gesucht werden kann auch nach: - offene Kinder- und Jugendarbeit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
11.
Die Verwaltung wird gebeten, im Zusammenhang mit der Entwicklung des "Weyl-Geländes" einen geeigneten Kinderkrippenstandort zu sichern und im Rahmen der künftigen Baumaßnahme zu realisieren. Die Unbedenklichkeit muss nach der Altlastensanierung bescheinigt werden.

  • 02-08 / A 04193 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 11594 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Weyl-Gelände Altlastensanierung Kinderkrippe

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Die Verwaltung wird gebeten,im Zusammenhang mit der Entwicklung des Weyl-Gelände,s.Beschl.S. )