RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.05.2024 04:25:06)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 2. Juni 2009, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Caritas Kinder- und Jugendtreff Jump In, Kristallstr. 8a, 80995 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
2.
Entscheidungsfälle
1.
Gewährung eines Zuschusses aus dem BA-Budget:
Heimatverein Edelweiß Feldmoching e.V.; 125jähriges Gründungsjubiläum am 19.07.2009
2.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes
im Stadtbezirk 24 Feldmoching - Hasenbergl
Widmung
der Gesamtstrecke des Blausternweges,
der Gesamtstrecke des Schwertlilienweges und
einer Teilstrecke der Röhrichtstraße
Kurzinfo:
Anlass
Ausbau und technische Abnahme folgender Straßenstrecken:
- Gesamtstrecke des Blausternweges
- Gesamtstrecke des Schwertlilienweges
Ordnungsgemäße Erschließung eines Neubauvorhabens
- Röhrichtstraße
Inhalt
Darstellung der zur Widmung vorgesehenen Straßenstrecken:
- Blausternweg
- Schwertlilienweg
- Röhrichtstraße
Entscheidungsvorschlag
Der Widmung des Blausternweges und des Schwertlilienweges
zur Ortsstraße wird zugestimmt.
Der Widmung der Röhrichtstraße zum „beschränkt – öffentlichen
Weg, nur für Fußgänger und Radfahrer – Zufahrt zu den anliegenden
Grundstücken gestattet“ wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Pappelallee
- Am Blütenanger
- Sonnentaustraße
- Kaiserhölzlstraße
- Ferchenbachstraße
- Straßenbaubehörde
3.
Anträge
1.
Lärm- und Geruchsbelästigungen durch Veranstaltungen auf der Festwiese Dülferanger und der Lackiererei in der Dülferstraße
(Anwohner der Dülferstraße / Stabelerstraße)
2.
Bereitstellung von Müllsäcken des Abfallwirtschaftsamtes für den Bezirksausschuss 24 für lokale Müllsammelaktionen von Bürgern des Stadtbezirkes
(SPD-Fraktion im BA 24, Initiative: Frau Kampffmeyer-Möhling)
3.
Behebung des Engpasses an der Einmündung der Trollblumenstr. in die Borsigstr.
(Herr Auerbach)
4.
Anträge aus der Kinder- und Jugendsprechstunde
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); NBS/ABS Nürnberg - Ingolstadt - München, Ausbaumaßnahmen im Bereich der Landeshauptstadt München, Planungsabschnitt 82 M der ABS Ingolstadt - München, Planergänzung zur landschaftspflegerischen Begleitplanung für die Herstellung von Baustelleneinrichtungs- und Zwischenlagerflächen
AZ 614-I-93
2.
Stadtsanierung in München
"Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt";
Sanierungsgebiete in den Stadtteilen Hasenbergl und Milbertshofen
a) Aufhebung der Sanierungssatzung Hasenbergl
b) Aufhebung der Sanierungssatzung Milbertshofen
c) Sanierungsgebiet Petuelring - Sachstandsbericht
d) Automatische Anpassung des Treuhändervertrages über die Durchführung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen im Stadtteil Milbertshofen
e) Abschluss der Sanierung im Hasenbergl und in Milbertshofen - Resümee
Einbindung der Bezirksausschüsse
3.
Gemeinde Oberschleißheim
Bebauungsplan Nr. 66 Sportgelände an der Ingolstädter Straße
Flächennutzungsplan - Änderung Nr. 20 Sondergebiet Sport (Parallelverfahren)
4.
Anhörung im Einzelfall auf Anforderung:
a) Bauvorhaben Karlsfelder Straße
b) Bauvorhaben Reigersbachstr. 14 - 16
5.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Bauvorhaben:
Diamantstr. 9 - 11
6.
Vollzug der Baumschutzverordnung:
a) Herbergstr. 61
b) Am Blütenanger 7
c) Am Blütenanger 12
d) Am Blütenanger 13
e) Am Blütenanger 54e
f) Diamantstr. 1 - 23 u. a.
7.
Schaffung einer Kurzparkzone für den Kindergarten an der Lerchenauer Straße 197
(BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 00835 vom 03.02.2009)
a) Schreiben des Kreisverwaltungsreferates vom 24.04.2009
b) E-Mail des Kreisverwaltungsreferates vom 19.05.2009
8.
Tausch einer städtischen Immobilie:
Berberitzenstraße (Grundstück ohne Bebauung)
9.
Veranstaltung auf einer städtischen Grünanlage:
Sommerfest auf dem Dülferanger vom 12.06. - 21.06.2009
10.
Veranstaltung auf einer städtischen Grünanlage:
Openair-Veranstaltung auf dem Goldschmiedplatz am 10.07.2009
11.
Veranstaltung auf enier städtischen Grünanlage:
Spielaktionen
- an der Reinachstraße vom 03.08.-07.08.2009
- am Skabiosenplatz vom 10.08.-14.08.2009
12.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. § 29 der StVO:
Straßenfest Lassallestr. nördlich Kreuzung Max-Wönner-Str. am 11.07.2009
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Verkehrsentwicklung im Münchner Norden
(BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 00833 vom 03.02.2009)
2.
Chancengleichheit bei der Aufnahme an Gymnasien für Kinder aus dem 24. Stadtbezirk - Feldmoching-Hasenbergl
(BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 01010 vom 31.03.2009)
3.
Rillierte Sicherheitsstreifen für Blinde am Bahnsteig der S-Bahn-Station München-Fasanerie
(BA-Antrag vom 31.03.2009)
4.
Verbesserung der Schienenanbindung des Flughafens München
a) Sach- und Planungsstand, weiteres Vorgehen
- MünchenAirportExpress (MExpress)
- Gutachten zur Flughafenanbindung München
- Flughafen-Express-Light (FEL) auf der Trasse der S1
- Erdinger Ringschluss
b) Anträge
(Anträge des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 24:
- BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 00831 vom 03.02.2009
- BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 01028 vom 31.03.2009
- BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 01029 vom 31.03.2009
- BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 01033 vom 31.03.2009
- BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 01035 vom 31.03.2009
- BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 01054 vom 31.03.2009)
5.
Sportanlage Lerchenauer Str. 270
6.
Erstmalige Herstellung der Berthold-Litzmann-Straße incl. Oberflächenentwässerung
7.
Grillplatzsituation auf dem Goldschmiedplatz
(Schreiben der Familien Gehrlein, Oswald und Woller)
8.
Anträge in der Sitzung am 31.03.2009
(Stellungnahme von Herrn Schreibauer)
9.
Gewerbeentwicklung Schleißheimer Straße 395;
Vergabe einer städtischen Gewerbefläche
10.
Errichtung einer zusätzlichen Haltestelle für die Buslinie 175
(BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 01117 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 10 - Moosach)
11.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV)
Ausnahmegenehmigung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV
12.
Projektname: Kerbelweg (B-Plan 1503b) 1. Bauabschnitt
13.
Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes
Kunst im öffentlichen Raum
Projekt "Nur Gutes" (Stadt-Gorilla auf Gehwegen)
14.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2009 - 2013
15.
Zukunft des Ausländerbeirates
16.
Neu erschienen: "Angebote für Kinder und Jugendliche im KJR München-Stadt" und Geschäftsbericht 2008
17.
Baumaßnahmen der SWM
Wasserprojekt Heppstraße
18.
Meldelisten Baumaßnahmen der Stadtwerke München
19.
Meldelisten Bauvorhaben
20.
Meldelisten Baumfällungsanträge
21.
Kurze Info-Broschüre zur Verpackungsverordnung
22.
Ermittlung der tatsächlichen Lärmbelastung durch das Gütergleis in der Lerchenau sowie Maßnahmen zur Verringerung des Lärms
(BV-E Nr. 08-14 / E 00055 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 am 24.06.2008)
23.
Änderungen der BA-Satzung und des BA-Kataloges:
- redaktionelle Änderungen
- § 25 BA-Satzung
- Ziffern 14, 14.1 und 24 BA-Katalog (Baureferat) und Ziffer 20 BA-Katalog (Kreisverwaltungsreferat)
24.
Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München
Zusammenfassende Änderungssatzung
25.
Budget der Bezirksausschüsse
26.
Grundschul- und Kindertagesstättenanlage Lerchenauer Straße 322 im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl
a) Brandschutzmaßnahmen
b) Einrichtung einer zusätzlichen Hortgruppe
c) Sporthallensanierung
d) Errichtung einer Hausmeisterwohnung
e) Außendämmung des Kindergartens
27.
Städtische Bauprojekte und Vereinsbauprojekte
Bekanntgabe der Prioritätenlisten (Stand: März 2009)
28.
Karlsfelder Straße zwischen Schwabenbächl und Achatstraße im 24. Stadtbezirk Feldmoching - Hasenbergl
29.
Radverkehr in München
Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München
30.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1939 b
Schleißheimer Straße (westlich),
Olschewskibogen (süd-östlich)
- Satzungsbeschluss -
31.
Bericht über die regionale Zusammenarbeit (Regionsbericht 2008/2009)
32.
Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2009 - 2013
33.
Projektfortschrittsbericht 2008 zum Projekt "Parkraummanagement in München - Beschleunigung der Umsetzung"
34.
Feldmochinger Straße (Bahnübergang Fasanerie) und Einmündung Himmelschlüsselstr.
(Information des Baureferates)
7.
Berichte
8.
Verschiedenes