RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 15.05.2024 20:19:40)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 16. Dezember 2009, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung
1.1
Feststellung über frist- und formgerechte Ladung
1.2
Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Berichte aus dem Stadtrat
3.
Berichte der Polizei
4.
Bericht der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
4.1
Plenum
1.
Nutzung der Stadtteilkulturzentren durch die örtlichen Bezirksausschüsse
(BA-Antrags-Nr. 02-08 / B 02035 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 vom 26.04.2007)
2.
Verkehrsplanung im Münchner Norden
- Einladung zum "Runden Tisch" am Dienstag, den 01.12.2009 im Sitzungssaal Unterschleißheim -
3.
Der Platz vor dem Dominikuszentrum wird "Dominikusplatz" benannt
(BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01052 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 vom 15.04.2009)
4.
Information bei Bauarbeiten des öffentlichen Personennahverkehrs
hier: Marienplatz während der Bauarbeiten an der Münchner Freiheit
(Antrag Nr. 1522 des Bezirksausschusses des 11. Stadtbezirks vom 16.09.2009)
4.2
Bau / Umwelt
4.3
Kultur / Soziales
1.
Kurzvorstellung des Ikarus e.V.
2.
Grundschule an der Hanselmannstraße;
Räume für die Mittagsbetreuung
3.
Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018;
Workshop zur Rahmenplanung Olympiapark
4.
Ausstattung des Spielplatzes am Felsennelkenanger mit Spielgeräten für Kleinkinder
(BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 01521 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 11 vom 16.09.2009
5.
Antrag Stadtteilkulturwoche Feldmoching-Hasenbergl-Nordhaide-Hart
6.
LILALU e.V. Geschäftsbericht 2009
4.4
Verkehr
4.5
Sonstige Berichte, Termine
1.
Friedensfest an der Nordheide am 11. Dezember 2009 um 17 Uhr
"Etwas verbindet uns"
2.
Einladung des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt München zur Eröffnung der Ausstellung "Kreativität kennt kein Alter" am 4. Dezember 2009 um 11 Uhr
Dauer der Ausstellung: 4. - 20. Dezember 2009
3.
Einladung des Bayerischen Roten Kreuzes zur Weihnachtsfeier der Offenen Altenhilfe
am 17.12.2009 um 15 Uhr
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
6.1
Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget des Bezirksausschusses
1.
Elternbeirat des Städtischen Lion-Feuchtwanger-Gymnasiums
Maßnahme: Interkulturelles Theaterprojekt von Dezember 2009 - April 2010
2.
Elternbeirat an der Grundschule Hugo-Wolf-Straße
Maßnahme: Projekt "Tanz und Schule"
(Antrag vom 07.07.2009)
3.
Elternbeirat an der Grundschule Hugo-Wolf-Straße
Maßnahme: Projekt "Tanz und Schule"
(Antrag vom 12.11.2009)
4.
Kath. Pfarrgemeinde St. Gertrud
Maßnahme: Orgelfest am 14./15.11.2009
5.
Sportverein Am Hart e.V.
Maßnahme: Jubiläumsfeier 50 Jahre SV am 28.11.2009
6.
Elternbeirat der Hauptschule Torquato-Tasso-Straße 38
Maßnahme: Musischer Projekttag "Black&White" am 29.10.2009
7.
Antrag der TheaterWeltMilbertshofen vom 15.05.2009
Theaterproduktion vom 01.06.2009 - 31.03.2010
6.2
Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
2.
(E) Errichtung eines Fahrradweges an der Ausfahrt Süd des Olympiadorfes, Helene-Mayer-Ring (nächst U-Bahnhof)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00317 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 11 Milbertshofen – Am Hart
am 02.07.2009
-
08-14 / E 00317 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14/ E 00317 der Bürgerversammlung des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen – Am Hart
Inhalte
Es wird gefordert, dass das Olympische Dorf an der Ausfahrt Süd, Helene-Mayer-Ring einen Fahrradweg erhält.
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen, wonach an der Ausfahrt Süd des Olympiadorfes Helene-Mayer-Ring kein Fahrradweg eingerichtet wird.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Fahrradweg, Helene-Mayer-Ring, Olympisches Dorf
7.
Anträge
7.1
Plenum
7.2
Bau/Umwelt
7.3
Kultur / Soziales
1.
Antrag des Elternbeirats des Kindergartens Torquato-Tasso-Straße 36
- katastrophale Sanitäranlagen -
7.4
Verkehr
1.
Parksituation in der Straßbergerstraße
(vertagt in der Sitzung vom 14.10.2009)
(Pavel Korcán)
8.
Anhörungen
8.1
Plenum
1.
Veranstaltung Am Olympiapark 1
8.2
Bau/Umwelt
1.
Anhörung Bauvorhaben
Frankfurter Ring 85
2.
Vollzug der Baumschutzverordnung
Frankfurter Ring 126
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung
Frohschammerstr. 21
4.
Anhörung Bauvorhaben
Ingolstädter Str. 185
5.
Erinnerungsverfahren
Öffentliche Grünfläche Knorr Bremse
6.
Anhörung Bauvorhaben
Goldmarkstr. 20
7.
Straßenbaumaßnahme Schleißheimer Straße zwischen Weitlstraße und Augustin-Rösch-Straße
(Vertagt in der Sitzung vom 11.11.2009)
8.3
Kultur / Soziales
1.
Planung der Einsätze der Münchner Sommer Spiel Aktion 2010
8.4
Verkehr
1.
Anmeldung einer MotorradfahrerInnen - Demonstration für den 8. Mai 2010
2.
Veranstaltung "Red Bull Crashed Ice" am 16.01.2010 im Olympiapark
(Ost-Seite des Olympiastadions und Coubertinplatz)
3.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Korbinianstraße
4.
25. München Marathon am 10.10.2010 mit Trachtenlauf am 09.10.2010
5.
Einrichtung eines Haltverbots in der Hugo-Wolf-Straße südlich Neuherbergstraße
6.
Unfallgefahr für Kinder durch Radrennstrecke am Christoph-von-Gluck-Platz und Parken von Wohnmobilen sowie Anhängern in der Hans-Denzinger-Str.
7.
Veranstaltung Grünanlage Kusoncinskidamm, Olympiapark Nord
9.
Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
9.1
Plenum
1.
Budgetmittel des Bezirksausschusses 11
Antrag des Kulturvereins Olympiadorf e.V. forum 2 vom 19.05.2009
Sommerfest vom 10. - 12.07.2009
2.
Zurückziehung des Antrags der Evang.-Luth. Dankeskirche
3.
Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse
Antrag der Kulturhausakrobaten vom 30.09.2009 beim BA 11
Veranstaltung am 27.11.2009
4.
Zuwendungen aus dem Budget des Bezirksausschusses, Bewilligungsbescheid:
Kulturhausakrobaten im Universitätssportclub, 1.810,00 €
5.
Zuwendungen aus dem Budget des Bezirksausschusses, Bewilligungsbescheid:
Kath. Pfarramt St. Lantpert, 628,00 € bewilligt
6.
Zuwendungen aus dem Budget des Bezirksausschusses, Bewilligungsbescheid:
Soldaten- und Kameradschaftsverein München Milbertshofen e.V., 4.802,71 € bewilligt
7.
Budgetmittel der Bezirksausschüsse der LHM
Ablehnung einer beantragten Zuwendung
Sportfreunde Harteck München e.V.
8.
Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018
Eckdatenpapier zum ersten Bewerbungsdokument (Mini Bid Book)
9.2
Bau / Umwelt
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Fällungsanträge
4.
Winterdienst 2009/2010
Plan: Allgemeine Übersicht der Einsatzgebiete
5.
Weihnachtsbeleuchtung im städtischen Einflussbereich
Auftrag aus dem Beschluss des Bauausschusses vom 18.11.2008
6.
Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen
7.
Ehrenpreis für guten Wohnungsbau,
Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung
Zustimmung zur Durchführung 2010
8.
Fuß- und Radwegbrücken in München
Rennaissance des öffentlichen Raums I
Brücken bauen - ganz konkret
9.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring
Wohnen am Ring - Fortführung des Förderprogramms
9.3
Kultur / Soziales
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben:
a) Schank- und Speisewirtschaft, "Vereinswirtschaft Kleingartenverein Nord-Ost 171", Bad-Soden-Str.
16a, 80807 München
b) Schank- und Speisewirtschaft, "Bistro 170", Knorrstr. 170, 80937 München
2.
Jour Fixe Bezirksausschüsse
Protokoll der Sitzung vom 19. Oktober 2009
3.
Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
Spitzerstraße
4.
Haushaltsplan 2010
Produkt- und zielorientierte Ansätze
für den Bereich "Förderung freier Träger" der Zentrale
5.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Leitlinie "Kinder- und Familienpolitik"
Leitprojekt 1 "Kinder- und familienfreundliches Wohnen"
6.
Kennzahlenvergleich der 16 großen Großstädte der Bundesrepublik Deutschland
Europäisches Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung
7.
Stadtjugendamt
Angebote der Jugendhilfe
Jahresbericht 2008
8.
Regionaler Sozialbericht 2008
Sozialregion Milbertshofen-Am Hart
9.
Informationsbroschüre für pflegende Angehörige
Sozialreferat
10.
Broschüre "Das kommunale Wohnungsbauprogramm in München"
Sozialreferat
11.
LILALU - Presseclipping 2009
(Umfangreiches Exemplar des Pressespiegels liegt in der BAG-Nord aus)
12.
Schutz für die Mieter der GWB-Wohnungen
Freistaat muss Garantien aussprechen
(Stadtratsantrag)
(Eingang Oktober 2009)
13.
Schutz für die Mieter der GWB-Wohnungen
Freistaat muss Garantien aussprechen
(Stadtratsantrag)
(Eingang September 2009)
14.
Neue Trägerschaft für Kinderkrippen seit Inkrafttreten des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes am 01.08.2005
9.4
Verkehr
1.
Aufhebung der Haltestelle im Helene-Meyer-Ring für den Pendelbusverkehr der Firma BMW
2.
Mittlerer Ring (B 2 R)
Machbarkeitsstudie Isarring / Iffelandstraße
(Neufassung vom 26.10.2009)
3.
Herausnahme von "verkehrsberuhigten Bereichen" aus dem Münchner Radlnetz
(Stadtratsantrag)
4.
Errichtung von "Grünen Pfeilen" (Rechtsabbiegepfeilen) im Euro-Industriepark
5.
Verkehrsrechtliche Anordnung
Lauchstädter Straße, Südseite - Haltverbot östlich der Knorrstraße
10.
Sonstiges