HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 17.05.2024 23:02:50)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 12. Oktober 2010, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Englschalkinger Straße 206, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
14.09.2010
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
1.
Vorschlag für eine Ehrung durch den BA 13; Bürgerschreiben vom 15.09.10
2.
Namenswettbewerb ehemaliges Gelände der Prinz-Eugen-Kaserne
3.
Präsentation Steg, Stelle für Gemeinwesenmediation, Frau Dr. Jüsten
4.
Konflikt „Rauchstraße“
5.
BA-Ausflug am 09.10.2010
6.
Gaststätte Grüntal , Konkaktaufnahme Schörghubergruppe (aus 2.7.1/09/10)
7.
Nachlese der letzten Sitzungen bzw. Protokolle, Konfliktpunkte
8.
Kosten Physiker (vertagt)
9.
Weitere Themen aus der Tagesordnung
10.
Verschiedenes
11.
Nächster Termin
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Lebensmittelmarkt Daglfing, Vorstellung der Planung von Netto Marktdiscount AG & Co KG und Activ-Immobilien GmbH & Co KG
2.
Bebauungsplan mit Grünordnung Richard-Strauss-Straße (östlich) Schreberweg (nördlich), Aufstellungsbeschluss (Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 1323 vom 10.07.1981 für das Grundstück Fl.Nr. 233/3); Anhörung
3.
Umgestaltung des Shakespeareplatzes, Bürgerantrag vom 20.09.2010 (siehe 2.6.1)
4.
Bauvorhaben Knappertsbuschstraße 26, Fl.Nr. 575/7; Neubau russisch-orthodoxe Kirche mit Gemeindezentrum und Kindertagesstätte, Vorbescheid; Anhörung
5.
Bauvorhaben Gumppenbergstr. 2, Vorbescheid, Anhörung
6.
Elektroplanung auf allen Standorten der Münchner Wochen- und Bauernmärkte, z.Kt.
7.
Bebauungsplan Nr. 1968, Neubau Pflegeheim Effnerstraße, Schallschutzmaßnahmen für die gegenüberliegenden Reihenhäuser; Bürgerschreiben an BauR v. 08.09.10 z.Kt.
8.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
9.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Widmung einer Teilstrecke der Bayreuther Straße zur Ortsstraße; Beschluss des BA 13 vom 12.10.2010
2.
Bereitstellung anderer geeigneter Stellflächen für die fünf Alt-Glascontainer am Fritz-Meyer-Weg; Antrag der FDP-Fraktion
3.
Beibehaltung der Verkehrsführung Parkstadt Bogenhausen, Ausnahme Revalerstraße; Bürgerschreiben vom 27. und 28.09.2010
4.
Durchgangsverkehr Parkstadt Bogenhausen, Öffnung der Seitenstraßen, Bürgerschreiben vom 05.09.10 an das KVR z.Kt.
5.
Buschingstraße, Barrierefreie Gehwege: Absenkung der Bordsteine auf 3cm Buschingstraße/ Ecke Beblostraße Höhe Glascontainer und Höhe Getränkemarkt, Versetzung der Pfosten auf der Rampe; Schreiben des Kreisjugendring München-Stadt vom 29.09.10
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1 Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1 Scheinerstr. 11 1 Lärche, 2 Birken 2.4.1.2 Apenrader Str. 12 1 Birke 2.4.1.3 Freischützstr. 94-96 lt. Plan 2.4.1.4 Radspielerstr. 5 lt. Plan 2.4.1.5 Johanneskirchner Str. 16 lt. Plan 2.4.1.6 Ortnitstr. 26 lt. Plan 2.4.1.7 Tarnowitzer Str. 10 4 Fichten 2.4.1.8 Grüntal 25-27 lt. Plan 2.4.1.9 Erkweg 9 2 Fichten, 1 Ahorn 2.4.1.10 Vilshofener Str. 5 lt. Plan 2.4.1.11 Weichselstr. 2 lt. Plan 2.4.1.12 Arabellastr. 30 lt. Plan 2.4.1.13 Ortnitstr. Flur-Nr. 292/16 1 Birke 2.4.1.14 Zwieseler Str. 6 lt. Plan 2.4.1.15 Gnesener Str. 7 lt. Plan
2.
2.4.2 Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Bromberger Str. 22 1 Zeder 2.4.2.2 Zur Deutschen Einheit 2 1 Birke 2.4.2.3 Steinhauser Str. 34-54 1 Birke, 1 Kiefer 2.4.2.4 Grimmeisenstr. 17 1 Hainbuche 2.4.2.5 Wacholderweg 20 abweichender Genehmigungsbescheid 2.4.2.6 Vandalenstr. 16 abweichender Fällungsbescheid 2.4.2.7 Rudliebstr. 18 2 Birken 2.4.2.8 Spretistr. 27 - 29 1 Esche, 1 Fichte 2.4.2.9 Newtonstr. 1 1 Birke 2.4.2.10 Spessartstr. 8 1 Blutpflaume 2.4.2.11 Ina-Seidel-Bogen 12-22 1 Baum 2.4.2.12 Ismaninger Str. 86 1 Eibe (6 stämmig) 2.4.2.13 Steinhauser Str. 13 (Innenhof) abweichender Änderungsbescheid 2.4.2.14 Steinhauser Str. 34-54, Fl.Nr. 275/105 abweichender Änderungsbescheid 2.4.2.15 Ignaz-Günther-Str. 18 abweichender Ablehnungsbescheid
3.
siehe TOP 10.3 – 10.4 zur nichtöffentlichen Tagesordnung
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
Gespräch mit Vertretern des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums bzw. dessen Elternbeirat bzgl. Möglichkeiten künftiger Bezuschussungen
2.
Budgetantrag Faschingsgesellschaft Feringa München-Johanneskirchen e.V., Faschingszug im 13. Stadtbezirk am 06.03.2011, beantragte Summe: 2.900,- €
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Faschingsgesellschaft Feringa München-Johanneskirchen e.V. Faschingszug am 06.03.2011

08-14 / V 05270 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für den Faschingszug am 06.03.2011 von der Faschingsgesellschaft Feringa München-Johanneskirchen e.V. in Höhe von 2.900,00 Euro.
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Umgestaltung Shakespeare-Platz; Bürgerschreiben vom 20.09.2010
2.
Informationsveranstaltung des Sozialreferates am 29.11.2010; Anmeldung
3.
REGSAM: Bericht von den Facharbeitskreistreffen vom 30.09.10
4.
„18.jetzt“ im Rathaus am 9.Oktober
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan, 1. Quartals 11, Bericht zum aktuellen Bearbeitungsstand; Erörterung des Ergebnisses der gemeinsamen Sitzung mit UA HHS vom 15.09.2010
2.
Eröffnungsfest ‘Cosima Jugendtreff‘ am 18.11.10; Beteiligung und Präsentation des BA
3.
‘Alte Ziegelei Deck‘, Oberföhring – der Trockenstadel ist abgebaut und gelagert. Diskussion eines museumspädagogischen Konzeptes zur Herstellung der Öffentlichkeit
4.
Einweihung der ‘Mae West‘ voraussichtlich Mitte November 2010; Präsenz des BA
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
1.
siehe TOP 2.3.1
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm – Fortschreibung für die Jahre 2011 bis 2015; Anhörung Stadtkämmerei vom 20.09.10
2.
Freischützstr. 94-96, Umbau, Investitionskostenzuschuss für die Joki Kinderbetreuung Johanneskirchen GmbH & Co.KG i.Gr. mit 60 Kinderkrippenplätzen und 25 Kindergartenplätzen
3.
Christbaumverkauf an der Denninger-/Friedrich-Eckart-Straße, Flst. 426/1 in der Zeit vom 27.11. - 24.12.10 auf einer Teilfläche von ca. 300 m² ; Anh. KommR
4.
Sportaktivtag am 09.10.10 des Sportclub Prinz Eugen München e.V. auf öffentlichen Verkehrsgrund in der Sentastraße; Zustimmung gemäß § 20 I BA-Satzung, z.Kt.
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Freischütz-/ Johanneskirchner Straße, Verlängerung der LZA Betriebszeiten bis 22 Uhr (zu TOP 2.3.9/08/10); Antwort KVR vom 14.09.10
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Nahverkehrsinfrastruktur im Münchner Osten, Verlängerung der Straßenbahnlinie 25 über den Vogelweideplatz hinaus bis zur S-Bahn-Station Berg am Laim, BV-Empfehlung Nr. E 00535 des Stadtbezirkes 13 vom 22.10.2009; Stellungnahme des BA 14 Berg am Laim
7.2
Baureferat
1.
Änderung der Straßenreinigungssatzung; Erhöhung der Anzahl der Mülleimer im Innenstadtbereich; Beschluss des Bauausschusses vom 28.09.2010
7.3
RGU
7.4
KommRef.
7.5
KVR
1.
Wilhelm-Dieß-Weg 9, Erweiterung des absoluten Halteverbotes
2.
Hultschiner Straße / Unterführung S-Bahnhof Berg am Laim / Truderinger Straße; Neue Markierung und Beschilderung des Zweirichtungsradweges
3.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „La Bella Vita“, Prinzregentenplatz 23
4.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „Basmati“, Fritz-Meyer-Weg 55
7.6
Kulturref.
7.7
Plan.Ref.
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 30.08.2010 – 26.09.2010: Vollmannstr. 45; Radspielerstr. 5; Am Schwarzfeld; Mahirstr. 4; Rümelinstr. 6; Weichselstr. 2; Meistersingerstr. 51; Pernerkreppe 11; Effnerstr. 99; Ortnitstr. 26; Oberföhringer Str. 13; Menzelstr. 2; Flemingstr. 47; Englschalkinger Str. 221;
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 30.08.2010 – 26.09.2010: Johanneskirchner Str. 150; Grüntal 15; Gumppenbergstr. 2; Traberstr. 10;
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 13.09.2010 bis 19.09.2010: Vilshofener Str. 5
4.
Perspektive München – Zentrenkonzept Broschüre
5.
Parklizenzen auch für Inhaber von Zweitwohnungen; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 22.09.2010
6.
Beschlussvollzugskontrolle der Stadtratsbeschlüsse vom 01.01. - 30.06.2010
7.
Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung, Verleihung der Ehrenpreise 2010
8.
Perspektive München, Münchner Stadtteilstudie 2009
9.
Wohnen in München IV; Erfahrungsbericht 2009; Kaufpreisobergrenzen im München Modell-Eigentum, deutsches Einheimischenmodell; Aufhebung einschränkender Bedingungen für Bewerbungen von Baugemeinschaften; Beschluss des Stadtplanungsausschuss vom 22.09.2010
10.
40. städtischer Fassadenwettbewerb; Fassadenpreise und Lobende Erwähungungen 2009; Beschluss des Stadtplanungsausschuss vom 22.09.2010
7.8
Schulref.
1.
Staatl. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, Elektrastraße 61, Sanierung der Fachlehrsäle; Bedarfs- und Konzeptgenehmigung, Projektauftrag; Beschluss des Schul- und Sportausschusses vom 22.09.2010
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Eifelstr. 11 vorher 219 m² bzw. 2 WE, geplant 210m² bzw. 1 WE
2.
Bedaarfsplanung Kindertagesbetreuung, Umsetzung des Teilplan 4, Stand der Ausbauoffensive; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 21.09.2010
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
1.
Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2011; Beschluss der Stadtratsvollversammlung vom 28.07.2010
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Stromprojekt Ismaninger Straße, 40. - 04.KW
2.
Stromprojekt Neubaustrecke Trambahn St. Emmeram, 2. Teilabschnitt, 43. -17.KW
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
siehe gesonderte Einladung.