HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 15.05.2024 03:09:12)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 15. März 2011, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
im Bürgerpark, Bayerische Volksbühne Watzmann e.V., Oberföhringer Straße 156, 81925 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Neubebauung des Togalgeländes Ismaninger Str. 105, Vorstellung der Planungsabsichten durch die Bauherrschaft Bayer. Hausbau.
2.
Gemeinde Aschheim, Bebauungsplan Nr. 132 „Südlich der Erdinger Straße/ westlich (geplanter) Ostspange – Wohnbauflächen sowie Gelände für VHS-Gebäude, Haus der Musik und betreutes Wohnen – 5. Bauabschnitt“
3.
Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1886, Am Hierlbach (beiderseits), Anhörung.
4.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2036, Meistersingerstraße (östl. u. südl.), Robert-Heger-Straße (nördl.), Undinestraße (westl.) (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 43 c), Anhörung.
5.
Werbenutzungsvertrag der Landeshauptstadt München, z.Kt.
6.
(E) Überdachung der Treppenaufgänge am U-Bahnhof Arabellapark (Ziffer 2 des Antrags) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00515 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen vom 22.10.2009

  • 08-14 / E 00515 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06161 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Ausführungen der Stadtwerke München GmbH/MVG bezüglich der Überdachung der Treppenaufgänge am U-Bahnhof Arabellapark werden zur Kenntnis genommen. Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 00515 der Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen vom 22.10.2009 kann nicht entsprochen werden.
7.
Bauvorhaben Montgelasstr. 20/22, Ismaninger Straße 111-115, Fl.Nr. 148/0, Neubau einer Postfiliale mit TG, Antrag auf Vorbescheid, Anhörung.
8.
Bauvorhaben Englschalkinger Str. 225-229, Fl.Nr. 558/0, Neubau einer Wohnanlage mit TG, Antrag auf Vorbescheid, Anhörung.
9.
Bauvorhaben Rennbahnstraße 35, Fl.Nr. 49/0, Erweiterung des Flohmarktes auf dem Gelände des MTZV, Stand des Verfahrens.
10.
Effnerplatz, Oberflächengestaltung, Vorlage der Pläne.
11.
Gemeinde Aschheim, Bebauungsplan Nr. 130 „Westlich Heimstettner Weg/ südlich der Alpenstraße: Teiländerung südlich der Lerosstraße sowie Erweiterung südlich Rodelhügel (Bolzplatz) und Erweiterung der Wohnbauflächen“
12.
Spartenanfrage gemäß § 6.1 Aufgrabungsordnung zur Herstellung der öffentlichen Grünanlage zw. Johanneskirchner Str. u. Isabella-Braun-Weg (mit Wegeverbindungen, Spieleinrichtungen und Festplatz); Anhörung Baureferat
13.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung.
14.
Verschiedenes, Termine.
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Rückgängigmachung der Straßenverlegung in Einstein- und Prinzregentenstraße ab Leuchtenbergring /Richard-Strauss-Str. stadteinwärts bis zur Lucile-Grahn-Straße; BV13-Empfehlung Nr. 08-14 / E 00533 vom 22.10.2009; Ortsbegehung: 28.02.11, um 17:15 Uhr
2.
Grimmeisenstr. 22/24; verbotswidrig geparkte Fahrzeuge, Antrag auf Halteverbot an der TG-Ein-/Ausfahrt. Bürgerantrag vom 12.01.2011; Ortsbegehung: 28.02.11, um 16:00 Uhr
3.
Stuntzstraße Ärztehaus; Antrag auf Einrichtung von Parkplätzen für Patienten; Antrag auf Radweg; Bürgerantrag vom 12.01.2011; Ortsbegehung: 28.02.11, um 16:45 Uhr
4.
Radstreifen /Schutzstreifen in der Truderinger Str. zwischen Riedenburger Straße und Roßsteinstr.; Anpassung der Beschilderung in der S-Bahn-Unterführung Berg am Laim; Anhörung KVR vom 22.02.11
5.
Radweg entlang der Riemer Straße; BA-Initiative Nr.08-14/ I 00955 des BA 15 Trudering/Riem im Bereich zwischen der Landshamer Str. und der Kreuzung Rennbahnstr.; Protokoll des UA Bau u. Verkehr im BA 15 vom 20.01.11 z.Kt.
6.
Berg am Laim-Unterführung; Sperrung für den Radverkehr; Schreiben des ADFC vom 06.01.2011; Ortsbegehung: 01.03.11, um 16:45 Uhr
7.
Verkehrssituation in der nördlichen Parkstadt Bogenhausen – Revaler/ Gotthelfstraße; Bürgerantrag auf Öffnung aller Querstraßen vom 14.02.11
8.
Feuerwehrzufahrten in der Richard-Strauss-Str.; Bürgerantrag vom 30.01.2011
9.
- Antrag zur Erweiterung des eingeschränkten Halteverbots in der Engelschalkinger Str. im Bereich der Grundschule und des Kindergartens - Antrag auf Herabsetzung der zulässigen Geschwindigkeit auf 30 Km/h in oben genannten Bereich; Bürgeranträge vom 27.01.2011
10.
Parksituation und eingeschränkte Nutzbarkeit der Gehwege in der Ambergerstr., Gebelestr. und Niedermayerstraße; Antrag aus 01/11
11.
Verlängerung der Buslinie 187 Endstation Rümelinstraße (Herzogpark); Bürgerantrag vom 29.01.2011
12.
Buslinien 154 und 184, Fahrplanabstimmung; Bürgerantrag vom 21.02.2011
13.
Ampelschaltung Kreuzung Effner- / Odinstraße; Bürgeranfrage vom 10.02.2011
14.
Tram St. Emmeram – Haltestellensituation St. Emmeram, Verlegung Bushaltestelle, Buslinie 188 Richtung Daglfing Bahnhof; Schreiben des Sozialreferates/ Städtischer Beraterkreis Barrierefreies Planen u. Bauen vom 02.02.2011; Schreiben des Behindertenbeauftragten der LHM vom 03.02.2011
15.
Nichtöffentlicher Punkt
16.
Überdachung der Treppenaufgänge am U-Bahnhof Arabellapark; BV13-Empfehlung Nr. 08 -14 / E 00515 vom 22.10.2009; Beschluss des BA 13 am 15.03.2011
17.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
18.
Mitteilung der MdBA
19.
Verschiedenes, Termin
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1 Masurenstr. 1, Haus 1 lt. Plan 2.4.1.2 Masurenstr. 1, Haus 2 lt. Plan 2.4.1.3 Masurenstr. 1, Haus 3 lt. Plan 2.4.1.4 Beetzstr. 19 lt. Plan 2.4.1.5 Asgardstr. 38 1 Schwarzkiefer 2.4.1.6 Putziger Str. 44 1 Fichte 2.4.1.7 Möhlstr. 10 1 Kastanie 2.4.1.8 Johanneskirchner Str., Fl.Nr. 93/2 9 Bäume (Zust. gem. § 20 I BA-Satzung) 2.4.1.9 Englschalkinger Str. 225 lt. Plan 2.4.1.10 St. Emmeram 41 1 Pappel 2.4.1.11 Normannenplatz 11 1 Birke 2.4.1.12 Normannenstr. 31 lt. Plan 2.4.1.13 Kirchheimer Str. 15 lt. Plan 2.4.1.14 Ismaninger Str. 111 lt. Plan 2.4.1.15 Hofererweg 6 lt. Plan 2.4.1.16 Flemingstr. 1 1 Rotbuche 2.4.1.17 Fritz-Meyer-Weg 35 1 Robinie 2.4.1.18 Alsenweg 25 lt. Plan 2.4.1.19 Pienzenauerstr. 46 - 48 1 Esche
2.
Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Wehrlesstr. 22 Abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.2 Normannesnstr. 34a Abweichender Genehmigungsbescheid 2.4.2.3 Englschalkinger Str. 222-230 Abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.4 Schnorr-von-Carolsfeld-Str. 9 2 Bäume 2.4.2.5 Neckarstraße 2 Pappeln (Gefahrenbäume) 2.4.2.6 Weichselstraße 2 Eschen (Gefahrenbäume) 2.4.2.7 Eggenfeldener Str. 93-99 Abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.8 Bad Brunnthal 1 Abweichender Ablehnungsbescheid 2.4.2.9 Englschalkinger Str. 222 - 230 1 Hainbuche, 1 Esche 2.4.2.10 Jurastr. 4 1 Gefahrenbaum
3.
Stuntzstr. 16, Müll-/Abfallprobleme um die Filiale Tengelmann, erneutes Bürgerschreiben vom 25.02.2011
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
Budgetantrag Kreisjugendring München-Stadt (SBZ Fideliopark), Jugendfreizeit am Plattensee vom 27.8. bis 4.9.2011, beantragte Summe: 1.350,00 €, Gespräch mit Herrn Sachs, Einrichtungsleiter SBZ Fideliopark
2.
Budgetantrag Kreisjugendring München-Stadt (SBZ Fideliopark), Kinderfreizeit am Bodensee vom 7.9. bis 11.9.2011, beantragte Summe: 1.100,00 €,
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Münchner Umwelt-Zentrum e.V. Offene Bauaktionen für Kinder am 26.03.2011 sowie Anfang Juni 2011

08-14 / V 06098 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 des Münchner Umwelt-Zentrums e.V. vom 25.01.2011 für Bauaktionen für Kinder am 26.03.2011 in Höhe von 2.257,25 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. Kulturfaltplan II. Quartal

08-14 / V 06129 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für den Kulturfaltplan für das II. Quartal vom Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. in Höhe von 1.660,21 Euro.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Freiwillige Feuerwehr Oberföhring gegr. 1870 e.V. Kauf eines Zeltes für Veranstaltungen

08-14 / V 06186 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 der FFW Oberföhring gegr. 1870 e.V. vom 09.02.2011 für den Kauf eines Zeltes für Veranstaltungen in Höhe von 5.934,77 Euro.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Vaterunserkirche München-Oberföhring Konzert am 09.04.2011

08-14 / V 06321 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 13 der Vaterunserkirche München-Oberföhring vom 23.02.2011 für ein Konzert am 09.04.2011 in Höhe von 600,00 Euro.
7.
Änderung BA-Katalog KVR, Ziff. 13.2 Genehmigung von Schießstätten und Feuerwerken, Anhörung, Direktorium
8.
Unterrichtungsrecht bei Straßenhinweisschildern bzgl. Kolonialstraßennamen, Anhörung, Direktorium
9.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
10.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Stuntzschule: Umbau des stillgelegten Schwimmbades in eine Mensa; Schreiben des Elternbeirats der Hauptschule vom 06.02.2011; Antrag von Bündnis 90/Die Grünen; vertagt (2.6.2/05/2010)
2.
„Münchens Kolonialviertel“: Broschüre des NordSüd Forum München e.V.
3.
Kinder- und Jugendpartizipation in München; Fachtagung zum Abschluss des Jahres der Partizipation
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan, 2. Quartal 2011, aktueller Bearbeitungsstand, Werbung als Finanzierungsbeitrag, bisheriges Ergebnis
2.
Kultur- und Bürgerhaus – Beschluss des Vorstandes vom 23.02.2011, zur Einsetzung einer AG
3.
Oberflächengestaltung des Effnerplatzes
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidngsfälle (ohne Vorberatung)
1.
Erstmalige Herstellung der Lützenkirchenstraße zum verkehrsberuhigten Bereich, Beschluss des BA 13 vom 15.03.2011
2.
Genehmigung einer Freischankfläche in der Zaubzerstr. 1 (Kleinstfläche bis 10 m² ); Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht OB vom 26.11.07; Beschluss des BA 13 vom 15.03.2011
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht in der Vollmannstraße; KVR vom 28.02.11
2.
Kasperltheater am Bichlhofweg/Johanneskirchnerstr. vom 26.05. - 29.05.2011 jeweils um 16 Uhr; KVR vom 10.02.2011
3.
Maibaumaufstellung am 01.05.2011 in der Waffenschmiedstraße; KVR vom 11.02.11
4.
Barrierefreiheit bei Sitzungen der Bezirksausschüsse und bei Bürgerversammlungen; Schreiben des OB vom 21.02.2011
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Anhörungsrecht BA 13, Münchner Radsportverein Tretlager e.V., langfristige Überlassung des städtischen Grundstückes an der Fidelio- / Salzenderstraße (zu 2.6.5/01/11)
2.
Übernahme des Maschinenhauses und eines Trockenstadels der Ziegelei Deck in Oberföhring als Industriedenkmal durch die Landeshauptstadt; BV13-Empfehlung Nr. 08-14 / E 00519 vom 22.10.2009
3.
Beantragung von Telekom Notruf-Säulen mit Chipkarte, Telefonmöglichkeit; Antwort des RAW vom 26.01.2011
4.
Schaffung von Räumlichkeiten für Kultur und bürgerschaftliche Nutzung im Baugebiet der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne „13er Kulturzentrum“; Fristverlängerung für BA13-Antrags-Nr. 08-14 / B 02611 vom 14.12.2010; Zwischennachricht Kulturreferat vom 25.02.11
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Moratorium für die Genehmigung weiterer Spielstätten in München; Antrag des BA 1 Altstadt-Lehel vom 21.01.2011
2.
„Kulturstrand für München“ - Interessenbekundungsverfahren; Schreiben des BA 1 vom 21.01.2011
3.
Teilnahme der Bezirksausschüsse an Wettbewerben, Benennung und Entsendung von Stellvertretern; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 26.01.2011
4.
Protokoll zum BA-Vorsitzendentreffen am 02.12.2010
7.2
Baureferat
1.
Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge, Sachstand; Beschluss des Bauausschusses vom 03.02.2011; Ergänzung vom 11.02.2011
7.3
RGU
7.4
KommRef.
7.5
KVR
1.
Verlegung der Haltestelle „Isarring“ der Linie 188 Richtung Unterföhring Fichtenstraße in der Oberföhringer Straße
2.
Änderung des Zeitzusatzes des personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Lübecker Str. 3
3.
Anordnung eines absoluten Haltverbotes in der Stargarder Straße Nordseite mit dem Zusatz „we di und fr 7 – 13 Uhr“
4.
Anordnung eines absoluten Haltverbotes in der Denninger Straße Südseite Höhe Pühnstraße
5.
Parkzone nur für PKW in der Johanneskirchner Straße Südseite westlich der Zufahrt zum Parkplatz Hausnummer 72
6.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Cosimastr. 4, Seite Klingsohrstraße
7.
Anordnung eines absoluten Halteverbotes in der Bayreuther Straße im Bereich der neugebauten Wendeanlage
8.
Gaststätte (unveränd. Fortführung): „Dicke Sophie“, Johanneskirchnerstr. 146
7.6
Kulturref.
7.7
Plan.Ref.
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 17.01.2011 – 20.02.2011: Konitzer Str. 5; Truderinger Str. 23; Wimmerstr. 24; Vilshofener Str. 5; Pienzenauerstr. 109; Masurenstr. 1; Kirchheimer Str. 15; Memeler Str. 72; Freischützstr. 10; Möhlstr. 36; Masurenstr. 1; Max-Proebstl-Str. 12; Tannhäuserpl. 20; Rudliebstr. 27; Beetzstr. 19; Vollmannstr. 44; Gurnemanzstr. 4; Fritz-Meyer-Weg 46; Bonselsstr. 20; Englschalkinger Str. 77; Bülowstr. 7; Alsenweg 19; Fritz-Lutz-Str. 20; Mauerkircherstr. 133; Johann-Straub-Weg 14;
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 17.01.2011 – 20.02.2011: Schwarzwaldstr. 30; Osserstr. 42; Radspielerstr. 5; Westpreußenstr. 55; Scheinerstr. 3
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 17.01.2011 bis 20.02.2011: Oberschlesische Str. 54; Scheinerstr. 11; Zoppoter Str. ; Englschalkinger Str. 225; Vollmannstr. 53; Ismaninger Str. 111;
4.
München setzt auf's Rad 2, Von Nachbarn in den Niederlanden und Dänemark lernen; Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 02.02.2011
5.
Machbarkeitsstudie Isarring / Ifflandstraße; Ergebnisse und weiteres Vorgehen; Neufassung vom 10.02.2011; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 16.02.2011
6.
Anwohnergaragen in München – Umsetzungsstand und Fortschreibung; Neufassung vom 09.02.2011; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 16.02.2011
7.
Erlass der Erhaltungssatzung im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen für den Bereich entlang des Richard-Strauss-Tunnels; beglaubigter Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 02.02.2011
8.
Wohnungsnahe Versorgung mit öffentlichen Spielflächen – Anwendung des ABZ-Modells zur jährlichen Fortschreibung des Spielflächenversorgungsplanes; Bekanntgabe des Stadtplanungsausschusses vom 23.02.2011
9.
Projekt des Deutschen Instituts für Urbanistik: Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigen: Kommunale Erfahrungen und Ansätze; Bekanntgabe in der Stadtplanungsausschusssitzung vom 23.02.2011
7.8
Schulref.
1.
Schließung des städtischen Kindergartens Rößeler Str. 3 zum 31.07.2011
7.9
Soz.Ref.
1.
REGSAM – München spart Steuergelder, Regsam wird künftig auf ehrenamtlicher Basis geführt; beglaubigter Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 01.02.2011
2.
Information zur Umorganisation in der Bezirkssozialarbeit
3.
München lebt Vielfalt, Interkultureller Integrationsbericht 2010; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 16.02.2011
4.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Putzigerstr. 58 vorher 137 m² bzw. 1 WE, geplant 595 m² bzw. 4 WE
5.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Newtonstr. 7 vorher 77 m² bzw. 1 WE, geplant 421 m² bzw. 1 WE
7.10
POR
7.11
Kämmerei
1.
Mittelfristige Finanzplanung 2010 – 2014; Broschüre
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Stromprojekt Neubaustrecke Trambahn St. Emmeram, 2. Teilabschnitt Effnerstraße und Normannenstraße, 07. KW – 23. KW 2011
2.
Fernwärmeprojekt Wesendonkstraße, März – April 2011
3.
Aktuelle Bauvorhaben der Stadtwerke München
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
1.
Information zum Wertstoffsammelsystem in der LH-München; Schreiben des Abfallwirtschaftsbetriebes vom 15.02.2011
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil