RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.05.2024 05:25:00)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 13. Juli 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung
1.1
Feststellung über frist- und formgerechte Ladung
1.2
Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
1.3
Vorstellung der ÖPNV-Planung im Münchner Norden durch das Referat für Stadt
1.4
Amtsniederlegung von Herrn Axel Bornemann; Amtseinführung von Frau Angelika Koh
2.
Berichte aus dem Stadtrat
3.
Berichte der Polizei
4.
Bericht der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
4.1
Plenum
1.
Dokumentation der Münchner Zukunftsreihe
2.
Das Kulturcafé hat einen neuen Pächter
3.
Stadtradeln 2011: Gemeinsam radeln fürs Klima!
4.2
Bau / Umwelt
1.
Bauvorhaben Schleißheimer Straße in KW 31-33
2.
Curt-Mezger-Platz beleben – technische Voraussetzungen schaffen
- Antwortschreiben auf den Stadtratsantrag -
3.
Gemeinde Oberschleißheim
Bebauungsplan Nr. 70
"Nördlich der Hackerstraße"
4.3
Kultur / Soziales
1.
Katholisches Pfarramt Frieden Christi
- Antwortschreiben -
4.4
Verkehr
4.5
Sonstige Berichte, Termine
1.
Hilfe meine Eltern werden alt
Was tun, wenn der Pflegefall eintritt?
13.07.2011 um 14:30 Uhr
ASZ Milbertshofen
2.
Einladung Forum: Keine Angst – es ist nur Gentrifizierung
DBG Region München und Mieterverein München e.V.
25.07.2011 um 18:00 Uhr
in der Evangelischen Stadtakademie
4.6
Vorstellung des Condrobs e.V.
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
6.1
Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget des Bezirksausschusses
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Siedlervereinigung Neuherberge im bayerischen Eigenheimerverband
Festschrift "75 Jahre Siedlung Neuherberge"
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für die Festschrift "75 Jahre Siedlung Neuherberge" von der Siedlervereinigung Neuherberge im bayerischen Eigenheimerverband in Höhe von 517,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen
Projekt "Arbeitswelten Milbertshofen" von Januar bis März 2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für das Projekt "Arbeitswelten Milbertshofen" von Januar bis März 2012 vom Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen in Höhe von 2.250,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kath. Pfarrgemeinde Zu den hl. 14 Nothelfern
Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Pfarrgemeinde
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für die Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Pfarrgemeinde von der Kath. Pfarrgemeinde Zu den hl. 14 Nothelfern in Höhe von 980,00 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kulturhausakrobaten im Universitätssportclub
Show "AkroVision" am 25.11.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für die Show "AkroVision" am 25.11.2011 von den Kulturhausakrobaten im Universitätssportclub in Höhe von 2.170,00 Euro.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Singidunum Chor
Konzert am 10.07.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für ein Konzert am 10.07.2011 vom Singidunum Chor in Höhe von 937,50 Euro.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Sportfreunde Harteck München e.V.
Sommerfest am 09.07.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für ein Sommerfest am 09.07.2011 vom Verein Sportfreunde Harteck München e.V. in Höhe von 675,00 Euro.
6.2
Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
7.
Anträge
7.1
Plenum
1.
Profanierung des Gotteshauses St. Georg unterbinden
(Pfarrgemeinde St. Georg)
2.
Telefonzelle durch Telefonsäule ersetzen
(Auf Herz und Rampen prüfen)
3.
Markierung an der Sparkasse erneuern
(Auf Herz und Rampen prüfen)
7.2
Bau/Umwelt
1.
Wertstoffinsel Freiligrathstraße 71
(Städtisches Lion-Feuchtwanger-Gymnasium)
7.3
Kultur / Soziales
1.
Generelles Anhörungsrecht beim Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
(Antrag BA 1)
2.
Schaffung von Ersatzwohnraum im gleichen Stadtviertel
(Antrag BA 1)
7.4
Verkehr
1.
WEG Feeling Home
Anschluss Schleißheimer Straße an die BAB 99
(Baake Hausverwaltungen GmbH)
2.
Zweirad Parkplätze
(Bürgerantrag)
8.
Anhörungen
8.1
Plenum
1.
BA-Budget: Keine Frist für Budgetanträge bis 1.000 €
Antrag des BA 5
8.2
Bau/Umwelt
1.
Bauvorhaben
a) Knorrstraße 66 - 68 (vertagt in der Sitzung am 08.06.2011)
b) Neustifter Str. 43
c) Conollystraße 32
2.
Vollzug der Baumschutzverordnung
a) Josef-Ressel-Straße 10
b) Piccoloministraße 2a - 2c
c) Graf-Konrad-Straße 1 (vertagt in der Sitzung am 08.06.2011)
d) Grasmückenweg 35
3.
Erlass von Erhaltungssatzungen;
Fortschreibung der Erhaltungssatzung „Milbertshofen“
4.
Erinnerungsverfahren;
Graf-Konrad-Straße 13 - 17
8.3
Kultur / Soziales
1.
Partnerschule des Leistungssports/Eliteschule des Sports
am Gymnasium München Nord
Initiative „Münchner Olympiasieger“
8.4
Verkehr
1.
Parkraummanagement in München – Fortschreibung Umsetzungskonzept
2.
Fahrradausflug „Tour de Franz“
am 31.07.2011
3.
„Oldtimertage“ auf dem Nordhaideplatz
vom 22.-23.07.2011
9.
Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
9.1
Plenum
1.
Zuwendungen aus dem Budget des Bezirksausschusses, Bewilligungsbescheide:
a) Verein Pädagogische Aktion/Spielen in der Stadt e.V., Zirkus Pumpernudel,
1.074,00 € bewilligt
b) Kulturverein Olympiadorf e.V., Stadtteil-Sommerfest, 3.360,00 € bewilligt
c) Aktions-Gemeinschaft Kunst in Milbertshofen, 4. Literaturabend, 219,25 € bewilligt
2.
Verwendungsnachweis:
a) Aktions-Gemeinschaft Kunst in Milbertshofen, „vom NICHT zum LICHT“
9.2
Bau / Umwelt
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
3.
Gesetz zu Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte „BauGB 2007“ - Ergänzung -
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 06796
4.
Kosten der geplanten 2. Stammstrecke für die Münchner S-Bahn
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 07139
5.
Satzung der LHM über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung – FabS)
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 06873
6.
Sicherung der Biotop- und Landschaftspflege in der LHM
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 07143
7.
Urteil zum Asylbewerberheim in der Baierbrunner Straße 14
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 06998
8.
Stadtsanierung in München
Sanierung im Stadtteil Milbertshofen
Dokumentation der Ergebnisse
(Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
9.
Flächennutzungsplan mit integrierter Landschaftsplanung
Neuauflage des FNP-Faltblatts
(Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
10.
Erweiterungsvorhaben an Telekom-Mobilfunkstandorten mit LTE
- nicht öffentlich -
11.
Erweiterungsvorhaben an Telekom-Mobilfunkstandorten mit LTE
- nicht öffentlich -
12.
Baugenehmigung Neustifter Straße
- nicht öffentlich -
13.
Pflege Grünstreifen Frauenmantelanger 17 und 19
14.
Baumaßnahmen der SWM
a) Fernwärmeprojekt Taunustraße 31
15.
Verkehrskonzept Münchner Norden
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 06484
16.
Bebauungsplan mit der Grünordnung Nr. 1947
Moosache Straße, Bahngleisbogen München-Feldmoching -
München-Milbertshofen, Schnittgablerstraße, Lerchenauer Straße
- Knorr-Bremse AG -
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 06052
17.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1939 c
Knorrstraße (westlich)
- Gymnasium für den Münchner Norden -
Gelegenheit zur Information und Äußerung für die Öffentlichkeit
vom 27. Juni 2011 mit 11. Juli 2011
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 06428
18.
Ideen- und Realisierungswettbewerb
Technische Universität München
Neubau – Campus im Olympiapark
Sport- und Gesundheitswissenschaften
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 06915
9.3
Kultur / Soziales
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben:
a) Schank- und Speisewirtschaft, „noch nicht bekannt“, Riesenfeldstraße 66, 80809 München
b) Ausschank alkoholischer Getränke, „La Perla“, Max-Diamand-Straße 21, 80937 München
c) Ausschank von Getränken/Abgabe von Speisen in einer Veranstaltungsstätte, „Kulturcafé“, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
2.
Jahresbericht 2010
Hilfe für Kids
(Einsichtnahme in der BA-Geschäftsstelle möglich)
3.
Jour Fixe Bezirksausschüsse
Protokoll der Sitzung vom 24. März 2011
4.
Kindertagesstätten freigemeinnütziger Träger;
Haus für Kinder an der Straßbergerstraße 7
Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 06938
5.
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Kinderkrippe Riesenfeldstraße 75
Leistung eines Investitionskostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013;
Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 07030
6.
Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
a) Schleißheimer Straße
7.
Jahresbericht 2010 der GWG München
9.4
Verkehr
1.
Drehgenehmigungen:
a) Lieberweg 42
2.
Verkehrsrechtliche Anordnung
a) Toolwood-Festival vom 22.06.-17.07.2011 und dem Kongress Jehovas Zeugen vom 01.07.2011
3.
Tempo 30/40 in
Hauptverkehrsstraßen / Erschließungsstraßen
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 06885
4.
„Dialog-Display“ in München
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 06878
10.
Sonstiges