RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.05.2024 12:07:04)
Sitzungs-Informationen
Montag, 25. Juli 2011, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 10 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Alter Wirt, Dachauer Str. 274, 80992 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung
2.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Ausbau der Waldhornstraße
2.
Wertstoffcontainer Naumburger Straße / Hirschstraße
3.
Fahrbahnmarkierungen vor den Anwesen Untere Krautstr. 23, 25 und 27
4.
Maßnahmen zur Geschwindigkeitsbegrenzung in der Karlingerstraße
5.
Parksituation Wildermuthstraße
6.
Grundwassersituation, Kellerüberflutungen
7.
Hundewiese Jenaer Straße
3.
Berichte
3.1
UA Jugend, Soziales, Schule und Kultur
3.2
UA Verkehr
1.
Ortstermin Ampelanlage Torgauer Straße / Feldmochinger Straße am 05.07.2011
2.
Ortstermin Dolphin Market, Gröbenzeller Straße 2 am 20.07.2011
3.3
UA Bau, Umwelt und Wirtschaft
3.4
Sonstige Berichte
1.
Termine und Bekanntgaben
4.
Anträge
4.1
Anträge der SPD
1.
Verlagerung Busbetriebshof Westendstraße
2.
Biotop Naumburger Straße / Görlitzer Straße und Spielplatz
3.
Wiederherstellung der Vorgärten nach U-Bahn-Bau
4.
VHS nach Moosach
4.2
Anträge der CSU
4.3
Anträge Bündnis 90 / Die Grünen / ÖDP
4.4
Anträge der F.D.P.
5.
Entscheidungen, abschließende Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Regsam e.V.
15. Moosacher Kulturtage vom 09. - 17.07.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 10 für die 15. Moosacher Kulturtage vom 09. - 17.07.2011 von Regsam e.V. in Höhe von 1.500,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
AG-Buhlstraße e.V., Freizeitstätte boomerang
Sommerferienprogramm Moosach vom 01.08. - 09.09.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 10 für das Sommerferienprogramm Moosach vom 01.08. - 09.09.2011 vom Verein AG-Buhlstraße e.V., Freizeitstätte boomerang in Höhe von 5.000,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
LILALU e.V.
Workshopplätze für 10 bedürftige Kinder vom 15. - 29.08.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 10 für Workshopplätze für 10 bedürftige Kinder vom 15. - 29.08.2011 von LILALU e.V. in Höhe von 1.875,00 Euro
4.
Freischankfläche QUE'BAP, Bunzlauer Str. 7
6.
Anhörungen
1.
Ausbau Baubergerstr. / Vilniusstraße
2.
Leistungsprogramm der MVG für 2012
3.
Parkraummanagement in München – Fortschreibung des Umsetzungskonzepts
4.
Erstmalige Herstellung der Dachauer Straße;
Planung von Längsparkplätzen vor dem Anwesen Dachauer Str. 338 - 342
5.
Vollzug der Baumschutzverordnung
a) Pelkovenstr. 98 - 100
b) Dachauer Str. 184 – 188
c) Nanga-Parbat-Str. 15 – 17 a
d) Wintrichring 46 - 48
e) Baubergerstr. 12
6.
BA-Budget: Keine Frist für Budgetanträge bis 1.000 €
(Antrag des BA 5 Au-Haidhausen)
7.
Säuberung der Bahnunterführung an der Liegnitzer Straße – Gestaltung durch Graffiti
8.
Errichtung von 2 Werbeanlagen Typ „City-Light-Poster“, Triebstraße, Eisenbahnbrücke
9.
Fahrradabstellplatzsatzung
7.
Antworten auf Anträge des BA und der Bürgerversammlung
1.
Neue Bushaltestelle „Bunzlauer Platz“ in der Großbeerenstr. (wird eingerichtet)
2.
Borsteinabsenkungen Hugo-Troendle-Str. und Nanga-Parbat-Str. (wird bis Ende 2011 realisiert)
3.
Bebauung Moosacher Bahnhof (Sachstandsmitteilung der Vivico)
4.
Maßnahmen zur Verkehrssituation in der Donauwörther Str. (Vorschläge des BA 10 werden abgelehnt)
5.
Poller in der Bunzlauer Str. / Breslauer Str. (1 Poller wurde entfernt)
6.
Anweisung des Bay. Innenministeriums bezüglich spielender Kinder auf untergeordneten Straßen (soll von der Polizei geduldet werden)
7.
Parklizenzgebiet Borstei – Parkraumüberwachung (Kontrollen werden in nächster Zeit verstärkt)
8.
Umlaufsperren am Rangierbahnhof, Bingener Straße und Donaustaufer Straße (je ein Flügel wurde wieder angebracht)
9.
Ausbau der Franz-Fihl-Straße
8.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der SWM
2.
Meldeliste Bauvorhaben
3.
Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung – FabS)
(Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 06873)
4.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring
Weiterer Planungsbedarf – Fortschreibung des Handlungsprogramms
(Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 02675)
5.
Kosten der geplanten 2. Stammstrecke für die Münchner S-Bahn
(Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07139)
6.
Sicherung der Biotop- und Landschaftspflege in der Landeshauptstadt München
(Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 07143)
7.
Unterhaltsarbeiten Bauschaden Zufahrt Schragenhofstr. 6
8.
Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte „BauGB 2007“; Erfahrungsbericht zur Entscheidung über die Anwendung des beschleunigten Verfahrens (Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 06796)
9.
Kurzparkplätze Pelkovenstr. 48 – 50
10.
Drehgenehmigung Baldurstr. 28 (Westfriedhof) für 22., 23. und 24.06.2011
11.
Arbeiten in Straßenraum: Kreuzungsbereich Triebstraße – Hanauer Straße / Lassallestraße vom 06.06. - 01.07.2011
12.
Information zur 2. Auswahlrunde von REGSAM-Gebieten mit einem besonderen Handlungsbedarf
13.
Novellierung der Naturdenkmalverordnung mit Naturdenkmalliste
(Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 07250)
14.
Verkehrsrechtliche Anordnung:
Vorfahrt Einmündung Bunzlauer Straße / Breslauer Straße
15.
Aufhebung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Pfeilschifterstr. 12
16.
Generelles Anhörungsrecht beim Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung; Schaffung von Ersatzwohnraum im gleichen Stadtviertel (Anträge des BA 1 Altstadt-Lehel)
17.
Bauvorhaben im geförderten Wohnungsbau / KomPro-Häuser
(Antrag des BA 21 Pasing-Obermenzing)
18.
Zukunft der Lebensmittelmärkte Münchens (Antrag des BA 5 Au-Haidhausen)
19.
Tempo 30/40 in Hauptverkehrsstraßen / Erschließungsstraßen
(Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 06885)
20.
Befristetes Aufstellen eines Zeltes für 7 Jahre (Nutzung als Lebensmittelmarkt), Hanauer Str. 2
21.
Bauvorhaben Franz-Fihl-Str. 10 und Quedlinburger Str. 20
22.
Neuaufteilung der 3 Spielhallen und Erweiterung auf 5 Einheiten sowie Nutzungsänderung / Neuaufteilung der Büros im 2.OG, Triebstr. 14
23.
Zweckentfremdung von Wohnraum
a) Leidinger Platz
b) Meggendorfer Str.
24.
Stadtradeln 2011: Gemeinsam radeln fürs Klima
25.
Verkehrskonzept Münchner Norden (Änderungsantrag)
(Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 06484)
26.
„Dialog-Display“ in München (Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 06878)
27.
Keine parteipolitische Betätigung auf der städtischen Internetseite der BA's (Schreiben des OB)