HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 19.05.2024 23:15:48)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 30. August 2011, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 02 - Vollgremium
Sitzungsort:
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 80331 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I.
Allgemeines
1.
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
2.
Tagesordnung
3.
Genehmigung der Protokolle
4.
Sonstiges
II.
Bürgerfragen an Bezirksausschuss, Bezirksinspektion und Polizei
III.
Berichte der Unterausschüsse und Beschlussfassung über Anträge und Beschlussempfehlungen
A.
Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt e.V. Fest zum Weltkindertag am 20.09.2011

08-14 / V 07433 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 2 des Vereins Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt e.V. vom 19.07.2011 für ein Fest zum Weltkindertag am 20.09.2011 in Höhe von 920 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Fa. 0090entertainment Projekt "Respect Us" im September und Oktober 2011

08-14 / V 07450 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 2 für das Projekt "Respect Us" von der Fa.0090entertainment in Höhe von 1.850,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus Artionale vom 01. - 29.10.2011

08-14 / V 07451 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 2 für die Artionale vom 01. 29.10.2011 von der Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus in Höhe von 1.000,00 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse VIDK e.V. Aufführung einer Oper am 09./11./13.11.2011

08-14 / V 07506 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 2 für die Aufführung einer Oper am 09/11./13.11.2011 vom Verein VIDK e.V. in Höhe von 4.834,50 Euro.
3.
Anhörungen
1.
Erinnerungsorte in München/NS-Geschichte: Erklärende Zusatzinformationen bei Straßenschildern/Namenserläuterungen
4.
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
1.
Vorkaufsrecht nach dem BauGB: - Adlzreiterstraße - Waltherstraße
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum: - Augsburger Straße - Fraunhoferstraße
3.
BA-Budget: Bewilligungsbescheide - Südl. Bahnhofsviertel e.V. - Jazzkonzert am 17.07.2011 - Trägerkreis EineWeltHaus - 10-Jahres-Feier am 09.07.2011
4.
Schreiben BA 6 bzgl. des Antrags "Neugestaltung des Spielplatzes an der Lagerhausstraße" - BA-Antrag Nr. 08-14 / B 03048 - AW: Antrag wird unterstützt
5.
Antrag des BA 21 bzgl. Bauvorhaben im geförderten Wohnungsbau
6.
Intelligente Wohnungen für Senioren und junge Menschen mit Handicaps, BA-Antrag Nr. 08-14 / B 01900
7.
BA-Budget: „Capoeira Festival“ - kein Anspruch auf Zuschuss
8.
KiJu 2010: Mehr Kinderbetreuungsmöglichkeiten am Nachmittag (AW des Referats für Bildung und Sport: Kontakt zu Grundschulen soll aufgenommen werden)
9.
BA-Budget: EineWeltHaus - Kurzbericht
5.
Sonstiges
5.1
Berichte der Beauftragten
B
Bereich Unterausschuss Planen und Bauen
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
3.
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
entfällt
2.
Häberlstr. 11b: Umbau Sportanlage
3.
Waltherstr. 29: Nutzungsänderung
4.
Kohlstr. 9: Nutzungsänderung
5.
Klenzestr. 97: Nutzungsänderung
6.
Schwanthalerstr. 36: Dachterrassen-Ausbau
7.
Jahnstr. 21-21a: Neubau Wohneinheiten mit Tiefgarage
8.
Goethestr. 18: Anbau Fluchttreppe u. Aufzug, Abbruch/Errichtung Dach sowie Aufmauerung
9.
Dreimühlenstr. 26: Errichtung Dachgaube
10.
Dreimühlenstr. 31: Einbau Dachgaube mit Terrasse u. Galerie
11.
Geyerstr. 22: Nutzungsänderung
12.
Pestalozzistr. 36: Nutzungsänderung, Umbau u. Sanierung
13.
Kapuzinerstr. 25a – 25c: Nutzungsänderung
14.
Waltherstr. 22:Wärmedämmmaßnahmen u. Anbau Balkone
3.2
Empfehlungen des Baumschutzbeauftragten
1.
Ickstattstraße
2.
Bavariaring
3.
Haydnstr. 4-8
4.
Arnulfstr. 23
5.
Augsburgerstr. 11
3.3
Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Entwurf Fahrradabstellplatzsatzung
2.
Paul-Heyse-Unterführung: Werbeanlage "City-Light-Poster"
4.
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
1.
Baumaßnahmen SWM: a) Stromprojekt Netztrafostation Zenttiplatz b) Stromprojekt Pestalozzistraße c) Fernwärmeprojekt Ruppertstraße d) Fernwärmeprojekt Zenettiplatz e) Fernwärmeprojekt Ickstattstraße f) Stromprojekt Schillerstraße
2.
Baubeginnsanzeige Mobilfunksendeanlage
3.
Neuer Steg über die Isar – Klenzesteg; Beschluss Ausschuss Stadtplanung und Bauordnung vom 13.07.2011: Entscheidung wurde vertagt
4.
Korrigierter Plangenehmigungsbescheid für den barrierefreien Ausbau des S-Bahn-Hp Karlsplatz
5.
Bayerstr. 7a. Nutzungsänderung (Ladengeschäft in Bistro sowie Sexshop in Spielcenter) wurde genehmigt
6.
Stadt und Fluss - Innerstädtischer Isarraum, Workshopergebnisse und weitere Vorgehen: Beschlussvorlage wurde vertagt
7.
Radverkehrsanlagen in der Kapuzinerstraße; Beschluss Ausschuss Stadtplanung und Bauordnung vom 29.06.2011 wurde geändert/ergänzt
8.
Sanierung des Isarradweges im Isar-Hochwasserbett (Info Baureferat)
9.
Fraunhoferstr. 33 - 35: Vorbescheid
10.
Maistr. 43 - 47: Rückmeldung der LBK zur Tektur (Nutzungsänderung einer Einheit im EG)
5.
Sonstiges
5.1
Bericht des Beauftragten
C
Bereich Unterausschuss KVR-Angelegenheiten
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
2.1
Gaststättenangelegenheiten
1.
Bayerstr. 3-5: Errichtung FSF
2.
Baaderstr. 65: Genehmigung FSF (Schmankerlnische)
3.
Arnulfstr. 5: Genehmigung FSF (Dadas Royal Kebabhaus)
4.
Fraunhoferstr. 20: Erweiterung FSF (Cafe Frenzy)
2.2
Sondernutzungen (Warenstellagen etc.)
1.
Bayerstr. 37: Aufstellung Verkaufseinrichtung (U-Bahn Abgang)
2.
Klenzestr. 49: Aufstellung Verkaufseinrichtung (Ally's Fotostudio)
3.
Hans-Sachs-Str. 16: Aufstellung Verkaufseinrichtung (KMFV - Katholischer Männerförderverein)
2.3
Sonstige Entscheidungen
3.
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen
3.2
Verkehr
1.
Buslinie 52, 132, 152; gemeinsame Haltestelle am Knoten Cornelius-/Erhardstraße
3.3
Sonstiges
1.
Betriebszeitverlängerung Freischankfläche Thalkirchner Str. 2 (Alpenimbiss)
4.
Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
1.
Versammlungen unter freiem Himmel (10)
2.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund (9)
3.
Unveränderte Gaststättenfortführungen: - Lindwurmstr. 39 (Lucki's Asia Bistro) - Kapuzinerstr. 29 (Restaurant Tangra) - Ehrengutstr. 4 (Cafe Bar 7) - Pestalozzistr. 32 (An Nam) - Zenettistr. 10 (Bistro Frische Paradies) - Lindwurmstr. 37 (Das Provisorium) - Klenzestr. 5 (Mr. Mumble's) - Poccistr. 1 (Lazos Food and Drink Pavillion) - Goetheplatz 2 (Royal) - Lindwurmstr. 21 (Café GalaXY) - Fraunhoferstr. 27 (Dahoam) - Ickstattstr. 13 (Kilim Restaurant) - Kapuzinerstr. 39a (Weißbierstadl) - Dreimühlenstr. 10 (Corte Camatti) - Klenzestr. 17 (Osteria Amici)
4.
Verkehrsrechtliche Anordnungen: - Aufhebung personenbezogener Behindertenparkplatz, Baaderstr. 21 - Schulbushaltestelle – Änderung Zeitzusatz, Schwanthalerstr. 87
5.
Erlaubnisbescheide: - Straßenfest Gärtnerplatz am 23.07.2011 - Pfarrfest St. Maximilian am 24.07.2011 - Straßenfest Zenettistraße am 23.07.2011 - Straßenfest 1. Italienische Nacht am 06.08.2011 (abgesagt) - Hans-Sachs-Straßenfest am 20.08.2011
6.
Information der SWM zur Gleisbaustelle Müllerstraße: zweite Bauphase vom 04.10. - 04.11.2011 vorgesehen
7.
Maßnahmen gegen Verschmutzung des Nußbaumparks (Ziffer 1)
8.
Rückmeldung der Behörden zu Bürgeranliegen: - Verkehrsprobleme Holzstraße und Baldeplatz (PI) - Ruhestörung durch Gaststätten am Holzplatz (PI) - Kinderfreiheit auf dem Alten Südfriedhof (Städt. Friedhofsverwaltung) - Freischankfläche und Parken in der Müllerstraße (PI/BI)
9.
Bürgeranliegen: Anzeige wegen Ruhestörung in der Thalkirchner Straße (2)
10.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes: Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des ÖPNV - SWM München
11.
Bürgeranliegen: Zustand Landwehrstraße, Hauptbahnhof und Umgebung (wurde weitergeleitet an KVR und PI)
12.
Bürgeranliegen: Oberirdischer Hinweis auf Fahrstuhl-Ausfall in U-Bahn- höfen (AW MVG: erfolgt bereits) aus der Sitzung 07/11
13.
Hans-Sachs-Straßenfest am 20.08.2011: Hinweis vom KVR (räumliche Ausdehnung entspricht der vom Vorjahr und wurde im letzten Jahr vom BA akzeptiert)
14.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes: Ausnahmezulassung für die Müll- einsammlung in der Bayerstraße zwischen Paul-Heyse- und Martin-Greif-Str.
15.
Konsequente Einhaltung der Antragsfristen bei Veranstaltungen

08-14 / B 03128 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
16.
Ladezone Reichenbachstraße; Schreiben des KVR (Ablehnung der Ladezone)
5.
Sonstiges
D
BA-Angelegenheiten
1.
Termine
2.
Veranstaltungen
3.
Sonstiges / Verschiedenes
1.
Änderung der BA-Satzung: Generelles Anhörungsrecht beim Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung – Antrag des BA 1 (Nr. 08-14 / B 03040) Anhörung des Direktoriums
E
Nichtöffentlicher Teil