RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 10.05.2024 11:48:19)
Sitzungs-Informationen
Montag, 10. September 2012, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Mehlfeld's", Guardinistraße 98 a
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Baumfällungen am Bauvorhaben Hans-Grässel-Weg 11
2
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Ausschussberichte
1.
UA Wohnen, Bau und Umwelt
2.
UA Kinder / Jugend / Schule / Sport
4.
Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
5.
Entscheidungsfälle
1.
Errichtung von Lärmschutzwällen an der A 96 (Referat für Gesundheit und Umwelt, 20.08.12)
Kurzinfo:
-/-
2.
Budget der Bezirksausschüsse, Schulpiraten e.V., Einbau eines Spiel- und Klettergerüstes (Direktorium, 27.08.12)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Schulpiraten e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 20 für den Einbau eines Spiel- und Klettergerüstes in den Bewegungsraum des Hortes als Innenspielfläche.
6.
Anhörungsfälle
1.
Guardinistraße 22, Aufstockung einer Wohnanlage (Guardinistraße 22 - 54 / Stiftsbogen 12 - 18) - Vorbescheid (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 17.07.12) (vertagt aus 08/12)
2.
Kinder entscheiden in ihrem Stadtteil, Antrag der Stadtratsfraktion der Grünen und Initiative von Frau Bürgermeisterin Strobl (Direktorium, 07.08.12)
3.
Erinnerungsverfahren: Kornwegerstraße Hausnr. 38 - 42 (Baureferat, 10.08.12)
4.
Beschlussvorlage: Bericht zu REGSAM, Bericht Vertragszeitraum 2010 - 2012, REGSAM neu entdecken, Beschluss Vertragszeitraum 2013 - 2015, REGSAM - ein starkes Netzwerk für München (Sozialreferat, 20.08.12)
7.
Baumschutz
7.1
Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
1.
Rodensteinstraße 6, gem. Baumbestandsplan Nr. 15827
2.
Primelstraße 11, 1 Eibe
3.
Luzernenweg 3 - 8, 1 Eberesche, Zwetschgengruppe
Wastl-Witt-Straße 38 - 46, 1 Eberesche
4.
Stiftsbogen 83 - 93, 1 Eberesche
5.
Waldwiesenstraße 28 c, 1 Säulenwacholder
6.
Rolandseckstraße 14, Haus 1 - 3, gem. Baumbestandsplänen Nr. 16360, 16362 und 16363
7.
Guardinistraße 94 - 98, 1 Rot-Eiche
8.
Waldeslust 9, 1 Tanne
9.
Am Waldrand 3, 1 Hemlocktanne
10.
Eichhornstraße 3 a, 1 Kiefer
11.
Wolkerweg 1 - 13 a, 4 Schwarzkiefern, 1 Eberesche und 1 Kirschbaum
12.
Stiftsbogen 15 a, gem. Baumbestandsplan, 5 Spitzahornbäume und 1 Linde
7.2
Fällung von Gefahrenbäumen
1.
23 Bäume auf dem Waldfriedhof, Liste des Baureferates vom 01.08.12
2.
Sauerbruchstraße 43 - 45, 2 Fichten (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 28.08.12)
7.3
Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
7.4
Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
1.
Würmtalstraße 148 a, 1 Schwarzkiefer (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 17.08.12)
8.
Unterrichtungsfälle
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum, hier:
- Würmtalstraße (Sozialreferat, 16.08.12)
2.
Einlassvorbehalt für Veranstalter in München (Direktorium, 03.08.12)
3.
Durchführung von Mieterversammlungen durch den Bezirksausschuss (OB Ude, 30.07.12)
4.
"Dialog-Display" in München (Kreisverwaltungsreferat, 03.08.12)
9.
Antworten der Stadt
1.
Bezirkssportanlage Wolkerweg 17 (Referat für Bildung und Sport, 13.08.12)
2.
Zur Finanzierung der WALK21: Entnahme der Kosten aus der Radverkehrspauschale - Auswirkungen (Baureferat, 14.08.12)
3.
Sitzgelegenheiten Max-Lebsche-Platz (Baureferat, 08.08.12)
4.
Kindertageseinrichtung Blumenauer Straße 9 (Referat für Bildung und Sport, 14.08.12)
5.
Untersuchungsauftrag zur erstmaligen Herstellung der Sauerbruchstraße (Baureferat, 02.08.12)
6.
Begrünung Containerstandplatz Schröfelhofstraße (Baureferat, 21.08.12)
7.
Baustelle Krokusstraße 59, Beschwerde wegen Lärm und Baumaterialien auf dem Gehweg (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 16.08.12)
10.
Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
11.
Verschiedenes
1.
BA-Sitzungstermine 2013
2.
Einladungs-Flyer "Neue Dimensionen des Rechtsextremismus" (Direktorium, 21.08.12)
3.
Errichtungsdekret "Pfarrverband Hadern" (Erzbischöfliches Ordinariat München, 03.08.12)
4.
Münchner Selbsthilfejournal "einBlick" 3/2012 ist online (Selbsthilfezentrum München, 04.09.12)
12.
Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
1.
Vollversammlung
1.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss vom 25.07.2012 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 09480 (nach Antrag):
Bezirksausschüsse in "Stadtteilräte" umbenennen (abgelehnt, auch vom BA Hadern mit Beschluss vom 12.12.2011)
2.
Beschluss vom 25.07.2012 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 09305 (nach Antrag in der Fassung des Ausschussbeschlusses vom 04.07.2012):
Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS)
Das Planungsreferat wird beauftragt, im Zuge der Umsetzung darauf zu dringen, dass im Freien rahmenanschließbare Fahrradständer verwendet werden (Punkt 3 des Beschlusses).
Die vom BA Hadern geforderte Erhöhung der Richtwerte für diverse Nutzungen ist abgelehnt.
In 3 - 4 Jahren soll jedoch eine Überprüfung erfolgen (S. 31 - 32).
Die Satzung tritt am 01.01.2013 in Kraft.
3.
Beschluss vom 25.07.2012 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 09477 (nach Antrag):
Arbeitsgruppe Ausbauoffensive Kindertageseinrichtungen - Sachstandsbericht zum 31.03.2012 (Errichtung einer Geschäftsstelle mit jährlichen Kosten in Höhe von 80.820,- €)
4.
Beschluss vom 25.07.2012 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 09738 (nach Antrag):
Gesamtfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern
1.2
Referentenanträge
2.
Senatsbeschlüsse
2.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 02.05.2012 zur Sitzungsvorlage-Nr. 08-14 / V 09249 (nach Antrag):
Grundschule Canisiusplatz 2
Generalinstandsetzung und Erweiterung (Kosten: 21.638.000,- €)
2.2
Referentenanträge
3.
Vorberatende Ausschüsse
3.1
Gefasste Beschlüsse
3.2
Referentenanträge
4.
Bekanntgaben
13
Nichtöffentliche Sitzung