RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 11:11:32)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 15. Januar 2013, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Errichtung eines Gewerbehofes im Münchner Norden;
Grundsatzkonzept
Kurzinfo:
Inhalt:
Vorlage eines Grundsatzkonzeptes zur Errichtung eines Gewerbehofs im Münchner Norden als weiteren Baustein des Münchner Gewerbehofprogramms
Entscheidungsvorschlag:
Die Objektplanung wird auf Grundlage des Konzeptes durchgeführt, die Finanzierungsüberlegungen vertieft
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Gewerbehöfe, Gewerbehofprogramm, MGH
2.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Leitlinie „München – Stadt des Wissens“
-
08-14 / A 03970 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Vorlage wird die Öffentlichkeitsphase dargestellt, werden die Ergebnisse zusammengefasst und wird über den überarbeiteten Leitlinienentwurf informiert.
Entscheidungsvorschlag:
Dem Referentenantrag wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Leitlinie, Wissenschaft
3.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)
Weiterförderung der Hauswirtschaftlichen Dienstleistungsgenossenschaft e.G - HausGemacht
Kurzinfo:
Inhalt:
Darstellung der Arbeit von HausGemacht und der Förderbegründung
Entscheidungsvorschlag:
Das zur Weiterförderung vorgeschlagene Projekt „HausGemacht“ wird für den Förderzeitraum 01.01.2013 bis 31.12.2013 bewilligt
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, arbeitsmarktferne Zielgruppen
4.
Oktoberfest 2012
vom 22. September – 07. Oktober;
Schlussbericht
Kurzinfo:
Inhalt:
Die Vorlage enthält die Erfahrungsberichte aller Dienststellen, die das Oktoberfest betreut haben, Statistiken der Sicherheitsbehörden sowie Zahlen über den Geschäftsverlauf, Besucherströme, Energieverbrauch und Entsorgung. Sie beinhaltet zudem Folgerungen für künftige Veranstaltungen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Oktoberfest 2012; Wiesn-Schlussbericht 2012; Oktoberfest-
Schlussbericht 2012, Erfahrungsbericht Oktoberfest 2012
5.
X-Games für Münchner Kids
Antrag Nr. 08-14 / A 03365 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 05.06.2012
-
08-14 / A 03365 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04134 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Vorlage wird dargestellt, dass bereits ein Rahmenprogramm bei den X-Games vorgesehen ist. Es werden Aussagen zur nachhaltigen Nutzbarkeit der Einrichtungen getroffen. Außerdem werden die von Referat für Bildung und Sport sowie Sozialreferat erarbeiteten Programme vorgelegt.
Entscheidungsvorschlag:
Die Olympiapark München GmbH wird gebeten, im Rahmenprogramm zu den X-Games Elemente für Münchner Kinder und Jugendliche zu berücksichtigen, soweit dies innerhalb des Budgets möglich ist.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Spiele der Extremsportarten, Action-Sport, BMX, Motocross, Mountainbike, Olympiapark München GmbH
6.
Klimaschutz: Energiespar-Wettbewerb der Stadtwerke München (SWM)
Antrag Nr. 08-14 / A 03562 von Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Nikolaus Gradl, Herrn StR Helmut Schmid, Frau StRin Dr. Inci Sieber, Herrn StR Constantinos Gianacacos vom 27.07.2012
-
08-14 / A 03562 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Die Bestandteile der Energiespar-Kampagne der SWM werden dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen der SWM zu ihrer Energiespar-Kampagne werden zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Stadtwerke München GmbH, Energiespar-Kampagne, Energiestrategie
7.
Zuschüsse zur Förderung des zentralen Münchner Straßenfaschings im Jahr 2013
Beliebten Faschingsumzug der Damischen Ritter dauerhaft sichern!
Antrag Nr. 08-14 / A 03404 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Richard Quaas, Herrn StR Robert Brannekämper vom 22.06.2012
Faschingsveranstaltung München Narrisch fördern
-
08-14 / A 03404 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Der Beschluss behandelt die dauerhafte Zuschussgewährung für die Veranstaltungen "Faschingsumzug der Damischen Ritter" und "München Narrisch".
Entscheidungsvorschlag:
Der Verein Die Turmfalken e.V. und der Verein München Narrisch e.V. erhalten ab 2013 dauerhaft auf Antrag ungedeckte Kosten für die Durchführung der Veranstaltungen "Umzug der Damischen Ritter" und "Straßenfasching München Narrisch", als Zuschuss ausgereicht. Ein öffentliches Interesse an der sicheren Abwicklung der Brauchtumsveranstaltungen wird anerkannt. Zusätzliche Mittel von 43.000 € werden ab 2013 dauerhaft zentral finanziert.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Zuschuss Fasching, Zuschuss München Narrisch,
Damische Ritter,
Freiluftfasching in der Münchner Innenstadt