HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 30.05.2024 23:47:16)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. Mai 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Abgesetzt
Was haben die Verbesserungsbemühungen der DB AG in puncto S-Bahn-Zuverlässigkeit gebracht? Antrag Nr. 08-14 / A 04034 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter, Herrn StR Richard Quaas vom 20.02.2013 Die Stadt und ihre Pendler: Der Pannen-S-Bahn Beine machen! Antrag Nr. 08-14 / A 04126 der BIA vom 21.03.2013

  • 08-14 / A 04320 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04578 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04410 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04034 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 11774 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Die DB Regio AG und DB Netz AG bewerten ihre Maßnahmen zur Verbesserung der Betriebsqualität und zur Minderung von Qualitätsrisiken. Auf die übrigen angesprochenen Themen, die sich allesamt mit dem S-Bahn-Betrieb befassen, wird eingegangen. Entscheidungsvorschlag: Vom Vortrag sowie den mündlichen Ausführungen der Vertreter von DB Regio AG und DB Netz AG in der Sitzung wird Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: DB Regio AG, DB Netz AG, S-Bahn München
2.
Europa-Jahresbericht 2012

08-14 / V 11811 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Information des Stadtrates über die Europa-Arbeit der Landeshauptstadt 2012 Gesucht werden kann im RIS auch nach: Europa Jahresbericht Lobbying EU-Projekte

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
3.
Überblick über die städtischen EUROCITIES-Aktivitäten 2012 / 2013

08-14 / V 11458 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage wird ein Überblick über das Engagement der städtischen Dienststellen im EUROCITIES-Netzwerk 2012 gegeben. Daran anschließend wird ein Ausblick auf die Mitarbeit 2013 getätigt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Europa EUROCITIES

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
4.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) Förderung des ESF-Projekts „Aktiv auf dem Lokalen Arbeitsmarkt“

08-14 / V 11280 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Darstellung der Projektinhalte und der Förderbegründung Entscheidungsvorschlag: Förderung des Projektes „Aktiv auf dem lokalen Arbeitsmarkt“i. H. v. bis zu 146.092,00 € mit kommunalen Mitteln für die Laufzeit vom 01.06.2013 bis 31.05.2015 Gesucht werden kann im RIS auch nach: Fachkräftegewinnung und -sicherung, hochqualifizierte Migrantinnen und Migranten, Beratung, Qualifizierung, RAW, MBQ

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Oktoberfest 2013; Veranstaltungen während des Oktoberfestes

08-14 / V 11808 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Die geplanten Veranstaltungen während des Oktoberfestes 2013 werden kurz erläutert. Entscheidungsvorschlag: Die im Vortrag genannten Veranstaltungen werden genehmigt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Oktoberfest 2013, Veranstaltungen, Standkonzert, Böllerschießen, Seniorenbewirtung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Einführung einer Monats- und Jahreskarte in den Münchner M-Bädern Antrag Nr. 08-14 / A 03945 von Frau StRin Beatrix Burkhardt vom 04.01.2013 Nutzerfreundlichere Öffnungszeiten der Freibäder prüfen – angefragte Daten darstellen! Antrag Nr. 08-14 / A 03769 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Manuel Pretzl vom 31.10.2012

  • 08-14 / A 03769 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03945 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 11321 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Die Vorteile der M-Bäderkarte werden dargelegt. Auf eine mögliche Verlängerung der Freibadöffnungszeiten an auslastungsschwachen Tagen wird eingegangen. Entscheidungsvorschlag: Monats- und Jahreskarten in den M-Bädern werden aus den im Vortrag genannten Gründen abgelehnt. Die Ausführungen zu einer möglichen Verlängerung der Freibadöffnungszeiten an auslastungsschwachen Tagen werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Stadtwerke München GmbH, SWM, M-Bäderkarte

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
7.
Übernahme öffentlicher WC-Anlagen durch die Stadtwerke München GmbH; Baukostenzuschuss für Sanierung von Toiletten an zwei S-Bahnhöfen; Gründung der Münchner Toiletten GmbH; Finanzierung Änderung des MIP 2012 - 16

  • 08-14 / A 04300 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 11857 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage werden die Eckdaten des Vertrags zwischen LHM und SWM zur Übernahme der öffentlichen Toilettenanlagen sowie die Auswirkungen auf den Haushalt dargestellt. Es wird das weitere geplante Verfahren beschrieben, demnach Betrieb und Sanierung der Toiletten ausgeschrieben und das Ergebnis der Ausschreibung dem Stadtrat zur Genehmigung vorgelegt werden soll. Vertragspartnerin der Stadt soll eine noch zu gründende 100%-ige Tochter der SWM, die Münchner Toiletten GmbH, werden; es wird um Zustimmung zur Gründung dieser Tochtergesellschaft gebeten. Darüber hinaus wird um Genehmigung eines Baukostenzuschusses an die Deutsche Bahn zur Sanierung der Toiletten an den S-Bahnhöfen Isartor und Rosenheimer Platz gebeten. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen 1.497 T€ im Jahr 2013 und 2.964 T€ ab dem Jahr 2014. Es wird ein Baukostenzuschuss an die DB AG i.H.v. 557 T€ in 2013 gewährt. Die Kosten werden teilweise gedeckt durch Umschichtungen aus dem Haushalt des Kommunalreferats (UA 7010), Bedürfnisanstalten. Entscheidungsvorschlag: Von den Eckdaten der abzuschließenden Vereinbarung mit der Stadtwerke München GmbH und dem geplanten weiteren Vorgehen wird zustimmend Kenntnis genommen. Der Stadtrat wird nach Vorliegen der entsprechenden Ausschreibungsergebnisse mit der Genehmigung der erforderlichen Haushaltsmittel für das Sanierungskonzept erneut befasst. Das derzeit gültige Mehrjahresinvestitionsprogramm 2012 – 2016 wird geändert. Bei Finanzposition 7010.987.7520.1 „Bedürfnisanstalten; Baukostenzuschuss WC-Anlagen Rosenheimer Platz und Isartor“ werden außerplanmäßige Auszahlungsmittel i.H.v. 557.000 € für den Haushalt des Kommunalreferats bereitgestellt.... Gesucht werden kann im RIS auch nach: Toilettenanlagen, Bedürfnisanstalten

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
8.
Ausschreibung zur Durchführung einer touristischen Markenanalyse für die Landeshauptstadt München

08-14 / V 11993 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage werden die Ziele der touristischen Markenanalyse und das Verfahren der Ausschreibung zur Durchführung dieser Analyse dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Mit der Ausschreibung der touristischen Markenanalyse und dem vorgeschlagenen Ausschreibungsverfahren besteht Einverständnis. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Tourismusfonds, Tourismuskommission, Tourismusstrategie, Tourismus, Marketing

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
9.
Champions-League-Finale in München: Public Viewing prüfen und durchführen

  • 08-14 / A 04242 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 12063 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Public-Viewing Champions-League-Finale

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )