HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.05.2024 07:55:27)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. Januar 2015, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 04 - Vollgremium
Sitzungsort:
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76, 80796 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
4.
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
5.
Bürgeranliegen
B
Soziales
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Verein für Heilende Erziehung e.V. Benefiz-Konzert am 17.04.2015

14-20 / V 02274 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 4 für ein Benefiz-Konzert am 17.04.2015 vom Verein Heilende Erziehung e.V. in Höhe von 750,00 Euro.
C
Wirtschaft und Kultur
1.
Anträge
1.
JungbürgerInnen für Kultur und Politik - VPJ e.V.: Kulturzonen in den Zwischengeschossen der U-Bahn – Start am Bonner Platz
2.
Bürger: Nachbarschaftsverträgliche Nutzung des Bamberger Hauses
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Wirtschaft
1.
Ainmillerstr. 28 „Sunday in bed“: Aufstellung einer Verkaufseinrichtung
2.
Evaluierung der Sondernutzungsrichtlinien
3.
Belgradstr. 3 „Designer First & Secondhand“: Aufstellen einer Verkaufseinrichtung
4.
Aufstellung von Zeitungsentnahmekästen an den Standorten a) Habsburgerplatz Ecke Franz-Joseph-Straße b) Kaiserstr. 53 Ecke Römerstraße c) Clemensstr. 50 Ecke Ansprengerstraße
2.2.
Kultur
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Stiftung Pfennigparade Konzert am 19.06.2015

14-20 / V 02138 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 4 für ein Konzert am 19.06.2015 von der Stiftung Pfennigparade in Höhe von 2.490,00 Euro.
2.3.
Veranstaltungen
1.
City Bike Marathon München und nördliche Umgebung am 12.04.2015
D
Planen und Wohnen
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Planen
1.
Vorbescheid Kölner Platz 1: Erweiterung Städt. Klinikum München-Schwabing - Abbruch vorgelagerte Erschließung / Eingangselement Häuser 23 + 24, Neubau Mutter-Kind-Zentrum mit Einbindung und Umbau der Häuser 24 + 2
2.
Vorbescheid Bauerstr. 26/RGB: Aufstockung des Rückgebäudes um eine zusätzliche Etage (Erweiterung der bestehenden Wohneinheit)
3.
Schleißheimer Str. 158-162: Umbau und Nutzungsänderung: Neuerrichtung von Büroräumen in bestehenden Lagerräumen, Vergrößerung der Verkaufsfläche und Einbau einer Treppe im EG sowie Verkleinerung des Maschinenraums im KG
4.
Hohenzollernstr. 61/RGB: Erneuerung des Dachgeschosses mit Einbau dreier Wohneinheiten
5.
Tektur Ansprengerstr. 6: DG-Abbruch (inkl. 5 WE) und Wiedererrichtung (15 WE), energetische Bestandsmodernisierung mit Heizungserneuerung und WDV-System, Anbau von Vorstellbalkonen und Aufzugsanlagen sowie Abbruch der alten Balkone (Ansprengerstr. 6/Cherubinistr. 5+7/Destouchesstr. 43-47) – jetzt mit Errichtung einer Tiefgarage
6.
Vorbescheid Infanteriestr. 11a: Neubau Pavillon V für Hochschulnutzung (in zwei Varianten)
7.
Angererstr. 8-10: Umbau und Nutzungsänderung des ehemaligen Bezirksdepots der Straßenreinigung in eine Beratungsstelle (Büro) im EG
8.
Vorbescheid Destouchesstr. 83: Sanierung eines Wohn- und Geschäftshauses, Aufstockung Dachgeschoss, Errichtung von Balkon- und Erkerbauten
9.
Vorbescheid Belgradstr. 109: Neubau eines Mehrfamilienhauses
10.
Tektur Schleißheimer Str. 144: Modernisierung eines Mehrfamilienhauses mit Erneuerung des Dachstuhls und DG-Ausbau
11.
Hiltenspergerstr. 82 a: Nutzungsänderung der ehemaligen Fachakademie für Sozialpädagogik zur Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen
2.2.
Wohnen
E
Umwelt und Verkehr
1.
Anträge
1.
Bürger: Lärmbelästigung durch laubsaugenden Traktor im Nordbad
2.
Bürger: Problematischer Standort der Wertstoffcontainer in der Infanteriestraße 1
3.
Bürger: Verdeutlichung des Haltverbots an der Ecke Birnauer/Bregenzer Straße sowie intensivere Kontrollen
4.
Arbeitsgericht: Aufstellung eines Hundekottütenspenders und eines Abfallbehälters vor dem Gerichtsgebäude
5.
Bürger: Aufstellen einer Sitzbank an der Ecke Clemens-/Winzererstraße
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Umwelt
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Urbanes Wohnen e.V. Entstehung eines Urbanen NaturNetzes

14-20 / V 02134 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 4 für die Entstehung eines Urbanen NaturNetzes vom Verein Urbanes Wohnen e.V. in Höhe von 400,00 Euro.
2.
(E) Entmunitionierung am Ackermannbogen Empfehlung Nr. 14-20 / E 00152 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 4 Schwabing-West am 09.10.2014

  • 14-20 / E 00152 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 02081 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 00152: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 4 Schwabing-West hat am 09.10.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, die Bürgerschaft über die Gründe einer bevorstehenden Entmunitionierung umfassend zu informieren. Inhalt Erläuterung des Sachverhalts Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) – wird Kenntnis genommen. Dem Wunsch nach Information der Öffentlichkeit wurde unabhängig von der Empfehlung der Bürgerversammlung bereits entsprochen. Gesucht werden kann auch nach: - Kriegsaltlasten - Kasernen
3.
Bonner Str. 17: Fällung einer Weide
4.
Herzogstr. 122: Fällung zweier Birken und eines Holunder
5.
Bauerstr. 24: Fällung von vier Bäumen
6.
Egmontstr. 6: Fällung einer Fichte
7.
Deidesheimer Str. 8: Fällung einer Fichte
8.
Schwere-Reiter-Str. 22: Fällung einer Fichte
9.
Herzogstr. 124: Fällung einer Hängebirke
2.2.
Verkehr
1.
Provisorische Wegeverbindungen im Bereich der Urbanen Mitte am Ackermannbogen Entscheidung über die Projektplanung
2.
Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht in der Birnauer Straße
F
BA-Angelegenheiten
1.
München lebt kulturelle Vielfalt – ein Angebot für Bezirksausschüsse Pilotprojekt der Stelle für interkulturelle Arbeit im Sozialreferat
G
Verschiedenes
H
Termine
I
Erledigte BA-Anträge
1.
Denkmalschutz für die Wohnhäuser von Sepp Ruf in der Ainmiller- und Franz-Joseph-Straße sowie am Habsburgerplatz

08-14 / B 05805 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)