RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.05.2024 12:41:27)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 25. März 2015, 19:30 Uhr
(Niederschrift)
Gremium:
BA 04 - Vollgremium
Sitzungsort:
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76, 80796 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
4.
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
5.
Bürgeranliegen
B
Soziales
1.
Anträge
1.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.: Suche nach neuen Räumen für das Projekt „Lacrima“
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
MobilSpiel e.V.
MobilSpielfest am 19.04.2015
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 4 für das MobilSpielfest am 19.04.2015 vom Verein MobilSpiel e.V. in Höhe von 1.890,00 Euro.
2.
Mehrjahresinvestitionsprogramm: Fortschreibung für die Jahre 2015-2019
(vgl. TOP D 2.3 und E 2.1.1)
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
PA/Spielen in der Stadt e.V.
Herbstfest vom 02. - 04.10.2015
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 4 für ein Herbstfest vom 02. - 04.10.2015 vom Verein PA/Spielen in der Stadt e.V. in Höhe von 1.330,00 Euro.
C
Wirtschaft und Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Wirtschaft
1.
Bonner Platz:
Austausch und Versetzung einer City-Light-Säule für wechselnde Produktwerbung
2.
Belgradstraße 1: „Brasserie Schwabing“, Erweiterung der bestehenden Freischankfläche
3.
Elisabethstr. 12: „Isses“: Erweiterung der bestehenden Freischankfläche
4.
Zeitungskiosk Kurfürstenplatz 6 a: Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen
2.2.
Kultur
1.
(E) Budget des Bezirksausschusses
Initiative "Figurentheater"
Projekt "Theater im Olymp" am 29.03. und 26.04.2015
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 4 für das Projekt "Theater im Olymp" am 29.03. und 26.04.2015 von der Initiative "Figurentheater" in Höhe von 1.227,00 Euro.
2.3.
Veranstaltungen
1.
MobilSpielfest am 19.04.2015 im Luitpoldpark
2.
Benefizflohmärkte auf dem Elisabethplatz am 25.04., 16.05., 12.07. und 05.09.2015
3.
Veranstaltungen des Sportamtes im Luitpoldpark ab Mai 2015:
a) tägliches Gymnastikprogramm auf der Wiese nördlich des Bamberger Hauses
b) Spielnachmittage sonntags ab 14.30 Uhr
D
Planen und Wohnen
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Planen
1.
Tektur Herzogstr. 49: Neubau eines Wohnhauses mit Tiefgarage
2.
Hörwarthstr. 43: Umbau einer DG-Wohnung
3.
Mehrjahresinvestitionsprogramm: Fortschreibung für die Jahre 2015-2019
(vgl. TOP B 2.2 und E 2.1.1)
4.
Hohenzollernstr. 29: Teilung der Werkstatt (Druckerei) in eine eigenständige Werkstatt (Restauratorin) im RGB und einen Ausstellungsraum für Möbel (SGB), Sanierung und Umbau der Werkstatt im RGB, Abriss und Wiedererrichtung mit Unterkellerung des Seitengebäudes inkl. energetischer Sanierung
5.
Ansprengerstr. 1: Ausbau zweier Dachgeschosse zu je einer Wohnungserweiterung im 4. OG als Maisonette und jeweils einer separaten DG-Wohnung sowie Anbau eines Aufzugs mit Laubengängen und von 24 Balkonen an 3 Häusern (Ansprengerstr. 1 / Clemensstr. 50 / Rossinistr. 2)
6.
Kreativquartier an der Dachauer Straße / Schwere-Reiter-Straße
a) Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung
b) Bebauungsplan mit Grünordnung
(Teilquartiere Kreativlabor / Kreativplattform / Kreativpark)
-Aufstellungsbeschlüsse-
c) Ergebnisse der Rahmenplanung (Gesamtquartier)
d) Weiteres Vorgehen und Finanzierung
Anhörung zum Beschlussentwurf für den Stadtrat
7.
Herzogstraße 54 / RGB: Dachgeschossausbau
8.
Herzogstr. 95: Nutzungsänderung einer Wohneinheit im EG in eine therapeutische Praxis
9.
Agnesstr. 57: Erneuerung von vier Balkonen
2.2.
Wohnen
E
Umwelt und Verkehr
1.
Anträge
1.
Bürgerin: Probleme mit Fahrrädern
2.
Bürger: Maßnahmen zunehmende Vermüllung des Stadtbezirks
Benennung problematischer Bereiche auf Nachfrage des BA vom Februar
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Umwelt
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm: Fortschreibung für die Jahre 2015-2019
(vgl. TOP B 2.2 und D 2.3)
2.
Winzererstr. 170-176: Fällung einer Fichte
3.
Brunnerstr. 2: Fällung einer Rosskastanie
4.
Hiltenspergerstr. 78: Fällung einer Wildkirsche
5.
Georgenstr. 122: Fällung einer Birke
6.
Herzogstr. 130-134: Fällung einer dreistämmigen Scheinzypresse
2.2.
Verkehr
1.
Abbau der Lichtzeichenanlage Georgen-/Friedrichstraße
Erneute Anhörung zur Umsetzbarkeit der Änderungsvorschläge von BA 3 und BA 4
2.
Abbau der Lichtzeichenanlage Georgen-/Isabellastraße:
Terminvorschläge des BA für den vom KVR angebotenen Ortstermin
3.
(E) Tastbares Blindensignal an der Ampel Belgrad-/
Hohenzollernstraße nördlich des Kurfürstenplatzes
-
14-20 / E 00156 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 156
4.
Erinnerungsverfahren des Baureferats Tiefbau:
a) Radwegsanierung Leonrodstraße / Schwere-Reiter-Straße
F
BA-Angelegenheiten
1.
Finanzielle Unterstützung / Vorschläge zur Anschaffung von Tagungstechnik und
Mieten für regelmäßige BA-Sitzungen
2.
Umstellung der Software für die Bezirksausschuss.-Homepage
3.
Erweiterte Entscheidungsrechte der Bezirksausschüsse bei Veranstaltungen
Anhörung zu Anträgen mehrerer Bezirksausschüsse auf Änderung der BA-Satzung
4.
Mitwirkung der Bezirksausschüsse beim Genehmigungsvorbehalt bei Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten
Anhörung zu einem Antrag des BA 2 auf Änderung der BA-Satzung
5.
Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse bei Veranstaltungen auf SWM-Grundstücken
Anhörung zu einem Antrag des BA 12 auf Änderung des Katalogs zur BA-Satzung
6.
Rederecht von Einwohnerinnen und Einwohnern in BA-Sitzungen
Anhörung zu einer geplanten Änderung der BA-Geschäftsordnung
G
Verschiedenes
H
Termine
I
Erledigte BA-Anträge
1.
Bushaltestelle Linie 142 Richtung Münchner Freiheit am Scheidplatz:
Einbau von Sitzgelegenheiten im nördlichen Wartehäuschen
2.
Verlässliche Finanzierung der Nachbarschaftshilfe Ackermannbogen