HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.05.2024 19:35:42)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. November 2015, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstr. 11, 81925 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Spielplatz im Grüntal (vertagt vom 13.10.2015 TOP 2.2.1), hierzu auch der Antrag der SPD-Fraktion
2.
Zeitnaher Bau des Spielplatzes im Grüntal/Herzogpark

14-20 / I 00741 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt bis April 2016)
3.
BA-Information zur Aufstockung der Unterkunft Richard- Strauss- Straße 76 (vertagt vom 13.10.2015 TOP 2.2.7)
4.
An der Schanz 7: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.10.2015 (vertagt vom 13.10.2015, TOP 2.2.10)
5.
Griesfeldstr., Neubau eines Boardinghouses mit Tiefgarage; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.10.2015 (vertagt vom 13.10.2015, TOP 2.2.9)
6.
Denninger Str. 202-218: Vorstellung eines Bauvorhaben durch Architekten; Nachricht von Händel Junghaus Architekten GmbH vom 16.10.2015
7.
Gemeinde Aschheim, "Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 133 im Bereich des O/W-Walls an der Münchener Straße und Erweiterung des Baugebiets an der Bürgermeister-Ruthus-Straße und der Pfarrer-Fischer-Straße"; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.10.2015
8.
Gemeinde Aschheim, Bebauungsplan Nr. 146, "Wohnbauflächen nördlich der Weidachstraße, östlich der Rosenstraße und südlich der Tulpenstraße"; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.10.2015
9.
Effnerplatz (Fl-Nr. 205/2): Errichtung einer City-Light-Säule; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.10.2015
10.
Sanierung und Erweiterung des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium

14-20 / I 00743 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung und Weiterleitung)
11.
Eggenfeldener Str. 104: Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) (Az.: 824-G/15-04/Eggenfeldener Str. 104); Schreiben des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 28.09.2015
12.
Ökologische Mustersiedlung in der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne A) Energieeffizientes Bauen für München B) Umsetzung der Ökologischen Mustersiedlung C) Festlegung der Ausschreibungskriterien für - Baugenossenschaften für die Fläche WA 16 West - Baugemeinschaften für die Flächen WA 14 Ost, WA 15 und WA 16 Ost D) Anträge - Förderung des mehrgeschossigen Holzbaus in München (1) - Leuchtturmprojekte Antrag Nr. 08-14 / A 04369 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 25.06.2013 - Förderung des mehrgeschossigen Holzbaus in München (3) - stadtinternes Münchener Kooperationsprojekt/Nachhaltigkeitsmodell Antrag Nr. 08-14 / A 04371 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 25.06.2013; Beschluss der Vollversammlung vom 21.10.2015, Sitzungsvorlage Nr. 14 - 20 / V 02353
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Errichtung von Kurzparkzonen am Einkaufzentrum Freischützstraße (Hochhaus); Antrag der SPD Fraktion im BA 13 (vertagt vom 13.10.2015 TOP 2.3.10)

14-20 / I 00738 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung teilweise)
2.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2016 (Ehemalige Prinz-Eugen-Kaserne); Umsetzung des Verkehrskonzeptes; Schreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 07.10.2015
3.
Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht in der Riedenburger Straße; Schreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 20.10.2015
4.
Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht in der Eggenfeldener Straße; Schreiben des Kreisverwaltungsreferat vom 23.10.2015
5.
Versetzen der Verkehrszeichen auf der Rennbahnstr.; Nachricht des Baureferats vom 09.10.2015
6.
Busverbindung zum S-Bahnhof Englschalking; Bürgeranliegen vom 20.10.2015

14-20 / I 00733 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung und Weiterleitung)
7.
Elektrastraße - Regelung Krankenhausein- und -ausfahrt für Rettungsfahrzeuge mit/ohne Martinshorn; Bürgeranliegen vom 14.10.2015

14-20 / I 00736 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung und Weiterleitung)
8.
Ersatz des Buswartehäuschens an der Buslinie 187 Rümlinstraße

14-20 / I 00739 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung und Weiterleitung)
9.
Verkehrskollaps Freischützstraße

14-20 / I 00742 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung und Weiterleitung Teil 1)
10.
Erneuerung Oberföhringer Straße

14-20 / I 00744 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zurück gezogen)
11.
Sachstand Tram Steinhausen; Schreiben der Stadtwerke München GmbH vom 20.10.2015
12.
Cosimastraße / Salzsenderweg: Umlaufsperre für zwei gleichzeitig entgegenkommende Rad- oder Rollstuhlfahrer umgestalten; Antwort des Kreisverwaltungsreferat vom 12.10.2015, Antrag vom 04.08.2015 Nr. 14-20 / B 01503, Entscheidungsvorlage Bürgerversammlungsempfehlung Nr. 14-20 / E 00236, vertagt vom 15.09.2015, TOP 2.3.10

14-20 / B 01503 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Z 283 StVO und Ausdehnung der Parkscheibenzone in der Burgauerstraße Westseite; Schreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 23.09.2015
2.4
Unterausschuss Budget, Vereine und Satzung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Tretlager e. V. Anschaffung einer Metallkiste

14-20 / V 04448 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Tretlager e. V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 in Höhe von 649,00 € für die Anschaffung einer Metallkiste.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung in beantragter Höhe)
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Förderverein Grundschule an der Stuntzstraße e.V. Theaterprojekt im Juni 2016

14-20 / V 04536 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für ein Theaterprojekt im Juni 2016 vom Förderverein Grundschule an der Stuntzstraße e.V. in Höhe von 2.587,00 Euro.
3.
Partizipation ernst nehmen - Entscheidungsrecht über örtliche Gedenktafeln für die Bezirksausschusse, Schluss mit der Bevormundung - Bezirksausschüsse über örtliche Hinweistafeln wieder selber entscheiden lassen; Anhörung des Dirketoriums vom 20.10.2015
2.5
Unterausschuss Bildung, Kultur, Sport und Soziales
1.
Einbau einer beweglichen Wand in den Andachtsraum und Einbau einer Klimaanlage im Gebäude Münchenstift GmbH im Haus an der Effnerstraße

14-20 / I 00740 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
(E) Rauchstr. 17: Vielgestaltige Belästigungen durch die schlagenden Studentenverbindungen (Corps Bavaria, Corps Frankonia) für die Nachbarschaft beenden! Empfehlung Nr. 14-20 / E 00222 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 23.10.2014

  • 14-20 / E 00222 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 04278 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 222

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zur Vorlage)
2.6
Unterausschuss Stadtgestaltung, Öffentlicher Raum und Ökologie
1.
Gartenstadt Johanneskirchen, Antrag der Familie Faust; Schreiben des Baureferats vom 29.09.2015
2.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32.ImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV/Verlängerung Betrieb von Müllsammelfahrzeugen (Az.: 172-1/09-1); Schreiben des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 14.10.2015
3.
2.6.1 Baumfällungen (Anhörungen): 2.6.1.1 Normannenplatz: 3 Fichten 2.6.1.2 Gustav-Freytag-Str. 3: 1 Thuje 2.6.1.3 Barlowstr. 4: mehrere Bäume 2.6.1.4 Denninger Str. 38: 1 Robinie 2.6.1.5 Düppeler Str. 5: 3 Fichten 2.6.1.6 Wernerstr. 5: 1 Birke, 1 Tanne 2.6.1.7 Weltenburger Str. 4 - 6: 1 Baum 2.6.1.8 Isarrauen: lt. Plan 2.6.1.9 Denninger Str. 202 - 218: lt. Plan 2.6.1.10 Weltenburger Str. 40: 4 Bäume 2.6.1.11 Wernerstr. 5: 1 Tanne, 1 Birke 2.6.1.12 Niedermayerstr. 2 - 10: lt. Plan 2.6.1.13 Richard-Strauss-Str. 81: 2 Fichten 2.6.1.14 Gemingstraße 17: 3 Fichten 2.6.1.15 Beetzstraße 17: 2 Birken
4.
2.6.2 Baumfällungen (Unterrichtungen): Barlowstr. 4 - 8: mehrere Bäume (lt. Plan), Barlowstr. 20: 5 Fichten, Hoyerstr. 5: 1 Rotfichte
5.
Bernheimerstraße: Verlegung zweier Wertstoffcontainer, Antrag der Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH vom 22.10.2015
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
1.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 13 Bogenhausen Widmung der Gesamtstrecke der Else-Lasker-Schüler-Straße und der Gesamtstrecke der Carry-Brachvogel-Straße und von Teilstrecken der Marie-Luise-Kaschnitz-Straße

14-20 / V 04347 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Widmung der Gesamtstrecke der Else-Lasker-Schüler-Straße zwischen der Johanneskirchner Straße (= km 0,000) und der Marie-Luise-Kaschnitz- Straße (= km 0,220) zu einer Ortsstraße und der Gesamtstrecke der Carry-Brachvogel-Straße zwischen der Else- Lasker-Schüler-Straße (= km 0,000) und 82 m südlich davon (= km 0,082) zu einem „beschränkt-öffentlichen Weg, Fuß- und Radverkehr“ und der ersten Teilstrecke der Marie-Luise-Kaschnitz-Straße zwischen der Oberföhringer Straße (= km 0,000) und der Pollerreihe (= km 0,050) zu einem „beschränkt-öffentlichen Weg, Fuß- und Radverkehr, Zufahrt zu den anliegenden Grundstücken gestattet“ und der zweiten Teilstrecke der Marie-Luise-Kaschnitz-Straße zwischen der Pollerreihe (= km 0,050) und der Else-Lasker-Schüler-Straße (= km 0,190) zu einem „beschränkt-öffentlichen Weg, Fuß- und Radverkehr“. wird zugestimmt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Radweg Riemer Straße: Zeitplan für die Realisierung eines Geh- und Radweges zwischen Bahnunterführung östlich der Landshammer Straße und der Süskindstraße; Abmarkierung eines Fahrradstreifens

08-14 / B 03006 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Effnerstraße sowie Föhringer Ring: Geschwindigkeitsbegrenzung auf 40 km/h zwischen 22 und 6 Uhr mit Zusatz "Lärmschutz"?
3.
Kreuzung Cosimastraße/ westliche Johanneskirchner Straße: Aktivierung des vorhandenen Rechtsabbiegepfeils bei jeder Ampelphase sowie Abmarkierung einer eigenen Linksabbiegespur

14-20 / B 00742 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Grundwasser Feldmoching: Änderung der bisherigen Behandlungspraxis von Bürgerversammlungsempfehlungen im Stadtrat, BV-Anträge, denen mehrheitlich zugestimmt wurde, sollen in diesem Sinne von der Stadtverwaltung umgesetzt werden; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 23.09.2015, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03888
7.2
Baureferat
7.3
RGU
7.4
KommRef.
1.
Unterlur-Wertstoffinseln in der Altstadt errichten, Unterflur-Wertstoffinseln auch für sensible Standorte im gesamten Stadtgebiet prüfen; Beschluss des Kommunalausschusses als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München vom 24.09.2015, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03993
2.
Kauf eines Grundstücks: Truderinger Str., Flst. 502/2 Berg am Laim; Schreiben des Kommunalreferats vom 16.10.2015
7.5
KVR
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 28.09.2015 - 31.10.2015: Holbeinstr. 5, Nettelbeckstr. 57, Ignaz-Günther-Str. 18, Trakehner Platz 8, Mittlere-Isar-Str., Daglfinger Str. 92, Weltenburger Str. 40, Weltenburger Str. 27, Gröbenstr. 33, Häusserstr. 24, Plankenhofstr. 34a, Flemingstr., Ignaz-Grünther-Str. 26, Prinzregentenstr. 155, Prinzregentenstr. 91, Klosestr. 2, Englschalkinger Str. 198
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 28.09.2015 - 31.10.2015: Johanneskirchner Str. 2, Arabellastr. 4, Marienwerderstr. 12, Jacobistr. 2, Schimmelweg
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 28.09.2015 - 31.10.2015: Denninger Str. 202, Musenbergstr. 14, Barlowstr. 4, Brahmsstr. 9
4.
Zukunft der Arbeit in München III: München stärkt die vielfältige und kleinteilige Struktur des Einzelhandels; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.10.2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 02900
5.
EU-Projekt Smarter Together Endgültiger EU-Antrag, Personal und Finanzierung; Hinweis / Ergänzung zum Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 07.10.2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03949
7.8
Referat für Bildung und Sport
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Kirchheimer Str. 9 + 11 vorher: 215 m² bzw. 3 WE, geplant: 1451 m² bzw. 13 WE
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Gnesener Str. 32 vorher: 294 m² bzw. 2 WE, geplant: 442 m² bzw. 2 WE
7.10
POR
7.11
Kämmerei
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2015-2019, Schreiben der Stadtkämmerei vom 12.10.2015
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Wasserprojekt Truderinger Straße; Information der SWM vom 15.10.2015
2.
Wasserprojekt Apenrader Straße; Information der SWM vom 28.09.2015
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil