HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 14.05.2024 06:52:38)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 7. Juni 2016, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstr. 11, 81925 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
1.
Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse im Bauantragsverfahren; Schreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.04.2016
2.
Mietvereinbarung für den Saal des Gehörlosenzentrums
3.
Kulturbürgerhaus im Prinz-Eugen-Park (siehe auch TOP 7.4.1)
4.
Mobilitätskonzept: Prozedere
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Anbindung des Flughafens München über die S8 Trassee im Münchner Nordosten, Sachstandsbericht; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016, Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 05474; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.05.2016
2.
Sprechstunde der Bezirksausschüsse; Schreiben des Kommunalreferats vom 25.04.2016
3.
Englschalkinger Str. 166: Änderungen Freiflächengestaltung für erstellte Nutzungsbereiche bzw. Elemente - Ökologisches Bildungszentrum München; Erstantragsverfahren (vertagt am 12.04.2016, TOP 2.2.11, am 10.05.2016, TOP 2.2.4)
4.
Max-Proebstl-Str.: Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen - Neubau einer Gemeinschaftsunterkunft zur Unterbringung von Flüchtlingen / Asylbegehrenden - VORBESCHEID; Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren (vertagt am 10.05.2016, TOP 2.2.44)
5.
Flensburger Str.: Neubau eines Wohngebäudes mit Garage - Vorbescheid; Abbruchanzeige. Zustimmungsverfahren, Vorbescheid sowie Freistellungsverfahren (vertagt am 10.05.2016, TOP 2.2.48)
6.
Posener Str. 57: Ausbau des DG, Erweiterung von Gauben; Erstantragsverfahren
7.
Oberschlesische Str. 20a: Neubau 2er Doppelhaushälften mit Garagen; Erstantragsverfahren
8.
Am Hierlbach: Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage; Erstantragsverfahren
9.
Kirchheimer Str. 5: Neubau eines Einfamilienhauses; Erstantragsverfahren
10.
Mauerkircherstr. 24: Umbau einer Gaube zu einer neuen Dachterasse; Erstantragsverfahren
11.
Redwitzstr.: Neubau eines dreigeschossigen Wohnhauses (5 WE) als Lärmschutzbebauung als Isarring; Erstantragsverfahren
12.
Wilhelm-Dieß-Weg 2: Nutzungsänderung; Erstantragsverfahren
13.
Elektrastr. 61: Schulbauoffensive - Aufstellung eines mobilen Schulbaus am Wilhelm-Hausenstein-Gynasium (Verlängerung der Standzeit bis 2023); Erstantragsverfahren
14.
Gnesener Str.: Neubau zweier Doppelhäuser mit 4 Einzel-Fertiggaragen; Erstantragsverfahren
15.
Ismaninger Str. 88: Nutzungsänderung Dachspeicher und Dachspitz zu Wohnfläche als Erweiterung einer Wohnung im 4. OG (unteres DG) mit Dachanpassung ans Treppenhaus; Nutzungsändeurng Laden-Wohnraum im EG zu Ladenfläche; Erstantragsverfahren
16.
Soldauer Str. 22: Aufstockung Dachgeschoss - TEKTUR zu 1.2-2015-28573-31 (hier: Änderung von Größe und Position der Dachgauben); Änderungsverfahren
17.
Effnerstr. 53: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - VORBESCHEID; Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorsbescheide sowie Freistellungsverfahren
18.
Hoyerweg 16: ABBRUCH einer Doppelhaushälfte; Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorsbescheide sowie Freistellungsverfahren
19.
Freischützstr. 75: Nutzungsänderung 1. + 2. OG: Büro- und Verwaltungseinheit zu Wohnfläche - VORBESCHEID (Freischützstr. 75 - 81 / Johanneskirchner Str. 98 + 100); Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorsbescheide sowie Freistellungsverfahren
20.
Cosimastr.: Neubau von zwei Wohngebäuden im geförderten Wohnungsbau mit Kindertageseinrichtung, 3 betreuten Wohngruppen und Tiefgarage (Prinz-Eugen-Park - Los 1, WA 2) - VORBESCHEID (Cosima- / Ruth-Drexel-Str.); Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorsbescheide sowie Freistellungsverfahren
21.
Cosimastr.: Neubau von zwei Wohngebäuden im geförderten Wohnungsbau mit Kindertageseinrichtung (Prinz-Eugen-Park - Los 1, WA 1) - VORBESCHEID (Cosima- /Ruth-Drexel-Str.); Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorsbescheide sowie Freistellungsverfahren
22.
Prinzregentenstr. 145: Energetische Fassadensanierung des Innenhofs inkl. Brandschutztechnischer Aufwertung sowie Erneuerung des Dachs mit Schaffung neuen Wohnraums (Prinzregentenstr. 145 – 151 / Steinhauser Str. 12 + 14 / Wagenbauerstr. 1 – 5 / Zaubzerstr. 60 – 66); Erstantragsverfahren
23.
Alsenweg 13: Anbau / Wohnhauserweiterung; Erstantragsverfahren
24.
Wildrosenweg 10: Errichtung einer Feuerwehraufstellfläche und Wendemöglichkeit für LKW und Feuerwehr; Erstantragsverfahren
25.
Griesfeldstr.: Neubau eines Boardinghouses mit Tiefgarage – TEKTUR zu 1.1-2015-19683-31; Änderungsverfahren
26.
Denninger Str. 193: Nutzungsänderung im Souterrain: Hobbyräume zu Wohnungen; Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren
27.
Sensburger Str. 5: Erweiterung eines Autohauses um eine Werkstatthalle mit 2 Arbeitsplätzen (davon 1 x Elektromobilität) und 5 Elektroladestationen – VORBESCHEID; Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren
28.
Am Hierlbach 43: Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage sowie Abbruch der bestehenden Gebäude; Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren
29.
Tausch einer städtischen Immobilie in der Ruth-Drexel-Straße; Anhörung des Kommunalreferats vom 03.05.2016 (ED 24.05.2016)
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Mauerkircherstr. 36: Antrag für eine Warenauslage; Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 13 vom 10.05.2016
2.
Franz-Wolter-Str. 52/Otto-Merkt-Weg: Antrag für eine Zeitungsentnahmegerät; Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 13 vom 10.05.2016
3.
Franz-Wolter-Str. 2: Antrag für eine Zeitungsentnahmegerät; Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 13 vom 10.05.2016
4.
Ausnahmeregelung Max-Halbe-Weg; Schreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 21.03.2016
5.
Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaunis zum Aufstellen eines Zeitungsentnahmegerätes zur unentgeltlichen Entnahme der Zeitung "Bogenhausen News" auf öffentlichem Verkehrsgrund an den Standorten Pienzenauerstr. 1 sowie Herkommerplatz ggü. Haus-Nr. 2; Schreiben des Direktoriums vom 11.05.2016
6.
Zamdorfer Straße zwischen BAB A 94 und Hultschiner Straße: 1) Neuordnung der Parkregelung 2) teilweise Einbahnregelung; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 10.05.2016
7.
Kastenbauerstr. 2 - 6: Pkw-Parkzone und Zeichen 283 StVO; Schreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 25.01.2016 (ED 17.05.2016)
8.
Anfahrtszone Kindergarten Schimmelweg 2; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 17.05.2016
9.
Ismaninger Str.: Errichtung einer Ladesäule zur Förderung der Elektromobilität

14-20 / I 01079 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
10.
Verlegung des Zebrastreifens an der Johanneskirchner Straße

14-20 / I 01135 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Ablehnung)
11.
Erhöhtes Fahrtempo der Radfahrer am Isarwehr (Englischer Garten/Heinrich-Mann-Allee)

14-20 / I 01136 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Ablehnung)
12.
Halteverbot vor Griechischen Generalkonsulat

14-20 / I 01139 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Ablehnung)
13.
Neur Standort oder Abschaffung der Glassammelstelle Ecke Delpstraße / Wehrlestraße

14-20 / I 01141 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
14.
Lichtsignalanlage Cosima-/Klingsorstraße, Neue Spurmarkierung zur Schaffung einer Linksabbiegespur; Schreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 13.05.2016
15.
Erhöhte Geschwindigkeiten in der Burgauerstraße

14-20 / I 01143 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Orstermin zwischen PI und KVR (mit Beteiligung der Bürger und BA))
16.
Wann kommt die Fahrradstraße Bogenhausen - Haidhausen?

14-20 / I 01145 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung)
17.
Beschilderung der Radverbindung zwischen Bogenhausen und Haidhausen durch die Möhlstraße als Alternativroute

14-20 / I 01146 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Dieser Antrag aus dem Jahr 2014 sollte ergänzend zu TOP 2.3.16 gelten – keine Beschlussempfehlung)
18.
Bernheimer Str.: Einrichtung eines absoluten Halteverbots; Schreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 13.05.2016
2.4
Unterausschuss Budget, Vereine und Satzung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kreisjugendring München-Stadt Stadtteilfest Bogenhausen am 18.06.2016

14-20 / V 06053 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Kreisjugendrings München-Stadt auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 in Höhe von 2.050,00 € für das Stadtteilfest Bogenhausen am 18.06.2016.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung)
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Gehörlosenverband München und Umland e.V. Sommerdult am 25.06.2016

14-20 / V 06282 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Gehörlosenverbands München und Umland e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 in Höhe von 1.174,50 € für die Sommerdult am 25.06.2016.
2.5
Unterausschuss Bildung, Kultur, Sport und Soziales
1.
Welche Rollen spielen städtische Gebühren bei der Erhaltung von Traditions- und Brauchtumsveranstaltungen? Den Bezirksausschüssen ein Befreiungsrecht einräumen!; Antrag des BA 16
2.
Gelungene Integration schützen: Weiterer Verbleib der Flüchtlinge der GU Richard-Strauss-Straße im Stadtbezirk Bogenhausen

14-20 / I 01134 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung, Weiterleitung an das Sozialreferat)
3.
BA-Beteiligung am Sommerfest im SBZ
2.6
Unterausschuss Stadtgestaltung, Öffentlicher Raum und Ökologie
1.
Baumfällungen (Anhörungen): Oberföhringer Str. 256: 2 Bäume Opitzstr. 8: 2 Birken Pienzenauerstr. 81: 1 Esche Richard-Strauss-Str. 56: 3 Bäume Vollmannstr. 51: 1 Kiefer
2.
Sanierung des Weges in den Maximilliansanlagen (nahe Friedensengel)

14-20 / I 01137 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung, Weiterleitung an Baureferat)
3.
Verschmuzte Hütte auf dem Parkplatz der Kleingartenanlage in der Küstnerstraße

14-20 / I 01138 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (TOP hat sich erledigt)
4.
Probleme zwischen Hundebesitzern und Anwohnern speziell am Adolf-Oberländer-Weg

14-20 / I 01140 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Hundekot-Beutel-Spender: Weiterleitung an Gartenbauamt)
5.
Baumfällungen (Unterrichtungen): Denninger Str. 108: 1 Baum, Freischützstr. 55a: Korkenzieher, Jakob-Dorner-Weg 4: 1 Baum, Oberföhringer Str. 256: lt. Bescheid, Flensburger Str. 51: 2 Buchen, Flensburger Str. 45: 1 Robinie
3
Berichte der BA-Beauftragten, Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
3.1
Berichte der BA-Beauftragten
3.2
Bürgeranträge
4
Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Festival der Marionetten von 04.08. - 08.08.2016 auf dem Bichlhofweg; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 11.05.2016
2.
Straßenfest der Immanuel-Nazareth-Kirche am 03.07.2016 in der Allensteinerstr., Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 12.05.2016
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Fahrbahnsanierung in der Prinzregentenstraße (zw. Luitpoldstraße und Europaplatz Süd); Antwort des Baureferats vom 26.04.2016
2.
Quecksilberausstoß des Heizkraftwerkes München Nord

14-20 / B 02031 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Planfeststellungsverfahren nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Bauvorhaben 2. S-Bahn-Stammstrecek München, Planfeststellungsabschnitt (PFA) 3A Müchnchen Ost (S-Bahn) / München Leuchtenbergring; Antrag vom 21.08.2015 auf Verlängerung der Geltungsdauer des Planfeststellungsbeschlusses vom 30.05.2006 - Anhörungsverfahren -; Antwortschreiben des Referats für Stadtplanug und Bauordnung vom 11.05.2016
4.
Flaschenträgerstr. 20: Neubau einer Wohnanlage (2 Häuser, 15 WE) mit Tiefgarage; Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.05.2016
5.
Bennigsenstr. 9: Neubau eines Doppelhauses mit Duplexgarage; Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.05.2016
6.
Sportanlage Westpreußenstraße 60: Beschädigungen am Nachbarhaus; Antwortschreiben des Referats für Bildung und Sport vom 17.05.2016

14-20 / I 00813 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
7.
Die Tram nach Steinhausen mit attraktiver Endhaltestelle

14-20 / B 02139 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Ersatzbus an der Bus-Endstation Arabellapark

14-20 / B 01693 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
7.2
Baureferat
1.
Maßnahmen für eine saubere Isar insbesondere Ergebnisse Runder Tisch "Erholungsraum Isar" am 09.12.2015; Beschluss des Bauausschusses vom 26.04.2016, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05605
7.3
RGU
7.4
KommRef.
1.
Errichtung des "13er Bürger- und Kulturtreffs" als integrierte Quartierseinrichtung am Quartiers-/Bürgerplatz des Areals der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne 13. Stadtbezirk Bogenhausen; Schreiben des Kommunalreferats vom 12.05.2016
7.5
KVR
1.
Arabellastr. 19: Unveränderte Fortführung einer Schank- und Speisewirtschaft; Schreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 03.05.2016
7.6
Kulturref.
1.
Denkmal für die Familie Mann; Beschluss des Kulturausschusses vom 28.04.2016, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05872
7.7
PlanungsReferat
1.
Antrag auf Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan gem. § 12 BauGB für die Grundstücke Fl. Nrn. 430/4 und 430/2, Gemarkung Bogenhausen, Friedrich-Eckart-Straße (westlich) - Beschluss, kein Bebauungsplanverfahren einzuleiten -; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.04.2016, Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 03425
2.
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement, Schaffung einer Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff); Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016, Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 08422
3.
Schaffung von neuem Baurecht im Bereich des 18. Stadtbezirkes; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016, Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 05085
4.
Neuberufung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und eines Stellvertreters; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016, Sitzungsvorlagen Nr. 14-2 / V 05902
5.
BeSPIELbare und beSITZbare Stadt auch für München; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016, Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 05031
6.
Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 3n Englschalkinger Straße, Teutonen-, Odin- und Cosimastraße „Erweiterungsbau Klinikum Bogenhausen“ - Satzungsbeschluss; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016, Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 05991
7.
Ökologischer Kriterienkatalog Fortschreibung 2016; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016, Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 02989
8.
Langfristige Freiraumentwicklung – Öffentlichkeitsarbeit A) Jahresausstellung „Freiraum 2030“ und weitere Öffentlichkeitsbeteiligung B) Behandlung des Antrags „Wettbewerb für Münchens schönste Bäume“ Antrag Nr. 08-14 / A 05098 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 11.02.2014; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016, Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 05954
7.8
Referat für Bildung und Sport
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Lohengrinstr. 44 vorher: 80 m² bzw. 1 WE, geplant: 305 m² bzw. 2 WE
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Westpreußenstr. 4 vorher: 73 m² bzw. 1 WE, geplant: 618 m² bzw. 5 WE
3.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch; Hoyerstr. 16 vorher: 83 m² bzw. 1 WE, geplant: 262 m² bzw. 2 WE
4.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Nutzungsänderung; Klosestr. 2 vorher: 58 m² bzw. 1 WE, geplant: 108 m² bzw. 1 WE
5.
Vollzug der Zweckentfremdungssatzung (ZeS), Vollzug der Verordnung über die Zweckentfremdung von Wohnraum: Verkürzung der Verfahren, konsequentere Kontrolle und Zwangsmittel, Maßnahmen gegen Vermietung im Rahmen von „Medizintourismus“, konkreter Fall im Arabellapark; Beschluss des Sozialausschusses vom 09.06.2016, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05928
6.
Mieterbeirat, Änderung der Mieterbeiratssatzung und der Geschäftsordnung, Änderung der Vergütungsregelungen Antrag Nr. 1/2016 des Mieterbeirates; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 11.05.2016, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05619
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
1.
Information über das U-Bahn-Betriebskonzept während der Schienenschleifarbeiten von 15. bis 19.Mai 2016; Schreiben der MVG vom 02.05.2016 (bereits per E-Mail am 11.05.2016 versandt)
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Information der Bezirksausschüsse: Neue Bädereintrittspreise; Schreiben der SWM vom 27.04.2016
2.
Stromprojekt Umspannwerk Bogenhausen, Gleichrichterwerk Vogelweideplatz (1. Bauabschnitt Elektrastr./Daphnestr., Änderung im Terminablauf); Schreiben der SWM vom 18.05.2016
3.
Stromprojekt Umspannwerk Bogenhausen, Gleichrichterwerk Vogelweideplatz (2. Bauabschnitt); Schreiben der SWM vom 13.05.2016
4.
Erdgasprojekt Höchlstraße; Schreiben der SWM vom 13.05.2016
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil