RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.05.2024 14:54:12)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 14. April 2016, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Stadtgüter München
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Markthallen München
1.
Markthallen München - Markt am Wiener Platz
Sanierung des Lebensmittelmarktes
am Wiener Platz I;
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01528 des
Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 -
Au-Haidhausen vom 15.07.2015
Sanierung des Lebensmittelmarktes
am Wiener Platz II;
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01529 des
Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 -
Au-Haidhausen vom 15.07.2015
Konsensverfahren für den Wiener Platz;
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01315 des
Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 -
Au-Haidhausen vom 17.06.2015
-
14-20 / B 01315 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 01529 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 01528 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Sanierung des Lebensmittelmarktes am Wiener Platz
Anlass
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01528 vom 15.07.2015
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01529 vom 15.07.2015
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01315 vom 17.06.2015
Inhalt
Die Vorgehensweise bei der Projektentwicklung für die Sanierung des Marktes am Wiener Platz wird dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Die vom Bezirksausschuss 05 Au-Haidhausen vorgelegten Vorstellungen zur Neugestaltung des Wiener Marktes im Rahmen der Sanierung der festen Lebensmittelmärkte werden im geplanten Konsensverfahren aufgegriffen, bearbeitet und so weit wie möglich in die weiteren Planungen integriert.
Die Anträge Nr. 14-20 / B 01528 und Nr. 14-20 / B 01529 vom 15.07.2015 sowie der Antrag Nr. 14-20 / B 01315 vom 17.06.2015 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 5 Au-Haidhausen sind damit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann auch nach:
Konsensverfahren, feste Lebensmittelmärkte, Markt auf dem Wiener Platz, Wiener Markt.
Kommunalausschuss
2.
Straßenbenennung nach Frauen
Bericht 2016
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Stichwort
Straßenbenennung nach Frauen
Anlass
Beschluss des Kommunalausschusses vom 11.03.2004
Inhalt
Bekanntgabe gemäß Beschluss des Kommunalausschusses vom 11.03.2004, „dem Stadtrat zweijährlich einmal über die Straßenbenennungen nach weiblichen und männlichen Persönlichkeiten zu berichten“, inwieweit die Ziffer 2 dieses Beschlusses, „künftig bei Straßenneubenennungen weiblichen Persönlichkeiten den Vorrang zu geben, soweit es der jeweiligen Systematik der Straßenbenennung entspricht“, in die Tat umgesetzt werden konnte.
Entscheidungsvorschlag
Entfällt, da es sich um eine Bekanntgabe handelt.
Gesucht werden kann auch nach:
Straßennamen, Ehrung von Persönlichkeiten, Straßenbenennung
3.
Straßenbenennung im
17. Stadtbezirk Obergiesing-Fasangarten
Ella-Lingens-Platz
Kurzinfo:
Stichwort
Straßenbenennung im 17. Stadtbezirk Obergiesing-Fasangarten
Anlass
Vorschlag des Bezirksausschusses 17 Obergiesing-Fasangarten auf Benennung des platzartigen Bereichs an der Werner-Schlierf-Straße nach Ella Lingens
Inhalt
Der platzähnliche Bereich an der Werner-Schlierf-Straße, der als „beschränkt öffentlicher Weg, Fußgängerbereich, Radverkehr frei“ gewidmet wurde, soll benannt werden.
Entscheidungsvorschlag
Der Platz an der Werner-Schlierf-Straße wird Ella-Lingens-Platz benannt.
Gesucht werden kann auch nach:
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1979, ehemaliges Agfa-Gelände, Werner-Schlierf-Straße
4.
Vergabe der Unterhalts- und Glasreinigung im
Anwesen Lincolnstr. 62 und weitere
17. Stadtbezirk Obergiesing-Fasangarten
Kurzinfo:
Stichwort
Reinigungsvertrag Grundschule mit Tagesheim, Mehrzweckturnhalle, städtische Berufsschule für das Versicherungswesen, Lincolnstr. 62, Mittelschule Cincinnatistr. 63, Turnhalle General-Kalb-Weg 33
Anlass
Der Reinigungsvertrag in den oben genannten Gebäuden endet zum 31.10.2016. Der Vertrag wird neu vergeben.
Inhalt
Darstellung des Dienstleistungsbedarfes und Erläuterung des Ausschreibungsverfahrens.
Entscheidungsvorschlag
Die Vergabestelle 1 führt für die Unterhalts- und Glasreinigung die Ausschreibung durch und erteilt den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot.
Gesucht werden kann auch nach:
Schulhausreinigung, städtische Berufsschulen
5.
Vergabe der Unterhalts- und Glasreinigung im
Anwesen Riesstr. 30-42
10. Stadtbezirk Moosach
Kurzinfo:
Stichwort
Reinigungsvertrag Berufsschulzentrum, Stadtbildstelle, dezentrale Servicestation des RBS, Riesstr. 30-42
Anlass
Der Reinigungsvertrag in dem oben genannten Gebäudekomplex endet zum 31.10.2016. Der Vertrag wird neu vergeben.
Inhalt
Darstellung des Dienstleistungsbedarfes und Erläuterung des Ausschreibungsverfahrens.
Entscheidungsvorschlag
Die Vergabestelle 1 führt für die Unterhalts- und Glasreinigung die Ausschreibung durch und erteilt den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot.
Gesucht werden kann auch nach:
Schulhausreinigung, städtische Berufsschulen
6.
Mitarbeiterbefragung Great Place to Work;
Ergebnisse und Folgeprozess im Kommunalreferat
-
14-20 / A 02008 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit im Kommunalreferat.
Anlass
Beschluss des Stadtrates vom 11./25.07.2012 zum weiteren Vorgehen bezüglich der stadtweiten Mitarbeiterbefragung Great Place to Work (GPtW).
Inhalt
Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung; Folgeprozess im Kommunalreferat; Langfristige Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitssituation.
Entscheidungsvorschlag
Die Ergebnisse werden zur Kenntnis genommen; dem Folgeprozess und den vorgeschlagenen Maßnahmen wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach:
Great Place to Work, Mitarbeiterzufriedenheit, interne Kommunikation
7.
Vergabe der Sicherungsdienstleistungen
für das Oktoberfest 2016 und 2017
Kurzinfo:
Stichwort
Vergabe der Sicherungsdienstleistungen für das Oktoberfest und die
Oide Wiesn, Veranstaltungsjahre 2016 und 2017
Anlass
Die Rahmenbedingungen für die Vergabe gemäß dem Vergabebe-
schluss vom 21.10.2015 haben sich wesentlich verändert. Eine er-
neute Beschlussfassung ist daher erforderlich.
Inhalt
Darstellung des neuen Dienstleistungsbedarfes und Erläuterung
des Ausschreibungsverfahrens.
Entscheidungsvorschlag
Die Vergabestelle 1 führt für die Sicherungsdienstleistungen das Aus-
schreibungsverfahren um den zusätzlichen Bedarf optional ergänzt
und mit angepasster Vertragslaufzeit fort und erteilt den Zuschlag
auf das wirtschaftlichste Angebot.
Gesucht werden kann auch nach:
Bewachung, Oktoberfest, Sicherungsdienstleistungen