HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 15.05.2024 20:25:26)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 5. April 2016, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Antragsverfahren für Zuschüsse für KTSt. bündeln


14-20 / V 05195 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Stadtratsfraktion Freiheitsrechte Transparenz Bürgerbeteiligung hat am 18.05.2015 den in der Anlage beigefügten Antrag Nr. 14-20 / A 1049 gestellt. Inhalt Darstellung der aktuellen Sachlage Gesamtkosten Durch den Beschluss fallen weder Kosten noch Erlöse an. Entscheidungsvorschlag 1. Von den Ausführungen wird Kenntnis genommen. 2. Der Antrag Nr. 14-20 / A 1049 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte Transparenz Bürgerbeteiligung vom 18.05.2015 ist hiermit geschäftsordnungsgemäß erledigt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Israelitische Kultusgemeinde München Freiwilliger Zuschuss zu den Ausgaben für Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen für pädagogische Einrichtungen im Jahr 2016

14-20 / V 05280 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Förderung der Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen für die pädagogischen Einrichtungen der Israelitischen Kultusgemeinde in München Inhalt Begründung der Notwendigkeit des Zuschusses Gesamtkosten/-erlöse Im Jahr 2016 erfolgt eine Zuschussausreichung i. H. v. 360.000 EUR aus vorhandenen Budgetmitteln des Referats für Bildung und Sport. Entscheidungs-vorschlag Bezuschussung der Sicherheitsmaßnahmen der Israelitischen Kultusgemeinde

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Partizipation in Kindertagesstätten


14-20 / V 05341 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 012427 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/die Grünen – rosa Liste vom 18.03.2010 „Partizipation in Kindertagesstätten“ Inhalt Darstellung eines Fortbildungskonzepts, durch das Teams in städtischen Kindertageseinrichtungen noch mehr unterstützt werden, Kinder an den Entscheidungen im Alltag partizipieren zu lassen. Entscheidungsvorschlag Der Ausschuss für Bildung und Sport stimmt dem vorgestellten Fortbildungskonzept zu.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Sicherung des aktuellen Umfangs sowie bedarfsorientierter Ausbau der Ferienangebote durch Anpassung der Sachmittel- und Personalausstattung des städtischen Anbieters von Ferienangeboten (S-II-A/F/F) Anpassung der Aufwandsentschädigung für die Betreuung der Ferienangebote (inkl. Assistenzen) bei den freien Trägern und dem städtischen Anbieter von Ferienangeboten (Produkt 60.3.1.1/4) Produkt 60 3.1.1 Kinder- und Jugendarbeit

14-20 / V 03978 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Sicherung des aktuellen Umfangs sowie des bedarfsorientierten Ausbaus der Angebote des städtischen Anbieters von Ferienangeboten - Sicherstellung der Betreuung während der Ferienangebote durch Anpassung der Aufwandsentschädigung Inhalt - Ausgangslage - Anpassung der Sach- und Personalausstattung des städtischen Anbieters an die aktuelle Bedarfslage (u.a. Kompensation von Stiftungsmitteln) - Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl an Betreuerinnen und Betreuern durch Anhebung der Aufwandsentschädigung bei freien Trägern und städtischem Anbieter von Ferienangeboten Gesamtkosten/Gesamterlöse - Die Kosten o.g. Maßnahme betragen 736.746 € ab dem Jahr 2016 sowie 11.850 € einmalig in 2016. - Durch den Ausbau an Ferienplätzen werden zusätzliche Einnahmen über die Teilnahmebeiträge erzielt. Die Erlöse dieser Maßnahme betragen 30.000 € ab dem Jahr 2016. Entscheidungsvorschlag - Erhöhung des Budgets des städtischen Anbieters von Ferienangeboten für Sachmittel um 398.787 € - bedarfsgerechter Ausbau der Personalausstattung beim städtischen Anbieter - Erhöhung der Mittel für die Aufwandsentschädigung für die Betreuung der Ferienangebote der freien Träger Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Ferienfreizeiten - eintägige Erlebnisreisen - eintägige Stadtreisen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlusseite)
5.
Verwaltungsinterner Austausch beim Thema Flüchtlingskinder stärken Antrag Nr. 14-20 / A 00735 ..........................

  • 14-20 / A 00735 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05198 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Verwaltungsinternen Datenaustausch beim Thema Flüchtlingskinder stärken Antrag Nr. 14-20 / A 00735 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 05.03.2015 Inhalt - Zugänglichkeit und Aussagemöglichkeiten von bestehenden Erfassungen - Chancen und Grenzen für die Angebots-/Maßnahme- Planungen in 2016 - Strukturelle Absicherung der fachlichen Analysen und Wissensaustausch - Konsequenzen - Überlegungen zum weiteren Vorgehen Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme vom Vortrag - Der Antrag Nr. 14-20 / A 00735 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 05.03.2015 bleibt aufgegriffen Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Datenerfassung - Datenpool - Planung von Angeboten und Maßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe, Bildung und Ausbildung - Kooperationsstrukturen Übergang Schule (Bildung) und Beruf

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen an de Annette-von-Aretin-Str. 15 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach - Produkt Nr. 1.1- Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes

14-20 / V 05576 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Verbesserung der Versorgung des 16. Stadtbezirks Ramersdorf-Perlach mit Kinderkrippen-und Kindergartenplätzen Inhalt Bedarfsdarstellung für die Errichtung des Hauses für Kinder an der Annette-von-Aretin-Str. 15 Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes für die Errichtung des 4-gruppigen Hauses für Kinder

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)