RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.05.2024 07:47:41)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 27. Mai 2004, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München-Bogenhausen
1.
Einrichtung einer endokrinologisch-diabetologischen
Tagklinik zum 01.09.2004 im Städtischen
Krankenhaus München-Bogenhausen
-
02-08 / A 01683 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Das Städtische Krankenhaus München-Bogenhausen behandelt in seiner III. Medizinischen Abteilung (Endokrinologe, Diabetologie, Angiologie) jährlich eine hohe Anzahl von Patientinnen und Patienten mit Typ-1- und Typ 2-Diabetes, diabetischem Fußsyndrom sowie endokrinologischen Erkrankungen. Zur Verbesserung der Versorgung ist die teilstationäre Weiterbetreuung in der Form einer Tagklinik geplant, bevor diese Patientinnen und Patienten in die Versorgungsebene der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte zurückkehren können.
2.
Einrichtung einer neurologischen Tagklinik am
Städtischen Krankenhaus München-Bogenhausen
Kurzinfo:
In der Beschlussvorlage wird dargestellt, aufgrund welcher Spezialisierungen und Voraussetzungen die Einrichtung einer neurologischen Tagklinik am Krankenhaus Bogenhausen angestrebt werden sollte.
Neben der medizinischen Intention wird auch die Struktur der Tagklinik erläutert. Der Antrag zielt auf die Beauftragung des KMB ab, die erforderlichen Schritte zur Einrichtung einer Tagklinik einzuleiten sowie Verhandlungen mit den Kostenträgern aufzunehmen.
Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für das Krankenhaus München Harlaching
3.
Erneuerung der Radiologie am Städt. Krankenhaus München-Harlaching
1. Projektbeschluss (SB)
2. Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2004 - 2008 (VB)
Investitionsgruppe 5101, Maßnahme-Nr.5101.7550, Rangfolge Nr. 5
3. Darlehensausreichung über 4.500.000 EURO (SB)
-
02-08 / A 01685 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Da der Gerätepark veraltet ist und hohe Aufwendungen für die Instandhaltung verursacht, wird eine Neuanschaffung der Geräte für die Radiologie beantragt.
Die Finanzierung erfolgt über den Wirtschaftsplan des KMH. Die Stadtkämmerei stützt die Liquidität mit einem Darlehen.
Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss für die Zentralwäscherei
4.
Jahresbericht des Sondervermögens
"Städtische Zentralwäscherei München"
für das Geschäftsjahr 2003
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Das Ergebnis des geprüften Rechenschaftsberichtes für das Kalenderjahr 2003 wird gemäß den entsprechenden Bestimmungen dem Stadtrat der LHSt München vorgelegt. Das Ergebnis 2003 gestaltet sich mit rd. 133 TEUR günstiger als der Wirtschaftsplan 2003. Dies entspricht den Vorgaben des ab 2000 in Kraft getretenen Wirtschaftlichkeitskonzeptes.
5.
Textilvollversorgung für die Städtischen Krankenhäuser
München Thalkirchner Straße ab 01.10.2003,
München-Bogenhausen ab 01.04.2004 und
München-Schwabing ab 01.11.2004
Weiterführung der Konzeption und Finanzierung
1. Weiterführung der Konzeption auf Basis des
Beschlusses "Textilvollversorgung für das
Städtische Krankenhaus München-Harlaching
und die Münchenstift gGmbH" vom 22.11.2001 (SB)
2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
2004 - 2008
Investitionsgruppe 5138, Maßnahme-Nr.
5138.930.7515.2, Rangfolge-Nr. 1
Investitionsgruppe 5101, Maßnahme-Nr. 5101.7530.,
Rangfolge-Nr. 1
Investitionsgruppe 5101, Maßnahme-Nr. 5101.925.,
Rangfolge-Nr. 4 (VB)
3. Darlehensausreichung über 500.000 EURO (SB)
Kurzinfo:
Nach dem KMH und KMN wurde nunmehr in 2003 das KMT auf Textilvollversorgung umgestellt. Die Häuser KMB und KMS folgen ab 01.04.2004 bzw. 01.11.2004. Für die Umstellung der Häuser KMT / KMB / KMS wird nunmehr die Anschubfinanzierung für Textilien plus Darlehensausweisung für ein Berufskleidungsausgabesystem am KMB herbeigeführt.
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
6.
Die ambulante Gerontopsychiatrische Grundversorgung im Münchner Osten wird sichergestellt
Antrag Nr. 96-02 / A 0 3434 von Frau StRin Eva Maria Caim
vom 07.12.2001
-
96-02 / A 03434 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Darstellung der Versorgungssituation des Gerontopsychiatrischen Dienstes in München-Ost und der GPDi München-Nord, -West und -Süd und Maßnahmen zur Versorgung der dringlichsten gerontopsychiatrischen Probleme von Patientinnen und Patienten.
7.
Kann die mobile ambulante geriatrische Rehabilitation weitergeführt werden?
Antrag Nr. 96-02 / A 02374 der Stadtratsmitglieder Caim und Oberloher vom 04.12.2000
-
96-02 / A 02374 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Darstellung des Bedarfs an mobilen ambulanten geriatrischen Rehabilitationsleistungen in München und Perspektiven und Gesamtkonzept für den Aubau der mobilen geriatrischen Rehabilitation
Gesundheits- und Krankenhausausschuss sowie Gesundheits- und Krankenhausausschuss als gemeinsamer Werkausschuss für die städtischen Krankenhäuser Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach und Schwabing
8.
Finanzielle Auswirkungen des Gesundheitsstrukturgesetzes
Das politische Chaos im Gesundheitswesen ist inzwischen höchst bedenklich und unverantwortlich
Antrag Nr. 02-08 / A 00457 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 14.11.2002
Deckungslücke in Millionenhöhe bei den städtischen Krankenhäusern?
Antrag Nr. 02-08 / A 01215 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 15.10.2003
-
02-08 / A 01215 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00457 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01684 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Gemeinsame Beantwortung aller städtischen Krankenhäuser zu den Anfragen von Frau StRin Eva Maria Caim vom 14.11.2002 und 15.10.2003. Auswirkungen der geänderten Gesetzeslage ab 2003 wird von den Häusern dargestellt, darüber hinaus werden die von den Krankenhäusern ergriffenen Maßnahmen erläutert.