HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 13.05.2024 08:17:10)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 30. Mai 2017, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal Leiden Christi, Passionistenstr. 12

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Zebrastreifen Menzinger Straße Ecke Heerstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 02.05.17)

14-20 / T 003251 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrssituation Josef-Lang-Straße / Radeckestraße / Puccinistraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 02.05.17)

14-20 / T 003253 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Freseniusstraße - Mähen der öffentlichen Rasenfläche

14-20 / T 003868 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Verkehrssituation Ebenböckstraße

14-20 / T 003869 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Änderung von Hinweisschilder auf der A 99 und A 8

14-20 / T 003870 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Bahnhof Pasing - Taubenplage

14-20 / T 003871 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Verbesserung des (Rad-) Verkehrs im Münchner Westen

14-20 / T 003872 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Durchfahrt vom Pasinger Bahnhofsplatz zur Kaflerstraße

14-20 / T 003873 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Beleuchtung des Wegs entlang des Zehentstadl

14-20 / T 003874 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Antrag zur vordringlichen Umsetzung der Fuß- / Radwegbrücke Paul-Gerhardt-Allee - Schlosspark

14-20 / T 003875 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Grundstück zwischen Bauseweinallee und S-Bahnhof Obermenzing

14-20 / T 003969 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
Bauseweinallee 8 (Schreiben LBK vom 24.04.17)

14-20 / T 004393 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
S-Bahnhof Obermenzing Schreiben der DB vom 23.05.17)

14-20 / T 004490 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
Bau eines Kraftwerks in der Würm, Rücksichtnahme auf die Schwäne

14-20 / T 004492 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll des Ortstermins vom 24.04.17 (Erweiterung Würmgrünzug)
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Freseniusstr. 59: 1 Birke

14-20 / T 003226 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Wilhelm-Hey-Str. 14: 1 Robinie, 2 Walnuss

14-20 / T 003227 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Packenreiterstr. 35: 4 Fichten, 1 Lebensbaum

14-20 / T 003661 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Hans-Goltz-Weg 10a: 1 Waldkiefer

14-20 / T 003662 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Maria-Eich-Str. 68: 1 Tanne

14-20 / T 003663 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Strindbergstr. 33: 1 Blautanne

14-20 / T 003664 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Mitterfeldstr. 7: 1 Schwarzkiefer

14-20 / T 003665 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Salzburger Str. 22: 1 Robinie

14-20 / T 003695 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Fritz-Reuter-Str. 29: 1 Linde, 1 Walnuss, 1 Riesen-Lebensbaum, 1 Hemlocktanne

14-20 / T 003728 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Lipperheidestr. 3: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan

14-20 / T 003848 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Rathochstraße: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan

14-20 / T 003850 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Clemens-Krauß-Str. 24: Baumbestandsplan

14-20 / T 003852 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Reußweg 23: Baumbestandsplan

14-20 / T 003854 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Landsberger Str. 441: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan

14-20 / T 003857 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Kapellengartenstr. 12: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan

14-20 / T 003859 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
16.
Klarweinstraße: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan

14-20 / T 003860 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
17.
Croissant-Rust-Str. 8+10: Baumbestandsplan

14-20 / T 003961 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
18.
Petergörglstr. 11: Baumbestandsplan

14-20 / T 003962 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
19.
Oneginstr. 21: 1 Schwarzkiefer

14-20 / T 004077 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
20.
Packenreiterstr. 24: 1 Silberahorn

14-20 / T 004092 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
21.
Benedikt-Hagn-Str. 6: 1 Ahorn, 1 Weide

14-20 / T 004093 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
22.
Pfeivestlstr. 23: 1 Thjua

14-20 / T 004104 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
23.
Menzinger Str. 157: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan

14-20 / T 004142 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
24.
Meyerbeerstr. 4: 1 Birke

14-20 / T 004151 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
25.
Thuillestr. 1: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan

14-20 / T 004174 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Gefahrenbäume
1.
Am Hackelanger 4: 1 Esche

14-20 / T 004125 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht d UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen Im Wismat

14-20 / T 003879 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Anwesen in der Nimmerfallstraße

14-20 / T 003966 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll des Ortstermins vom 04.05.17 (Standort Uhr Am Knie)
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Berichte der Beauftragten
7.1.1
Kinderbeauftragte
7.1.2
Jugendbeauftragte
7.1.3
Gleichstellungsbeauftragte
7.1.4
Behindertenbeauftragte
7.1.5
Bürgerbeiräte Verdistr. 45, Jugendhilfez. Scapinellistr, Condrobs e.V. Haidelweg
7.1.6
Migrationsbeauftragter
7.1.7
Beauftragter im Mieterbeirat
1.
Protokoll des Ortstermins vom 22.05.17 (Blindenleitsystem am Pasinger Bahnhof)
7.1.8
REGSAM-Beauftragte
7.1.9
Denkmalschutzbeauftragter
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Budget des BA 21; Antrag Pasinger Fabrik GmbH auf Zuschuss für Oper für Kinder und Familien im Dezember 2017

14-20 / V 08850 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 für eine Oper für Kinder und Familien im Dezember 2017 von der Pasinger Fabrik GmbH in Höhe von 4.350,00 Euro.
2.
(E) Öffentliche Grünfläche östlich der Offenbachstraße Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1922 a im 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing Projektkosten (Kostenobergrenze): 1.680.000 € 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 - 2021

14-20 / V 08527 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Der Bedarf gemäß Bedarfsprogramm wird genehmigt. 2. Das Planungskonzept mit Projektkosten in Höhe von 1.680.000 € wird nach Maßgabe der vorgelegten Planung genehmigt. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung für diese Maßnahme zu erarbeiten, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen (Projektauftrag). 4. Das Baureferat wird beauftragt, die Projektkosten in Höhe von 1.680.000 € (einschließlich einer Risikoreserve in Höhe von 250.000 €) zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 – 2021, Investitionsliste 1 anzumelden. 5. Das Baureferat wird beauftragt, sich die in 2017 erforderlichen Planungsmittel in Höhe von 40.000 € aus der Finanzposition 5800.950.9920.7 „Pauschale vorlaufende Planungskosten“ auf dem Büroweg im Rahmen einer Veranschlagungsberichtigung bei der Stadtkämmerei bereitstellen zu lassen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
(E) Wiederbegrünung am Bahndamm Hellihofweg Empfehlung Nr. 14-20 / E 01372 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 21.03.2017


14-20 / V 08861 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Der Wiederbegrünung am Bahndamm Hellihofweg wird nach Maßgabe der vorstehenden Ausführungen entsprochen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Budget des BA 21; Antrag Kultur & Spielraum e.V. / Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik auf Zuschuss für Mobiles Figurentheaterprojekt vom 23. - 25.06.2017

14-20 / V 08959 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 für ein mobiles Figurentheaterprojekt vom 23. - 25.06.2017 vom Kultur & Spielraum e.V./Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik in Höhe von 1.000,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Abgesetzt
(E) Verbesserung der Park- und Haltesituation im Kreuzungsbereich Pippinger Straße / Dorfstraße z.B. durch Einrichtung von Kurzparkplätzen (Vertagung aus der BA-Sitzung am 04.10.16)
Hinweis:
KVR erarbeitet neue Vorlage

  • 14-20 / E 00937 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07122 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Verbesserung der Park- und Haltesituation im Kreuzungsbereich Pippinger Straße / Dorfstraße z.B. durch Einrichtung von Kurzparkplätzen
6.
Budget des BA 21; Antrag Verein 1200 Jahre Menzing e.V. auf Zuschuss für Errichtung eines Kanalanschlusses für das Festzelt

14-20 / V 08986 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 für die Errichtung eines Kanalanschlusses für das Festzelt vom Verein 1200 Jahre Menzing e.V. in Höhe von 9.400,20 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 22.02.17 über Projektplanung; Projektname: Programm Barrierefreie Bushaltestellen; Bergsonstraße, Haltestelle Friedhof Obermening (Projekt-Nr. 5585)

14-20 / T 004065 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
8.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 22.02.17 über Projektplanung; Projektname: Programm Barrierefreie Bushaltestellen (ÜPNV-Offensive); Verdistraße / Pippinger Straße, Haltestelle Blutenburg (Projekt-Nr. 5587)

14-20 / T 004397 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
9.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.07; Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund, Landsberger Str. 457

14-20 / T 004487 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
10.
Anhörungen
1.
Anhörung/ Unterrichtung der Bezirksausschüsse bei Änderungen und Löschungen von Grunddienstbarkeiten zugunsten der LHM

14-20 / T 003738 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Clemens-Krauß-Str. 24: Neubau von 4 Reihenhäusern

14-20 / T 003853 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
REußweg 23: Erweiterung und Sanierung eines Einfamilien-Reihenendhauses

14-20 / T 003855 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Landsberger Str. 441: Neubau eines Wohnhauses mit Studentenappartements als Wohnheim und Umbau der Tiefgarage / Tektur

14-20 / T 003858 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Kapellengartenstr. 12: Neubau eines Wohnhauses mit Tiefgarage

14-20 / T 003861 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Klarweinstraße: Neubau eines Dreifamilienhauses mit Garagen und Stellplatz

14-20 / T 003862 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Bauseweinallee; Verlängerung der Menzinger Festtage vom 13.07.-24.07.17 um einen Tag

14-20 / T 003876 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Alte Allee und Bergsonstraße; Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h aus Lärmschutzgründen

14-20 / T 003878 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Oneginstr. 25: Neubau eines Reihenendhauses mit Garage

14-20 / T 003958 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Croissant-Rust-Str. 8 + 10: Neubau zweier Mehrfamilienhäuser / Vorbescheid

14-20 / T 003959 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Petergörglstr. 11: Neubau eines Dreifamilienhauses mit Garagen

14-20 / T 003963 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Zehentstadelweg; Blasmusikkonzert Serenade im Rahmen von "1200 Jahre Menzing" am 23.06.17

14-20 / T 003970 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Silberdistlstraße; Pasinger Volksfest (mit Feuerwerk) vom 02.08.-07.08.17

14-20 / T 003971 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Lochhausener Straße; Wohnen für Alle, Neubau einer öffentlich geförderten Wohnanlage / Vorbescheid (Vertagung aus der BA-Sitzung am 04.04.17)

14-20 / T 001371 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Landsberger Str. 486: Nutzungsänderung Laden zu Sportwettbüro und Cafébar mit Freischankfläche

14-20 / T 004064 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
16.
Passionistenstraße; Änderung Veranstaltungszeitraum Carmina Burana - Konzert zum Jubiläum "1200 Jahre Menzing" , jetzt 07.07. und 08.07.17

14-20 / T 004068 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
17.
Erinnerungsverfahren Mendelssohnstraße, Radwegrückbau in Zone 30 km/h

14-20 / T 001883 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
18.
Menzinger Str. 157: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

14-20 / T 004143 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
19.
Landsberger Str. 438: Neubau eines Wohn- und Geschäftshochhauses mit Überbauung eines bestehenden Umspannwerks und unterirdischer Großgarage / Vorbescheid (Variante 4)

14-20 / T 004168 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
20.
Landsberger Str. 438: Neubau eines Wohn- und Geschäftshochhauses mit Überbauung eines bestehenden Umspannwerks und unterirdischer Großgarage / Vorbescheid (Variante 3)

14-20 / T 004172 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
21.
Thuillestr. 1:Neubau eines Beherbergungsbetriebs (Boardinghaus) mit Tiefgarage

14-20 / T 004173 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
22.
Pläntschweg: Neubau eines Zweifamilienhauses mit Carport

14-20 / T 004178 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
23.
Erinnerungsverfahren Schrämelstraße gegenüber Hausnr. 153; , Instandsetzung Gehbahn

14-20 / T 004386 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
24.
Frihindorfstr. 10 b: Neubau eines Einfamilienhauses mit Einzelgarage

14-20 / T 004387 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
25.
Ziegelhofstraße: Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit Tiefgarage (5 Stpl.)

14-20 / T 004388 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Anträge und Anfragen
1.
CSU, Antrag: Bordsteinabsenkung an der Ampelanlage Verdistr. 75

14-20 / T 004215 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
SPD, Antrag: Renovierung Turnhalle an der Bergsonstraße

14-20 / T 003988 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
FDP, Antrag: Beleuchtung auf der südlichen Seite des Zehentstadels

14-20 / T 004149 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
Alle im BA vertretenen Frakionen: Weihnachtsbeleuchtung für das Pasinger Zentrum

14-20 / T 003990 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
5.
CSU, Antrag: Identität bewahren - Münchner Gärten retten

14-20 / T 004216 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
CSU, Antrag: Verkürzung der Taxiszone bzw. Reduzierung der Taxistellplätze an der Josef-Felder-Straße

14-20 / T 004217 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
7.
SPD, Antrag: E-Ladestationen an der Josef-Felder-Straße

14-20 / T 003845 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
8.
SPD, Antrag: Parkverbot für Lkws am Durchblick

14-20 / T 003846 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
9.
ÖDP / FW, Bündnis 90 / Die Grünen: Mooswand gegen die Feinstaubbelastung in der Verdistraße

14-20 / T 004221 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
12.
Unterrichtungen
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben - Schank- und Speisewirtschaft "Vitalisstüberl", Peter-Anders-Str. 11

14-20 / T 003968 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Sportausschuss vom 22.03.17
1.
(U) Bezirkssportanlage Aubinger Str. 12 ....

  • 14-20 / A 00821 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00376 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02981 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07726 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der SPD-Stadtratsfraktion und Empfehlung der Bürgerversamm-lung des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing zum Bau einer Sporthalle auf dem Areal der städtischen Freisportanlage Aubinger Str. 12 Inhalt Ausführungen zu: - Bau von städtischen Sporthallen - Sporthallenneubau auf dem Areal der städtischen Freisportanlage Aubinger Str. 12 Gesamtkosten / Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Der Sportausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. Die Überlegungen, auf dem Areal der städtischen Freisportanlage Aubinger Str. 12 eine Sporthalle zu errichten, werden derzeit nicht weiterverfolgt. 2. Der Antrag-Nr. 14-20 / A00821 vom 24.03.2015 der SPD-Stadtratsfraktion ist hiermit geschäftsordnungsgemäß behandelt. 3. Die Empfehlung-Nr. 14-20 / E00376 vom 24.03.2015 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 Pasing - Obermenzing ist hiermit nach Art. 18 Abs. 4 GO ordnungsgemäß behandelt. 4. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann auch unter: TSG Pasing e. V., Bezirkssportanlage Aubinger Str. 12 Ortsangabe 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing
2.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.05.17
1.
(U) Einsatz von Bausatzungen gem. Art. 81 BayBO für den Ortsbildschutz Empfehlung Nr. 14-20 / E 01299 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching am 24.11.2016


14-20 / V 08592 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching hat am 24.11.2016 die Empfehlung Nr. 14-20 / E 01299 beschlossen, wonach der Erlass von Satzungen zur Regelung des Ortsbildes / der Ortsgestalt gefordert wird. Inhalt Allgemeine Ausführungen zu Satzungen nach Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) und § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) für die Gestaltung und den Erhalt des Ortsbildes / der Ortsgestalt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Erlass von Satzungen zur Regelung des Ortsbildes / der Stadtgestalt auf der Grundlage des Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 BayBO bzw. § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BauGB wird nicht befürwortet. Gesucht werden kann im RIS auch nach - bauliche Gestaltung - Ortsbild/Ortsgestalt - Art. 81 BayBO - § 172 BauGB Ortsangabe -/-
2.
(U) Maßnahmenkonzept für klimaangepasstes Bauen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01313 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching am 24.11.2016

  • 14-20 / E 01313 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08381 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung Nr. 14-20 / E 01313 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 – Untergiesing-Harlaching am 24.11.2016 Inhalt: Der Antrag zielt darauf ab, dass ein Maßnahmenkonzept für Baugenehmigungen zur Anpassung an den Klimawandel vorgelegt wird. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) wird Kenntnis genommen, wonach unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen im Rahmen der Aufträge des Stadtrates zur Gartenstadt Maßnahmen erarbeitet werden, durch die bei der Erteilung von Baugenehmigungen insbesondere in den Gartenstadtbereichen die für das Klima wichtige Durchgrünung soweit möglich erhalten werden kann. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Klima, Baugenehmigung, Gartenstadt Ortsangabe: (-/-)
3.
(U) Demografiebericht München - Teil 1 Analyse und Bevölkerungsprognose 2015 bis 2035

14-20 / V 08416 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Turnusmäßige Bevölkerungsprognose bis 2035 auf der Basis des Einwohnerstandes Ende 2015 als laufende Aufgabe der Stadtentwicklungsplanung. Inhalte: Die Landeshauptstadt München befindet sich weiter in einer Wachstumsphase, die auf Wanderungsgewinnen und Geburtenüberschüssen basiert. Die hohen Wanderungsgewinne sind auf die Zuwanderung aus dem Ausland zurückzuführen. Die Migrationsdynamik überformt zunehmend die demografischen Kohortenprozesse und wird zur maßgebenden Komponente für die zukünftige Entwicklung der Landeshauptstadt München. Nach der Planungsprognose ist für den Zeitraum Ende 2015 bis 2035 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 0,89% pro Jahr zu rechnen. Dies entspricht einem etwas stärkeren Einwohnerzuwachs als in der letzten Prognose 2013 (0,85% pro Jahr) und berücksichtigt die weiter anhaltenden Migrationsströme. Gegenüber dem Ausgangsjahr 2015 wird ein Einwohnerzuwachs von 16,4% bis 2030 und von 19,3% bis 2035 erwartet. 2035 würden dann insgesamt 1,854 Millionen Wohnberechtigte in der Landeshauptstadt München leben. Die Spannweite der unteren und oberen Wachstumsvariante liegt für das Jahr 2035 zwischen 12,7% und 23,9% Wachstum gegenüber 2015. Gesamtkosten/-erlöse: -- Entscheidungsvorschlag: Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bevölkerungsprognose, Planungsprognose, Einwohnerentwicklung, Bevölkerungsstruktur, Demografiebericht Ortsangabe: München
4.
(U) Gesamtfortschreibung des Regionalplans der Region München - zweite Anhörung


14-20 / V 08537 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Für den Regionalplan der Planungsregion 14 München führt der Regionale Planungsverband (RPV) ein Verfahren zur Gesamtfortschreibung durch. Zum zweiten Anhörungsverfahren ist die Landeshauptstadt München erneut zur Stellungnahme aufgefordert. Insbesondere da einige der Forderungen der Landeshauptstadt München aus dem ersten Anhörungsverfahren im nun vorliegenden zweiten Entwurf des Regionalplans nicht berücksichtigt wurden, soll erneut eine Stellungnahme abgegeben werden. Inhalt: Der Regionalplan setzt die Grundsätze und Ziele der räumlichen Entwicklung der Region München fest und schafft damit verbindliche Vorgaben, die bei der Bauleitplanung von den Städten und Gemeinden beachtet werden müssen. Daher wird die Landeshauptstadt München als eine der Kommunen, bei denen der Regionalplan eine Beachtenspflicht auslöst, bei der Gesamtfortschreibung beteiligt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: Die Landeshauptstadt München bringt im Rahmen ihrer Stellungnahme die städtischen Interessen, insbesondere hinsichtlich des „Regionalen Bündnisses für Wohnungsbau und Infrastruktur“ ein. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Regionaler Planungsverband, Regionalplan Ortsangabe: (-/-)
3.
Bauausschuss vom 02.05.17
1.
(U) Fuß- und Radwegbrücke über die Offenbachstraße im Zuge der Promenade im 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing Bedarfs- und Konzeptgenehmigung Herbeiführung des Projektauftrags für die Brücke über die Offenbachstraße Antrag Nr. 08-14 / A 04638 von Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Heide Rieke, Frau Stadträtin Sabine Nallinger, Herrn Stadtrat Paul Bickelbacher, Herrn Stadtrat Dr. Florian Roth und Herrn Stadtrat Herbert Danner vom 19.09.2013


14-20 / V 08052 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Verbindung der Promenaden westlich und östlich der Offenbachstraße für den Fuß- und Radverkehr Inhalt Bedarfs- und Konzeptgenehmigung für eine Fuß- und Radwegbrücke Gesamtkosten / Gesamterlöse Angabe noch nicht möglich Entscheidungsvorschlag 1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen. 3. Der Antrag Nr. 08-14 / A 04638 vom 19.09.2013 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Fuß- und Radwegbrücke südlich der Offenbachstraße - Paseo Pasing - Josef-Felder-Straße - Pasing Arcaden - ehemalige Stückguthalle Ortsangabe - Stadtbezirk 21 Pasing - Obermenzing - Offenbachstraße
4.
Kommunalausschuss vom 23.05.17
1.
(U) Kulturelle Nutzung im Bereich des Kopfbaus der ehemaligen Stückguthalle Landsberger Straße 472; Postsaal Pasing, 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing Pasinger Kopfbau – Kulturelle Anschlussnutzung des Grundstücks Antrag Nr. 14-20 / A 02798 von Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn StR Christian Müller vom 24.01.2017 Erhalt des Postsaals in Pasing Antrag Nr. 14-20 / A 02770 von Herrn StR Johann Sauerer vom 29.12.2016 Bürgersaal für Pasing BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 03264 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 - Pasing-Obermenzing vom 07.02.2017


14-20 / V 08811 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Pasinger Kopfbau – Kulturelle Anschlussnutzung des Grundstücks; Antrag Nr. 14-20 / A 02798 der Stadtratsfraktion der SPD vom 24.01.2017; Erhalt des Postsaals in Pasing; Antrag Nr. 14-20 / A 02770 der Stadtratsfraktion der CSU vom 29.12.2016; Bürgersaal für Pasing; BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 03264 des Bezirksausschusses 21 Pasing-Obermenzing vom 07.02.2017 Inhalt Kulturelle Nutzung in einem Neubau Gesamtkosten/ ./. Gesamterlöse Entscheidungsvorschlag Die kulturelle Nutzung auf Basis des Nutzerbedarfs des Kulturrefera- tes wird realisiert Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kopfbau, ehemalige Stückguthalle, Pasing, Postsaal Ortsangabe: Landsberger Straße 472, 81241 München
5.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.05.17
1.
(U) Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2016

14-20 / V 08747 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 21.10.2015 wurde der Durchführung der Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2016 zugestimmt. Mit dieser Vorlage gibt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung die Ergebnisse der Befragung bekannt. Inhalt: Ziele der Untersuchung war die Analyse und Bewertung wichtiger Entwicklungsbedingungen der Lebenssituation der Wohnbevölkerung in München, sowie die Erhebung der Einstellungen und Bewertungen der Münchner Bürgerinnen und Bürger zu wichtigen kommunalen Themen. Die Untersuchung erfolgt in Form einer repräsentativen Haushaltsbefragung. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: (-/-) Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bürgerbefragung, Bürgerumfrage, Bevölkerungsbefragung, Befragung, Stadtentwicklung, Statistik, Soziale Lage, Lebenssituation in München, Zufriedenheit. Ortsangabe: München
2.
(U) Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Berreich IV/25 - Mühlangerstraße / Langwied

14-20 / V 08793 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auf Basis des von der Vollversammlung des Stadtrates am 04.10.2007 beschlossenen Strukturkonzepts "Mühlangerstraße / Langwied" wird für den o. g. Bereich die Flächennutzungsplan-Änderung durchgeführt. Im Bereich zwischen dem bestehenden Brauereistandort im Norden und der Mühlangerstraße im Süden sollen Flächen für gewerbliche Nutzungen sowie für einen Standort der Ver- und Entsorgungswirtschaft als spezielle Form gewerblicher Nutzung entwickelt werden. Als landschaftsplanerische Ziele sind die Durchgängigkeit und ökologische Gestaltung der geplanten Gewerbeflächen zu benennen. Inhalt Erläuterung der Planung und Würdigung der Anregungen im Zuge der Beteiligungsverfahren gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und § 4Abs. 1 und Abs. 2 BauGB. Gesamtkosten/ Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag Die Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den o. g. Bereich wird gebilligt und vorbehaltlich endgültig beschlossen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Flächennutzungsplan, Mühlangerstraße, Langwied Ortsangabe Mühlangerstraße (nördlich), Langwied
3.
(U) Beibehaltung bzw. Wiederherstellung ausgeglichener Bevölkerungsstrukturen in allen Stadtteilen Münchens Empfehlung Nr. 14-20 / E 01061 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach am 28.06.2016

  • 14-20 / E 01061 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08746 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung Nr. 14-20 / E 01061 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf-Perlach vom 28.06.2016 zur Beibehaltung bzw. Wiederherstellung ausgeglichener Bevölkerungsstrukturen in allen Stadtteilen Münchens. Inhalt: Ausgehend von einer kurzen Beschreibung von in München bestehenden sozialräumlichen Disparitäten und damit einhergehenden Herausforderungen wird dargelegt, welche Instrumente in München zum Einsatz kommen, um sozialräumliche Mischung zu fördern und Gentrifizierungs-, Segregations- und Polarisierungsprozessen entgegenzuwirken. Der Gedanke des sozialen Ausgleichs zieht sich von der strategischen Ebene des Stadtentwicklungskonzeptes Perspektive München über Konzepte und Handlungsprogramme der Fachplanungen bis zur Umsetzung von Maßnahmen und Projekten. In der Landeshauptstadt München kommen dabei nahezu alle zur Verfügung stehenden Instrumente zum Einsatz. Verwiesen wird auch auf die Grenzen des kommunalen Handelns und die in Zukunft weiterhin wachsenden Herausforderungen. Gesamtkosten/Gesamterlöse: - Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die ihm zur Verfügung stehenden Optionen auszuschöpfen, um eine ausgewogene, soziale Mischung der Bevölkerung zu fördern und Benachteiligungen (z.B. durch Segregation) in allen Stadtteilen Münchens entgegenzuwirken. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Stadtbezirk 16, ausgeglichene Bevölkerungsstrukturen, Segregation, Gentrifizierung, Polarisierung, soziales Gleichgewicht, Erhaltungssatzung, bezahlbarer Wohnraum, Münchner Mischung Ortsangabe: Landeshauptstadt München
4.
(U) Liegenschaften des Bundes für Wohnungsbau nutzen Antrag Nr. 14-20 / A 01382 von Herrn StR Christian Amlong, Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Beatrix Zurek vom 18.09.2015

  • 14-20 / A 01382 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05029 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Stadtratsmitglieder Christian Amlong, Alexander Reissl, Heide Rieke und Beatrix Zurek haben am 18.09.2015 den Antrag Nr. 14-20 / A 01382 (s. Anlage) „Liegen­schaften des Bundes für Wohnungs­bau nutzen“ gestellt, nach dem geprüft werden soll, wel­che Liegen­schaften oder Immobilien des Bundes in München über die Konver­sions­flächen hinaus entsprechend den Be­schlüssen des Koalitions­gipfels der Bundesregierung von 06.09.2015 für die Schaffung von Wohnungsbau in Betracht kommen. Inhalte: Ausführungen zum verfügbaren Immobilienbestand des Bundes in München, zu den Verhandlungen des Kommunalreferates und zu den bisherigen Gesprächen. Geeignete Grundstücke des Bundes zur baulichen Verwertung im Sinne des Antrages stehen nur eingeschränkt zur Verfügung. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Von den Ausführungen im Vortrag der Referentin wird Kenntnis genommen. Der Antrag Nr. 14-20 / A 01382 ist damit geschäfts­ordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach - Grundstücke des Bundes - BImA - Wohnungsbau Ortsangabe -/-
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Oberbürgermeister Reiter
1.
Kampagne "Wählen gehen für Demokratie und Menschenrechte!"

14-20 / T 003884 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Direktorium
1.
Machbarkeitsstudie zum S-Bahnhalt Berduxstraße einfordern (Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 03062 vom 28.04.17)

14-20 / T 003886 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
S-Bahn Halt Berduxstraße / Paul-Gerhardt-Allee bauen und Finanzierung sichern (Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 03065 vom 28.04.17)

14-20 / T 003887 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Budget des BA 21; Verwendungsnachweis für die Aktion "Play me, I`m yours"; Antragsteller: Isarlust e.V.

14-20 / T 003888 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Baureferat
1.
Blumenauer Straße, Fahrbahnsanierung (zwischen Hausnr. 175 - 177)

14-20 / T 003889 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Verwahrlosung Donizettiweg (Schreiben BA vom 11.04.17)

14-20 / T 003890 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Spatenstich für die Verlängerung der U5 nach Pasing
4.
Biodiversität: Zwei zusätzliche Blumenwiesen pro Stadtbezirk auf öffentlichen Grünflächen (Schreiben BA vom 14.03.17)

14-20 / T 003891 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Frei laufende Hunde im Pasinger Stadtpark (Schreiben BA vom 16.11.16)

14-20 / T 003892 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Kneippanlage am Nymphenburger Schlosskanal

14-20 / B 03082 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Markierung eines Schutzstreifens für den Radverkehr in der Nusselstraße Nordseite zwischen Mendelssohn- und Offenbachstraße

14-20 / T 004124 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Fußgängerampel Thaddäus-Eck-Straße / Verdistraße (Anfrage Nr. 14-20/ Q 00379 der Bürgerversammlung vom 25.04.17)

14-20 / T 004147 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Freseniusstraße - Mähen der öffentlichen Rasenflächen

14-20 / T 004150 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Ersetzen von Spielgeräten oder Freizeiteinrichtungen in öffentlichen Grünanlagen; Spielplatz Otto-Engel-Platz

14-20 / T 004176 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Prüfung des Einbaus eines begehbaren Mittelstreifens in der Kaflerstraße im Bereich der Zentralen Bushalte-stellen zur Verbesserung der Querungssituation und Umsteigebeziehungen
12.
Fitnesspark/s für alle

14-20 / B 03358 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Ortstermin zum Blindenleitsystem am 22.05.17

14-20 / T 004410 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Fertigstellung des Radweges entlang des ehemaligen Weylgeländes; Lichtsignalanlage Nussel- / Offenbachstraße, Herausnahme der Tiefgaragenausfahrt aus der Signalisierung (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 02.05.17)

14-20 / T 001898 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Wegweiser zum Pasinger Marienplatz (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 02.05.17)

14-20 / B 02332 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Verwahrlosung Donizettiweg (Schreiben BA vom 11.04.17)

14-20 / T 003894 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 15.06.12; Baustelleneinrichtung an der Wilhelm-Hey-Straße

14-20 / T 003895 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Ausweitung des verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs im Zentrum von Pasing (Antrag Nr. 14-20 / B 03515 des BA 21 vom 04.04.17)

14-20 / T 003896 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Markierung Ladezonen in den Verkehrsberuhigten Geschäftsbereichen Bäckerstraße, Landsberger Straße und Gleichmannstraße

14-20 / T 003897 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Menzinger Straße; Aufstellung eines Gefahrenzeichens 133 StVO und Einrichtung eines absoluten Haltverbotes

14-20 / T 003898 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Lucia-Popp-Bogen; Einrichtung eines Verkehrshelferübergangs, Beschilderung mit Gefahrenzeichen "Kinder" und Zusatzzeichen "Schulweg"

14-20 / T 003899 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Menzinger Straße / Heerstraße; ausgeführte verkehrsrechtliche Anordnung

14-20 / T 003900 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Ausweisung der Ebenböckstraße im Abschnitt zwischen Bäckerstraße und Georg-Habel-Straße als Fahrradstraße (Antrag Nr. 14-20 / B 01105 des BA 21 vom 14.04.15), Ausweisung der Bodenstedtstraße von der Bäckerstraße aus in Richtung Osten bis zum Beginn des Fuß- und Radweges als Einbahnstraße (in Fahrtrichtung Osten) und als Fahrradstraße (Antrag Nr. 14-20 / B 02480 vom 13.06.16) (Schreiben BA vom 09.05.17)

14-20 / T 003901 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Beschluss der Vollversammlung vom 25.01.17; Durchführung von Verkehrsversuchen des KVR (Schreiben BA vom 14.03.17)

14-20 / T 003233 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Regionalgespräche der Bezirksausschüsse 2017; Termin 12.07.17

14-20 / T 003903 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Apolloweg 4

14-20 / T 003905 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung; August-Exter-Str. 37

14-20 / T 003906 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Schlusnusstr. 8

14-20 / T 003907 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Rohdestr. 6

14-20 / T 003908 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Thuillestr. 3

14-20 / T 003909 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Wilhelm-Mayr-Str. 9a

14-20 / T 003911 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Broschüre "Zukunftsschau München 2040+"

14-20 / T 003912 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Parksituation "Villenkolonie I" in Pasing (Ziffer 1)
10.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Josef-Lang-Str. 10, Schmädelstr. 32

14-20 / T 004177 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Terminanfrage Testphase Sperrung des nördlichen Schererplatzes

14-20 / T 004406 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Kommunalreferat
1.
Erweiterungsstandort für das Pasinger Rathaus

14-20 / B 03267 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Referat für Bildung und Sport
1.
Belegungsplanung / Runder Tisch Grundschule Grandlstraße

14-20 / T 003916 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
BA-Dialog am 18.07.17

14-20 / T 003972 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
1.
MBQ Jahrespräsentation 2017; Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm präsentiert sich mit seinen Teilprogrammen Verbundprojekt Perspektive Arbeit und Soziale Betriebe am 27.06.17

14-20 / T 003918 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Aufstellen einer City-Light-Säule am Knie

14-20 / T 003919 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Stadtwerke München GmbH
1.
Baumaßnahmen der SWM; Stromprojekt Maierhofstraße

14-20 / T 003927 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Mieterbeirat
1.
Protokoll der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates der Landeshauptstadt München vom 24.04.2017

14-20 / T 003985 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Kulturreferat
1.
Informationen für Vereine zum Thema Veranstaltungsorganisation

14-20 / T 004141 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.2
Sonstige
1.
BA 22 Aubing-Lochhausen-Langwied: Änderung von Hinweisschildern auf der A 99 und A 8

14-20 / T 003928 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
BA 1 Altstadt-Lehel: Antrag "Baum-Masterplan für München"

14-20 / T 003960 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Münchner Schulstiftung – Ernst v. Borries – : Obermenzinger Gymnasium

14-20 / T 004152 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Kulturforum München-West e.V.: Erhalt der denkmalgeschützten Heid-Villa am Stadtpark

14-20 / T 004400 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
GWG München: Projekt "Wohnen für Alle" , Lochhausener Straße

14-20 / T 004494 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen - 04.07.17, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486 - 25.07.17, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486
2.
Termine / Einladung Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.: - Obermenzinger Dorffest am 25.06.17 von 11.00 -22.00 Uhr - Autorenlesung am 28.06.17 von 18.00 – 19.00 Uhr am Kunstwerk „Gebeugter leerer Stuhl“