HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 10.05.2024 06:40:31)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 25. Juli 2017, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Bauvorhaben Chopinstr. 28 und 28 a (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 04.07.17)

14-20 / T 006220 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
2.
Verkehrssituation in der Gräfstraße

14-20 / T 006221 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
3.
Anbringung eines Piktogramms "30 km/h" in der August-Exter-Straße sowie Verkehrszeichen Nr. 253 an der Pippinger Straße / Theodor-Storm-Straße

14-20 / T 006222 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
4.
Aktive Zentren Pasing; Finanzielle Unterstützung für die Aufwertung der Blockinnenbereiche

14-20 / T 006223 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
5.
Fahrradweg Alte Allee

14-20 / T 006224 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
6.
Stau im Dorf

14-20 / T 006274 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
7.
NOX-Werte in der Offenbach- / Meyerbeerstraße und Nusselstraße

14-20 / T 006289 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
8.
Lkw-Verkehr in der Frauendorferstraße

14-20 / T 006290 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
9.
Behinderungen für Fußgänger in der Verdistraße; Parken im absoluten Haltverbot an der Baustelle in der Grandlstraße

14-20 / T 006291 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
10.
Menzinger Straße; Anfrage bzgl. Rücknahme Tempo 30

14-20 / T 006292 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
11.
Radlschnellweg Richtung Innenstadt; Park & Ride - Zentrum an der A 8

14-20 / T 006297 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
12.
Durchfahrt vom Pasinger Bahnhofsplatz zur Kaflerstraße

14-20 / T 006641 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Karwinskistraße für einen sicheren Schulweg

14-20 / T 006642 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
Anfrage des Community Bus Projektes

14-20 / T 006643 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
15.
Umleitung Baustelle Nusselstraße / Paul-Gerhardt-Allee sowie dortige Neubau-gebiete; Dringende Bitte um entgegenwirkende Lärm- und Gesundheitsschutz-maßnahmen

14-20 / T 006644 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
16.
Beengte Situation in der Alten Allee und „Radlerfalle“ am Schirmerweg

14-20 / T 006663 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Josef-Schlicht-Str. 27: 1 Fichte

14-20 / T 005653 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
2.
Gustav-Adolf-Str. 26: Freiflächengestaltungs- und Baumbestandsplan

14-20 / T 005654 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
3.
Döbereinerstr. 10: 1 Kiefer

14-20 / T 005858 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
4.
Eugen-Papst-Str. 5: 1 Kirsche

14-20 / T 005859 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
5.
Mergenthalerstr. 42: 1 Tulpenbaum

14-20 / T 005861 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
6.
Seinsheimstr. 29: 2 Birken

14-20 / T 005863 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
7.
Menterstr. 10: 1 Fichte

14-20 / T 005864 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
8.
Mendelsohnstr. 21: 1 Silbertanne

14-20 / T 005907 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
9.
Klarweinstr. 15: 2 Tannen

14-20 / T 005908 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
10.
Pippinger Str. 113e: 1 Esche

14-20 / T 005909 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
11.
Fritz-König-Weg 3: 1 Birke

14-20 / T 005910 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
12.
Polkostr. 58: 1 Hainbuche

14-20 / T 005911 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
13.
Suessenguthstr. 13: 1 Ahorn, 1 Eiche

14-20 / T 005958 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
14.
Jaspersallee 7-37: 1 Ahorn

14-20 / T 005959 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
15.
Oselstr. 37: 2 Birken

14-20 / T 006008 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
16.
Am Knie 3: 1 Blautanne

14-20 / T 006009 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
17.
Kirschäckerweg 2: 3 Birken

14-20 / T 006011 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
18.
Von-Frays-Str. 52: 1 Esche, 1 Feldahorn

14-20 / T 006021 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
19.
Planegger Str. 15: 1 Blutbuche

14-20 / T 006022 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
20.
Oldenbourgstr. 4: 1 Fichte

14-20 / T 006032 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
21.
Fehlnerweg 12: 1 Blautanne, 4 Fichten

14-20 / T 006033 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
22.
Höhenkircherstr. 17: 1 Zypresse

14-20 / T 006034 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
23.
Rubinsteinstr. 87: 1 Eibe

14-20 / T 006035 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
24.
Wiesengrund 13: 1 Kiefer

14-20 / T 006038 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
25.
Peter-Kreuder-Str. 1-3: 1 Blaufichte

14-20 / T 006179 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
26.
Maria-Eich-Str. 91: 1 Birke

14-20 / T 006180 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
27.
Fasanenstr. 18: 1 Fichte

14-20 / T 006181 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
28.
Bauseweinallee 82a: 1 Kiefer

14-20 / T 006182 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
29.
Slezakstr. 2: 1 Tanne, 1 Kirsche

14-20 / T 006183 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
30.
Paosostr. 2: 1 Buche

14-20 / T 006185 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
31.
Mitterfeldstr. 63: Baumbestandsplan

14-20 / T 006202 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
32.
Freseniusstr. 23 (DHH A 1): Freiflächengestaltungs-und Baumbestandsplan

14-20 / T 006203 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
33.
Freseniusstr. 23 (DHH A 2): Freiflächengestaltungs-und Baumbestandsplan

14-20 / T 006204 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
34.
Freseniusstr. 23 (DHH B 1): Freiflächengestaltungs-und Baumbestandsplan

14-20 / T 006205 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
35.
Freseniusstr. 23 (DHH B 2): Freiflächengestaltungs-und Baumbestandsplan

14-20 / T 006206 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
36.
Berduxstraße: Freiflächengestaltungs- und Baumbestandsplan

14-20 / T 006215 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
37.
Lortzingstraße: Baumbestandsplan

14-20 / T 006216 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
38.
Meyerbeerstr. 63: 1 Kiefer

14-20 / T 006237 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
39.
Rathochstr. 56: 1 Fichte

14-20 / T 006284 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
40.
Paosostr. 66: Baumbestandsplan

14-20 / T 006320 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
41.
Melßheimerstraße: Freiflächengestaltungsplan

14-20 / T 006630 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
42.
Paganinistr. 2: Freiflächengestaltungs- und Baumbestandsplan

14-20 / T 006631 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
43.
Verdistr. 56: Baumbestandsplan

14-20 / T 006632 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
3.2
Gefahrenbäume
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll des Ortstermins vom 11.07.17 (Lochhausener Straße / Pippinger Straße)
5.
Bericht d UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll des Ortstermins vom 13.07.17 (Pflegerstraße / Immermannplatz / Donizettiweg, Sanierung des Fahrbahnbelags)
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen im Pläntschweg

14-20 / T 006200 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll der Besprechung vom 18.07.17 (Dialog Referat für Bildung und Sport mit den Bezirksausschüssen)
7.1
Berichte der Beauftragten
7.1.1
Kinderbeauftragte
7.1.2
Jugendbeauftragte
7.1.3
Gleichstellungsbeauftragte
7.1.4
Behindertenbeauftragte
7.1.5
Bürgerbeiräte Verdistr. 45, Jugendhilfez. Scapinellistr, Condrobs e.V. Haidelweg
7.1.6
Migrationsbeauftragter
7.1.7
Beauftragter im Mieterbeirat
7.1.8
REGSAM-Beauftragte
7.1.9
Denkmalschutzbeauftragter
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Pasinger Fabrik GmbH Oper für Kinder und Familien im Dezember 2017 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 30.05.17)
Hinweis:
Antrag wurde zurückgezogen

14-20 / V 08850 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 für eine Oper für Kinder und Familien im Dezember 2017 von der Pasinger Fabrik GmbH in Höhe von 4.350,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abgesetzt)
2.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 22.02.17; Christbaumverkaufsplatz in der Grünfläche Blumenauer Straße / Salbauerstraße

14-20 / T 006219 (Typ: Sonstiges) (Status: Erledigt)
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Isarlust e.V. Aufstellung von öffentlichen Klavieren vom 31.08.2017 - 17.09.2017

14-20 / V 09431 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 für die Aufstellung von öffentlichen Klavieren vom 31.08.2017 - 17.09.2017 vom Isarlust e.V. in Höhe von 2.497,75€.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Bayerische Philharmonie e.V. Sanierung der alten Leitungen

14-20 / V 09391 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 für die Sanierung der alten Leitungen der Bayerischen Philharmonie e.V. in Höhe von 4.305,89€.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt)
10.
Anhörungen
1.
Erinnerungsverfahren Gottfried-Keller-Str. 35, Gehbahn (Vertagung aus der BA-Sitzung am 04.07.17)

14-20 / T 005581 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
2.
ÖPNV-Erschließung Freiham, Systemvergleich Tram / U-Bahn, Anhörung Planungsreferat vom 02.06.17 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 04.07.17)

14-20 / T 004767 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsplanung im Münchner Westen, Vergabe von Beratungs- und Gutachterleistungen, Anhörung Planungsreferat vom 30.05.17 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 04.07.17)

14-20 / T 004647 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Otilostr. 15: Neubau dreier Einfamilienhäuser (mit anschließender Grundstücksteilung) (Vertagung aus der BA-Sitzung am 04.07.17)

14-20 / T 005282 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
5.
Bauseweinallee 68d: Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage (Vertagung aus der BA-Sitzung am 04.07.17)

14-20 / T 005280 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
6.
Freseniusstr. 23: Neubau von 4 Doppelhaushälften mit 4 Garagen (hier: DHH A 1)

14-20 / T 006207 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
7.
Freseniusstr. 23: Neubau von 4 Doppelhaushälften mit 4 Garagen (hier: DHH A 2)

14-20 / T 006208 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
8.
Freseniusstr. 23: Neubau von 4 Doppelhaushälften mit 4 Garagen (hier: DHH B 1)

14-20 / T 006209 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
9.
Freseniusstr. 23: Neubau von 4 Doppelhaushälften mit 4 Garagen (hier: DHH B 2)

14-20 / T 006210 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
10.
Zehentstadel; Kindertag für Daheimgebliebene im Rahmen des Festjahres "1200 Jahre Menzing" am 12.08.17

14-20 / T 006211 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
11.
Mühlhaissenstr. 18: Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage (Haus Süd)

14-20 / T 006212 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
12.
Mühlhaissenstr. 18: Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage (Haus Nord)

14-20 / T 006213 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
13.
Berduxstraße: Neubau eines Hauses für Kinder mit 3 Kindergarten- und 3 Krippengruppen

14-20 / T 006214 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
14.
Lortzingstraße: Neubau eines Mehrfamilienhauses (80 WE) mit Gemeinschaftseinheit, 3 Gewerbeeinheiten und Tiefgarage (Lortzingstraße / Scapinellistraße) / Vorbescheid

14-20 / T 006217 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
15.
Erinnerungsverfahren Packenreiterstr. 1 - 15, Erneuerung des Fahrbahnbelags

14-20 / T 006218 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
16.
Änderung von § 12 Abs. 1 BA-Satzung; Verlängerung der Bearbeitungsfrist von 3 auf 6 Monate; redaktionelle Anpassung der BA-Geschäftsordnung

14-20 / T 006296 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
17.
Verkehrsversuch Straßenzug Meyerbeer- / Offenbachstraße; Markierungsänderungen

14-20 / T 006298 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
18.
Standortkonzept Bürgerbüros

14-20 / T 006302 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
19.
Paosostr. 66: Neubau von 5 zusammenhängenden Stadthäusern mit Duplexparkern (Doppelbühne) und Carport

14-20 / T 006321 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
20.
Gustav-Adolf-Str. 26: Modernisierung eines Reihenhauses mit behindertengerechtem Zugang und Rampe sowie zugehöriger Freiflächengestaltung

14-20 / T 005655 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
21.
Melßheimerstraße: Neubau eines Vierfamilienhauses mit Carports

14-20 / T 006633 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
22.
Paganinistr. 2: DG-Ausbau im VGB und Aufstockung des rückwärtigen Anbaus über dem 1. OG mit einem DG (1. + 2. Dachebene und Galerie), Errichtung von Terrassen im EG und Anbau von Balkonen im 1. OG, Einbau von Gauben und Dachflächen-fenstern, Errichtung dreier Stellplätze im Freien, Nachweis von zusätzlichen Abstell-räumen im Keller

14-20 / T 006635 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
23.
Verdistr. 56: Neubau eines Mehrfamilien- und eines Reihenhauses mit TG / Vorbescheid

14-20 / T 006636 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
24.
Neue Standorte der Wanderbaumallee ab 15.08. bis Ende September in der Offenbachstraße und Meyerbeerstraße

14-20 / T 006637 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
25.
Hermann-Hesse-Weg; Veranstaltung „Töne im Tunnel“ am 15.09.17

14-20 / T 006638 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
26.
Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung

14-20 / T 006639 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
27.
Herauslösung von Räumlichkeiten aus dem Mietvertrag mit dem Turn- und Sportclub Obermenzing e.V., Überlassung von Räumlichkeiten an den SV Waldeck Obermenzing e.V.; Beschlussvorlage für den Sportausschuss am 13.09.17

14-20 / T 006664 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
11.
Anträge und Anfragen
1.
CSU, Antrag: Würmweg entlang der Mergenthalerstraße

14-20 / T 006450 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
CSU, Antrag: Spielhallen im Stadtbezirk – Neues Spielhallengesetz

14-20 / T 006451 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
CSU, Antrag: Pasinger Viktualienmarkt 1

14-20 / T 006452 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
CSU, Antrag: Pasinger Viktualienmarkt 2

14-20 / T 006453 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
SPD; Antrag: Nächtliches Taxichaos vor dem Pasinger Bahnhof beenden

14-20 / T 006454 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
6.
SPD und FDP, Antrag: Taubenhaus beim Pasinger Bahnof

14-20 / T 006455 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
7.
Bündnis 90 / Die Grünen, Anfrage: Anpassung der Beschilderung zur Lkw-Führung in der Peter-Anders-Straße (nach Freigabe für den Zweirichtungsverkehr)

14-20 / T 006300 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
Bündnis 90 / Die Grünen, Anfrage: Freigabe des Hans-Goltz-Wegs (Einbahnstraße) für Radfahrer in Gegenrichtung

14-20 / T 006301 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
9.
FDP, Antrag: Beauftragter gegen Extremismus

14-20 / T 006457 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
12.
Unterrichtungen
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben: - Gaststätte "Weichandhof Restaurant", Betzenweg 81 - Gaststätte "Filos", Pasinger Bahnhofsplatz 5

14-20 / T 006201 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Vollversammlung vom 28.06.17
1.
(U) Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Abfallvermeidungskonzept 2017


14-20 / V 08731 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der SPD-Stadtratsfraktion vom 19.02.2016 und Antrag des BA 21 Pasing-Obermenzing zum Thema: „Weniger Müll – mehr Mehrweg“ Inhalt Darstellung der aktuellen Situation und Beschlusslage sowie Vorschlag zum Start der Kampagne Gesamtkosten/Gesamterlöse Die Gesamtkosten betragen: ● im ersten Jahr 2017: 400.000 Euro (150.000 Euro aus AWM-eigenem Marketingbudget und 250.000 Euro (einmalig) durch AWM-interne Umschichtungen) ● in den Jahren 2018 und 2019: jeweils 150.000 Euro aus AWM-eigenem Marketingbudget. Entscheidungsvorschlag 1. Das Kommunalreferat wird beauftragt, in allen neuen Miet- und Pachtverträgen in den von ihr verwalteten städtischen Immobilien mit entsprechenden Betriebs- und Verkaufsstätten den Einsatz von Coffee-to-go- Bechern zu untersagen. 2. Der AWM wird beauftragt, eine stadtweite Kampagne mit dem Schwerpunktthema Coffee-to-go-Becher durchzuführen. 3. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, in allen betroffenen Bereichen das Thema Verbot/Ersatz von Coffee-to-go- Bechern umzusetzen (Vorreiterfunktion, Glaubwürdigkeit). 4. Die Stadt wirkt über ihre zuständigen Beteiligungsreferate auf ihre Gesellschaften ein (z. B. SWM), auch in ihren Bereichen Coffee-to-go-Becher zu vermeiden bzw. auszuschließen. 5. Der AWM wird beauftragt mit Unterstützung der beteiligten Referate in zwei Jahren über den Fortschritt der Vorbildfunktion der Stadt zu berichten. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Antrag 14-20 / A 01817; Antrag 14-20 / B 02658; Coffee-to-go-Becher; Weniger Müll – mehr Mehrweg Ortsangabe -/-
2.
(U) Evaluierung der Richtlinien für Sondernutzungen an den öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt München ( Sondernutzungsrichtlinien – SoNuRL)


14-20 / V 08669 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Evaluierung der Richtlinien für Sondernutzungen an den öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt München ( Sondernutzungsrichtlinien – SoNuRL)
2.
Bauausschuss vom 04.07.17
1.
(U) Finanzielle Aufstockung der heutigen Entsiegelungspauschale und Neudefinition als künftige Freiraumpauschale Antrag Nr. 14-20 / A 01920 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 15.03.2016 (VB) Beleuchtete Skateanlagen in den Abendstunden: Pilotprojekt Im Gefilde Antrag Nr. 14-20 / A 02791 von Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Haimo Liebich, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Cumali Naz, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Beatrix Burkhardt, Frau StRin Anja Burkhardt, Frau StRin Kristina Frank, Frau StRin Sabine Pfeiler, Frau StRin Ulrike Grimm, Frau StRin Heike Kainz, Frau StRin Dr. Manuela Olhausen und Herrn StR Thomas Schmid vom 20.01.2017 (SB)

  • 14-20 / A 01920 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02791 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03226 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09229 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 01920 Antrag Nr. 14-20 / A 02791 Inhalt Überblick über die veränderten Anforderungen an öffentl. Grünanlagen und den daraus resultierenden veränderten Finanzierungsbedarf Darstellung der geschätzten Projektkosten für die Beleuchtung der Skateanlage „Im Gefilde“ Gesamtkosten / Gesamterlöse Der Finanzhaushalt, Bereich Investitionstätigkeit wird um bis zu 2,43 Mio. Euro pro Jahr ausgeweitet. Entscheidungsvorschlag 1. Der Bauausschuss beschließt als Senat: 1.1 Der Zusammenlegung der bisherigen Baupauschalen 5800.1000 „Pauschale für Grünanlagen“, 5800.1010 „Pauschale für Kinderspiel- und Bolzplätze“, 5800.1100 „Pauschale für große Grün- und Gewässerausbau­maßnahmen“ sowie 5800.1130 „Ökologisches Rahmenkonzept, Entsiegelungs­programm“ und der Umbenennung in „Freiraumpauschale“ wird zugestimmt. 1.2 Das Pilotprojekt zur Beleuchtung der Skateanlage „Im Gefilde“ wird genehmigt. Ein Jahr nach Inbetriebnahme wird dem Bauausschuss über die gesammelten Erfahrungen Bericht erstattet. 1.3 Aufgriff Antrag Nr. 14-20 / A 02791 2. Der BauA beschließt als vorberatender Ausschuss: 2.1 Der Stadtrat stimmt zusätzlichen Finanzmitteln in Höhe von bis zu 2,43 Mio. Euro wie unter Ziffer 4.3 des Vortrags der Referentin beschrieben zu. 2.2 Das Baureferat wird beauftragt, die neu gebildete Freiraum- pauschale mit einer Ratenhöhe von jährlich 3.083.000 Euro ab dem Programmjahr 2018 zur Fortschreibung des MIP 2017 – 2021 zur Aufnahme in die Investitionsliste 1 anzumelden. 2.3 Das Baureferat wird beauftragt, bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt die neu gebildete Freiraumpauschale mit einer Ratenhöhe von jährlich bis zu 3.883.000 Euro zur Fortschreibung des MIP anzumelden. 2.4 Behandlung Antrag Nr. 14-20 / A 01920 Suchbegriffe: - Beleuchtung Im Gefilde Ortsangabe - 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach - Im Gefilde
3.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialausschuss vom 04.07.17
1.
(U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN Leitlinie Soziales

14-20 / V 08869 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Am 05.06.2013 wurde in der Vollversammlung des Stadtrates die Fortschreibung der PERSPEKTIVE MÜNCHEN – Fortschreibung 2012. Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung, Leitmotiv, strategische Leitlinien – vorgelegt. Diese Vorlage beinhaltete Anpassungsbedarfe bei den thematischen Leitlinien. Der Stadtrat beauftragte die Stadtverwaltung (Sozialreferat), die Leitlinie „Sozialen Frieden durch soziale Kommunalpolitik“ durch eine neue „Leitlinie Soziales“ zu aktualisieren. Inhalt Die Vorlage stellt - die wesentlichen Ergebnisse der durchgeführten Öffentlichkeitsphase und - daraus resultierende Veränderungen im Vergleich zum Textentwurf dar. Gesamtkosten/Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Leitlinie Soziales. Sie ersetzt die vorherigen Leitlinien 3 „Sozialen Frieden durch soziale Kommunalpolitik sichern“ und 4 „Stadtteile durch Stadtentwicklung stärken“. - Beauftragung der Vergabe zur graphischen Aufbereitung und Druck der Leitlinie Gesucht werden kann im RIS auch unter: - PERSPEKTIVE MÜNCHEN, thematische Leitlinie, Leitlinie Soziales Ortsangabe (-/-)
4.
BildungsA, Kinder- und JugendhilfeA, BauA, FinanzA, KreisverwaltungsA., A für Stadtplanung und Bauordnung und Verwaltungs- und PersonalA. vom 05.07.17
1.
(U) Schulbauoffensive 2013-2030

  • 14-20 / A 01633 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01635 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01770 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01784 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01894 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01980 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02004 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02322 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02323 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02609 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04561 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04893 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 05068 (Typ: Antrag) (Status: Aufgegriffen)
  • 14-20 / A 00201 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00429 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00383 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01484 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01632 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02707 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02710 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02946 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03053 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03063 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03123 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03325 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03318 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03342 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00424 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00684 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02829 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02915 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02959 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 04917 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01173 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02002 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01267 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02018 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02185 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02609 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02500 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00868 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01052 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01050 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01166 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01229 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01252 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01250 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 01910 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00519 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 04621 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03051 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03017 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00874 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03232 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03231 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03230 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02910 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03140 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03864 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04183 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04230 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08675 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Schulbauoffensive 2013-2030
5.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.07.17
1.
(U) Bodenseestraße 1 Petition: Rettet den Pasinger Marienplatz, Neubau

14-20 / V 08641 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bodenseestr. 1, Neubau eines Geschäftshauses mit Hotel und Appartements sowie Tiefgarage Petition Inhalte: Argumente der Petition: 1. Keine Faktenschaffung (Baugenehmigung) ohne vorherige Einwohnerversammlung 2. Kein Einkaufszentrum ohne Parkplätze 3. Verkehrschaos und Zuparken des öffentlichen Raumes muss verhindert werden. Beschreibung des Stellplatznachweises bezüglich des alten und des geänderten Bauvorhabens Entscheidungsvorschlag: Ziffer 2 und 3 der Petition wird durch die Umplanung entsprochen. Ziffer 1 der Petition wird nicht entsprochen. Die Verwaltung wird beauftragt, den Petenten das Ergebnis der Stadtratsbefassung mitzuteilen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bodenseestr. 1 Petition Parkplätze Verkehrschaos
2.
(U) Neue Orientierungswerte zur Grün- und Freiflächenversorgung


14-20 / V 09119 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Änderung der Orientierungswerte zur Grün- und Freiflächenversorgung bei der Entwicklung neuer Wohnbaugebiete im Rahmen der Bebauungsplanung Inhalt: Bedeutung der Orientierungswerte für die Grün- und Freiflächenversorgung der künftigen Bürgerinnen und Bürger in den neuen Baugebieten, Entwicklung der Münchner Orientierungswerte, Praxis der letzten Jahre, Modifizierung und Bildung der neuen Orientierungswerte, Darstellung der Übergangsregelung, Darstellung der Notwendigkeit zur weiteren Entwicklung von übergeordneten Grün- und Freiflächenstrukturen und dazu geplantes Vorgehen Gesamtkosten/Gesamterlöse: - / - Entscheidungsvorschlag: - Kenntnisnahme zu den Ausführungen. - Neue Orientierungswerte für die Grün- und Freiflächenversorgung jeweils pro Einwohnerin/Einwohner von 15 qm innerhalb und 20 qm außerhalb des Mittleren Ringes werden künftig den Bebauungsplänen zugrunde gelegt. - Der Übergangsregelung wird zugestimmt. - Zur weiterhin notwendigen Entwicklung übergeordneter Grün- und Freiraumstrukturen soll das Referat für Stadtplanung und Bauordnung Vorschläge zur Sicherung, Vernetzung und Aktivierung dem Stadtrat vorlegen. - Keine Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Orientierungswerte, Grün- und Freiflächenversorgung, Grün- und Freiraumstrukturen, Freiraum M 2030 Ortsangabe: - / -
6.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung, Kommunalausschuss, Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft und Finanzausschuss vom 19.07.17
1.
(U) Sozialgerechte Bodennutzung - Der Münchner Weg Fortschreibung der Stadtratsbeschlüsse vom 26.07.2006 (Sozialgerechte Bodennutzung) und 27.06.2012 (Anpassung der Verwaltungspraxis zum fiktiven Wohnbaurecht) A. Novellierung der Sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN) und Neufassung / Anpassung der Verfahrensgrundsätze zur Sozialgerechten Bodennutzung vom 26.07.2006 B. Anträge


14-20 / V 09249 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Anpassung der SoBoN an die neuen und aktuellen Rahmenbedingungen. Anträge mehrerer Stadtratsmitglieder, der Stadtratsfraktion Bündnis 90 /DIE GRÜNEN/RL und des Bezirksausschusses 05 – Au-Haidhausen in Bezug auf eine Überarbeitung/Anpassung der SoBoN-Regularien. Inhalte Darstellung und Begründung der Änderungs- und Anpassungsvorschläge zur SoBoN für - die Anhebung des Finanzierungsbeitrages, - die Anpassung der Grundstückswertansätze (geförderter Wohnungsbau), - den geförderter Wohnungsbau – Regelungen zur Ausgestaltung der Förderquote, - den zusätzlicher preisgedämpften Mietwohnungsbau, - den Entfall des Gewerbeflächenausgleichs, - den Wegfall des fiktiven Wohnbaurechts und - die Beschleunigung der Berechnungs- und Bewertungsverfahren. Neufassung der „Verfahrensgrundsätze zur Sozialgerechten Bodennutzung“ Behandlung der Anträge Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Anpassung der SoBoN mit folgenden Inhalten wird zugestimmt: - Anhebung des anteiligen Infrastrukturkostenbeitrags von 66,47 €/m² neugeschaffener Geschossfläche Wohnen auf 100.-- €/m² neugeschaffener Geschossfläche Wohnen - Bestätigung der Anpassung der Grundstückswertansätze aus „Wohnen in München VI“ von 281,20 €/m² Geschossfläche auf 300,-- €/m² Geschossfläche für EOF (20 %-Anteil Förderquote) bzw. von 536,85 €/m² Geschossfläche auf 600,-- €/m² Geschossfläche für Eigenwohnraum, München Modell-Miete oder EOF (10 %-Anteil Förderquote) ... Gesucht werden kann im RIS auch nach - Sozialgerechte Bodennutzung - SoBoN - Verfahrensgrundsätze zur Sozialgerechten Bodennutzung - geförderter Wohnungsbau - preisgedämpfter Mietwohnungsbau - Antrag Nr. 02572 - Antrag Nr. 00709 - Antrag Nr. 00711 - Antrag Nr. 00809 - Antrag Nr. 00810 - Antrag Nr. 01114 Ortsangabe -/-
7.
Sozialausschuss vom 20.07.17
1.
(U) Ergebnis des Trägerschaftsauswahlverfahrens Vergabe der Trägerschaft des Sozial Betreuten Wohnhauses Stückgutgelände Förderung ab Haushaltsjahr 2018 Produkt 60 4.1.6 Maßnahmen zum Erhalt des Mietverhältnisses

14-20 / V 09038 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Beschluss der Vollversammlung vom 30.07.2014 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00027) - Durchführung eines Trägerschaftsauswahlverfahrens Inhalt - Auswahl eines Trägers für das Sozial Betreute Wohnhaus Stückgutgelände Gesamtkosten/Gesamterlöse - Ausreichung des Zuschusses ab September 2018 an den Träger - Die Mittel in Höhe von 325.000 € stehen bereits zur Verfügung. Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu dem vom Sozialreferat vorgeschlagenen Träger für die Betreuung des Sozial Betreuten Wohnhauses Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Trägerauswahl Sozial Betreutes Wohnhaus - Stückgutgelände Ortsangabe - Stadtbezirk 21, Pasing-Obermenzing - Stückgutgelände - Josef-Felder-Straße/Offenbachstraße
8.
Sozialausschuss vom 22.06.17
1.
Vollzug der Zweckentfremdungssatzung, Vollzug der Erhaltungssatzungen; Genehmigungsvorbehalt bei Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten, Verordnung zur Stärkung des städtebaulichen Milieuschutzes vom 04.02.14, Bekanntgabe der Jahresstatistik 2016; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08700
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Direktorium
1.
Tempo 30km/h in der Paul-Gerhardt-Allee, der Peter-Anders-Straße und der Berdixstraße (Empfehlung Nr. 14-20 / E 00015 der Bürgerversammlung vom 27.05.17; Beschluss des BA 21 vom 08.03.17

14-20 / T 006238 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Frühzeitige Einbindung der Bezirksausschüsse in Mediationsverfahren

14-20 / B 03199 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Budget des BA 21; Verwendungsnachweis für die Aktion "Hoagartn", Antragsteller: Verein für Volksmusik und Volkstanz D`Blutenburgler e.V.

14-20 / T 006240 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Budget des BA 21; Verwendungsnachweis für die Aktion "Kinderbudget", Antragsteller: Kultur & Spielraum e.V.

14-20 / T 006241 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Baureferat
1.
Rolf-Pinegger-Straße, Sanierung des Fahrbahnbelags

14-20 / T 006244 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Radweg / Verkehrssituation Georg-Habel-Straße

14-20 / T 006245 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Sanderplatz; Einrichtung eines absoluten Haltverbots

14-20 / T 006247 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Landsberger Str. 390 / 392; Einrichtung einer Parkzone nur für Pkw

14-20 / T 006248 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Lkw-Verkehr in der Frauendorferstraße

14-20 / T 006249 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Fertigstellung des Radwegs entlang des ehemaligen Weylgeländes; hier: Lichtsignalanlage Nussel- / Offenbachstraße, Herausnahme der Tiefgaragenausfahrt aus der Signalisierung, ergänzende Informationen

14-20 / T 006250 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Vorstellung des Bauprojekts "Pasinger Marienplatz" in der Sitzung des UA Planung am 26.04.17; Einrichtung einer Hotelanfahrtszone

14-20 / T 006251 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Absolutes Haltverbot in der Bauseweinallee, Westseite, zwischen Rathochstraße und Verdistraße

14-20 / T 006252 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
7.
Einführung von Terminvereinbarung im Bürgerbüro

14-20 / T 006253 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
8.
Handy-Aufladestation im Wartebereich des Pasinger Rathauses

14-20 / B 02993 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Sicherer Schulweg Offenbachstraße etc.; Protokoll des Ortstermins vom 06.07.17

14-20 / T 006287 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Menzinger Straße / Schlehbuschstraße / Heerstraße; Einrichtung eines Fußgängerüberwegs

14-20 / T 006295 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
11.
Radweg / Verkehrssituation Georg-Habel-Straße

14-20 / T 006299 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Lkw-Verkehr in der Verdistraße

14-20 / T 006322 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Benedikt-Hagn-Str. 6

14-20 / T 006254 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Testphase Sperrung nördlicher Schererplatz, Kirche Maria Schutz; Protokoll des Ortstermins vom 04.07.17

14-20 / T 006255 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Johannes-Tanner-Str. 3a, b

14-20 / T 006256 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Apolloweg 2

14-20 / T 006257 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Packenreiterstr. 35

14-20 / T 006258 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Konzessionsbegrenzung für die Spielhallen am Pasinger Marienplatz - Aufwertung aller Anwesen

14-20 / B 02992 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Perspektive München; Einladung zur Auftaktveranstaltung des Öffentlichkeitsdialogs der "Zukunftschau München 2040 +" am 27.07.17

14-20 / T 006293 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
8.
Vollzug der Baumschutzverordnung; Mitterfeldstr. 3-9

14-20 / T 006294 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
Kommunalreferat
1.
Erweiterungsstandort für das Pasinger Rathaus

14-20 / T 006259 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Sozialreferat
1.
Kinder-Aktions-Koffer-Einsatz 2018; Entscheidung für den 25. Stadtbezirk Laim

14-20 / T 006260 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
AKIM-Kontakt 3. Quartal

14-20 / T 006261 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
REGSAM-Schwerpunktgebiete ab 2017

14-20 / T 006262 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Mosaik Jugendpreis - Mit Vielfalt gegen Rassismus

14-20 / T 006263 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
7.
Referat für Gesundheit und Umwelt
1.
Vollz. d. abfall- und immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen; Änderung der Abfallentsorgungsanlage der Thyssen Dück Rohstoffhandel GmbH & Co KG, Rupert-Bodner-Str. 25, Errichtung einer Aufbereitungs- und Lagerhalle, Änderungsgenehmigung, (Vertagung aus der BA-Sitzung am 04.07.17)

14-20 / T 005175 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Stadtwerke München GmbH
1.
Baumaßnahmen der SWM; Fernwärmeprojekt Paul-Gerhardt-Allee, 2. Bauabschnitt

14-20 / T 006267 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Baumaßnahmen der SWM; Telekommunikationsprojekt Haidelweg

14-20 / T 006269 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Baumaßnahmen der SWM; Telekommunikationsprojekt Willibaldstraße, 1. Teilabschnitt

14-20 / T 006271 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
14.2
Sonstige
1.
Vorstellung Bauvorhaben "Wohnquartier Lipperheidestraße" (Vertagung aus der BA-Sitzung am 04.07.17)
2.
Autobahndirektion Südbayern: A 8, Sanierung Parkplatz Pippinger Flur

14-20 / T 006272 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Green City e.V.: Kurzbericht 1200 qm mehr Grün für Menzing

14-20 / T 006273 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Pasinger Fabrik: Antrag auf Zuschuss aus dem Budget des BA 21 vom 11.04.17 für die Oper "La Cenerentola"

14-20 / T 006285 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen - 12.09.17, 19.00 Uhr, Saal der Pfarrgemeinde Leiden Christi, Passionistenstr. 12 - 10.10.17, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486
2.
Betreuung des BA-Schaukastens in der Alten Allee, Höhe Rubensstraße