HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.05.2024 17:10:34)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. März 2018, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Arkadensaal Bayern LB, Oskar-von-Miller-Ring 3

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Bürgeranliegen vom 01.02.2018: Gesamtkonzept Brienner Straße

14-20 / T 013207 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürgeranliegen vom 08.02.2018: Ampelanlage Loth-/Heßstraße und Feuerwache 4

14-20 / T 013686 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürgeranliegen vom 23.02.2018: Straßen- und Bürgersteignutzung, Neureutherstraße28

14-20 / T 014206 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Bürgeranliegen vom 26.02.2018: Durchfahrsperre Lothstraße (?) ist defekt

14-20 / T 014217 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.3
Vorstellungen und Berichte
1.
Das Diakoniewerk München-Maxvorstadt stellt sich vor.

14-20 / T 013206 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Die Stadtwerke München stellen ihre Vorplanungen zu Heizwerkstandorten vor

14-20 / T 013862 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Neubau auf dem Grundstück der Paul-Heyse-Villa/Luisenstraße 22 verhindern
2.
Der BA 3 fordert die Landeshauptstadt München auf, zu dem SPD-Antrag bezüglich des Erhalts der Paul-Heyse-Villa aus der Sitzung vom Februar 2017 Stellung zu nehmen.

14-20 / B 04026 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Budget für mindestens eine Vollzeitstelle für die "Koordinierungsstelle Kunstareal" verstetigen und Verbleib im Kunstareal sicherstellen

14-20 / B 03588 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Gestaltung der Außenflächen der Pinakothek der Moderne als ersten Vertiefungsbereich festlegen und umsetzen
5.
Kreisverwaltungsreferat, Antwortschreiben auf Bürgeranfrage Baustelle Theresienstraße Höhe Schwindstraße (ehemaliges ARRI Gelände), TOP A 5.2/01 2018

14-20 / T 013401 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Welche Maßnahmen sind gegen die gesundheitsgefährdende Stickoxydbelastungen z.B. in der Türken- und Schellingstraße im Bereich der Grundschule geplant?

14-20 / B 04216 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Radfahrstreifen in der Maxvorstadt

14-20 / B 04338 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Baureferat, Zwischennachricht zu BA-Antrag Nr. 14-20 / 4340 Auskunft über den Stand der „Modifizierten Alternative 5“

14-20 / T 013690 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Zwischennachricht zu BA-Anträgen Nr. 14-20 / B 4217 und B 04250 Heßstraße als Fahrradstraße bzw. Fahrradroute Olympiapark-Maxvorstadt

14-20 / T 013825 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Einstufung im nächsten Mitspiegel von Straßen in der Maxvorstadt von "Zentral guter Lage" in "Zentral durchschnittliche Lage" im nächsten Mietspiegel der Landeshautstadt München

14-20 / B 04230 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Der BA 3 fordert die Landeshauptstadt München auf, im neu zu erbauenden Nachbarschaftstreff Arnulfpark einen Mädchentreff einzurichten.

14-20 / B 04342 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Begrünung und Aufwertung des Straßenraumes in der Karlstraße zwischen Seidlstraße und Augustenstraße sowie in der Augustenstraße im Bereich Hausnrn. 15 bis 19

14-20 / B 04341 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Baureferat, Zwischennachricht zu BA-Schreiben vom 16.01.2018 Errichtung von Tischtennisplatten im Alten Botanischen Garten

14-20 / T 014344 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
entfällt
2.
Antrag der CSU vom 25.02.2018 „Holzfassade von Ladenlokal in Schellingstraße 25 unter Denkmalschutz stellen“

14-20 / T 014201 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Antrag der CSU vom 07.02.2018 „Verzicht auf 2. Bauabschnitt der Pinakothek der Moderne“

14-20 / T 014202 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Liste der Bauvorhaben der LBK: 3., 4., 5., 6., 7. KW

14-20 / T 012864 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Listen der Abgeschlossenheitsbescheinigungen der LBK: 3., 4., 5., 6., 7. KW

14-20 / T 013194 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Dachauer Straße 22 – 24, Nutzungsänderung 4. OB: Personalräume zu Wohneinheit und DG-Ausbau im Speicher, Haus Nr. 24: Nutzungsänderung: Caféhaus zu Laden- geschäft (EG), zwei Wohnungen zu zwei Büros (1. OG), RGB: Zusammenlegung zweier Wohnungen zu einer Wohnung (jeweils E+1.OG)

14-20 / T 013493 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Max-Joseph-Straße 6, Abbruch eines Bürogebäudes, vertagt aus der Sitzung vom 06.02.2018
5.
Maßmannpark, Errichtung einer freistehenden öffentlichen WC-Anlage, vertagt aus der Sitzung vom 06.02.2018
6.
Nymphenburger Straße 55, Aufstockung und DG-Ausbau, vertagt aus der Sitzung vom 06.02.2018
7.
Dachauer Straße 24, Abbruch und Wiederaufbau der Treppe 2. OG – DG und der DG-Woh- nung nach Brand, sowie Sanierung der Wohnung 3. u. 4. OG nach Löschwasserschaden, vertagt aus der Sitzung vom 06.02.2018
8.
Luisenstraße 64, Abbruch und Neubau eines Wohngebäudes – Vorbescheid, vertagt aus der Sitzung vom 06.02.2018

14-20 / T 013494 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Nymphenburger Straße 55, Aufstockung und DG-Ausbau, vertagt aus der Sitzung vom 06.02.2018
10.
Wittelsbacherplatz, Temporäre Aufstellung eines Pavillons (ca. 5 Monate)

14-20 / T 013691 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Neureutherstraße 16, Umbau und Erweiterung eines Wohngebäudes, Neubau eines Rückgebäudes mit Tiefgarage, Fassadenertüchtigung sowie Nutzungsänderung Gewerbe im EG zu Wohnen

14-20 / T 013692 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Schellingstr. 110-116, Abbruch und Neuerrichtung des Dachgeschosses über 2 Ebenen (insges. 21 neue Wohnungen), Errichtung dreier Außen- und eines innenliegenden Aufzugs im Bestandstreppenhaus sowie einer neuen Hofbebauung für 6 Wohnungen, Neubau einer Tiefgarage (21 Stpl.), Anbringung eines WDVS (ca. 16 cm) an den Bestandshäusern - Tektur

14-20 / T 013972 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Görresstraße 44, Abbruch Dach VGB und Neu DG mit zwei bis drei Wohnungen, Abbruch zweigeschossiges Dach RGB mit drei Wohnungen, Neubau Geschoss und DG mit vier bis sechs Wohnungen usw.

14-20 / T 014073 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Bernd-Eichinger-Platz 1, Neubau einer Begegnungsstätte für sozio-kulturelle Nutzung und Gastronomie mit Schienenbus und Terrasse, befristet auf drei Jahre

14-20 / T 014075 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Schellingstraße 110-116 Abbruch und Neuerrichtung des Dachgeschosses über 2 Ebenen, Errichtung dreier Außen- und eines innenliegenden Aufzugs im Bestandstreppenhaus sowie einer neuen Hofbebauung für 6 Wohnungen, Neubau einer Tiefgarage, Anbringung eines WDVS an den Bestandshäusern - Tektur

14-20 / T 013693 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Baumfällungen
1.
Karolinenplatz 4, zwei Robinien

14-20 / T 013182 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Schellingstraße 103, zwei Ebereschen

14-20 / T 013225 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Karolinenplatz 4, ein Zuckerahorn, eine Robinie

14-20 / T 013411 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Luisenstraße 71, eine Robinie

14-20 / T 014036 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Rheinbergerstraße 1, vier Linden

14-20 / T 014080 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Theresienstraße 9, eine Weide, ein Holunder

14-20 / T 014244 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Görresstraße 42, eine zweistämmige Kirsche

14-20 / T 014374 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Baumfällung, Theresienstraße 60

14-20 / T 012867 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Baumfällung Karolinenplatz 4

14-20 / T 013863 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Baumfällung Max-Joseph-Straße 6

14-20 / T 014025 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage Vermeidung des Ausverkaufs unserer Stadt an ausländische Investoren Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10713

14-20 / T 014151 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage Perspektive München, Fortschreibung Hochhausstudie Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10915

14-20 / T 014158 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage Wohnungsmarkt in München – Expertenbefragung 2017 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 7 V 10715

14-20 / T 014159 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Baureferat Gartenbau, Rattenbekämpfung im Alten Botanischen Garten mit Sperrung des Spielplatzes Sophienstraße

14-20 / T 014348 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag der CSU vom 07.02.2018 „Freifläche vor der Alten Pinakothek historisch umgestalten und bepflanzen“

14-20 / T 014177 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Antrag der CSU vom 07.02.2018 „Möglichkeiten für zusätzliche Parkplätze im Kunstareal ausloten“

14-20 / T 014178 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Antrag CSU vom 07.02.2018 „Einheitliche Straßenbeleuchtung im Kunstareal installieren“

14-20 / T 014184 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 26.02.2018 „Abstellmöglichkeiten für Lastenpedelecs schaffen und ein umsetzbares Konzept hierzu erstellen – Beantwortung des BA-Antrages vom Juni 2017

14-20 / T 014199 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
5.
Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 20.02.2018 „Welche Gelder sind bisher in die Planungen für das Kunstareal geflossen?“

14-20 / T 014200 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
Antrag der CSU vom 07.02.2018 „Bäume am Boulevard Arcisstraße zwischen Brienner Straße und Gabelsbergerstraße pflanzen“

14-20 / T 014181 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Baureferat, Beschlussvorlage, Anhörung Dachauer Straße zwischen Lori- und Gabelsbergerstraße – Verbesserung der Radverkehrs- führung mit Kreuzungsumbau im Zuge des Austausches von Lichtsignalanlagen

14-20 / T 013222 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtliche Anordnung Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Ein- richtungen, Dachauer Straße 96 - 98

14-20 / T 013405 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltung Radlsicherheitscheck am 15.05.2018 auf dem Geschwister-Scholl-Platz

14-20 / T 013486 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Dachauer Straße 22, Aufstellung eines mobilen Fahrradständers

14-20 / T 013991 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
3.
Theresienstraße 100, Aufstellung eines mobilen Fahrradständers

14-20 / T 014029 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.3
Gaststätten
2.4
Veranstaltungen
1.
„Rockavaria“ auf dem Königsplatz am 09./10.06.2018

14-20 / T 012890 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
„Munich Sessions Summer Fest“ vom 03. bis 05.08.2018 auf dem Professor-Huber-Platz

14-20 / T 014137 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
„Italienischer Markt“ vom 22. bis 26.03.2018 auf dem Josephsplatz

14-20 / T 014198 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
„Kinder- und Familienprogramm des ICF Kids“ von Mai bis Oktober 2018

14-20 / T 014270 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
Baureferat, Umgestaltung der öffentl. Verkehrsfläche Hotel Königshof, Karlsplatz 25

14-20 / T 012868 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Referat für Gesundheit und Umwelt, Städtische Friedhöfe Wildes Entsorgen von Christbäumen

14-20 / T 012905 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Baumaßnahmen der Stadtwerke a) Dachauer Straße 5, Fernwärmeinstandsetzung b) Richard-Wagner-Straße, Fernwärmeprojekt c) Deroystraße 17, Strom d) Türkenstraße 92, Strom e) Karolinenplatz 3, Fernwärme

14-20 / T 013024 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage, 4. Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, des Bauaus- schusses und Kreisverwaltungsausschusses vom 31.01.2018 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09964

14-20 / T 013069 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Kreisverwaltungsreferat, Änderung der Verkehrs-/Beschilderungsregelung, Lothstraße 30/32

14-20 / T 013183 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Kreisverwaltungsreferat, Sondernutzung im öffentlichen Raum, Entscheidung OB Barer Straße 41, Zeitungsentnahmegeräte

14-20 / T 013333 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Kreisverwaltungsreferat, Parklizenzbereich Marsfeld, Erweiterung der derzeitigen Parkraumbewirtschaftung/Schaffung zusätzlicher Parkflächen Karlstraße südlich, westlich der Seidlstraße und östlich der Denisstraße

14-20 / T 013694 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung Bau eines dritten Tram-Gleises am Bahnhofsvorplatz Abdruck der städtischen Stellungnahme an die Regierung von Oberbayern

14-20 / T 013695 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Kreisverwaltungsreferat, Allgemeiner Behindertenparkplatz Arcisstraße 16

14-20 / T 013706 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Kreisverwaltungsreferat, Personenbezogener Behindertenparkplatz Heßstraße 98

14-20 / T 013716 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Kreisverwaltungsreferat, Antwort auf BA-Stellungnahme „Vina Croatia“ auf dem Wittelsbacherplatz vom 18. bis 20.05.2018

14-20 / T 013973 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Kreisverwaltungsreferat, Sperrungen des Altstadtringtunnels wegen Rückbau der Unterdecke unterhalb des Prinz-Carl-Palais

14-20 / T 014291 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Eltern-Kind-Initiative Springball e.V. Anschaffung von Polstern 953,40€ Az. 0262.0-3-0185

14-20 / V 10997 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Anschaffung von Polstern vom Verein Eltern-Kind-Initiative Springball e.V. in Höhe von 953,40€
2.
Sozialreferat Ausschreibung Kinder-Aktions-Koffer 2018/2019 vertragt aus der Sitzung vom 06.02.2018

14-20 / T 013495 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
(E) Budget der Bezirkausschüsse MobilSpiel e.V. Projekt „Kicklusion – Inklusion in Bewegung“ vom 07.08. - 25.09.2018 2.826,00€ Az. 0262.0-3-0186

14-20 / V 10824 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für das Projekt „Kicklusion – Inklusion in Bewegung“ vom 07.08. - 25.09.2018 vom Verein MobilSpiel e.V. in Höhe von 2.826,00€
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
1.
Sozialreferat, Spielen in der Stadt, MünchnerSommerSpielaktion 2018

14-20 / T 012866 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den Beruflichen Schulen in der Trägerschaft der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2017/2018; Stand 20.10.2017 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10659

14-20 / T 014160 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und stattlichen Gymnasien, Realschulen, Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie Schulen besonderer Art, öffentliche Grund-, Mittel- und Förderschulen, städt. Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2017/2018 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10895

14-20 / T 014164 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative "Kunstarkaden" Ausstellungsprojekt vom 07.03. - 07.04.2018 1.679,52€ Az. 0262.0-3-0187

14-20 / V 10905 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für das Ausstellungsprojekt vom 07.03. - 07.04.2018 von der Initiative "Kunstarkaden" in Höhe von 1.679,52€
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kunstpavillon e.V. Ausstellung „Die Denkende Haut – The Perfect Sense“ vom 07.03. - 14.03.2018 6.621,75€ Az. 0262.0-3-0188

14-20 / V 11101 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Ausstellung „Die Denkende Haut – The Perfect Sense“ vom 07.03. - 14.03.2018 vom Verein Kunstpavillon e.V. in Höhe von 6.621,75€
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kirchengemeinde St. Markus Matthäuspassion am 29./30.03.2018 1.000,00€ Az. 0262.0-3-0192

14-20 / V 11102 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Matthäuspassion am 29./30.03.2018 von der Kirchengemeinde St. Markus in Höhe von 1.000,00€
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
(U) Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 06.12.2017 a) Änderung BA-Satzung, Vergabe von Erbbaurecht und die Verpachtung von städtischen Liegenschaften bzw. städtischen Grundstücken b) Anhörung / Unterrichtung der Bezirksausschüsse bei Änderungen und Löschungen von Grunddienstbarkeiten zugunsten der LHM c) Beteiligung der Bezirksausschüsse bei Zustimmungsverfahren nach Art. 73 BayBO d) Änderung von § 12 Abs. 1 BA-Satzung: Verlängerung der Bearbeitungsfrist von 3 auf 6 Monate; redaktionelle Anpassung der BA-Geschäftsordnung e) Erhöhung der Zahl der zu entschädigenden Termine für Mitglieder eines BA-Vorstandes f) Tablet-Computer für alle BA-Mitglieder Zuschuss zur Anschaffung von leistungsfähigen Druckern und monatliche Druckkostenpauschale für BA-Mitglieder Papierloses Arbeiten der Bezirksausschüsse unterstützen – Einen Zuschuss für selbst beschaffte IT-Ausstattung Aufwandsentschädigung für BA-Mitglieder bei Nutzung der Alfresco-Plattform Elektronische Ladung als Möglichkeit in § 6 Abs. 2 GeschO 2. Umsetzung der Empfehlungen in einer Änderungssatzung sowie Änderung der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München


14-20 / V 10577 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die BA-Satzungskommission hat in ihrer Sitzung am 06.12.2017 verschiedene Anträge bzw. Initiativen auf Änderungen der BA-Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse behandelt. Inhalt: Die Vorlagen der BA-Satzungskommission werden dem VPA mit den von der BA-Satzungskommission abgegebenen Empfehlungen vorgelegt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Für die ab 01.01.2018 einzuführende Technikpauschale für die Mitglieder der Bezirksausschüsse entstünde ein zusätzlicher Mittelbedarf in Höhe von bis zu 135.000 EUR jährlich. Da das Verfahren für Beschlüsse mit Finanzierungen durch die Stadtkämmerei derzeit überarbeitet wird, kann aktuell kein Empfehlungsbeschluss zu dieser Maßnahme vorgelegt werden. Entscheidungsvorschlag: Die als Anlage 7 beigefügte Änderungssatzung zur Satzung der Bezirksausschüsse sowie die Änderung der Geschäftsordnung der Bezirksausschüsse werden beschlossen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Änderungssatzung, BA-Satzung, Bezirksausschusssatzung, BA-Satzungskommission Ortsangabe: -/-
2.
Direktorium, Unterrichtung BA-Informationsschreiben Nr. 02/2018 Abrechnung der Aufwandsentschädigung; Einsatz einer neuen Abrechnungssoftware

14-20 / T 013352 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Direktorium, Anhörung Inklusionsbeauftragte in den Bezirksausschüssen

14-20 / T 013697 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Stadtkämmerei, Anhörung Mittelfristige Finanzplanung 2017-2021 Mehrjahresinvestitionsprogramm – Fortschreibung für die Jahre 2018 bis 2022

14-20 / T 013699 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Kreisverwaltungsreferat, Anhörung zur Stimmbezirkseinteilung

14-20 / T 014024 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Gleichstellungsbeauftragte
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
G
Nicht öffentliche Sitzung