HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 13.05.2024 03:06:34)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 3. Juli 2019, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 04 - Vollgremium
Sitzungsort:
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76, 80796 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
4.
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
5.
Bürgeranliegen
6.
Unterrichtungen
B
Soziales
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget; Initiative "Wunderbuch 2.0" für Grundschulkinder Tournee Theater "Wunderbuch 2.0" für Grundschulkinder vom 14.10. - 14.12.19 1.900,00 € / AZ: 0262.0-4-0249

14-20 / V 15232 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 der Initiative "Wunderbuch 2.0" für Grundschulkinder für die Theater-Tournee "Wunderbuch 2.0" vom 14.10. - 14.12.19 in Höhe von 1.900,00 € vom 20.05.19.
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte)
1.
Bewilligungsbescheid Kunstkonzentrat e.V. (Import Export Werkstatt)

14-20 / T 031151 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bewilligungsbescheid Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (Umsonst & Draußen)

14-20 / T 031453 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Bewilligungsbescheid Jugendzentrum LIFE / CVJM (Aktivferien)

14-20 / T 031454 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bewilligungsbescheid Ackermannbogen e.V. (Betrieb des Wohncafés)

14-20 / T 031455 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Sonstige Unterrichtungen
1.
Spielen in der Stadt e.V.:Spielbus-Einsätze 2019

14-20 / T 031411 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C
Wirtschaft und Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Wirtschaft
1.
Georgenstr. 48, Cafe „Sobicocoa“: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche

14-20 / T 031164 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Belgradstr. 15 a: Genehmigung einer Kleinstfreischankfläche

14-20 / T 031733 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.2.
Kultur
1.
(E) Stadtbezirksbudget; Initiative 84 GHz - Raum für Gestaltung Kunst im Karree vom 12.07. - 14.07.19 2.000,00 € / AZ: 0262.0-4-0250

14-20 / V 15236 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 der Initiative 84 GHz Raum für Gestaltung für die Veranstaltung Kunst im Karree 2019 in Höhe von 2.000,00 € vom 22.05.2019.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Deutsch Japanischen Gesellschaft Japanfest am 21.07.2019 2.500,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0251

14-20 / V 15454 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für das Japanfest am 21.07.2019 von der Deutsch Japanischen Gesellschaft in Höhe von 2.500,00 Euro.
2.3.
Veranstaltungen
1.
Georgenstraßenfest am 20.07.2019

14-20 / T 031734 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Elisabethplatz: Benefizflohmärkte 2019 (Antwort des Kreisverwaltungsreferats auf BA-Nachfrage vom 31.05.2019)

14-20 / T 031986 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2
BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte)
3.3
Drehgenehmigungen
1.
Fotoaufnahmen für „VW Arbeitswelten“ am 31.05. u. 01.06.2019 im Luitpoldpark

14-20 / T 031322 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
„Soko München“ am 18.06.2019 in der Belgrad-/Ecke Herzogstraße

14-20 / T 031531 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Showreel-Dreh am 24.06.2019 in der James-Loeb-/Parzivalstraße

14-20 / T 031803 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
HFF-Abschlussfilm „Turn of the tide“ am 21./22.06.2019 in der Klopstockstraße

14-20 / T 031820 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.4
Unveränderte Fortführung von Gaststätten
1.
Schank- und Speisewirtschaft „Café Sol Latino“, Schleißheimer Str. 187 a

14-20 / T 031050 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Schank- und Speisewirtschaft „Bios Restaurant“, Herzogstr. 129

14-20 / T 031345 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.5
Sonstige Unterrichtungen
1.
Eilentscheidung des BA-Vorsitzenden: Zustimmung zu Kulturwochenende und Quartiersflohmarkt Ackermannbogen am 28. bis 30.06.2019

14-20 / T 031346 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Eilentscheidung des BA-Vorsitzenden: Zustimmung zum Skateboarding Day am 21.06.2019 auf der Skateanlage Ackermann-/Schwere-Reiter-Straße

14-20 / T 031472 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Eilentscheidung des BA-Vorsitzenden: Zustimmung zum Straßenfest in der Agnesstraße zwischen Schleißheimer Straße und Winzererstraße am 13.07.2019

14-20 / T 031506 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D
Planen und Wohnen
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Planen
1.
Hohenzollernplatz 7: Nutzungsänderung Laden und Büro im EG zu Gaststätte, Laden und Boardinghaus (Beherbergung) sowie Boardinghaus (Wohnen) im 1. bis 8. OG zu Boardinghaus (Beherbergung); Änderung Dachform 7. bis 8. OG; Teilabbruch und Neubau Laden und Boardinghaus (Beherbergung), vertagt aus 04/19

14-20 / T 031535 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Tektur Herzogstr. 90: Dachgeschoss-Restausbau

14-20 / T 031473 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Gernotstr. 1-9/Schleißheimer Str. 238-244: a) Aufstockung einer Wohnanlage, Anbau von Aufzügen und Neubau einer Tiefgarage b) Baumfällungen in Zusammenhang mit dem Bauvorhaben

14-20 / T 031556 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Destouchesstr. 59: Anbau eines Außenaufzugs aus Glas an ein Wohngebäude

14-20 / T 031640 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Barlachstr. 6: Nutzungsänderung und Erweiterung EG: Sparkasse zu Kindergarten und Kinderkrippe inkl. Baumfällungen in Zusammenhang mit dem Bauvorhaben

14-20 / T 031821 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Tektur Nordendstr. 34: Sanierung eines Mehrfamilienhauses mit zwei Ladeneinheiten (hier: Nutzungsänderung zweier Ladeneinheiten zu Bäckereiverkauf mit Café)

14-20 / T 031885 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Hiltenspergerstr. 77: Instandsetzung von tragenden Bauteilen (Stützen und Wände) im Innenbereich der Tiefgarage

14-20 / T 031987 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2.
Wohnen
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
Sonstige Unterrichtungen
E
Umwelt und Verkehr
1.
Anträge
1.
Bürger: Verkehrsberuhigung Friedrich-Loy-/Farinellistraße

14-20 / T 031347 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürger: Radwege in der Nordendstraße

14-20 / T 031532 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürger: Fahrradstraße Clemens- und Tengstraße

14-20 / T 031641 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Ackermannbogen e.V.: Blühstreifen südlich des Stadtackers

14-20 / T 031735 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
SPD: Aufstellung eines Fahrradständers an der Ecke Hohenzollern-/Friedrichstraße

14-20 / T 031756 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
Die Grünen: Gemeinsame Anstrengungen gegen das Artensterben

14-20 / T 031988 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Umwelt
1.
Hiltenspergerstr. 76, Fällung einer Zierkirsche

14-20 / T 031482 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Bonner Str. 5, Fällung einer Robinie

14-20 / T 031483 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Speyerer Str. 21, Fällung einer Fichte

14-20 / T 031515 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
UrbanesNaturNetz: Baumlückenschließung in der Clemensstraße zwischen Schleißheimer Straße und Hiltenspergerstraße – Termin mit dem Urbanen Wohnen e.V.

14-20 / T 031704 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2.
Verkehr
1.
(E) Auch den Westteil der Clemensstraße bis zur Saarstraße zur Fahrradstraße umwidmen


14-20 / V 15255 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Auch den Westteil der Clemensstraße bis zur Saarstraße zur Fahrradstraße umwidmen
2.
Weitere Fahrradabstellplätze in Schwabing-West
3.
Parkscheinautomaten-Standorte für die Erweiterung des Parklizenzgebiets Schwabing-West Gebiet Ackermannbogen

14-20 / T 031492 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Pilotprojekt „Schnelle Radverbindung für den Münchner Norden“ (Anhörung zur Beschlussvorlage für den Stadtrat)

14-20 / T 031533 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Karl-Theodor-Straße: Terminvorschläge des Baureferats Tiefbau für Ortstermin zu Bushaltestelle und Wertstoffcontainern

14-20 / T 031879 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Grünstreifen Schleißheimer Str. 158-166 (Antwort des Baureferats auf BA-Schreiben vom 27.02.2019 - Bürgeranliegen)

14-20 / T 031348 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Öffentliche Fahrradpumpen - Standorte im Stadtbezirk 4

14-20 / B 05998 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Schulwegsicherheit an der Kreuzung Römer-/Kaiserstraße und sichere Überquerung der Clemensstraße in Höhe Pündterplatz: Bitte um gemeinsamen Ortstermin (Antwort des Kreisverwaltungsreferats auf BA-Schreiben vom 31.01.2019)

14-20 / T 031736 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Baumschutzgrün in der Kaiserstraße nachpflanzen (Antwort des Baureferats auf BA-Schreiben vom 27.03.2019)

14-20 / T 031737 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Trinkwasserbrunnen (Antwort des Baureferats auf BA-Schreiben vom 31.05.2019)

14-20 / T 031989 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Wartehäuschen am Scheidplatz (Antwort der Stadtwerke MVG auf BA-Schreiben vom 30.08.2018)

14-20 / T 031990 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2
Baumfällungen
1.
Erich-Kästner-Str. 43: Fällungsgenehmigung für einen Ahorn

14-20 / T 031534 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Entfernter Gefahrenbaum Ecke Brunner-/Burgunderstraße

14-20 / T 031807 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Aufhebung des personenbezogenen Behindertenparkplatzes Bauerstr. 27 a

14-20 / T 031349 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Arbeiten im Straßenraum: Neubau einer Fernwärmeleitung Karl-Theodor-Str. 92 und ggü

14-20 / T 032086 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.4
Sonstige Unterrichtungen
1.
Stromprojekt Angererstraße (Infoflyer der MVG)

14-20 / T 031153 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle „Rümannstraße“: Anliegerinformation

14-20 / T 031320 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Fernwärmeprojekt Heßstraße (Infoflyer der MVG)

14-20 / T 031426 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Tengstraße: Radwegrückbau und Fahrbahnsanierung zwischen Hohenzollern- und Zieblandstraße (Anliegerinformation)

14-20 / T 031448 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Fernwärmeprojekt Karl-Theodor-Straße (Infoflyer der MVG)

14-20 / T 031878 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
(U) Saisonale Umnutzung von Straßenräumen a) Temporäre Interventionen im Öffentlichen Raum b) Zwei Ansätze temporärer Interventionen im Straßenraum c) Behandlung der Anträge und Empfehlungen ...


14-20 / V 13626 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Nach einer Exkursion des Kreisverwaltungsausschusses im Frühjahr 2018 nach Stockholm, in deren Rahmen Beispiele saisonaler Umwandlungen von Straßen in den Sommermonaten vorgestellt wurden („Summer Streets“), gingen zahlreiche Anträge aus den Reihen des Stadtrates und der Bezirksausschüsse ein, um in München ebenfalls mehr sommerliche Lebensqualität in ausgewählten Straßenräumen im Stadtgebiet zu ermöglichen. Inhalt: Erstes Umsetzungskonzept für zwei Pilotprojekte einer saisonalen Umnutzung in zwei unterschiedlichen Stadtbezirken (Parklet sowie temporäre, saisonale Straßensperrung). Ziel ist es, aus den Erfahrungen und Erkenntnissen weitere Lösungen und Strategien hinsichtlich des grundsätzlichen Verfahrens, der rechtlichen Rahmenbedingungen und Regelungsmöglichkeiten sowie der Begleitung und des Ablaufs in ähnlichen Situationen und Konstellationen und der Akzeptanz solcher Vorhaben ableiten zu können. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Finanzierung der vorgeschlagenen Maßnahmen in Höhe von 160.000 € erfolgt aus der Nahmobilitätspauschale. Entscheidungsvorschlag Auftrag an die Verwaltung, zwei Pilotprojekte einer saisonalen Umnutzung in den Stadtbezirken 08 und 17 im Zeitraum Juli – Mitte September 2019 durchzuführen. Aufbauend auf diesen Erfahrungen wird das Referat für Stadtplannung und Bauordnung ein Umsetzungskonzept für die stadtweite Auswahl und Realisierung von saisonalen Umnutzungen im Straßenraum entwickeln. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Aufenthaltsqualität, Öffentlicher Raum, Spiel- und Bewegungsraum, Parklet, temporäre Interventionen im öffentlichen Raum, Freiraumpotenziale, saisonale Umnutzungen, Alpenplatz, Schwanthalerstraße/Parkstraße, Gärtnerplatz, Reichenbachstraße, Thalkirchner Straße Ortsangabe 08. und 17. Stadtbezirk, Schwanthalerstraße / Parkstraße, Alpenplatz, Edelweißstraße, Gärtnerplatz, Reichenbachstraße, Thalkirchner Straße
F
BA-Angelegenheiten
1.
Ferienausschuss am 28.08.2019 1.1 Benennung der Mitglieder 1.2 Wahl der/des Ferienausschussvorsitzenden 1.3 Vertretungsregelung
2.
BA-Sitzungstermine 2020

14-20 / T 031101 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
G
Verschiedenes
H
Termine