HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 13.05.2024 07:49:42)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 14. März 2019, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Allgemeines
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
1.
Amtsniederlegung von Frau Julia Hentschel; Amtseinführung von Herrn Dr. Ralf Jürgen Hentschel in den Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem

14-20 / T 028310 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
3.2.2 Riemer Park: Regelung der Zufahrtsberechtigung und Rücksichtnahme der Radfahrer Antrag im Nachgang zu BA-Antrag 14-20 / B 05115 Emplstrasse in Richtung Riemer Park: Regelung der Zufahrtsberechtigung

14-20 / T 027963 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.
4.4 Antrag an den BA 15 (zu TOP 5.10) 14 Jahre nach der BUGA: wilde Wege endlich barrierefrei herstellen

14-20 / T 028311 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
4.5 Antrag an den BA 15 (zu 3:3.1) Einen städtischen Projektbetreuer für das Bahnprojekt „Daglfinger und Truderinger Kurve“ installieren

14-20 / T 028312 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
5.
4.6 Sanierung und Nutzung des Kopfbaus

14-20 / T 028313 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
zu 5.1 Ökologische Aufwertung der Unnützwiese Wiedervorlage gemäß Beschluss aus der Septembersitzung 2018 BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04692 Stellungnahme des Baureferats Gartenbau zum aktuellen Projektstand

14-20 / T 028314 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
7.1.6 Riemer Park, Spielaktionen der AG Spiellandschaft Stadt 2019 Frist: 31.03.2019

14-20 / T 028315 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
7.2.2 Projektname: Messestadt Riem Elisabeth-Castonier-Platz und Michael-Ende-Straße (erstmalige Herstellung der öffentlichen Verkehrsflächen bzw. Anpassungen gemäß den Festsetzungen der Bebauungspläne mit Grünordnung Nr. 2065 und Nr. 1728h) Willy-Brandt-Allee Ergänzung von Parkplätzen, Geh- und Radwegflächen Anhörung gemäß §9 der Satzung für die Bezirksausschüsse

14-20 / T 027981 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
7.4.13 Salzmesserstraße 16, Fl.Nr.: 157/47 - Neubau eines Dreifamilienhauses mit Doppelgarage und Stellplatz

14-20 / T 027982 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
8.2.18 Kurzhuberstraße 3 8.2.19 Großfriedrichsburger Straße 28
11.
9.2 Bericht des Vorsitzenden des UA Schule, Soziales und Kultur zu Vorstellung des Projekts "KopfbauT 20:19" im Unterausschuss

14-20 / T 028316 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
Budgetangelegenheiten
1.
(E) Stadtbezriksbudget Hopsasa gUG Frühkindliche Bewegungsförderung junger Migranten und sozial benachteiligter Kinder Februar 2019 - Februar 2020 8.825,00 € AZ: 0262.0-15-0282

14-20 / V 13789 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 für die Maßnahme Frühkindliche Bewegungsförderung junger Migranten und sozial benachteiligter Kinder vom Februar 2019 bis Februar 2020 von der Hopsasa gUG in Höhe von 8.825,00 €.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Trudering e.V. Bau einer Augmented Reality Sandbox 3.300,00 € / Az. 0262.0-15-0283

14-20 / V 14137 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 des Vereins der Freunde und Förderer des Gymnasiums Trudering e.V. für den Bau einer Augmented Reality Sandbox in Höhe von 3.300,00 € vom 18.12.2018.
2.2
Weitere Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) + (U) Bebauung des Grundstücks Bergerwaldstraße 23 Empfehlung Nr. 14-20 / E 02368 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 08.11.2018


14-20 / V 13997 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Bebauung des Grundstücks Bergerwaldstraße 23 Empfehlung Nr. 14-20 / E 02368 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 08.11.2018
2.
(E) Überprüfung der Öffnungszeiten zweier Gaststätten an der Truderinger Straße


14-20 / V 14156 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Überprüfung der Öffnungszeiten zweier Gaststätten an der Truderinger Straße
3.
(E) Für die Verkehrssicherheit die Durchfahrt zwischen 7.30-8.15 in der Lehrer-Wirth-Str. ab der Kreuzung Caroline-Herschelstr. verbieten


14-20 / V 14166 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Für die Verkehrssicherheit die Durchfahrt zwischen 7.30-8.15 in der Lehrer-Wirth-Str. ab der Kreuzung Caroline-Herschelstr. verbieten
4.
(E) Schutz des Riemer Parks (Ziffer 1, 2, 5 und Hinweis) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02268 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem am 08.11.2018


14-20 / V 14162 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. - Die 20 Fahrradständer werden noch im Frühjahr 2019 am Südufer des Riemer Sees installiert. - Für zusätzliche Schilder, die auf das allgemeine Fütterungsverbot hinweisen, besteht derzeit kein Anlass. - Die „grünen Poller“ in den Bereichen rund um den See werden in den kommenden Monaten überprüft und ggf. Verbesserungen vorgenommen. - Der vorhandene Leuchtentyp an Straßen und Fußwegen gilt stadtweit als Standard und hat sich bewährt. Eine punktuelle Sonderleuchte kann nicht angeboten werden.
5.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 über die Projektplanung Projektname: Brukenthalstraße - Vorfeld Tierheim Projekt-Nr.: 100900 Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem vom 11.03.2019 VORSTELLUNG ERFOLGT IM UA BAU UND VERKEHR

14-20 / T 027462 (Typ: Entscheidung) (Status: Erledigt)
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Allgemeines
3.2
UA Bau und Verkehr
1.
Heltauer Straße: Schulwegsicherheit

14-20 / T 027810 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Daglfinger und Truderinger Kurve sowie Truderinger Spange - alternative Trassenführung, Lärm-, Erschütterungs- und Emissionsschutz sowie Beteiligung und Information der Bürgerschaft im 15. Stadtbezirk

14-20 / T 027823 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.4
UA Planung
1.
Messestadt-Ost: Gestaltung des neuen Ortszentrums

14-20 / T 026932 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur
3.6
UA Umwelt
3.7
ohne Vorberatung im UA
4
Anträge von BA- Mitgliedern
1.
Fußweg Turnerstraße–Sperberstraße aufwerten

14-20 / T 027664 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Toiletten im öffentlichen Raum schaffen

14-20 / T 027789 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Sanierung und Nutzung des denkmalgeschützten Tribünen-Kopfbaus in der Messestadt zügig und konsequent angehen

14-20 / T 027790 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Ökologische Aufwertung der Unnützwiese Wiedervorlage gemäß Beschluss aus der Septembersitzung 2018
2.
Schulhoföffnung im Gymnasium Trudering Wiedervorlage gemäß Beschluss aus der Septembersitzung 2018

08-14 / B 05803 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Weichen stellen für eine abgasfreie Mobilität mit Dienstleistungsfahrzeugen (Gartenbau-/Reinigungsservice, Security, Polizei, Wasserwacht, etc.) im Riemer Park

14-20 / B 05613 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Bienenschutz ernst nehmen - auch in Trudering-Riem!

14-20 / B 04906 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
20 Jahre Messestadt – ein Grund zum Feiern, und endlich den denkmalgeschützten Tribünen-Kopfbau mit tragfähigem Konzept einer öffentlichen Nutzung übergeben

14-20 / B 05283 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Neues städtisches Wohnheim in Riem besser nutzen
7.
Bei der Nachverdichtung Barrierefreiheit nicht vergessen! Zwischennachricht des Referats für Stadtplanung und Bauordnung

14-20 / B 05282 (Typ: BA-Antrag) (Status: In Bearbeitung)
8.
Herstellung eines Schlittenbergs im Bereich Bruchwegerl und Bahngleis

14-20 / B 05611 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Einfluss der Navi-Nutzung auf die Straßennutzung im Münchner Osten darstellen
10.
Elf Jahre nach der BUGA: Weitere "Wilde" Wege barrierefrei machen

14-20 / B 03072 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Anton-Geisenhofer-Straße / Marianne-Plehn-Straße - Parkraumverknappung durch abgestellte Anhänger

14-20 / B 05703 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Matterhornstraße: zugeparkter Bürgersteig und beschädigter Straßenbelag

14-20 / B 05403 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Allgemeines
1.
Wasserburger Landstraße / Feldbergstraße, Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, Circus Fararo vom 05.-14.04.2019 Frist: 18.03.2019

14-20 / T 026980 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Friedenspromenade 40 - Erinnerungszeichen am 21.03.2019 Frist: 15.03.2019

14-20 / T 027270 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Georg-Kerschensteiner-Straße / Riemer Park / Nähe Friendship Garden, Veranstaltung in städtischer Grünanlage, ICF München e. V., Kinder- und Familienprogramm ICF Kids von Mai - Oktober 2019 Frist: 19.03.2019

14-20 / T 027324 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Ruth-Beutler-Straße UND Widmannstraße 36-40, Spielbus im April, Juni, August und September 2019 Frist: 21.03.2019

14-20 / T 027440 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Änderung der BA-Satzung Mehr Grün im Straßenraum

14-20 / T 027718 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.2
UA Bau und Verkehr
1.
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Einrichtung eines absoluten Haltverbots Anton-Geisenhofer-Straße ggü. Hausnummern 9 - 13 Frist: 29.03.2019

14-20 / T 027130 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
7.4
UA Planung
1.
Taku-Fort-Straße 6a, Fl.Nr.: 501/53 - Umbau und Nutzungsänderung eines Gebäudes zu 2 Kindertagesstätteneinheiten

14-20 / T 027186 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Dachsteinstraße 19, Fl.Nr.: 753/2 - Neubau eines Zweifamilienhauses

14-20 / T 027187 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Veronikastraße 6, Fl.Nr.: 406/28 - zweigeschossige Erweiterung eines Einfamilienhauses

14-20 / T 027337 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Hella-von-Westarp-Straße 36, Fl.Nr.: 19/189 - Neubau eines Doppelhauses mit Garagen

14-20 / T 027338 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Wasserburger Landstraße 283a, Fl..Nr.: 452/3 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (7 WE, Maisonette) als Ersatzbau mit Nebengebäude für Hausanschlussraum (HAR) und Einhausung des Mülltonnenstandplatzes sowie Errichtung von 7 PKW-Stellplätzen

14-20 / T 027577 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Sansibarstraße 9, Fl.Nr.: 496/35 - Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage

14-20 / T 027807 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Vogesenstraße 46-46a, Fl.Nr.: 655/0 - Errichtung eines Doppelhauses mit Carport und offenem Stellplatz

14-20 / T 027808 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Neusatzer Straße 5, Fl.Nr.: 319/17 - TEKTUR zu 1.2-2018-26189-32 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Parkliftanlagen

14-20 / T 027809 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Dualastraße 14, Fl.Nr.: 508/28 - Neubau eines Vierspänners mit 2 Doppelparkern - hier: Haus 1

14-20 / T 027835 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Dualastraße 14, Fl.Nr.: 508/28 - Neubau eines Vierspänners mit 2 Doppelparkern - hier: Haus 2

14-20 / T 027836 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Dualastraße 14, Fl.Nr.: 508/28 - Neubau eines Vierspänners mit 2 Doppelparkern - hier: Haus 3

14-20 / T 027837 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Dualastraße 14, Fl.Nr.: 508/28 - Neubau eines Vierspänners mit 2 Doppelparkern - hier: Haus 4

14-20 / T 027838 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
7.6
UA Umwelt
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
Dachsteinstraße 19 Dualastraße 14 - Haus 1 Dualastraße 14 - Haus 2 Dualastraße 14 - Haus 3 Dualastraße 14 - Haus 4 Erdinger Straße 32 Hippelstraße 22 Hochnißlstraße 6 Ingeborgstraße 7 Karl-Schmid-Straße 22 Karpatenstraße 3 Kirchtruderinger Straße 28 Reiherweg 15a - Ablehnung UNB Schwedensteinstraße 32 Taku-Fort-Straße 6a Vogesenstraße 46-46a Wasserburger Landstraße 283a
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
1.
ÖV im Münchner Osten attraktiver machen (4): Ausstiegshaltestelle der Tram schafft kurze Wege zu den Bussen in Berg-am-Laim-Nord BA-Antrag 14-20 / B 04848 Protokoll zum Ortstermin vom 20.02.2019

14-20 / T 027717 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10
Unterrichtungen
10.1
UA Allgemeines
1.
Bitte um Unterstützung: BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05769 "Erhöhung des Anteilssatz für eigene Veranstaltungen von 6 Prozent (bzw. 8 Prozent in Jubiläumsjahren) auf 10 Prozent oder zumindest bei Bedarf variabler zu gestalten" des Bezirksausschusses 25 Laim s. Antwortschreiben im folgenden TOP

14-20 / T 027005 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Erhöhung des Anteilssatz für eigene Veranstaltungen von 6 Prozent (bzw. 8 Prozent in Jubiläumsjahren) auf 10 Prozent oder zumindest bei Bedarf variabler zu gestalten

14-20 / B 05769 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
unveränderte Fortführungen eines Gaststättenbetriebs
3.1
Astare, Schank- und Speisewirtschaft, Maria-Montessori-Straße 20, 81829 München

14-20 / T 027320 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.2
UA Bau und Verkehr
1.
verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO
1.1
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Kindergärten und ähnliche Einrichtungen Wasserburger Landstraße 148

14-20 / T 027172 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.2
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Einrichtung eines absoluten Haltverbotes Groschenweg

14-20 / T 027318 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.3
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Einrichtung eines absoluten Haltverbotes Friedrich-Creuzer-Straße

14-20 / T 027319 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
(U) Perspektive München Fortschreibung des Zentrenkonzeptes Grundsatzbeschluss

14-20 / V 12932 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Das Zentrenkonzept wird regelmäßig fortgeschrieben. Dynamische Veränderungen in den Handelsstrukturen und Bevölkerungswachstum machen eine aktuelle Anpassung und Justierung der Zielhaltungen notwendig. Inhalt: Die Aufträge des Stadtrats aus der letzten Fortschreibung des Zentrenkonzepts 2009 werden hinsichtlich ihrer Umsetzung evaluiert. Aktuelle wirtschaftliche, gesellschaftliche und insbesondere handelsseitige Rahmenbedingungen für die Fortschreibung werden dargestellt. Das Zentrenkonzept mit strategischen Leitlinien, Zielen auf Ebene der Zentrenhierarchien und der gesamtstädtische Zentrenplan werden angepasst und fortgeschrieben. Wesentliche aktuelle Handlungsfelder zur Umsetzung des Zentrenkonzepts werden vorgeschlagen, darunter die Vergabe einer aktuellen Einzelhandelsdatenerhebung. Über die Ergebnisse der Anhörung der Verbände und Handelsunternehmen wird berichtet. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -- Entscheidungsvorschlag: Die Ausführungen zu den Veränderungen der Rahmenbedingungen seit der letzten Fortschreibung 2009 werden zur Kenntnis genommen. Die Leitlinien, Zielsetzungen und Hierarchiestufen des Zentrenkonzepts zur Sicherung und Aufrechterhaltung einer quartiersbezogenen und wohnortnahen Grundversorgung über städtebauliche Zentren werden als Ziel der Stadtentwicklungsplanung beschlossen und dem verwaltungsinternen Handeln zugrundegelegt. Die Umgriffe der Zentralen Versorgungsbereiche werden fortgeschrieben. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Zentrenkonzept, Perspektive München, Nahversorgung, Versorgungssituation, Einzelhandelsentwicklung, Teilräumliche Zentren- und Einzelhandelskonzepte, regionales Einzelhandelskonzept, Einzelhandelskonzept, Einzelhandel, Zentren Ortsangabe: Gesamtes Stadtgebiet
10.4
UA Planung
1.
Töginger Straße, Fl.Nr.: 1711/2 - Brückenbauvorhaben BAUMA 2019

14-20 / T 027363 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
2.1
Damaschkestraße 33

14-20 / T 027439 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
(U) Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den Beruflichen Schulen in der Trägerschaft der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2018/2019 Stand: 20.10.2018

14-20 / V 13796 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Inhalt: Darstellung der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den Berufsschulen und an den weiterführenden beruflichen Schulen Gesamtkosten/Gesamterlöse: keine Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bekanntgabe Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Ortsangabe: - - -
2.
(U) Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städtischen Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2018/2019

14-20 / V 13744 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährliche Bekanntgabe der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städt. Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2018/2019 Inhalt: Darstellung der Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien, an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie an den Schulen besonderer Art, an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, den städt. Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr 2018/2019 Gesamtkosten/ Gesamterlöse: ------- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen Ortsangabe: ---
10.6
UA Umwelt
1.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen Unterrichtung über bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen Friedenspromenade

14-20 / T 027276 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)