HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 19.05.2024 19:04:38)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 22. Mai 2019, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Michael, Schussenrieder Str. 4

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung der Sitzungsniederschrift
1.4
Bericht des Vorsitzenden
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss
1.
Verkehrssituation am Langwieder Bach

14-20 / T 030137 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Aufwertung des gerngenutzten Spielplatzes im Grünzug - Mariabrunnerstr./Hohenesterstr. durch eine Schaukel und/oder ein Klettergerüst (BSL)

14-20 / T 030171 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.
Hallenbad für Freiham

14-20 / T 030172 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Kaputte Zäune im Bereich des 1. Münchner Ökokontos

14-20 / T 030243 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Müll an der Langwieder Seenplatte

14-20 / T 030244 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Städtische Busse in Aubing

14-20 / T 030352 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Bergsonstraße - Teilstück zwischen Langenburgstraße und S-Bahnhof Langwied (weiteres Ergänzung!)

14-20 / T 030372 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Parkverbote im Ravensburger Ring

14-20 / T 030373 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Neue Parkverbote in der Aubing-Ost-Straße

14-20 / T 030374 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Überwuchertes Wiesenstück zwischen Schule und Südausgang Friedhof Aubing, Beseitigung der Abfallsäcke vor dem Friedhofszaun

14-20 / T 030424 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
N - Entfernung des Zusatzzeichens "Anlieger frei" für die Mariabrunner Str., Teilabschnitt Hausnr. 9-27 und Schr. KVR vom 08.05.19

14-20 / T 030600 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
N - Siedlungsschwerpunkt Freiham, 2. Realisierungsabschnitt Freiham Nord - Aufstellungsbeschluss darf erst auf TO, wenn alle Grundlagen für Bebauungsplan geschaffen sind

14-20 / T 030601 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
N - Neue Haltverbote in der Hellensteinstraße - diverse Bürgeranliegen

14-20 / T 030910 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
N - Parksituation in der Kolonie 2

14-20 / T 030913 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
15.
N - Nordseite des S-Bahn Haltepunktes Aubing - Forderung einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme nach § 165 BauGB

14-20 / T 030915 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
16.
N - Versetzung der Bank am Wiedehopfweg

14-20 / T 030916 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.2
Anliegen und Fragen an die Polizei
3.
Berichte der Beauftragten und Beiräte
3.1
Baumschutzbeauftragte
1.
Baumfällungen auf Anforderung: - Hallstätter Str. 23 - Bodenseestr. 216
2.
Baumfällungen zu einem Bauvorhaben: - Rienecker Str. 2a, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.05.19
4.
Anträge
1.
Verkehrsterminals für den Münchner-Westen entwickeln (Hr. Kriesel, Hr. Schrader, Hr. Sauerer, Hr. Umseher)

14-20 / T 030353 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Errichtung einer Umlaufsperre am Verbindungsweg Colmdorfstraße zur Pretzfelder Straße zwischen Hausnummer 2 und 4 (Hr. Kriesel, Hr. Schrader, Hr. Sauerer)

14-20 / T 030354 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Erhalt des provisorischen Kindergartens an der Pretzfelder Straße (Hr. Kriesel, Hr. Schrader, Hr. Sauerer)

14-20 / T 030355 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Zeitliche Begrenzung für die Parkplätze am Friedhof Aubing (Hr. Kriesel, Hr. Schrader, Hr. Sauerer)

14-20 / T 030356 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Sitzgelegenheit Langwieder Heide (Fr. Schrott, Hr. Kriesel)

14-20 / T 030357 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
6.
Buslinie 157 durch Aubing-Ost und dem Westkreuz, Auswirkungen der Halteverbote überprüfen (Hr. Kriesel, Hr. Schrader, Hr. Sauerer)

14-20 / T 030358 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
7.
Kanaldeckelprobleme (Hr. Bernsdorf)

14-20 / T 030359 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
Bienenstöcke (Hr. Bernsdorf)

14-20 / T 030361 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
9.
Halteverbote in der Aubing-Ost-Straße (Hr. Hampel)

14-20 / T 030394 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: In Bearbeitung)
10.
Angemessenes Mähkonzept und Blühwiesen im 22. Stadtbezirk (Fr. Ney, Fr. Mosch, Hr. Liedl)

14-20 / T 030415 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
Säulenpappeln an der Aubing-Ost-Straße (Hr. Liedl, Fr. Ney, Fr. Mosch)

14-20 / T 030416 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
12.
Ungenehmigter Betrieb eines LKW-Händlers im Dreilingsweg - Umsetzung der Räumung (Fr. Binsteiner, Fr. Mosch, Hr. Liedl)
5.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget: BRK Wasserwacht OG München-West, Einsatzzielführungssystem 3.073,00 € / Az. 0262.0-22-0114

14-20 / V 14787 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 des BRK Wasserwacht OG München-West für die Anschaffung eines Einsatzzielführungssystems in Höhe von 3.073,00 € vom 11.04.2019.
2.
(E) Stadtbezirksbudget: Fassl-Club Lochhausen e.V., Anschaffung Festzelte ab August 2019 3.158,00 € Az: 0262.0-22-0116

14-20 / V 14895 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 für die Maßnahme Anschaffung Festzelte ab August 2019 von Fassl-Club Lochhausen e.V in Höhe von 3.158,00 €.
3.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied: Widmung einer Teilstrecke der Marie-Luise-Jahn-Straße

14-20 / V 14963 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Der Widmung der Teilstrecke der Marie-Luise-Jahn-Straße zwischen der Ute-Strittmatter-Straße (= km 0,108) und der Otto-Meitinger-Straße (= km 0,222) zur Ortsstraße wird zugestimmt.
4.
(E) Stadtbezirksbudget: Kultur & Spielraum e.V., Kinder- und Jugendfond "Lasst uns mal ran" vom 01.06.2019 - 01.06.2020 2.000,00 Euro, Az.: 0262.0-22-0115

14-20 / V 14992 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 für das Kinder- und Jugendfond "Lasst uns mal ran" vom 01.06.2019 - 01.06.2020 vom Verein Kultur & Spielraum e.V. in Höhe von 2.000,00 Euro.
5.
N - Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.18 über die Projektplanung: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2084 Kleiberweg, Henschlesstraße, Federseestraße

14-20 / T 030555 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
6.
Berichte der Unterausschüsse
6.1
UA Soziales, Familie, Senioren, Kultur
6.1.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Medienzentrum "50 plus" für den Münchner Westen (Empfehlung Nr. 14-20 / E 02082 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 22 Aubing-Lochhausen-Langwied am 28.06.19), Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.04.19

14-20 / T 030150 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Veranstaltung im Freien auf einer städtischen Grünanlage: Grünanlagen Abenteuerspielplatz Mainaustraße - Treffen ALOHA Sommerfrische am 03.05.19 und 10.05.19, Anhörung KVR vom 10.04.19 - Vorabzustimmung durch den Vorsitzenden -

14-20 / T 030195 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Veranstaltung im Freien in einer städtischen Grünanlage: Tag des Tauchens am 22.06.19 - Kreuzkappellenstr./Langwieder See, Anhörung KVR vom 10.04.19 - Vorabzustimmung durch den BA-Vorsitzenden -

14-20 / T 030199 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsgrund und Grünanlage: Stadtteilfest von REGSAM, Wiesentfelser Str. 57-68 am 06.07.19, Anhörung KVR vom 08.04.19 - Vorabzustimmung durch den BA-Vorsitzenden -

14-20 / T 030249 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Veranstaltung im Freien auf einer städtischen Anlage: Sommerfest mit den Bewohnern des städt. Notquartiers am 06.06.19 (Ersatz 04.07.19) - Anlage Kastelburgstraße / Kronwinklerstraße, Anhörung KVR vom 30.04.19 - Vorabzustimmung durch Vorstand -

14-20 / T 030450 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
N - Dinosaurier-Ausstellung 2019 an der Bodenseestraße / Anton-Böck-Straße vom 24.06.-07.07.19, Anhörung Kommunalreferat vom 09.05.19

14-20 / T 030612 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.1.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Infoflyer Laufzeitverlängerungen in den Unterkünften Mainaustr. 14 und Centa-Hafenbrädl-Str. 49, Schr. Sozialreferat vom 12.04.19

14-20 / T 029766 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Prüfung der Nutzung des Gemeindezentrums in der Limesstr. 85a - Lärmbelästigung, Schr. KVR vom 26.04.19

14-20 / T 030241 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Veranstaltungen / Kooperationen im Mai 2019, Schr. Kulturreferat vom 25.04.19

14-20 / T 030258 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.2
UA Bildung, Schule, Sport
6.2.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Schulbauoffensive (SBO) 2013/30: Bedarfsentwicklung und -planung für die öffentlichen Münchner Realschulen und Gymnasien - Fortschreibung, Anhörung Referat für Bildung und Sport vom 10.04.19

14-20 / T 030139 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
ESV Sportfreunde München-Neuaubing e.V.: Sanierung des großen Kraftraums sowie Errichtung eines Fitness-Centers im ehemaligen Schwimmbadbereich; Förderung der Baumaßnahme nach den Sportförderrichtlinien der LHM, Anhörung Referat für Bildung und Sport vom 30.04.19

14-20 / T 030251 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.2.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Eintrittspreise Westbad und Auslastung, Schr. Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 24.04.19

14-20 / T 030256 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.3
UA Verkehrsinfrastrukur
6.3.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Leistungsprogramm 2020 der MVG zum Fahrplanwechsel Dezember 2019, Anhörung MVG vom 04.04.19 und Stellungnahme Münchner Forum/ANN vom 18.04.19

14-20 / T 029741 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Fahrbahnsanierung Mooswiesenstraße, Anhörung Baureferat vom 18.04.19

14-20 / T 030257 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsrechtliche Anordnung: Federseestraße - Einbeziehung der Federseestraße in die Tempo-30-Zonen bzw. 234, Anhörung KVR vom 07.05.19

14-20 / T 030419 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Reichenaustraße / Aubinger Str. 51: Änderung des Zeitzusatzes am eingeschränkten Haltverbot, Anhörung KVR vom 08.05.19

14-20 / T 030433 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
N - Verkehrsrechtliche Anordnung: Centa-Hafenbrädl-Straße - Gehweg "Radfahrer frei", Anhörung KVR vom 13.05.19 (siehe TOP 6.4.1.3 und TOP 6.3.2.18)

14-20 / T 030553 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.3.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Gestaltung der Bahn-Unterführungen Bergsonstraße (vertagt aus 04/19)

14-20 / T 029060 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Absenkung von Gehsteig- und Straßenkanten, Schr. Baureferat vom 28.03.19

14-20 / B 05830 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Verkehrsrechtliche Anordnungen: - Bodenseestraße zwischen Limesstraße und Ehrenbürgsstraße - Aufhebung der Zweirichtungsradwege, Schr. KVR vom 11.04.19 - Mundesgasse - Warnschild "Gefahrenstelle" mit Zusatz "Fußgänger auf der Fahrbahn", Schr. KVR vom 11.04.19 - Roggensteiner Weg - Kita-Anfahrtszone, Schr. KVR vom 30.04.19 - Altostr. 35 und 43- Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Kindergärten, Schr. KVR vom 02.05.19 - Schwemmstraße - Einrichtung eines Haltverbots, Schr. KVR vom 08.05.19

14-20 / T 029764 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Parksituaiton Paosostraße - Abstellplatz von Wohnwägen, Schr. PI 45 vom 17.04.19

14-20 / T 029774 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Baustelleneinrichtung an der Hohenesterstr. 16 Südseite, Schr. KVR vom 08.04.19

14-20 / T 029778 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Maßnahmen Verkehr 4: "Pförtnerampel" an der BAB A 99 AS Germering/Freiham Nord und B2 jeweils Richtung Ost - verkehrssteuernde Maßnahmen für Siedlungsgebiet Freiham/Aubing, Schr. KVR vom 16.04.19

14-20 / B 05543 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Fußweg in Freiham Süd, Schr. Baureferat vom 12.04.19

14-20 / B 05827 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Bergsonstraße - Verschmutzungen durch Betonmischfahrzeuge, Schr. Baureferat vom 10.04.19

14-20 / T 030130 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Keine Schneeräumung auf der Nordseite des S-Bahnhofs Aubing zwischen Abgang zur Treppe bis zur Georg-Böhmer-Straße, Schr. Baureferat vom 02.04.19

14-20 / T 030132 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Schulwegsicherheit an der Kreuzung Mainau-/Reichenaustraße, Schr. MGS vom 26.04.19

14-20 / T 030242 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Fahrradweganbindung Freiham insbesondere Bildungscampus Freiham an Aubing und Umgebung, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 30.04.19

14-20 / T 030250 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Bau von mehr Radlständern, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 30.04.19

14-20 / B 05941 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Erhöhung der Sicherheit für Fußgänger an der Fußgängerampel Altostraße / Ubostraße, Schr. Baureferat vom 25.04.19

14-20 / B 05828 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
14.
Problematisches Abbiegen von der Wertheimer Straße in die Aubinger Straße; Anfrage wegen Verkehrsspiegel, Schr. KVR vom 06.05.19 und N Schreiben KVR vom 16.05.19

14-20 / T 030371 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Schwerlast in der Eschenrieder Straße,Schr. KVR vom 06.05.19

14-20 / T 030375 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Verlängerung der MetroBuslinie 57, Schr. MVG vom 07.05.19 und N Schr. Bürger vom 21.05.19

14-20 / T 028403 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
17.
Doppelunterführung in der Bodenseestraße, Schr. KVR vom 07.05.19

14-20 / T 030425 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
18.
N - Lkw in der Centa-Hafenbrädl-Straße, Schr. KVR vom 08.05.19 (siehe dazu TOP 6.3.1.5)

14-20 / B 05946 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.4
UA Planung, Bauen, Umwelt
6.4.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Mundesgasse 3: Sanierung eines Gebäudes (3 WE) mit Gauben- und Balkonanbauten sowie Neubau eines Carports, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.04.19

14-20 / T 030134 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Siedlungsschwerpunkt Freiham, 2. Realisierungsabschnitt Freiham Nord: A) Bekanntgabe des Ergebnisses des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbes für den 2. Realisierungsabschnitt und der Vergabeentscheidung zur Rahmenplanung 2. Realisierungsabschnitt B) Bebauungsplan mit Grünordnung, Aufstellungsbeschluss C) Weiteres Vorgehen, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.05.19

14-20 / T 030370 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Errichtung von Wertstoffcontainern: Centa-Hafenbrädl-Straße vor Fußballplatz, Anhörung Abfallwirtschaftsbetrieb vom 25.04.19 (siehe TOP 6.3.1.5)

14-20 / T 030377 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 91 "Bahnhofsstraße West", Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.05.19

14-20 / T 030434 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.4.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Bauanträge im 22. Stadtbezirk: 01.04.-07.04.19, 08.04.-14.04.19, 15.04.-21.04.19, 22.04.-28.04.19, 29.04.-05.05.19

14-20 / T 029735 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München: 01.04.19 - 15.04.19

14-20 / T 029738 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Bautätigkeit Georg-Böhmer-Str. 1, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.04.19

14-20 / T 029759 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2084 - Henschelstraße - Protokoll Beratungsgremium, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.04.19

14-20 / T 029761 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft: Kauf von Flst. 1513, 536, 569, 1448, 1451, 1456, 785 Allach / 459, 519, 521, 524, 535 Langwied - An der Siberstraße u.a., Schr. Kommunalreferat vom 03.04.19

14-20 / T 030145 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Grundstück Schussenrieder Straße, Ecke Schubinweg, Schr. Baureferat vom 26.04.19 und E-Mail Bürger von 19.04.19

14-20 / T 027998 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Recyclingcontainer an der Ehrenbürgstraße, Schr. Abfallwirtschaftsbetrieb vom 11.04.19

14-20 / B 05813 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Aufwertung Viertel, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.04.19

14-20 / T 027954 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetztes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV): Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) Stadtwerke München, Schr. RGU vom 07.05.19

14-20 / T 030421 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Vermüllung der Wiesentfelser Straße durch angrenzende Baustelle Freiham, Errichtung eines Mülleimers im Park bei Durchgang Wiesentfelser Straße zu Ehrenbürgstraße, Schr. Baureferat vom 05.04.19

14-20 / T 029758 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Voranfrage zur Benennung der U-1666 zwischen Rossittner Straße, Pirolstraße und Lochhausener Straße, Anhörung Kommunalreferat vom 16.04.19

14-20 / T 029771 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Unterrichtungen / Bekanntgaben
9.
Antworten der Stadt / Sonstige Antworten
10.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse / Bekanntgaben im Stadtrat
10.1
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.03.19:
1.
(U) Wirtshäuser in den Außenbezirken Münchens mittels Bauleitplanung erhalten Stadtbezirk 10 - Moosach, Stadtbezirk 22- Aubing-Lochhausen-Langwied


14-20 / V 14108 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag von der ÖDP vom 14.06.2018, Antrags-Nr.: 14-20 / A 04176 Inhalt Die Stadtratsfraktion ÖDP fordert das Referat für Stadtplanung und Bauordnung auf, für die Gebiete, in denen die Gasthäuser „Spiegl“ in Moosach und „Burenwirt“ in Aubing liegen, sowie künftig bei anderen Traditionsgaststätten, deren Räumlichkeiten von einer Nutzungsänderung bedroht sind, die Nutzungsart Schank- und Speisewirtschaft mittels einer Festsetzung im Bebauungsplan festzuschreiben. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Dem Antrag, die Nutzungsart Schank- und Speisewirtschaft mittels Festsetzung im Bebauungsplan für die Gebiete, in denen die Gasthäuser „Spiegl“ und „Burenwirt“ liegen, festzuschreiben und künftig bei anderen Traditionsgaststätten in gleicher Weise vorzugehen, wird nicht entsprochen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Wirtshäuser in den Außenbezirken Münchens Ortsangabe Feldmochinger Straße, Pelkovenstraße, Stadtbezirk10 – Moosach; Altostraße, Stadtbezirk 22 - Aubing-Lochhausen-Langwied
10.2
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.05.19:
1.
(U) Wohnen in München VI, Erfahrungsbericht für das Jahr 2018

14-20 / V 14530 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
siehe Text der Bekanntgabe
2.
(U) Demografiebericht München - Teil 1, Analyse und Bevölkerungsprognose 2017 bis 2040

14-20 / V 14639 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Turnusmäßige Bevölkerungsprognose bis 2040 auf der Basis des Einwohnerstandes Ende 2017 als laufende Aufgabe der Stadtentwicklungsplanung. Inhalte: Die Landeshauptstadt München befindet sich weiter in einer Wachstumsphase. Nach Jahren mit stärkeren Einwohnerzuwächsen zeigt sich aktuell ein moderates Einwohnerwachstum. Dabei bleibt die Migrationsdynamik die maßgebende Komponente für die zukünftige Entwicklung der Landeshauptstadt München. Nach der Planungsprognose ist für den Zeitraum Ende 2017 bis 2040 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 0,75 Prozent pro Jahr zu rechnen. Dies entspricht einem etwas weniger hohem Einwohnerzuwachs als noch in der letzten Bevölkerungsprognose von 2015 mit 0,89 Prozent per anno prognostiziert. Die für 2035 prognostizierte Einwohnerzahl wird nach der neuen Planungsprogno­se erst 2040 erreicht werden. Dabei ist ein Teil der Einwohner­differenz auch auf die Registerkor­rektur 2017 zurückzuführen. Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz wird 2040 bei 1,850 Millionen liegen. Gegenüber dem Ausgangsjahr 2017 wird ein Einwohnerzuwachs von 14,7 Prozent bis 2035 und von 18,3 Prozent bis 2040 erwartet. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag: Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bevölkerungsprognose, Planungsprognose, Einwohnerentwicklung, Bevölkerungsstruktur, Demografiebericht Ortsangabe: München
3.
(U) Durchführung von zwei vergleichenden Haushaltsbefragungen zum Mobilitätsverhalten in den Modellquartieren Smarter Together und City2Share, Erlass einer Haushaltsbefragungssatzung, Vergabe von Beratungs- und Gutachterleistungen

14-20 / V 14214 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Ex-Post-Erhebung anhand von Mobilitätskennziffern in den Modellquartieren „Smarter Together“ und „City2Share“ Inhalt: Satzung zur Durchführung der erforderlichen Haushaltsbefragungen, Vergabe von Beratungs- und Gutachterleistungen Gesamtkosten/ Gesamterlöse: 200.000 € Entscheidungsvorschlag: - Durchführung von zwei Ex-Post-Haushaltsbefragungen analog zur Ex-Ante-Haushaltsbefragung (vgl. 14-20 / V 09035) - Genehmigung einer Satzung zur Durchführung von zwei Befragungen von Personen im Zusammenhang mit der Erfassung des Mobilitätsverhaltens in den Stadtbezirken 2, 3, 6 und 22. - Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird zur Vergabe ermächtigt und führt das Vergabeverfahren zu den in dieser Vorlage genannten Bedingungen durch und erteilt den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot. Eine erneute Befassung des Stadtrats ist nur erforderlich, falls das wirtschaftlichste Angebot den geschätzten Auftragswert um mehr als 20% übersteigt. - Die Kosten werden vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung aus den bewilligten Mitteln für das Handlungsfeld HF1 des Beschlusses 14-20 / V 08860 der Vollversammlung vom 26.07.2017 finanziert. Gesucht werden kann im RIS auch nach:0 Mobilitätsbefragung, Ex-post-Erhebung, Haushaltsbefragung, Smarter Together, City2Share, Modellquartiere, Evaluation Ortsangabe: München, Stadtbezirke 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, 3 Maxvorstadt, 6 Sendling, 22 Aubing-Lochhausen-Langwied
4.
(U) Freiham Nord: 1.Realisierungsabschnitt, 1. Bauabschnitt, In-House-Vergabe- und Ausschreibungsbeschluss 1. Bauträgerauswahl für die Grundstücksflächen WA 1 innen West und WA 1 innen Ostbahnhof (In-House-Vergabe) 2. Festlegung der Ausschreibungskriterien für a) Baugenossenschaften, Grundstücksflächen WA 2 Mitte, WA 12 Mitte, b) Baugemeischaft Grundstücksfläche WA 3 Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied


14-20 / V 14705 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Von den Grundstücken des 1. Bauabschnitts im 1. Realisierungsab­schnitt Freiham Nord sind derzeit noch 8 Grundstücke nicht vergeben. Über eine In-House-Vergabe und zwei Ausschreibungen sollen davon 5 eng mit den Nachbarschaftsflächen vernetzte Grundstücke zügig nach einem teilweise geänderten Konzept vergeben werden. Die 3 übrigen Grundstücksflächen sollen nach dem Mitte 2019 erwarteten Grundsatz­beschluss für die Modifizierung des Konzeptionellen Mietwohnungsbaus vergeben werden. Inhalt: Darstellung der noch zu vergebenden Flächen mit einem Baurecht für ca. 460 Wohnungen. Ausführliche Darstellung der Neuverteilung der Zielgruppen und Wohnbauarten auf die Restflächen als Grundlage für die In-House-Vergabe an die GWG München und darüber hinaus für zwei unmittelbar anstehenden Grundstücksausschreibungen. Darlegung der Ausschreibungsverfahren und Benennung der Grundvoraus­setzungen und Auswahlkriterien für die Ausschreibung. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: In-House-Vergabe zweier Grundstücksflächen an die GWG München und Ausschreibung von insgesamt drei Grundstücken an Baugenossen­schaften und Baugemeinschaften mit zusammen 210 Wohnungen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: In-House-Vergabe an die GWG München,1. Bauabschnitt Freiham, Ausschreibungen an die Zielgruppen Baugenossenschaften und Baugemeinschaften. Ortsangabe: Freiham
11.
Termin, Ankündigungen, Verschiedenes
1.
Positionspapier zur Verkehrsentwicklung Altstadt des BA 1, Schr. BA 1 vom 12.04.19

14-20 / T 029740 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Einladung zur Auftaktveranstaltung "Radschnellverbindungen" am 15.05.19 im Festsaal des Landratsamtes München, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.04.19

14-20 / T 030245 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Einladung zur Infoveranstaltung des Sozialreferats für BA-Mitglieder am 27.05.19 um 18.30 Uhr am Orleansplatz 11, Schr. Sozialreferat vom 23.04.19

14-20 / T 030246 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Protokoll der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates vom 08.04.19, Schr. Mieterbeirat vom 30.04.19

14-20 / T 030253 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Oktoberfest 2019, Terminvorschläge für Reservierung in der Ratsboxe für die Münchner Bezirksausschüsse

14-20 / T 029295 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Schulwegsicherheit in Aubing - Ortstermin am 24.05.19, Schr. KVR vom 30.04.19

14-20 / T 030376 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Neuer IT-Ansprechpartner der Abteilung für Bezirksausschussangelegenheiten, Schr. Direktorium vom 06.05.19

14-20 / T 030423 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Vorstellung der Ausbauplanungen für die S4 West, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.04.19 und N 17.05.19
9.
N - Einladung zum Regionalgespräch mit der Lokalbaukommission am 09.07.19 oder 10.07.19, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.05.19

14-20 / T 030550 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Nächste BA- und Unterausschuss-Sitzungen
1.
Nächste BA-Sitzung am Mittwoch, den 05.06.19 um 19.30 Uhr im Bayerischen Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 - UA Planen/Bauen/Umwelt: Montag, den 13.05.19 um 19 Uhr, Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 - UA Verkehrsinfrastruktur: Dienstag, den 14.05.19 um 19 Uhr, Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63 - UA Bildung/Schule/Sport: Donnerstag, den 16.05.19 um 18.30 Uhr, Friedrichshafener Str. 11 - UA Soziales/Familie/Senioren/Kultur: Donnerstag, den 16.05.19, 19 Uhr, Friedrichshafener Str. 11
13.
Nichtöffentliche Sitzung