HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.05.2024 02:36:17)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 21. Juli 2020, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Finanzausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Bericht über die Prüfung der zum 31.12.2018 erstellten Jahresabschlüsse der Landeshauptstadt München - Band 1 (ohne Stiftungen)

20-26 / V 00619 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Jahresabschlüsse der Landeshauptstadt München und der von ihr nach Art. 20 Abs. 3 Bayerisches Stiftungsgesetz verwalteten rechtsfähigen Stiftungen unterliegen nach Art. 103 Abs. 1 GO der örtlichen Prüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss. Das Prüfungsergebnis ist Grundlage für die Feststellung der Jahresabschlüsse und die zu erteilende Entlastung jeweils durch die Vollversammlung des Stadtrats. Inhalt Bericht über die Prüfung der zum 31.12.2018 erstellten Jahresabschlüsse der Landeshauptstadt München Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: Jahresabschlüsse 2018; Rechnungsprüfungsausschuss Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
2.
Stadtsparkasse München; Jahresabschluss 2019; Verwendung des Jahresüberschusses

20-26 / V 00650 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vorlage des Jahresabschlusses der Stadtsparkasse München mit Lagebericht an die Sparkassenträgerin LHM gemäß § 20 Abs. 3 SpkO Inhalt Darstellung von Jahresabschluss, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Verwendung des Jahresüberschusses der Stadtsparkasse München Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: Jahresüberschuss, Gewinnabführung, Gewinnverwendung Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
3.
Feststellung des Jahresabschlusses 2018

20-26 / V 00549 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Feststellung des Jahresabschlusses 2018 der Landeshauptstadt München Inhalt Wesentliche Prüfungsfeststellungen zum Jahresabschluss 2018, Umgang mit den Prüfungsfeststellungen Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Beschluss zur Feststellung des Jahresabschluss 2018 Gesucht werden kann im RIS auch unter: Feststellung, Jahresabschluss 2018 Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
4.
Jahresabschlusses 2018, Beschluss über die Entlastung

20-26 / V 00548 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Entlastung für den Jahresabschluss 2018 der Landeshauptstadt München Inhalt Verweis auf die Prüfung und die Feststellung des Jahresabschlusses 2018 Gesamtkosten /Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Beschluss über die Entlastung für den Jahresabschluss 2018 Gesucht werden kann im RIS auch unter: Entlastung, Jahresabschluss 2018 Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
5.
Jahresabschluss der Landeshauptstadt München – Kernverwaltung für das Haushaltsjahr 2019

20-26 / V 00550 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Erstellung des Jahresabschlusses 2019 der Landeshauptstadt München Inhalt Darstellung der Rechnungslegung 2019 und Erläuterungen zu den im Haushaltsjahr eingetretenen Veränderungen Gesamtkosten /Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme des Jahresabschlusses 2019 und des hierzu erstellten Rechenschaftsberichts Beschluss über die Verwendung des Jahresergebnisses 2019 Gesucht werden kann im RIS auch unter: Jahresabschluss 2019 Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
6.
Schuldenbericht 2019

20-26 / V 00493 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vorlage des Schuldenberichts für das Jahr 2019 Inhalt Übersicht über Art, Umfang und Struktur der Schulden der LHM, getrennt nach Gesamtstadt, Gemeindehaushalt und Eigenbetriebe für das Jahr 2019; Übersicht über die Schuldenentwicklung 2009-2019; Planung 2020 Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Ab 2021 ist dem Stadtrat jährlich über die Schulden für das vorangegangene Kalenderjahr im Rahmen des Berichtswesens zum Jahresabschluss zu berichten. 2. Der Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Schuldenbericht 2019, Übersicht Schulden Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
7.
Finanzanlagenbericht 2019

20-26 / V 00492 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vorlage des Finanzanlagenberichts für das Jahr 2019 Inhalt Der Finanzanlagenbericht beschreibt die Bestände, die Aufteilung und die Entwicklung der städtischen Finanzanlagenportfolios und umfasst die zweckgebundenen Finanzreserven der Stadt, das Stiftungs- und sonstige Treuhandvermögen sowie die Finanzanlagen des Cash Managements der Kasse. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Ab 2021 ist dem Stadtrat jährlich über die Finanzanlagen für das vorangegangene Kalenderjahr im Rahmen des Berichtswesens zum Jahresabschluss zu berichten. 2. Der Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Finanzanlagenbericht 2019, Finanzanlagenportfolio, Finanzreserven Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
8.
Emission "Münchner Stadtanleihe" 2020: Ergebnisbericht

  • 14-20 / A 06911 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 00530 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Emission einer Stadtanleihe zur Finanzierung von kommunalen Vorhaben Inhalt Emission einer Stadtanleihe, Ergebnisbericht Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt Kenntnis von der Beschlussvorlage. 2. Der Auftrag an die Verwaltung aus dem Stadtratsbeschluss, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 17237 der FA / VV am 21.01. / 22.01.2020, nach erfolgter Emission der Stadtanleihe dem Stadtrat erneut zu berichten, wurde erfüllt. 3. Der Antrag Nr. 14-20 / A 06911 der BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 05.03.2020 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt. 4. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Stadtanleihe, Wohnungsfonds, Social Bond, Nachhaltigkeitsanleihe, Wohnungsbau, Bürgerfonds Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
9.
Information zum Aktivierungsrückstand bei den Anlagen im Bau und Grundsatzbeschluss zur Zentralisierung der Buchhaltung und des Rechnungseingangs

20-26 / V 00552 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Aktivierungsrückstand bei den Anlagen im Bau, Umsetzung der Empfehlungen aus einem Gutachten der arf Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH und des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes zur Zentralisierung von Buchhaltungstätigkeiten Inhalt Entwicklung und aktueller Stand des Aktivierungsrückstandes, Maßnahmen zum Abbau des Aktivierungsrückstandes, Prüfung einer Zentralisierung der Anlagenbuchhaltung, der Ausgaben- und Einnahmenbuchhaltung sowie Zentralisierung des Rechnungseingangs. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Beschluss zur Beauftragung der Stadtkämmerei, eine Zentralisierung der Anlagenbuchhaltung, des Rechnungseinganges und der Ausgaben- und Einnahmenbuchhaltung zu prüfen und dem Stadtrat im Rahmen eines Umsetzungsbeschlusses im ersten Quartal 2021 davon zu berichten Gesucht werden kann im RIS auch unter: Aktivierungsrückstand, Anlagen im Bau, Zentralisierung Buchhaltung, Zentralisierung Rechnungseingang Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
10.
Schuldenmanagement; Halbjahresbericht Bericht I. Halbjahr 2020

20-26 / V 00600 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Stadtrats vom 01./02.07.2003 „Kreditmanagement Teil II, Modifizierung der städtischen Refinanzierungsstrategie, Limitierung von Handlungsbefugnissen“ und Beschluss des Stadtrats vom 30./31.05.2006 „Kreditmanagement Teil III, Derivatemanagement“. Inhalt Bericht für das I. Halbjahr 2020 Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: Schulden, Schuldenmanagement, Halbjahresbericht, Limit, Limitauslastung, Kreditverbindlichkeiten Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )