HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.05.2024 19:21:41)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 5. November 2019, 09:05 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Trägerauswahlverfahren für freigemeinnützige und sonstige Träger als Ganztagskooperationspartnerinnen und Ganztagskooperationspartner im Rahmen der Kooperativen Ganztagsbildung an Münchner Grundschulstandorten


14-20 / V 16675 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Weiterentwicklung der Kooperativen Ganztagsbildung hinsichtlich weiterer Standorte und der damit verbundenen Auswahl von Ganztagskooperationspartnerinnen und Ganztagskooperationspartner für das Schuljahr 2020/21 ff. Inhalt: Darstellung des Trägerauswahlverfahrens sowie der vorgesehenen Zeitschienen für das Schuljahr 2020/21 und ab dem Schuljahr 2021/22 Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Kenntnisnahme des Trägerauswahlverfahrens im Rahmen der Kooperativen Ganztagsbildung entsprechend der dargestellten Kriterien sowie des Verfahrens für das Schuljahr 2020/21 Gesucht werden kann im RIS auch unter: Trägerauswahlverfahren Ganztagskooperationspartnerinnen und Ganztagskooperationspartner Kooperative Ganztagsbildung Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Unterstützung für Münchner Schülerinnen und Schüler Schulsozialarbeit an den Grundschulen im 24. Stadtbezirk; Aufstockung bzw. Einführung an diversen Grundschulen Antrag Nr. 14-20 / B 05884... Einrichtung einer Planstelle für Schulsozialarbeit an der Grundschule an der Gilmstraße Antrag Nr. 14-20 / B 05216 ... Zusammengehörigkeitsgefühl stärken II Antrag Nr. 14-20 / A 04397 ... Mobbing an Münchner Schulen gemeinsam wirksam vorbeugen und bekämpfen! Antrag Nr. 14-20 / A 03679 ...


14-20 / V 16494 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Schulsozialarbeit an den Grundschulen im 24. Stadtbezirk, Aufstockung bzw. Einführung an diversen Grundschulen - Antrag Nr. 14-20 / B 05884 vom 12.03.2019 - Antrag Nr. 14-20 / B 05216 vom 21.08.2018 - Antrag Nr. 14-20 / A 04397 vom 20.08.2018 - Antrag Nr. 14-20 / A 03679 vom 08.12.2017 Inhalt - Ausbau Schulsozialarbeit/JaS an Grundschulen - Erziehungsberatung an Grundschulen - Rahmenkonzept Schulsozialarbeit - Ausbau Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen - Leitungsanteile für freie Träger der Jugendhilfe - Mobbingintervention Gesamtkosten/Gesamterlöse - Die Kosten dieser Maßnahme betragen 6.133.093 Euro ab dem Jahr 2020. - Voraussichtliche Kostenerstattungen des Bay. Ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales für das JaS-Programm in Höhe von bis zu 416.362 Euro ab 2020 - Das Referat für Bildung und Sport ist mit Mitteln in Höhe von 382.965 Euro (entspricht 50 % der Kosten) an der Finanzierung der Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen und 70.000 Euro Sachkosten für Schulsozialarbeit an Grundschulen beteiligt. Die Sachkosten für die Schulsozialarbeit an Grundschulen wird aus dem Referatsbudget getragen. Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu den vorgeschlagenen Ressourcenbedarfen Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Schulsozialarbeit/Jugendsozialarbeit an Schulen - Mobbingintervention - Leitungsanteile - Rahmenkonzept Schulsozialarbeit/Jugendsozialarbeit an Schulen Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)