HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.05.2024 12:03:14)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Goldener Stern", Gartenstadtstr. 6, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Kulturzentrum Trudering Nutzungskonzept des Bürgerzentrum Trudering e.V. für das Kulturzentrum Trudering

02-08 / V 07052 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 20.07.2000 wurde dem "....Konzept und der Übertragung der Trägerschaft für das Kulturelle Zentrum auf den Verein Bürgerzentrum Trudering e.V. .... zugestimmt." Inhalt Der Bürgerzentrum Trudering e.V. hat das in der Anlage beiliegende Nutzungskonzept gemeinsam mit dem Kulturreferat und dem Bezirksausschuss 15 erarbeitet. Die vom Direktorium gewünschten Änderungen wurden im Nutzungskonzept eingearbeitet und zwischen dem Kulturreferat und dem Verein erneut abgestimmt. Entscheidungsvorschlag Das vorgelegte Konzept wird zustimmend zur Kenntnis genommen und entspricht der Zielsetzung der Kulturarbeit für den Stadtteil.
2.
Rücktritt des BA-Mitgliedes Hannes Reuel aus den Unterausschüssen Umwelt und Allgemeines
3.
Nachbesetzung des Unterausschusses Umwelt
4.
Nachbesetzung des Unterausschusses Allgemeines
5.
Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse; Antrag der Evang. Jugend Friedenskirche auf Umwidmung
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Parksystem in der Messestadt Riem - Zonenhalteverbot Hundeverbot am Badesee im Landschaftspark

02-08 / I 00396 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Widerspruch Parkverbot Messestadt

02-08 / I 00397 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.
Sauberhaltung eines städtischen Grundstücks hier: Kirchtrudering, vor dem Grundstück Salzmesserstraße 30 bis 32

02-08 / I 00398 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
4.
Erschließungsbeiträge der LHM

02-08 / I 00399 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
5.
Rappenweg

02-08 / I 00400 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
6.
Beschreibung des Christbaumstandes

02-08 / I 00401 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
7.
Parksituation Messestadt

02-08 / I 00413 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Raumkosten für Musikunterricht in städtischen Schulen
2.
Private Vorschule in Trudering, Antrag Nr. 02-08 / B 00286
3.
Grundschule an der Markgrafenstr. 33, Schülerlotsenübergang, Versetzen der Poller und Schranke am Lehrerparkplatz
4.
Sanierung der Grund- und Hauptschulen , Antrag-Nr. 02-08 / B 00505
5.
Schulsportanlage(n) in der Messestadt, Antrag Nr. 02-08 /B 00392 und 02-08 / B 00396
6.
Verwendung der Mütterberatungsstelle an der Feldbergstraße, Antrag Nr. 02-08 / B 00393
7.
Lärmbelästigung durch pädagogische Farm, Antrag Nr. 02-08 / B 00493
8.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 20.09.2005 - öffentliche Sitzung, Antrag-Nr. 2722, 02-08 / B 00221, 02-08 / B 00308, 02-08 / B 00375 und Antrag des StR Hans Podiuk
9.
Maßnahmen in der Feldberg- und Zehntfeldstraße, Antrag-Nr. 02-08 / B 00507
10.
Öffnung des Parkplatzes Feldbergstraße - Ergebnisprotokoll, Antrag Nr. 2765
11.
Erhalt des Bewohnertreffs an der Widmannstraße, Antrag Nr. 02-08 / B 00397
12.
Beitrag zur Förderung des Breitensports durch den FC Bayern München
13.
Parksituation Stahlgruberring 32
14.
Buslinie 139 Neuperlach Zentrum - Trudering
15.
aktueller Stand der verfügbaren Bäume auf dem BUGA-Gelände
16.
Von Weyern lernen: oder wie Bürgerbeteiligung funktioniert, Antrag Nr. 2721
17.
Entwässerungssatzung der Landeshauptstadt München - Dichtheitsnachweise
18.
Höhenabplankung Unterführung Thomas-Hauser-Straße, Antrag Nr. 02-08 / B 00220
19.
Zonenhalteverbot Messestadt Riem, Antrag Nr. 02-08 / B 00562
20.
Feinstaub, Lärm & Co: Müllimporte umweltverträglich gestalten
21.
Abmarkierung von Radfurten an der Kreuzung Am Mitterfeld / Joseph-Wild-Straße, WV 8 I
22.
Keine Raummiete für außerschulische Kooperationspartner (Beschluss des Schulausschusses des Stadtrates vom 13.07.2005)
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Öffnung der Nord-Süd-Verbindungen durch das ehemalige BUGA-Gelände für Fußgänger und Radfahrer

02-08 / I 00402 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Fahrbahnteiler

02-08 / I 00403 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
3.
Entsorgung der Rasenmaht von der Bezirkssportanlage

02-08 / I 00404 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
4.
Papierkörbe mit Vogelschutz

02-08 / I 00405 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
5.
Badesee: Planungsgespräch mit der Gemeinde Haar

02-08 / I 00406 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
6.
Sozialplanung Messestadt-Riem

02-08 / I 00407 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
7.
175 Jahre Sing- und Musikschule (SMS): Pilotprojekt Bläserklassen in Trudering

02-08 / I 00408 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
8.
Für eine würdige Zukunft des Alten Truderinger Rathauses

02-08 / I 00416 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
9.
Entschärfung der Kreuzung Ingeborg-/Ottilienstraße/Friedenspromenade

02-08 / I 00417 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
10.
Sozialplanung Messestadt-Riem

02-08 / I 00418 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
11.
Auskunft über den geplanten Parkplatz an der Westseite des Riemer Landschaftsparks

02-08 / I 00419 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
TOP 5: Anhörungen
1.
Antrag auf Neuerrichtung des Schubeck Palazzos (Schank- und Speisewirtschaft mit regelm. Variete-Darbietungen)
2.
Änderung der BA-Satzung Entscheidungsrecht für den BA bei einer Genehmigung von Freischankflächen
3.
Änderung der BA-Satzung Beiteiligung der Bezirksausschüsse durch das städtische Klinikum München GmbH
4.
Änderung der BA-Satzung Entscheidungs- und Anhörungsrechte für Bezirksausschüsse bei der Schließung dezentraler Kultureinrichtungen
5.
Beschlussentwurf Messestadt Riem: Tribüneneanlage und Kopfbau
6.
Temporäre Kunst auf der BUGA - Ankauf verbleibender Kunstwerke
7.
Antrag auf Aufstellung von 7 Plakatanschlagtafeln, Wasserburger Landstraße 21, Fl.Nr. 321/5, Gemarkung Trudering
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Einladungsschreiben des Oberbürgermeisters Christian Ude zur Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirks Trudering - Riem am 09.11.2005
2.
Multimedia Präsentation zur Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirks
3.
Bericht in der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirks über die Umsetzung der Empfehlungen des letzten Jahres bzw. der letzten 5 Jahre
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA K, Sch, S:
7.2
UA Planung:
1.
Evaluierung der Messestadt Riem (2 Broschüren) - Nachhaltige Stadtentwicklung in München - Ergebnisband
2.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1973 Messestadt Riem, Sondergebiet Messe, Paul-Henri-Spaak-Straße nördlich, BAB A 94 (Töginger Straße) südlich, Ottendichler Straße westlich (Teiländerung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1728 a)
3.
Beschlussentwurf für den Planungsausschuss Schwablhofstraße (westlich), Wasserburger Landstraße nördlich, Bahnlinie München - Rosenheim südlich
4.
Bebauunsplander Gemeinde Aschheim "nördl. (verlängerte) Tulpenstraße / östl. Bebauung an der Rosenstraße"
5.
Förderprogramm "Bürger und Bürgerinnen gestalten ihre Stadt" - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln
6.
Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG); Plangenehmigung nach § 18 Abs. 2 AEG; Rückbau von Eisenbahnanlagen und Herstellung eines Instandhaltungsweges
7.
Vollzug § 13 BA-Satzung: Anhörung im Einzelfall auf Anforderung - Neubau eines Wohngebäudes nach KomProC am Drosselweg
7.3
UA Bau und Verkehr:
7.4
UA Allgemeines:
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2005 - 2009 Statistik und gebundene Ausführung
2.
Voranfrage zur Straßenbenennung im Neubaugebiet Bajuwarenstraße
7.5
UA Umwelt:
7.6
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
Bescheide und Mitteilungen über bereits durchgeführte Baumfällungen: Solalindenstr. 59, Iltisstraße 31 a, Florastr. 58, Graf-Lehndorff-Str. 23, Wiesbachhornstr 34
2.
Hinterrißstr. 8
3.
Kathreinweg 23
4.
Ernastr. 43
5.
Florastr. (Haus 1)
6.
Florastr. (Haus 2)
7.
Bergerwaldstr. 18
8.
Iltisstraße 31 a
9.
Wasserburger Landstraße 21
10.
Meisenstr. 6
11.
Batschkastr. 19
12.
Tsingtauer Str. 42 b
13.
Heldackerweg 1
14.
Kreuzerweg 17 a
15.
Wasserburger Landstr. 268 c
16.
Schwarzspechtstr. 6
17.
Mona-Lisa-Str. 10
18.
Ickelsamerstr. 7
19.
Markgrafenstr. 10
20.
Leonhardiweg
21.
Schwedensteinstr. 23
22.
Markgrafenstr. 41
23.
Wasserburger Landstr. 279
24.
Guttenbrunner Weg 31
25.
Max-Beckmann-Str. 57
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine A) BA-Sitzungstermine und Bürgerversammlung 2006 B) Informationsveranstaltung der MVG zum Thema MVV-Verkaufsstellen in Bus und Tram am 24.10.05 um 18.00 Uhr C) Fachtag zum Konfliktmanagement im interkulturellen Kontext am 08.11.05
2.
Informationsbrüschüre des stadtweiten mobilen Psychatrischen Krisendienstes (MPKD)
3.
Info-Broschüre des Fachbereichs "Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung"
4.
Infobroschüre des bayerischen Roten Kreuzes über den Hausnotruf
5.
Informationsband über die städtische schulartunabhängige Orientierungsstufe
6.
Leserbrief zum Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 10.09.05: "Null Acht Neun: Weltstadt der Rechthaber"
7.
Änderung der BA-Satzung Anhörung für den BA beim Kauf von Grundstücken - Beschluss
8.
Stadtratshearing am 19.10.2005 - Diskurs "Stadtgestalt und neue Architektur"
9.
Realisierungsnetz Radfahrverbindungen in München - Fortschreibung 2005 (2 Pläne)
10.
Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München (mit Broschüre)
11.
Festschrift der städtischen Sing- und Musikschule zum 175-jährigen Jubiläum
12.
Antworten auf Stadtratsanfragen - Clearinghaus am Drosselweg
13.
Bitte um Unterstützung - Schreiben des Bezirksausschusses 18 Untergiesing-Harlaching Auskunft über eine Ersatzlösung für die bislang auf dem Geländer der Säbener Str. untergebrachten Baseball-Vereine
14.
Kunst auf der BUGA Sitzungsvorlage für den Riemausschuss am 12.10.2005
15.
Reaktion auf den Artikel in der SZ vom 06.10.2005
16.
Mobilfunk; Suchkreismeldung Trudering Grenzkolonie
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des Bezirksausschusses - Initiative "Wir in Riem" i.H.v. 732,63 Euro
2.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des Bezirksausschusses - Bürgerzentrum Trudering e.V. i.H.v. 5.291,80 Euro
3.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des Bezirksausschusses - Montessori-Kindergruppe Sonnenquell e.V. i.H.v. 2.000,00 Euro
4.
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des Bezirksausschusses - evangelische Jugend der Friedenskirche i.H.v. 1.000,00 Euro
5.
Unterrichtung über Bauanträge: Erstantragsverfahren, Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten, Änderung zu genehmigten Bauvorhaben vom 12.09.2005 bis 02.10.2005
6.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Wiesbachhornstr. 34
7.
Zweckentfremdung von Wohnraum - Rofanstr. 47
8.
Neue Bushaltestelle in der Zehntfeldstraße Korrespondenz zwischen BA und MVG
9.
Ausweisung neuer Gewerbeflächen - Berichtsjahr 2004 Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.09.2005
10.
Vollzug des Sprengstoffgesestzes - SprengG Feuerwerk auf der BUGA
11.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO - Einrichtung eines Behindertenparkplatzes
12.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO Schulwegbeschilderung
13.
Unfall Friedenspromenade - Kind angefahren
14.
Messestadt Riem: 3. Bauabschnitt, Errichtung von drei Kindertagesstätten - Beschluss des Riemausschusses vom 21.09.2005
15.
Einweihung der Schilder in der Säntisstraße - Antrag des BA 15 auf Genehmigung einer Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund
16.
Genehmigung der Veranstaltung des Mexican Tourism Board auf dem Willy-Brand-Platz am 08.10.2005
17.
Perspektive München - Geburtenentwicklung in München
18.
Beschluss des Schulausschusses vom 21.09.2005 - Kindertagesstätte am Lehrer-Götz-Weg 21 a
19.
Beschluss des Schulausschusses vom 21.09.2005 - Planung einer Doppelsporthalle für die Grundschule Forellenschule
20.
Beschluss des Schulausschusses vom 21.09.2005 - Anträge des BA 15, Darstellung der Versorgungssituation und der Planungen bei Kindertagesstätten und Schulen in Trudering
21.
Schreiben an den Elternbeirat der Grundschule an der Feldbergstraße
22.
Ergebnisse der Beteiligung der Landeshauptstadt München am EU Projekt des Städtenetzwerks INTERACT
23.
Genehmigungsbescheid des RGU für die IRV Interroh Rohstoffverwertungs GmbH
24.
Beschluss des Schulausschusses vom 21.09.2005 - Anträge des BA 15, Darstellung der Versorgungssituation und der Planungen bei Kindertagesstätten und Schulen in Trudering; Ergänzungen
25.
Rederecht für ein Mitglied des Bezirksausschusses im Schulausschuss und Kinder- und Jugendhilfeausschuss
26.
Haushaltsplan 2006 - Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes
27.
Haushaltsplan 2006 - Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung
28.
Haushaltsplan 2006 - Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration
29.
Perspektive München - Bericht zur Stadtentwicklung 2003
30.
Haushaltskonsolidierung - Feinkonzept 2006
31.
Einstellung des Vernetzungsprojektes REGSAM
32.
Änderung der BA-Satzung Anhörungsrecht bei der Standortfrage für die Unterbringung wohnungsloser Haushalte im Rahmen des Programms "Wohnen in München III" (KomProB)
33.
Bebauungsplan Nr. 1758 a Bajuwarenstraße - innere und äußere Erschließung; Neubau bzw. Umbau der Erschließungsstraßen