HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 15.05.2024 20:35:44)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. Oktober 2020, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Allgemeines
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
UA Budget und Allgemeines
1.
(E) Stadtbezirksbudget DPSG Messestadt-Riem Stamm Galileo Galilei Anschaffung eines Mannschaftszelts 1.941,75 € / Az. 0262.0-15-0358

20-26 / V 01563 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 von DPSG Messestadt-Riem Stamm Galileo Galilei für die Anschaffung eines Mannschaftszeltes in Höhe von 1.941,75 € vom 10.09.2020.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband München - ADFC München e.V. Fahrradkurse in Asyl-Unterkünften vom 15.11.2020 - 14.10.2021 1.485,00 € / Az. 0262.0-15-0359

20-26 / V 01630 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 des ADFC München e.V. für Fahrradkurse in Asyl-Unterkünften vom 15.11.2020 - 14.10.2021 in Höhe von 1.485,00 € vom 17.09.2020.
2.2
UA Bau und Mobilität
1.
(E) Grüne Welle auf der Wasserburger Landstraße


20-26 / V 01024 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Grüne Welle auf der Wasserburger Landstraße
2.3
UA Stadtteilentwicklung
2.4
UA Planung
2.5
UA Schule, Soziales und Kultur
2.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
2.7
ohne Vorbereitung im UA
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Budget und Allgemeines
1.
Silvesterfeuerwerk: Reaktion zu Beschlussfassungen der September-Sitzung

20-26 / T 006758 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.2
UA Bau und Mobilität
1.
Flughafen-Riem-Straße: Widmung des 4. Bauabschnittes und Verkehrsfreigabe
Hinweis:
Behandlung mit TOP 10.2.6

20-26 / T 005657 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
2.
Hugo-Weiß-Straße: Halteverbotsschilder bei Rollstuhlrampen

20-26 / T 005759 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.
Kriegersiedlung: Einrichtung von Anliegerparkplätzen

20-26 / T 005814 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Wasserburger Landstraße Ecke Jagdhornstraße: Mangelhafte Fahrbahnmarkierungen

20-26 / T 006102 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
5.
Batschkastrasse, Oberseestraße, Königseestraße und Friedenspromenade: Maßnahmen gegen Gehwegparker

20-26 / T 006522 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
6.
Tsingtauer Straße: Unterversorgung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

20-26 / T 006713 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
7.
Schmuckerweg: Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung

20-26 / T 006716 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
8.
Schmuckerweg: Durchsetzung der T30-Zone

20-26 / T 006778 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
9.
Martin-Empl-Ring / Am Neufeld / Stockerweg: Sicherung der Spielstraßen

20-26 / T 006802 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.3
UA Stadtteilentwicklung
3.4
UA Planung
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Riemer Park: Forderung nach Ausbau von Basketballplätzen in der Messestadt
Hinweis:
Behandlung mit TOP 5.5.2, vertagt aus der Plenumssitzung 09/20

20-26 / T 003770 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Tsingtauerstraße: Realisierung eines Waldkindergartens am Truderinger Wald

20-26 / T 006684 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
3.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
1.
Antrag des BA 17: Grundsätzliche Forderung von Ersatzpflanzungen bei Baumfällungen in den Stadtbezirken, Bitte um Unterstützung

20-26 / T 005754 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Maßnahmen zur Reduktion der Lichtverschmutzung von Straßenlaternen

20-26 / T 006521 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.7
ohne Vorberatung im UA
4
Anträge von BA- Mitgliedern
4.1
UA Budget und Allgemeines
4.2
UA Bau und Mobiltät
1.
Truderinger-Riemer Fahrradoffensive Teil 4 – Aufbau eines sicheren und dichten Rad-Vorrang-Netzes für Alltags-, Schul- und Freizeitverkehr innerhalb des 15. Stadtbezirks und in benachbarte Stadtbezirke bzw. Nachbar-Kommunen
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 09/20

20-26 / T 002579 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.3
UA Stadtteilentwicklung
4.4
UA Planung
4.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Black Lives Matter: Truderinger „Kolonialviertel“ neu betrachten
Hinweis:
Abstimmung über den ersten Absatz, vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

20-26 / T 002587 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
4.7
ohne Vorberatung im UA
1.
Straßenbegleitgrün attraktiver gestalten – Partizipation durch Urban Gardening ermöglichen

20-26 / T 006780 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Bezirkssportanlage an der Riemer Straße / Am Mitterfeld nur für Mädchen und Frauen

20-26 / T 006781 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Für eine differenzierte Radroutenwegweisung

20-26 / T 006822 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Wie kommt der MVV-Radroutenplaner zu seinen Vorschlägen?

20-26 / T 006823 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Von Schondorf lernen: Pilotprojekt „Miteinanderweg“ für Trudering-Riem

20-26 / T 006824 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
6.
Festlegung von Fahrradrouten und Maßnahmen – Alternativantrag zum Antrag „Truderinger-Riemer Fahrradoffensive Teil 4 – Aufbau eines sicheren und dichten Rad-Vorrang-Netzes für Alltags-, Schul- und Freizeitverkehr innerhalb des 15. Stadtbezirks und in benachbarte Stadtbezirke bzw. Nachbar-Kommunen“

20-26 / T 006786 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
7.
Neugestaltung des Knotenpunkts Wasserburger Landstraße / Rotkehlchenweg stadteinwärts, Rückbau der ampelfreien Abbiegespur

20-26 / T 006789 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
Einladung zum Besuch von BA-Sitzungen an Schulen des Bezirks 15

20-26 / T 006790 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
9.
Gestaltung der Südfassade des Seekiosks

20-26 / T 006791 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
10.
Erweiterung der Zeichenanzahl für Gutachten bei Baumfällanträgen

20-26 / T 006792 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
Beschilderung der Biotope am Riemer See

20-26 / T 006793 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
12.
Rechtzeitige Information des BA über Grundstücke und Immobilien im Bezirk (Kaufangebote, Ankäufe und Veräußerungen)

20-26 / T 006831 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
13.
Tempo 30 am Schmuckerweg

20-26 / T 006921 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
5.1
UA Budget und Allgemeines
1.
Namenlose Plätze der Messestadt – Namen geben Identität BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06935 vom 17.10.2019
Hinweis:
Behandlung im UA BA (Federführung) und im UA SSK TOP 5.5.1, vertagt aus der Plenumssitzung 07/20


20-26 / V 00138 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Bezirksausschusses des 15. Stadtbezirks Trudering-Riem vom 17.10.2019 Inhalt Der Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirks Trudering-Riem fordert in seinem Antrag die Benennung von Plätzen in der Messestadt. Die Namen sollen nicht personenbezogen sein und zur Namensfindung wird die Einbindung der Messestadtbewohner empfohlen. Explizit werden vier Bereiche zur Benennung vorgeschlagen. Zur gesamten Thematik wird Stellung genommen. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Antrag auf Benennung wird für drei der vier Plätze abgelehnt. Die Benennung des Platzes am Kreuzungsbereich Georg-Kerschensteiner-Straße / Mutter-Theresa-Straße wird durchgeführt, sobald aus dem Bezirksausschuss ein realisierbarer Namensvorschlag vorliegt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Straßenbenennung, Grundsatz, Orientierung, Adressänderung Ortsangabe Stadtbezirk 15 - Trudering-Riem
2.
BA-Budget / Bestellung städtischer Leistungen - Folgekosten können nicht von den BAs geschultert werden
5.2
UA Bau und Mobilität
1.
S-Bahn-Vision Zero: keine Signalstörungen, keine Stellwerksstörungen

20-26 / B 00361 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Problem „parkende“ LKW – Abfall und Unrat in Riem - Lösungsmöglichkeiten darstellen

20-26 / B 00197 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Änderung der bestehenden Parkverbotszonen in der Solalindenstraße zwischen Friedenspromenade und Ernastraße

20-26 / B 00354 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Eine echte »Grüne Welle« durch (Wald-)Trudering
Hinweis:
Behandlung mit TOP 2.2.1, vertagt aus der Plenumssitzung 09/20

14-20 / B 07385 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Radwege an der Truderinger Straße von Schatzbogen bis zur Einmündung WaBuLa ertüchtigen

20-26 / B 00355 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Hugo-Weiss-Strasse - Überschwemmungsprobleme bei Starkregen

20-26 / B 00329 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Öffentliche Plätze in der Messestadt gemeinsam gestalten – Anwohnende informieren und mit Patenprojekt einbinden

20-26 / B 00368 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Zehntfeldstraße / Heinrich-Wieland-Straße: Einrichtung einer Ampelanlage
9.
Zukunftsbahnhof Trudering - Realisierung der Machbarkeitsstudie über die Ertüchtigung der Fußgängerverbindung
10.
Schrammiger Weg - Umwidmung in eine Fahrradstraße

20-26 / B 00199 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Fahrradstraße Schrammiger Weg - Vorrang für Verkehrssicherheit auf Schul- und Freizeitwegen
12.
Radwegverbindung Emplstraße – Riemer Park für querende Radler im Bereich Manchester-Platz sicherer machen

20-26 / B 00365 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Spertentalstraße: Belegung von Parkplätzen durch Dauerparker sowie Blockierung durch Sattelschlepper

20-26 / B 00316 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.3
UA Stadtteilentwicklung
1.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2119, Fauststraße (südlich), östlich des Schanderlweges (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 1209 und Nr. 600) Antrag auf Akteneinsicht gemäß § 16 Abs. 1 und 2 BA-Satzung

20-26 / T 004351 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
5.4
UA Planung
5.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Namenlose Plätze der Messestadt – Namen geben Identität BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06935 vom 17.10.2019
Hinweis:
Behandlung im UA BA TOP 5.1.1 (Federführung) und im UA SSK, vertagt aus der Plenumssitzung 07/20

20-26 / T 002091 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
2.
Messestadt: Errichtung eines zusätzlichen Bolzplatzes
Hinweis:
Behandlung mit TOP 3.5.1, vertagt aus der Plenumssitzung 09/20

14-20 / B 07382 (Typ: BA-Antrag) (Status: Antwortschreiben)
3.
Den Tribünen-Kopfbau zukunftsfähig und gesellschaftsfähig machen – Teil 1

20-26 / B 00359 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Aufforderung der genauen Benennung der Belegungszahlen sowie Information zur Umsetzung der Infektionsschutzrichtlinien in den Flüchtlingsunterkünften im Stadtbezirk 15

20-26 / B 00193 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete im Stadtbezirk 15: Alternativen zur Gesamtquarantäne finden

20-26 / B 00214 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Gewährleisten einer Ausreichende Versorgung mit Materialien zur Einhaltung der Covid-19-Schutzmaßnahmen in den Kinderbetreuungseinrichtungen (Schulen, Kitas etc.)
5.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
1.
Keine Anfahrt des Riemer Parks und Sees mit Autos

20-26 / B 00338 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Sicherheitsdienst im Riemer Park
3.
Öffentliche Ordnung und Sauberkeit im Riemer Park - Ein Problem?
4.
Riemer Park - Ökologische Weiterentwicklung für Mensch und Natur
5.
Attraktive Gestaltung der Mauern im Wohngebiet der Messestadt
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 09/20

14-20 / B 07390 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Zerstörung Biotop am Karl-Breu-Weg in Trudering
7.
Tangastraße / Waterbergstraße: Aufwertung der Grünfläche durch Sportgeräte
5.7
ohne Vorberatung im UA
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Leistungsbilanzen des Sozialreferates für den Stadtbezirk 15

20-26 / T 006589 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Bajuwarenstraße: Begrenzung der Geschwindigkeit auf T30

20-26 / T 006974 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.
Bajuwarenstraße: Anfrage zur T30-Zone

20-26 / T 006975 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
4.
Kirchtruderinger Straße / Teuchertstraße: Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen am Zebrastreifen

20-26 / T 006976 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
5.
Friedenspromenade: Nichteinhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung T30

20-26 / T 006977 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
6.
Bahn-Unterführung Lehrer-Götz-Weg, Hafelhofweg: Ausbau diverser Fahrradstraßen

20-26 / T 006978 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
7.
Hafelhofweg / Schmuckerweg: Bordsteinabsenkung

20-26 / T 006979 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
8.
Teerfläche Tangastr / Waterbergstr: Wunsch zur Bepflanzung

20-26 / T 006980 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Budget und Allgemeines
1.
Veranstaltung auf stadteigenem Grund: Festival der Marionetten am 17.11.2020 – 24.11.2020 an der Graf-zu-Castell-Straße Ecke Olof-Palme-Straße

20-26 / T 006327 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
7.2
UA Bau und Mobilität
1.
Solalindenstraße: Änderung der Haltverbotsregelung

20-26 / T 006083 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
2.
Solalindenstraße Ecke Friedenspromenade: Einrichtung eines absoluten Haltverbotes und eines eingeschränkten Haltverbotes

20-26 / T 006089 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
3.
Umgestaltung Berg-am-Laim-Straße, Kreillerstraße, Wasserburger Landstraße
Hinweis:
Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zum Entwurf des Beschlusses

20-26 / T 006091 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
4.
Kreuzung Turner-/Waldschulstraße/Postweg: Einrichtung eines Halteverbotes mit Zeitzusatz „an Schultagen 7-14 Uhr“

20-26 / T 006776 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
5.
Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Buslinienverkehrs Drittes Maßnahmenbündel Sitzungsvorlage Nr. 20-26/V 01007
Hinweis:
Anhörung des Referates für Arbeit und Wirtschaft zum Entwurf des Beschlusses

20-26 / T 006546 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.3
UA Stadtteilentwicklung
1.
Anhörung zur Bauleitplanung der Gemeinde Aschheim Aufstellung eines Bebauungsplanes Nr. 085/06 für das Gebiet „Frachtpostzentrum südlich der Eichendorffstraße mit Untertunnelung und Überbrückung der Klausnerstraße“ – Änderung der Bebauungspläne 085, 085/01, 085/02, 085/04, 085/05, 135 sowie 156

20-26 / T 005903 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
7.4
UA Planung
1.
Kilihofstr. 18 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

20-26 / T 005588 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
2.
Königsseestr. 20 - Variante 1: Neubau eines Mehrparteien-Wohnhauses mit Tiefgarage - Variante 2: Neubau eines Doppelhauses mit zwei Stellplätzen - VORBESCHEID

20-26 / T 005592 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
3.
Feldbergstr. 18 - Neubau eines Einfamilien- und eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

20-26 / T 005755 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
4.
Von-Erckert-Str. 4 - Neubau 2er Mehr-- und 2er Einfamilienhäuser mit Tiefgarage

20-26 / T 005757 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
5.
Ilmstr. 14 - TEKTUR zu 1.2-2020-8101-32 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

20-26 / T 005761 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
6.
Wamslerstr. 5 - Umbau der EG-Ebene und der Tiefgarage eines Gebäudes, partielle Nutzungsänderung - VORBESCHEID

20-26 / T 006025 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
7.
Riemer Str. 335 - TEKTUR zu 1.2-2020-6086-32 - Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung

20-26 / T 006028 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
8.
Sperberstr. 21 - Neubau von 4 Doppelhäusern mit Tiefgarage - TEKTUR zu 1.2-2015-12790-32 (hier: Tiefgarage Sperberstr. 21k-r)

20-26 / T 006048 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
9.
Am Moosfeld 3 - Nutzungsänderung: Büro/Freizeiteinrichtung zu Realschule (Innovative Schulen München gGmbH)

20-26 / T 006049 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
10.
Heilwigstr. 68 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

20-26 / T 006109 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
11.
Veronikastr. 16 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Stellplätzen

20-26 / T 006112 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
12.
Hippelstr. 61 - Aufstockung eines Mehrfamilienhauses, Abbruch Garage und Neubau eines Einfamilienhauses mit 8 Stellplätzen

20-26 / T 006115 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
13.
Paul-Henri-Spaak-Str. - Errichtung Brücke der Messe München GmbH über die Ottendichler Straße zur Multifunktionsfläche Feldkirchen (Paul-Henri-Spaak- / Ottendichler Str.)

20-26 / T 006126 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
14.
Mattseestr. - Errichtung zweier Mehrfamilienhäuser - VORBESCHEID

20-26 / T 006807 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
15.
Tsingtauer Str. 25 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

20-26 / T 006816 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
16.
Tangastr. 42 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (7 WE) mit Tiefgarage

20-26 / T 005589 (Typ: Anhörung) (Status: Erledigt)
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
7.6
UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
1.
Möwestr. 33 Taku-Fort-Str. 12a Wasserburger Landstr. 40b
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
Gerstäckerstr. 8 Tsingtauer Str. 76 Von-Gravenreuth-Str. 29 Wasserburger Landstr. 200 Sperberstr. 35 Hippelstr. 61 Dualastr. 14b - 16 Paul-Henri-Spaak-Str Waldschulstr. 19 Talerweg 9 Taku-Fort-Str. 8 Brodstr. 11 Truderinger Str. 267 Kranichweg 42 Landshamer Str. 11 Wasserturmstr. 5 Heilwigstr. 68 Sulzer-Belchen-Weg 30 Krüner Str. 17 - 23 Sperberstr. 22 Mattseestr. Tsingtauer Str. 25 Waldtruderinger Str. 24
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
9.1
Berichte des Vorsitzenden
1.
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen; Hier: Nachtmarathon im Riemer Park am 24./25.10.2020 (Frist zur Stellungnahme: 09.10.2020) Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung

20-26 / T 006097 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
2.
Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen; Hier: Fit im Park des FreizeitSport 01.05.-30.09.2020 und 25. Jubiläumsfest am 24.06.2020 im Westpark, diverse Parks (Frist zur Stellungnahme: 25.09.2020) Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung

20-26 / T 006098 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Variantenvergleich Truderinger Kurve und Truderinger Spange Vorabstellungnahme nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung

20-26 / T 006507 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
4.
Verkehrsgipfel München Ost

20-26 / T 006169 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
5.
BA-Anträge: Bitte um Einhaltung der Einsendefrist und Formalitäten

20-26 / T 006983 (Typ: Sonstiges) (Status: Erledigt)
9.2
Berichte der UA-Vorsitzenden und Beauftragten
1.
Wasserburger Landstraße: Einleitung einer informellen Bürgerbeteiligung zur Kommunikation der Ergebnisse der Rahmenplanung

20-26 / T 005796 (Typ: Sonstiges) (Status: Erledigt)
2.
Friesplatz: Nächtlicher Lärm durch Jugendliche

20-26 / T 006174 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
3.
Kopfbau der Riemer Flughafentribüne: Antrag auf Einladung zum Ortstermin

20-26 / T 006851 (Typ: Sonstiges) (Status: Erledigt)
10
Unterrichtungen
10.1
UA Budget und Allgemeines
1.
Drehgenehmigungen und Versammlungsanzeigen

20-26 / T 005627 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
„Grundsatzbeschlüsse“ der Münchner Bezirksausschüsse zur Zusammenarbeit mit Mandatsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD)

20-26 / T 005651 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Heinrich-Böll-Straße: Unveränderte Gaststättenfortführung

20-26 / T 006085 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Entscheidungsrecht der Bezirksausschüsse bei der Genehmigung von Freischankflächen

20-26 / T 006095 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.2
UA Bau und Mobilität
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: a) Damaschkestraße

20-26 / T 005626 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Baumaßnahme wegen Netzerweiterung: a) Wasserburger Landstraße b) Gerstäckerstraße

20-26 / T 005629 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Günderodestraße: Verkehrsaufsichtliche Erlaubnis vom 14.09. - 02.10.2020

20-26 / T 005631 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
EM 233, Straßen am Bildungscampus (erstmalige Herstellung der öffentlichen Verkehrsflächen Joseph-Wild-Straße, Paul-Wassermann-Straße, U-1792 und Umbau Am Mitterfeld und Am Hüllgraben gemäß den Festsetzungen des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1728 d Teil 2) Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 00489

20-26 / T 005716 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
(U) Quartalsbeschluss zur Umsetzung des Bürgerbegehrens Radentscheid 3. und 4. Maßnahmenbündel Umsetzung der Bürgerbegehren „Radentscheid“ und „Altstadt-Radlring“ aussetzen Antrag Nr. 20-26 / A 00112 der AfD vom 06.06.2020


20-26 / V 01458 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß des Beschlusses des Stadtrats vom 18.12.2019 (Bürgerbegehren „Altstadt-Radlring“, Bürgerbegehren „Radentscheid“ Umsetzung - Teil I; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 15585) sollen quartalsweise je zehn Maßnahmenvorschläge zur Umsetzung der Bürgerbegehren für die Beauftragung der Verwaltung zur vertiefenden Bearbeitung und Beteiligung der Öffentlichkeit erarbeitet werden. In dieser Vorlage werden für das 2. und 3. Quartal 2020 insgesamt 20 Maßnahmen sowie ein Vorschlag zum weiteren Vorgehen zur Umsetzung des Radentscheids unterbreitet. Inhalt Die Beschlussvorlage beschreibt das bisherige Vorgehen zur Umsetzung des Bürgerbegehrens „Radentscheid“ und legt insgesamt 20 Maßnahmen in Form von Steckbriefen zur Umsetzung des Bürgerbegehrens zur Entscheidung vor. Es wird ferner der aktuelle Stand der Umsetzung dargestellt und ein Vorschlag zum weiteren Vorgehen gemacht, u.a. mit einem Vorschlag für ein Kommunikationskonzept zur Begleitung der Maßnahmenbündel. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung / das Mobilitätsreferat wird beauftragt, auf Grundlage des Bürgerbegehrens „Radentscheid“, in Abstimmung mit den beteiligten Referaten und den SWM/ MVG, die Auswirkungen und Chancen der Umsetzung des Radentscheids für das dritte und vierte 10er-Maßnahmenbündel mit insgesamt 20 Maßnahmen (siehe Anlage 2) zu erarbeiten und dem Stadtrat einen Entscheidungsvorschlag vorzulegen. Bei der Erarbeitung eines Entscheidungsvorschlags werden die ggf. betroffenen Anliegerinnen und Anlieger sowie die Bezirksausschüsse beteiligt. Das Baureferat / Mobilitätsreferat wird gebeten, … weiter siehe Vorlage
6.
Flughafen-Riem-Straße: Einhaltung der Park- und Halteregelungen in Zusammenhang mit öffentlicher Widmung des 4. Bauabschnittes der Messestadt
Hinweis:
Behandlung mit TOP 3.2.1, vertagt aus der Plenumssitzung 09/20

20-26 / T 005111 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Wasserburger Landstraße: Radwegsanierung zwischen dem Horst-Salzmann-Weg und der Feldbergstraße (stadtauswärts)

20-26 / T 006384 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Parkzonenmarkierungen in der Zehntfeldstraße erneuern
Hinweis:
vertagt aus der Plenumssitzung 09/20

20-26 / T 005178 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
9.
Lehrer-Wirth-Straße / Erika-Cremer-Straße: Hohe Feinstaubbelastung aufgrund von Betonabtragungsarbeiten im Parkhaus der Riem Arcaden

20-26 / T 006755 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.3
UA Stadtteilentwicklung
10.4
UA Planung
1.
Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum – Abbruchanzeige: a) Iltisstraße b) Brachsenstraße c) Ilmstraße d) Oberseestraße

20-26 / T 005630 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
(U) Wege aus der Wohnungsnot (Ziffer 1 und2) Empfehlung Nr. 14-20 / E 02257 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 08.11.2018


20-26 / V 00445 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 02257 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 – Trudering-Riem am 08.11.2018, wonach die Stadt­verwaltung aufgefordert wird, die Entlastung des städtischen Wohnungsmarktes durch den Verzicht auf Gewerbeflächenausweisung und die Vergabe von städtischen Grundstücken nur noch an städtische Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften herbeizuführen. Inhalt Darstellung der ausgewogenen Schaffung von Wohnbau- und Gewerbe­flächen, der Förderung bei der Umwandlung von Gewerbe- in Wohnbau­flächen und die Berücksichtigung der städtischen Wohnungsbaugesellschaften, die Baugenossenschaften und genossenschaftsähnliche Wohnprojekte nach Art des Mietshäuser Syndikats im geförderten und preisgedämpften Mietwohnungsbau. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -- Entscheidungsvorschlag Vom Sachstand in den Ausführungen der Referentin wird Kenntnis genommen, wonach die Landeshauptstadt München weiterhin eine ausgewogene Schaffung von Wohnbau- und Gewerbeflächen verfolgt, die Förderung der Umwandlung von Gewerbe- in Wohnbauflächen an geeigneten Standorten weiterhin gefördert wird und im Mietwohnungsbau die städtischen Wohnungsbaugesellschaften, die Baugenossenschaften und genossenschaftsähnliche Wohnprojekte nach Art des Mietshäuser Syndikats besonders berücksichtigt werden. Gesucht werden kann im RIS auch nach Wohnraumschaffung, Wohnen Ortsangabe --
2.
REGSAM-Protokoll: AG „Flüchtlinge und Wohnungslose“ Trudering/Riem/Messe

20-26 / T 006800 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.6
UA Umwelt
1.
(E) Aufstellen von Trinkwasserbrunnen im Riemer Park Empfehlung Nr. 14-20 / E 01703 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem am 05.10.2017


14-20 / V 13664 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Das Baureferat wird die Aufstellung von Trinkwasserspendern im Riemer Park in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss prüfen.
2.
Zwischenstand zum Ortstermin mit der Abt. Gartenbau

20-26 / T 006092 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Schmuckerweg: Unterrichtung über bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen

20-26 / T 006381 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Verlagerung und Neubau des Behältermanagements / Fl.Nr. 1408/2 (Teilfl.), 15. Stadtbezirk Trudering-Riem, De-Gasperi-Bogen Bedarfs- und Konzeptgenehmigung Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 01595

20-26 / T 006644 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)