HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 14.05.2024 18:46:37)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 6. Oktober 2020, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Turnhalle Anne-Frank-Realschule (Zugang nur über die Salbauerstraße)

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Ambientebeleuchtung – Vorstellung durch Lichtplaner
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Kritik am Bismarck-Denkmal (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 005302 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Unterführung Heerstraße zwischen Bauseweinallee und Freseniusstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 005310 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Anbringen eines Verkehrsspiegels an der Einmündung Karl-Mangold-Straße / Offenbachstraße sowie an der Kreuzung Dr.-Böttcher-Straße / Bärmannstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 005439 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Pasinger Bahnhof; Entwicklung Fußgängerweg Pasinger Hofgärten bis Pasing Arcaden zum Radlschnellweg (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 004426 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Bauvorhaben Freseniusstr. 105

20-26 / T 005997 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Bauvorhaben Thuillestr. 6

20-26 / T 005998 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Wertstoffcontainer an der Ecke von-Frays-Straße / Radeckestraße

20-26 / T 005999 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Behinderung von Fußgänger*innen durch Hecken in der Pörtschacher Straße

20-26 / T 006000 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Bäckerstraße sicher für Fahrradfahrer*innen gestalten

20-26 / T 006001 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Sperrung der Haberlandstraße bis Ulrich-Kortler-Weg

20-26 / T 006002 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Fitnessanlage im Pasinger Stadtpark

20-26 / T 006003 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
Parklizenzgebiet / Parkdruck "Österreicher-Viertel"

20-26 / T 006004 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Gemeinsamer Fuß- und Radweg Hermann-Hesse-Weg

20-26 / T 006005 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
Nutzung der Fahrbahn in der Alten Allee für Radfahrer*innen?

20-26 / T 006013 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
15.
Beschwerde über einen Lebensmittelmarkt in der Landsberger Straße

20-26 / T 006162 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
16.
Kahlschlag an der Würm

20-26 / T 006280 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
17.
Pfettenstraße; Einrichtung Parkverbot in Höhe Pfettenstr. 1-3

20-26 / T 006281 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
18.
Matschiger Grünstreifen vor der Grundschule an der Grandlstraße

20-26 / T 006506 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
19.
Neufeldstraße Ecke Betschardstraße

20-26 / T 006509 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
20.
Laubentsorung

20-26 / T 006511 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
21.
Bebauungsplan München Obermenzing – Würmpark Obermenzing

20-26 / T 006512 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
22.
Boulebahn an der Blutenburg

20-26 / T 006528 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
23.
Probleme mit alkoholisierten Personen am Irmonherplatz im Bereich des Todesmarsch-Denkmals

20-26 / T 006530 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
24.
Erhalt der Baumschule; Vorschläge für den Landschaftspark Pasing-Laim-Hadern-Blumenaus

20-26 / T 006532 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
25.
Wilder Müll / Gefahrstoffe in Paosostraße am Wertstoffcontainer / Neukonzeption durch Stadtrat gefordert

20-26 / T 006556 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Numberger Str. 4: 1 Schwarzkiefer
2.
Wöhlerstr. 52 a: 1 Eberesche
3.
Neufeldstr. 26: 1 Lärche
4.
Zacharias-Werner-Str. 4-10: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
5.
Landsberger Str. 438: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
6.
Fouquéstr. 4: Baumbestandsplan
7.
Bergsonstr. 45b: Baumbestandsplan
8.
Franz-Wüllner-Str. 4: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
9.
Durasweg 1-3: Freiflächengestaltungsplan
10.
Thuillestr. 6: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
11.
Leharstr. 16: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
12.
Bodenseestr. 16: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
13.
Lustheimstr. 5: 2 Birken
14.
Feichthofstr. 39a: 1 Fichte, 1 Thuja
15.
Agnes-Bernauer-Str. 232: 1 Fichte
16.
Rathochstr. 94: 1 Kiefer, 2 Fichten, 1 Douglasie
17.
Anton-Meindl-Str. 3: Baumbestandsplan
18.
Pfeivestlstr. 23: Baumbestandsplan
19.
Böcksteiner Str. 75: 1 Birke
20.
Lichtingerstr. 5: 1 Birke
21.
Peslmüllerstr. 25: 1 Fichte
22.
Willibaldstr. 10 a: 1 Scheinzypresse
23.
Prangerlstr. 9: 2 Thujen, 1 Tanne, 1 Eberesche
24.
Villacher Str. 7: 2 Haselnuss
25.
Adelsbergstr. 13: 1 Kiefer
26.
Fouquéstr. 17-23: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
3.2
Gefahrenbäume
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll des Ortstermins vom 08.09.20 (Pasing Bahnhof Südseite)
2.
Protokoll der Sondersitzung mit dem UA Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsplanung und Mobilität des BA 22 vom 15.09.20 (Brunhamunterführung)
5.
Bericht des UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen in der Oldenbourgstraße

20-26 / T 005308 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Anwesen in der Bergsonstraße

20-26 / T 005973 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Anwesen in der Karwinskistraße

20-26 / T 005974 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Anwesen in der Landsberger Straße

20-26 / T 005975 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Anwesen in der Orthstraße

20-26 / T 006164 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Berichte der Beauftragten und Beiräte
10.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget BIKU e.V. Verein für Bildung und Kultur Projekt „Mädchen an den Ball“ vom 01.11.2020 – 31.12.2021 6.930,00 € / Az. 0262.0-21-0264

20-26 / V 01588 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 21 des BIKU e.V. Verein für Bildung und Kultur für die Maßnahme "Projekt „Mädchen an den Ball“ vom 01.11.2020 – 31.12.2021" in Höhe von 6.930,00 € vom 08.09.2020.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Wildblumenwiese" Umwandlung einer Rasenfläche in eine Wildblumenwiese vom 08.10.2020 - 08.10.2021 1.488,42 € / Az. 0262.0-21-0263

20-26 / V 01474 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 21 der Initiative "Wildblumenwiese" für die Umwandlung einer Rasenfläche in eine Wildblumenwiese vom 08.10.2020 - 08.10.2021 in Höhe von 1.488,42 € vom 24.08.2020.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
11.
Anhörungen
1.
Paul-Gerhardt-Allee 39, Aufhebung der Schulbushaltestellen, Einrichtung einer Kita-Anfahrtszone; verkehrsrechtliche Anordnung (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 005368 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Daudetstraße auf Höhe Dr.-Blaich-Straße, Einrichtung eines Haltverbots; verkehrsrechtliche Anordnung (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 005369 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Pfettenstraße zwischen Verdi- und Packenreiterstraße, Einrichtung eines Haltverbots; verkehrsrechtliche Anordnung (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 005371 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Kindergärten, Planegger Straße zwischen Kraillinger Weg und Anwesen Planegger Str. 111; verkehrsrechtliche Anordnung (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 005372 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Raucheneggerstraße, Einrichtung eines Haltverbots; verkehrsrechtliche Anordnung (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 005373 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Planegger Str. 60, Einrichtung einer Kita-Anfahrtszone; verkehrsrechtliche Anordnung (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 005374 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Auswahlverfahren REGSAM-Schwerpunktgebiet ab 2021 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 005441 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Fouquéstr. 17-23: Neuaufbau des Daches und Ausbau zu 4 Wohneinheiten, Umbau des Treppenhauses (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 005443 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Rißheimerstr. 17: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage / Vorbescheid (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 004857 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Schikanederstr. 1: Neubau eines Stadthauses (3 WE) und einer Doppel-Duplexgarage / Vorbescheid (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 004950 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Zacharias-Werner-Str. 4-10: Neuaufbau des Daches und Ausbau zu 4 Wohneinheiten, Umbau des Treppenhauses

20-26 / T 005943 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Landsberger Str. 438: Neubau eines Geschäftshochhauses mit Einzelhandel und unterirdischer Großgarage

20-26 / T 005945 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Fouquéstr. 4: Teilabbruch und Neubau einer Doppelhaushälfte mit Nebenanlage

20-26 / T 005953 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Franz-Wüllner-Str. 4: Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit Duplexgarage (4 Stpl.) und Außenstellplatz

20-26 / T 005955 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Bergsonstr. 45b: Abbruch eines Einfamilienhauses mit Garage, Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport

20-26 / T 005954 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
16.
Durasweg 1-3: Neubau eines Wohngebäudes und Sanierung des Bestands mit DG-Aufbau

20-26 / T 005957 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
17.
Thuillestr. 6: Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage

20-26 / T 005958 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
18.
Sibeliusstr. 2: Errichtung eines neuen Dachstuhls mit Ausbau für Wohneinheiten

20-26 / T 005959 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
19.
Sterrhubenweg 12-14: Abbruch von Bestandsgebäuden / Errichtung zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage / Vorbescheid

20-26 / T 005965 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
20.
Leharstr. 16: Neubau eines Mehrfamilienhauses

20-26 / T 005962 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
21.
Bodenseestr. 16: Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage

20-26 / T 005970 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
22.
Pasing Bahnhof Nordseite - Fuß- und Radwegführung; verkehrsrechtliche Anordnung

20-26 / T 005985 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
23.
Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget; Antrag der Initiative "Pasinger Marienplatz", Belebung des Pasinger Marienplatzes

20-26 / T 005986 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
24.
Anton-Meindl-Str. 3: Energetische Gebäudesanierung sowie Dachausbau mit Dachgaube eines Reiheneckhauses

20-26 / T 006088 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
25.
Richard-Tauber-Str. 5,7; Nachtrag in die Denkmalliste

20-26 / T 006185 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
26.
Grandlstr. 57: Teilabbruch einer Doppelhaushälfte mit Garage und Neubau eines Doppelhauses mit je einer Garage

20-26 / T 006501 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
27.
Ebenböckstr. 16: Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses sowie einer Reihen-hausanlage (5 Townhouses) mit Tiefgarage, Townhouses als selbständig benutzbare, überdeckte bauliche Anlagen (Ebenböckstr. 16 / Landsberger Str. 519)

20-26 / T 006502 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
28.
Zehentstadelweg 6; Kunsthandwerkermarkt 17.10. - 18.10.20

20-26 / T 006504 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
29.
Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Buslinienverkehrs, Drittes Maßnahmenbündel; Beschlussvorlage für den gemeinsamen Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft, den Bauausschuss, den Kreisverwaltungsausschuss, den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung und den Mobiltitätsausschuss am 11.11.20

20-26 / T 006551 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Anträge und Anfragen
1.
Bündnis 90 / Die Grünen, SPD, Antrag: Der Stadtbezirk 21 steht für eine offene, freie, demokratische und friedliche Gesellschaft: "Kriegerdenkmäler" zu Lernorten machen (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 005000 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Interfraktioneller Antrag: Sofortige Schaffung eines Nachbarschaftstreffs im Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee

20-26 / T 006239 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Bündnis 90 / Die Grünen, Antrag: Anordnung des Rechtsabbiege-Grünpfeils für den Radverkehr

20-26 / T 006249 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Bündnis 90 / Die Grünen, Anfrage: Optische Aufwertung des Obermenzinger Kreisels

20-26 / T 006183 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
5.
Bündnis 90 / Die Grünen, Anfrage: Kunstobjekt im Kreisverkehr Paul-Gerhardt-Allee / Hermine-von-Parish-Straße

20-26 / T 006184 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
CSU, Antrag: Schulstadt Pasing-Obermenzing braucht Schulweghelfer*innen

20-26 / T 006240 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
7.
CSU, Antrag: Abhaltung einer Bürgerversammlung im Jahr 2020

20-26 / T 006241 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
CSU, Antrag: Politiker 2. Wahl?

20-26 / T 006242 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
9.
CSU, Antrag: Workshop Weiterentwicklung Verkehrskonzept Pasing Zentrum

20-26 / T 006243 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
10.
CSU, Antrag: Beschilderung Haberlandstraße

20-26 / T 006244 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
SPD, Antrag: Zebrastreifen Sarasatestraße auf Höhe der Carolinenkirche

20-26 / T 006245 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
12.
SPD, Antrag: Start des neuen Familienzentrums in der Paul-Gerhardt-Allee

20-26 / T 006246 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
13.
SPD, Antrag: Rückmeldung der Ergebnisse nach Alternativvorschlägen im Rahmen der Anhörung bei Bauverfahren

20-26 / T 006247 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
14.
SPD, Antrag: Antrags- und Beschlussvollzugscontrolling im BA 21

20-26 / T 006248 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
15.
Bündnis 90 / Die Grünen, Antrag: Erstellung von Bebauungsplänen für die „Restflächen“ im Umgriff der FNP-Änderung des Baugebiets Paul-Gerhardt-Allee (Aufstellungsbeschluss A 2058)

20-26 / T 006313 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
13.
Unterrichtungen
14.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Vollversammlung vom 22.07.20: (U) Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2021 München fährt Tram V – Fünf-Minuten-Takt für die Tram Antrag Nr. 14-20 / A 5867 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 06.09.2019 Mobiles München – auch nachts! Antrag Nr. 14-20 / A 05510 von Herrn Stadtrat Pretzl, Frau Stadträtin Habenschaden vom 17.06.2019 Mobiles München – ehrlich dran arbeiten Antrag Nr. 14-20 / A 05514 von Herrn Stadtrat Röver vom 18.06.2019 MVV fährt im München-Takt Antrag Nr. 14-20 / A 06725 von Frau Stadträtin Wiepcke, Herrn Stadtrat Schall, Herrn Stadtrat Quaas vom 11.02.2020 Buslinie 135 bis zum Gasteig-Interimsquartier in Sendling verlängern Antrag Nr. 14-20 / A 06814 von Frau Stadträtin Olhausen vom 20.02.2020 Verlängerung der Fahrtzeiten der Linie 199 bis Mitternacht Antrag Nr. 14-20 / B 05631 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 – Trudering-Riem vom 13.12.2018


20-26 / V 00551 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage werden die geplanten Änderungen dargestellt und die Anträge und Empfehlungen behandelt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: siehe nichtöffentliche Vorlage Nr. 20-26 / V 00895 Entscheidungsvorschlag: Das Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2021 wird zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: MVV, SWM, MVG, U-Bahn, Tram, Busverkehr Ortsangabe: -/-
2.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.09.20: (U) Berichtigung der Anlage „E2 - 124. Spielraumkommission“ - Vertretung der Referate und Dienststellen - Vertretungen der Träger der Kinder- und Jugendarbeit zur Beschlussvorlage: Neubildung des Stadtrats - Bildung, Fortbestand und Besetzung von Stadtratsgremien; Vertretung der Landeshauptstadt München in - Stiftungen und Schenkungen - Beteiligungsunternehmen und Organisationen - Vereinen und Verbänden - Kommissionen und sonstigen Gremien Sitzungsvorlage Nr. 20 - 26 / V 00452 Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 17.06.2020

20-26 / V 00994 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Berichtigung der Anlage zu Punkt: „E2 – 124. Spielraumkommission“ Inhalt Aktualisierung der weiteren Mitglieder der Spielraumkommission - Verwaltung - Externe Mitglieder Gesamtkosten/ Gesamterlöse -- Entscheidungsvorschlag Der im Vortrag dargelegten Aktualisierung der Anlage zu Punkt E2 – 124. Spielraumkommission wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch nach Spielraumkommission Ortsangabe --
3.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.09.20: (U) Verhinderung weiteren Zuzugs Empfehlung Nr. 14-20 / E 01973 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln am 15.05.2018


20-26 / V 00518 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 01973 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln am 15.05.2018, in dem die Stadt­verwaltung gebeten wurde, den Zuzug im Stadtbezirk mit allen zur Verfügung stehenden Instrumenten zu begrenzen oder zumindest deutlich zu verringern. Inhalte Darstellung der Möglichkeiten der städtischen Konzepte zur Gestaltung des Wachstums Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Die Ausführungen im Vortrag werden zur Kenntnis genommen, wonach eine grundsätzliche Verhinderung des Zuzugs mit planerischen Mitteln nicht möglich ist und das Wachstum konstruktiv gestaltet werden soll. Das Re­ferat für Stadtplanung und Bauordnung wird vielmehr weiterhin zur Gestaltung der Effekte des Wachstums auf bestimmten Flächen qua­litätvolle Nachverdichtungs­maßnahmen als eine Strategie der Langfristi­gen Siedlungsentwicklung unter Einbe­ziehung aller Stadt­bezirke weiter­verfolgen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Zuzug, Nachverdichtung, Begrenzung Ortsangabe Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
4.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.09.20: (U) Unterstützung der Artenvielfalt in München durch Erhalt und Ausweitung des Bestandes von Hecken, Büschen und Wandbegrünungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 02572 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 - Schwanthalerhöhe am 04.04.2019


20-26 / V 00894 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Bürgerversammlung des 8. Stadtbezirkes Schwanthalerhöhe hat am 04.04.2019 die Empfehlung Nr. 14-20 / E 02572 beschlossen. In der Empfehlung werden alle Verantwortlichen, Stadtverwaltung Genossenschaften und andere Grundbesitzer aufgefordert, einen Beitrag zur Artenvielfalt durch den Erhalt und die Ausweitung des Bestandes an Hecken, Büschen und Wandbegrünung im Stadtgebiet zu leisten. Inhalte Die Stadtratsvorlage stellt dar, welchen Beitrag die Stadtverwaltung im Rahmen ihres eigenen Handelns bzw. im Vollzug der vorhandenen rechtlichen Vorschriften zum Erhalt der Artenvielfalt im gesamten Stadtgebiet leisten kann. Es wird differenziert zwischen Flächen der Landeshauptstadt München und ihre Gesellschaften sowie Flächen privater Grundeigentümer / Genossenschaften. Es werden die Handlungsmöglichkeiten auf unterschiedlichsten Ebenen dargestellt. weiter siehe Vorlage
5.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.09.20: (U) Sport- und Kulturbedarfe in der wachsenden Stadt Antrag Nr. 14-20 / A 05624 von Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Cumali Naz, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk, Herrn StR Horst Lischka, Herrn StR Klaus Peter Rupp, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn StR Christian Vorländer vom 10.07.2019, eingegangen am 10.07.2019

  • 14-20 / A 05624 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 00758 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit oben genanntem Antrag wird die Verwaltung gebeten zu prüfen, inwieweit Möglichkeiten zu sportlicher und kultureller Betätigung bei Neubaumaßnahmen und Nachverdichtungen zusätzlich in der Umgebung abgedeckt werden können. Dabei sollen Sportstätten, Bewegungs- und Freiräume, kulturelle Einrichtungen und Möglichkeiten zur kulturellen Betätigung berücksichtigt werden. Für die Bereiche, in denen bestehende Wohnnutzung nachverdichtet wird, soll ein Konzept entwickelt werden, das parallel zur Nachverdichtung im Umkreis der Wohnnutzung auch zu zusätzlichen Möglichkeiten zur sportlichen und kulturellen Betätigung führt. Inhalt: In Abstimmung mit dem Kulturreferat, dem Referat für Bildung und Sport und dem Baureferat stellt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung die Vorgehensweise dar, wie die sportlichen und kulturellen Bedarfe bei Neubaumaßnahmen und Nachverdichtungen von Bestandswohnraum aktuell berücksichtigt werden können und nennt die angewandten und geplanten Konzepte dazu. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Die Ausführungen der Referentin zu den bestehenden Konzepten zu Sicherstellung und Entwicklung von Sport- und Kulturbedarfen in der Landeshauptstadt München werden zur Kenntnis genommen, wodurch weitere Konzepte zur Sicherstellung von Sport- und Kulturbedarfen in der Landeshauptstadt München aktuell nicht erforderlich sind. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Sport- und Kulturbedarfe, wachsende Stadt Ortsangabe: -/-
6.
Mobilitätsausschuss vom 23.09.20: (U) Quartalsbeschluss zur Umsetzung des Bürgerbegehrens Radentscheid 3. und 4. Maßnahmenbündel Umsetzung der Bürgerbegehren „Radentscheid“ und „Altstadt-Radlring“ aussetzen Antrag Nr. 20-26 / A 00112 der AfD vom 06.06.2020


20-26 / V 01458 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß des Beschlusses des Stadtrats vom 18.12.2019 (Bürgerbegehren „Altstadt-Radlring“, Bürgerbegehren „Radentscheid“ Umsetzung - Teil I; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 15585) sollen quartalsweise je zehn Maßnahmenvorschläge zur Umsetzung der Bürgerbegehren für die Beauftragung der Verwaltung zur vertiefenden Bearbeitung und Beteiligung der Öffentlichkeit erarbeitet werden. In dieser Vorlage werden für das 2. und 3. Quartal 2020 insgesamt 20 Maßnahmen sowie ein Vorschlag zum weiteren Vorgehen zur Umsetzung des Radentscheids unterbreitet. Inhalt Die Beschlussvorlage beschreibt das bisherige Vorgehen zur Umsetzung des Bürgerbegehrens „Radentscheid“ und legt insgesamt 20 Maßnahmen in Form von Steckbriefen zur Umsetzung des Bürgerbegehrens zur Entscheidung vor. Es wird ferner der aktuelle Stand der Umsetzung dargestellt und ein Vorschlag zum weiteren Vorgehen gemacht, u.a. mit einem Vorschlag für ein Kommunikationskonzept zur Begleitung der Maßnahmenbündel. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung / das Mobilitätsreferat wird beauftragt, auf Grundlage des Bürgerbegehrens „Radentscheid“, in Abstimmung mit den beteiligten Referaten und den SWM/ MVG, die Auswirkungen und Chancen der Umsetzung des Radentscheids für das dritte und vierte 10er-Maßnahmenbündel mit insgesamt 20 Maßnahmen (siehe Anlage 2) zu erarbeiten und dem Stadtrat einen Entscheidungsvorschlag vorzulegen. Bei der Erarbeitung eines Entscheidungsvorschlags werden die ggf. betroffenen Anliegerinnen und Anlieger sowie die Bezirksausschüsse beteiligt. Das Baureferat / Mobilitätsreferat wird gebeten, … weiter siehe Vorlage
7.
Mobilitätsausschuss vom 23.09.20: (U) Verkehrskonzept Pasing Zentrum a) Sachstandsbericht b) Weiteres Vorgehen c) Anträge und Empfehlungen

  • 14-20 / E 00431 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 01296 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 00381 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 04150 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00890 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00105 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01443 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 00886 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 00719 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 00724 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 00723 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 00722 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 00445 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 20-26 / A 00446 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

20-26 / V 01366 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Anträge und Empfehlungen aus dem 21. Stadtbezirk: • Evaluierung des Verkehrskonzeptes Pasing Zentrum • Maßnahmen gegen Schleichverkehr Inhalt Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung informiert über die Umsetzung des Verkehrskonzeptes Pasing Zentrum und über aktuelle Verkehrszählungen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag • Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die Evaluierung des Verkehrskonzeptes Pasing-Zentrum mit Verkehrszählungen im Zentrum von Pasing fortzusetzen und dem Stadtrat zusammen mit einem Sachstandsbericht vorzulegen. • Das Baureferat wird gebeten, die Abhängung der südlichen von der nördlichen Bachbauernstraße - im Zusammenhang mit der Platzge-staltung - südlich der Spiegelstraße zu realisieren. Gesucht werden kann im RIS auch nach Pasing-Zentrum, Gleichmannstraße, Kaflerstraße, Schleichverkehr, Bachbauernstraße, Spiegelstraße
8.
Sozialausschuss vom 24.09.20: (U) Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Antrag auf Genehmigung einer Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch des Anwesens Böcksteiner Straße 31 für den Neubau einer Kindertageseinrichtung 21. Stadtbezirk - Pasing-Obermenzing

20-26 / V 00819 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Neubau einer Kindertageseinrichtung für zwei Kinderkrippengruppen a 12 Kindern auf dem Grundstück Böcksteiner Straße 31 - Antrag des Referates für Bildung und Sport vom 21.02.2020 auf Abbruch des oben genannten Wohnraumes Inhalt - Anwesen/Wohnraum: Böcksteiner Straße 31 - Stadtbezirk: 21 Pasing/Obermenzing - Antragsteller: Referat für Bildung und Sport - Betroffene Mietparteien: keine - Antragseingang: 21.02.2020 - Öffentliches Interesse am Abbruch des Wohnraumes Böcksteiner Straße 31 für den Neubau einer Kindertageseinrichtung für zwei Kinderkrippengruppen a 12 Kindern Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu dem Antrag auf Genehmigung des Abbruches des Wohnraumes Böcksteiner Straße 31 für den Neubau einer Kindertageseinrichtung für zwei Kinderkrippengruppen a 12 Kindern Gesucht werden kann im RIS auch unter: - ZwEWG - ZeS Ortsangabe - 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing - Böcksteiner Straße 31
15.
Post an den BA
15.1
von der Stadtverwaltung
1.
Direktorium
1.
BA-Informationsschreiben Nr. 07/2020: Fall der persönlichen Beteiligung nach Art. 49 GO

20-26 / T 005451 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Evaluation Mediationsverfahren Meyerbeer- / Offenbachstraße

20-26 / T 006009 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
"Grundsatzbeschlüsse" der Münchner Bezirksausschüsse zur Zusammenarbeit mit Mandatsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD)

20-26 / T 006010 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Verbot von privaten Silvesterfeuerwerken

14-20 / E 02536 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
5.
Übersichtslisten zum Stadtbezirksbudget; 1/2020

20-26 / T 006019 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Baureferat
1.
Planungskonzept zur Umgestaltung des Umfelds der Kirche Maria Schutz / Schererplatz (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 004007 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Pflege des kleinen Sees in der Petzetstraße / Daudetstraße

20-26 / B 00476 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Sanierung der Feichthofstraße

20-26 / T 005977 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Sanierung der Reginbaldstraße

20-26 / T 005983 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Anbringen von Abfalleimern im Stadtpark

20-26 / T 005996 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Europäische Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern; Aktionsplan Maßnahme 7.3: Erhöhung des Sicherheitsgefühls durch Optimierung der Beleuchtung des öffentlichen Raumes

20-26 / T 006155 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Standortfestlegung der Skulptur "Luchs" vor der Realschule Grandlstraße; Ortstermin am 30.09.20

20-26 / T 006182 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Anbindung des U-Bahnhofs Pasinger Bahnhof an die Pasing Arcaden, aktueller Sachstand

20-26 / T 006186 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Krähensichere Mülleimer bei der Grünanlage am Carlhäusl

20-26 / T 006187 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Radschulweg an der Georg-Habel-Straße vervollständigen (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / B 00029 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Haberlandstraße; Zone 30 und Aufhebung der Parkverbotszonen

20-26 / T 005448 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Freischankfläche Landsberger Str. 315, Gaststätte "Echo Lounge Bar"

20-26 / T 006006 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Arbeiten im Straßenraum; Pasinger Marienplatz vom 26.09. - 31.10.20

20-26 / T 006007 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Entscheidungsrecht der Bezirksausschüsse bei der Genehmigung von Freischankflächen

20-26 / T 006153 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Freischankfläche Planegger Str. 11

20-26 / T 006158 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Kreuzung Landsberger Straße / Georg-Habel-Straße

20-26 / T 006160 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Austausch von Lichtsignalanlagen; An der Langwieder Haide / Bergsonstraße

20-26 / T 006188 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Austausch von Lichtsignalanlagen; Bergsonstraße / Jaspersallee

20-26 / T 006189 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Austausch von Lichtsignalanlagen; Freseniusstraße / Verdistraße

20-26 / T 006190 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Austausch von Lichtsignalanlagen; Bauseweinallee / Verdistraße

20-26 / T 006191 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Im Wismat 8, Neubau eines Mehrfamilienhauses (4 WE) mit Tiefgarage (Mittelgarage) und Schwimmbecken (Vertagung aus der BA-Sitzung am 08.09.20)

20-26 / T 004958 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Heerstr. 45: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage (Heerstr. 45 / Thaddäus-Eck-Straße)

20-26 / T 005978 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung - Aicherstr. 22-32 - Bassermannstr. 20 - Institutstr. 19-25 - Marschnerstr. 99
4.
Karwinskistr. 61: Neubau eines Wohnhauses (8 WE) mit Tiefgarage

20-26 / T 005984 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Landsberger Str. 444 / 446: Zaun der Kuvertfabrik

20-26 / T 005987 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Freseniusstr. 105: Neubau zweier Townhäuser mit einer Einliegerwohnung und Garage / Vorbescheid

20-26 / T 006136 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Anfrage zum weiteren Vorgehen Neubaugebiet Berduxstraße

20-26 / T 006161 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Pasing Bahnhof Nord – 11 Jahre ergebnislose Planung

14-20 / B 07353 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Kommunalreferat, Abfallwirtsschaftsbetrieb München
1.
Videoüberwachung von Wertstoffinseln

20-26 / T 005449 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Aufstellung von zwei zusätzlichen Containern für Leichtverpackungen an der Wertstoffinsel Haltestelle Perlschneiderstraße und Verbesserung der Beschilderung

20-26 / B 00265 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Wertstoffcontainerstandort Paosostraße

20-26 / T 005988 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Geplanter Standort Wertstoffinsel Maria-Eich-Straße / Paosostraße

20-26 / T 005989 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Runder Tisch Wertstoffinseln

20-26 / T 005990 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Unterflurcontainer Lützowstraße

20-26 / T 005991 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Entleerung Wertstoffbehälter Ecke Freseniusstraße / Fasanenstraße

20-26 / T 005992 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Alternative zu geplanten Wertstoffcontainerinseln

20-26 / T 005995 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Referat für Arbeit und Wirtschaft, SWM, MVG
1.
Prüfung einer zusätzlichen Bushaltestelle im Kreuzungsbereich Aubinger / Haberlandstraße nähe Polizeiinspektion 45

20-26 / T 005993 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Glasfaser-Erschließung für München; Unzumutbare Lärmbelästigung durch nächtliche Bauarbeiten, Cluster 630, Ausbaugebiet Pasing Ost / Nachtarbeiten Planegger Straße zwischen Gräfstraße und Engelbertstraße

20-26 / T 006008 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Baumaßnahmen der SWM; Straomprojekt Planegger Straße

20-26 / T 006541 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Referat für Bildung und Sport
1.
Dienststellenverständigung für Schulzentrum Grandlstr. 5: Fertigstellung und Inbetriebnahme des 2. Bauabschnittes mit Neubau der Realschule und der Mensa sowie Sanierung des Bestandsgebäudes und weitere Nutzung in der Schulpavillonanlage Grandlstr. 12

20-26 / T 005994 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
BA-Dialog 20.10.20; Themenanmeldung

20-26 / T 006165 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Kulturreferat
1.
Jahresbericht der Münchner Stadtbibliotheken

20-26 / T 006011 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Sozialreferat
1.
Entscheidung für den 10. Stadtbezirk Moosach als Einsatzort für den Kita-Stadtteil-Koffer und den Kinder-Aktions-Koffer 2021

20-26 / T 006159 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.2
Sonstige
1.
kupa: Verlegung Fahrleitungsmast / Schaltschränke SWM

20-26 / T 006012 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
BA 17 Obergiesing-Fasangarten: Grundsätzliche Forderung von Ersatzpflanzungen bei Baumfällungen in den Stadtbezirken

20-26 / T 006014 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
DB Netz AG: Maßnahmen der 2. Stammstrecke in Pasing-Obermenzing
4.
Foolpool: Vorstellung Projekt "Plan B - Straßentheater jetzt!"
5.
Remondis: geplante Wertstoffinsel Wilhelm-Hey-Straße

20-26 / T 006167 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Regionalmanagement München Südwest e.V.: Prootkoll der Mitgliederversammlung vom 29.07.20

20-26 / T 006181 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Abfallvermeidung und Wertstoffe als Thema für die Kinder- und Jugendarbeit; Fachtag am 21.10.20
16.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen: - 03.11.20, 19.00 Uhr, Turnhalle Anne-Frank-Realschule, Bäckerstr. 58 (Zugang nur über Salbauerstraße) - 01.12.20, 19.00 Uhr, Turnhalle Anne-Frank-Realschule, Bäckerstr. 58 (Zugang nur über Salbauerstraße)
2.
Terminplanung 2021